äpfel

Beiträge zum Thema äpfel

Ratgeber
Apfeltarte mit Aprikosenmarmelade - schnell gebacken und super lecker (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Apfeltarte mit Aprikosenmarmelade

Sucht ihr noch ein einfaches Rezept für den nächsten Kaffeeklatsch? Dann probiert doch diese süße Tarte mit Äpfeln und Aprikosenmarmelade! Mit wenig Aufwand könnt ihr euren Gästen eine verführerische Leckerei anbieten. Viel Spaß beim Nachbacken! Zutaten: Für den Teig: 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Ei 1 TL Backpulver etwas Butter für die Form Für den Belag: 6 säuerliche Äpfel (z.B. Elstar) Saft einer ausgepressten Zitrone 300g Aprikosenmarmelade ggf. gehackte Pistazien So wird's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.17
  • 5
  • 13
Ratgeber
Apfelkuchen aus Mürbeteig (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Apfelkuchen mit Zimt

Wenn der Duft von Äpfeln und Zimt durch das Haus zieht, kommen kleine und große Schleckermäulchen auf ihre Kosten. Schon als Kind habe ich den Apfelkuchen meiner Oma geliebt. Mit dicken Apfelspalten und buttrigen Streuseln belegt war er ein Gedicht. Da bei unserer Apfelernte aber auch immer wieder Fallobst dabei ist, habe ich für dieses Rezept hier einen Mürbeteig gemacht und die Äpfel in kleine Stückchen geschnitten. Zimt gibt diesem schnell zubereiteten Kuchen eine herbstliche Note. Noch warm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.15
  • 20
  • 9
Ratgeber
Kartoffelpuffer mit Apfelmus - (fast alle Zutaten vom eigenen Hof)
4 Bilder

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Was macht man, wenn die Äpfel reif sind? - Apfelmus! Wenn man schon Apfelmus selber kocht, kann man gleich noch etwas mit dem Geschmack experimentieren und anschließend auch gleich Kartoffelpuffer backen. Da ich heute endlich wieder einmal etwas mehr Zeit zum Kochen hatte, nahm ich mir vor, aus den Äpfeln, die noch im Garten auf dem Tisch lagen, Apfelmus zu kochen. Allerdings hatte ich noch einige kleine Galia-Melonen, die leider nicht ganz reif geworden sind, aber trotzdem schmecken. So kochte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.09.12
  • 41
Freizeit
Apfelschnecken
2 Bilder

Apfelschnecken

Zutaten: Hefeteig: 150 ml Milch 1 Backm. Dr. Oetker Hefeteig (Germteig) 50 g Butter oder Margarine 1 Ei (Größe M) Füllung: 30 g Butter 400 g Äpfel 50 g Zucker 1/2 TL gemahlener Zimt 1 EL Zitronensaft 1 Vorbereiten: Milch in einem kleinen Topf erwärmen. 2 Hefeteig: Backmischung in eine Rührschüssel geben, Hefe (liegt der Backmischung bei) zufügen und gleichmäßig unterrühren. Butter oder Margarine, Milch und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.12
  • 11
Freizeit

Rezept für Fasching - Apfelküchle für alle Narren

Rezept für feine Apfelküchle zu Fasching: Ihr braucht: 2 Eier 150g Mehl 1 Prise Salz 1/8 l Milch 1 EL Butter 4 große säuerliche Äpfel 2 EL Zucker 2 EL Zitronensaft 750g Fritierfett 4 EL Zucker, Puderzucker oder Zimt-Zucker Und so geht's: - Eier trennen - Eigelb mit Milch und dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten - Butter in einer Pfanne schmelzen und untermischen - Den Teig 15 Minuten gehen lassen - Äpfel schälen, entkernen und in etwas dickere Scheiben schneiden - Zucker darüber...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
  • 5
Ratgeber

Rezept - Bratapfel

Kinder kommt und ratet, Was im Ofen bratet! Hört, wie`s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der geblrote Apfel. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den goldbraunen Apfel! Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den knusprigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 24.11.10
Ratgeber

Rezepte: Kuchen - Apfeltorte

Habt ihr zuzeit auch soviele Äpfel? Ich weiß ja nicht aber wir bekommen gerade immer haufenweise von unserem Nachbarn geschenkt. Da dachte ich mir ich stell mal ein Rezept für eine sehr leckere Apfeltorte online. Ihr könnt damit sicherlich etwas anfangen! Was braucht ihr 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 3 EL Milch 6 mittelgroße Äpfel Wie funktionierts Die Butter sahnig rühren und Zucker, Eigelb sowie Vanillezucker dazugeben. Nun das...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 28.10.10
Ratgeber
Apfelpunsch (©Katja Woidtke)

Rezepttipp
Weihnachtlicher Apfelpunsch

Brrrh - bei nasskalten Wetter bekommt man langsam aber sicher Lust auf Glühwein oder Punsch. Wir haben uns in den letzten Jahren immer gerne mit einem warmen und alkoholfreien Apfelpunsch aufgewärmt. Die Idee zum Rezept haben wir vor einigen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Kaltenweide bekommen. Das Rezept ist eine tolle Alternative zum Glühwein bei Kindergarten- oder Schulfesten, zum Laternenumzug oder in der Weihnachtszeit. Wer nicht auf den Alkohol im Punsch verzichten möchte, kann einen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.10
  • 4
Freizeit

Herbstzeit / Apfelkuchenzeit = REZEPT

Mein schönstes Rezept: 100 g Butter, 150 g Zucker, 1 Ei, 250 g. Mehl, 1 Pak. Backpulver einen Mürbeteig herstellen. 5 saure Äpfel schälen, aushöhlen und mittig durchschneiden. Mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Einen Liter süße Sahne mit 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanille-Pudding kochen. Den Teig ausrollen, in eine Springform geben, die Äpfel verteilen, dann den Pudding heiß über die Äpfel gießen. gut 60 Minuten bei 175 Grad /Heißluft backen. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.10
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Mini-Apfel-Tiramisu Rezept

Zutaten: (für vier Personen) 250g Magerquark 150g Joghurt ½ TL Zitronensaft Zucker 80g Amarettini-Kekse 370ml Apfelmus Zimt Zuerst wird der Quark zusammen mit den Joghurt cremig gerührt und mit den Zitronensaft und Zucker abgeschmeckt. Dann müssen die Amarettini grob zerbröselt werden und auf vier Dessertgläser verteilt werden. Anschließend erst die Quarkcreme und dann das Apfelmus auf den Amarettini verteilen. Mit einem "Klecks" Quarkcreme garnieren und circa 30 Minuten kühl stellen. Danach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.11.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.