Der Kinderschutzbund Günzburg wurde 1986 von engagierten Menschen gegründet und ist einer von über 400 Orts- und Kreisverbänden des Kinderschutzbundes in Deutschland.
Kinder – Willkommen! Wir setzen uns mit unseren zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür ein, dass Kinder und ihre Familien Unterstützung, Entlastung und Hilfe erfahren, insbesondere die, die am Rande stehen. Dabei steht der Schutz der Kinder an oberster Stelle, was uns manchmal auch in die Rolle bringt, zu ermahnen, zu warnen und unangenehme Themen an zu sprechen.
Der Kinderschutzbund Günzburg ist Träger vieler Mittagsbetreuung im nördlichen Landkreis Günzburg. Er bietet die Unterstützungen Familienpaten und Patenschaften für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern an. Zudem sind wir ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und führen im Auftrag der Jugendhilfe begleitete Umgänge durch. Das Umgangscafe wiederum stellt ein freies, niederschwelliges Angebot dar und bietet Eltern einen geschützten Ort, Zeit mit den von ihnen getrennt lebenden Kindern zu verbringen. Näheres zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Was kann entstehen, wenn Menschen mit Lebenserfahrung einem Kind regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Diese Frage beantwortet auf wunderbare Weise der Film „Enkel für Anfänger“ – u.a. mit Heiner Lauterbach. Beide Seiten profitieren; sowohl die Familie bzw. das Kind, das Unterstützung braucht, als auch der Erwachsene, der sich als „Pate“ zur Verfügung stellt. Diese Botschaft des Films möchte der Kinderschutzbund Günzburg aufgreifen und nutzen, um auf seine beiden Patenschaftsangebote...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.