Ökologische Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Ökologische Landwirtschaft

Lokalpolitik
Die Kolpingsfamilien in Mahlubini, Südafrika, erzielen seit den Workshops zu ökologischen Landbau mit Kolping Südafrika die besten Ernteergebnisse seit Jahren.

Kolping Südafrika
„Die beste Ernte seit Jahren!“

Kolping Landwirtschaftsprojekt in Südafrika fruchtet Mahlubini/Südafrika. Die Kolping Schulungen zum ökologischen Landbau haben sich für die Mahlubini-Kolpingsfamilien aus der südafrikanischen Provinz Ostkap mehr als ausgezahlt. Seit der Teilnahme im Juni 2024 erziehlen die Kolpingsfamilien großartige Ergebnisse in ihrer Ernte. Kolping gegen den Klimawandel Die Regenzeiten in Südafrika werden mehr und mehr unberechenbar. Vielerorts vertrocknet die Saat, zu Zeiten von Starkregen wird die Erde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.24
Freizeit
Bäckerei Seitz | Foto: Benedikt Frommer
8 Bilder

Öko-Kleinprojekteförderungen im Paartal
11 Projekte konnten von Akteuren umgesetzt werden

2023 konnten mit der Öko-Kleinprojekteförderung der Öko-Modellregion Paartal insgesamt 11 Projekte von Akteuren umgesetzt werden. Jedes Jahr stehen im Projektgebiet dafür 50.000 Euro zur Verfügung, die für Projekte bis 20.000 Euro mit 50% Förderquote genutzt werden können. Die Öko-Kleinprojekteförderung richtet sich an alle Akteure aus der Bio-Branche wie Landwirte, Erzeuger, weiterverarbeitende Betriebe, Verkaufsstellen und kann für eine breite Palette an Umsetzungen genutzt werden. Den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.01.24
Natur
2 Bilder

22.9.2019 - 25. Meitinger Ökomarkt

Die Ortsgruppe Meitingen des BUND Naturschutz in Bayern e.V. feierte heuer das 25-jährige Jubiläum ihres Ökomarktes auf dem Rathausplatz in Meitingen. Das Angebot reichte von Naturkostwaren (Obst und Gemüse von Bioland, Olivenöl, Biobier und Biowein) über Eine-Welt-Waren (wie Fairtrade-Kaffee und Schokoladen), sanfte Kosmetik, Insektenhäusern bis zu Kunsthandwerklichem aus Naturmaterialien. weiter zur BN-Internetseite

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.19
  • 1
Lokalpolitik

Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZliste gegründet

Am 28. Februar 2017 wurde in Düsseldorf die Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZliste gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Santano Traber gewählt. Er erklärt: „Meine Frau, meine Mutter, einige meiner besten Freunde und ich lieben Tiere. Für uns sind die Würde, der Schutz und die Rechte der Tiere sehr wichtig. Das war für uns, die wir noch nie Mitglied einer Partei waren, Ansporn, nun eine zu gründen. Ich freue mich auf die nun vor uns liegenden Herausforderungen. Dazu gehört auch, dass wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Lokalpolitik
Das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ und die Straßentheatergruppe „PasParTouT“ in Berlin.

Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!

Das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ demonstriert erneut in Berlin für eine zukunftsfähige Landwirtschaft BERLIN/MÜNCHEN. MÜNCHEN HAT ES NOCH IMMER SATT! Zahlreiche UnterstützerInnen des Aktionsbündnisses „Artgerechtes München“ demonstrierten am Samstag, den 21. Januar, in Berlin bei der Kundgebung „Wir haben es satt!“ erneut gegen die Industrialisierung der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Zum siebten Mal zogen Landwirte und Verbraucher am ersten Wochenende der „Grünen Woche“ gemeinsam...

  • Bayern
  • München
  • 23.01.17
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

„Wir haben es satt“ - Demo in Berlin

Am 16. Januar 2016 fand, inzwischen zum sechsten Mal, die „Wir haben es satt“ - Protestkundgebung anlässlich der „Grünen Woche“ statt. Viele Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet nahmen die, teils sehr weiten und zeitaufwändigen, Anfahrten in Kauf um auf Missstände in der heutigen Landwirtschaft hinzuweisen und dagegen zu protestieren. Die Veranstalter, ein Netzwerk aus Bauernorganisationen, Umwelt-, Tierschutz- und Entwicklungsverbänden, zählten ca. 23000 Teilnehmer, während die Polizei 5000...

  • Bayern
  • Heilsbronn
  • 17.01.16
  • 8
Natur
4 Bilder

28.9.2014 - 20. Ökomarkt Meitingen

Heuer zum 20. Mal veranstaltete die Ortsgruppe Meitingen im Bund Naturschutz in Bayern e.V. am 28.September 2014 ihren Ökomarkt leider nicht wie bisher gewohnt bei herrlichem Sonnenschein Das Angebot reichte von Naturkostwaren (Obst und Gemüse von Bioland – auch Kartoffeln , Olivenöl, Biobier und Biowein, Fairtrade-Kaffee) über sanfte Kosmetik, Vollholzmöbel, Textilien bis zu Kunsthandwerklichem aus Naturmaterialien (z.B. Drechslerarbeiten, Schmuckstücke, Schwimmkerzen, Vogelhäuser und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.10.14