Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was die Macht mit uns macht. Dabei hinterfragt der Kapitalismusversteher des Kabaretts die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld und das in alle Lebensbereiche ausufernde Bestreben nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. Im unterhaltsamen Kampf der Wertschöpfungsszenarien unterstützen ihn...
Freitag, 03. Februar 2017 20.00 Uhr Martin Zingsheim "kopfkino" Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen. Im Sturm hat er sich die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 32 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem neuen Soloprogramm auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein-Mann-Show jenseits aller...
Samstag, 14. Januar 2017 20.00 Uhr Achtung: Nur noch wenige Restkarten erhältlich!!! "ZUGABE - der kabarettistische Jahresrückblick 2016" Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie. Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen die Couch aus und werfen sich entspannt die Stichworte zu; schließlich sind sie ein eingespieltes Team und ihr Jahresrückblick "ZUGABE" hat schon Tradition. Sie nehmen den Patienten gründlich unter die Zeitlupe und krempeln den...
Freitag, 09. Dezember 2016 Philip Simon "Anarchophobie" Philip Simon entlarvt die Doppelmoral in Politik und Gesellschaft sehr durchdacht. Zwischen großen und kleinen Gags seziert und kritisiert er das Weltgeschehen und die Fehlentwicklung der Geselllschaft. Bei seinem Auftritt handelt es sich nicht um hirnlose Comedy, sondern um Kabarett mit Substanz. Sein neues Programm ist ein Showdown ohne Zwangsjacke, aber dafür mit Pistole. Denn auf der Suche nach uns selbst, verlieren wir das Wir. Wer...
Thomas Kreimeyer ist ein sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch und die Zuschauer mit ihm. Die beste Unterhaltung, seitdem es Kommunikation gibt. Das Theater ist stets am Nerv der Zeit und sucht immer wieder nach modernen Formen. Es kann aber nicht so spontan sein wie Thomas Kreimeyer im Steh-Greif-Kabarett. Denn es ist lebendig und jeden Abend neu. Der eine sagt etwas und der andere auch. Und schon ist es passiert. Was für ein herrliches Theater. An einem...
Freitag, 15. April 2016, 20 Uhr Gogol & Mäx „Humor in Concert“ Größte Heiterkeit in Theatersälen und Konzerthäusern von den Niederlanden bis ins spanische Hochgebirge: Herzlich willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzert- akrobaten! Was diese Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist atemberaubend: Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die enorme Instrumentenvielfalt. Und wenn...
Achtung: nur noch wenige Karten vorrätig!! Freitag, 24.04.2015, 20.00 Uhr, Mensa der Kooperativen Gesamtschule Neustadt RICHARD ROGLER "Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler" Ich habe einen schönen Beruf. Ständig machen sich Gegner und Fans Gedanken über meine Auftritte. Sie schreiben, sie sprechen mich auf der Straße an: "Herr Rogler, ich erzähle Ihnen jetzt was. Das müssten Sie mal auf der Bühne oder im Fernsehen sagen!" E i n v e r s t a n d e n. Denn ich bin immer wieder erstaunt, wie...
"Zugabe - Jahresrückblick" Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie. Die Kabarettisten Florian Schroeder und Volkmar Staub ziehen die Couch aus, nehmen den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln den ganzen Krempel mal ordentlich um. Ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. Zugabe - die ultimative Schocktherapie. Jedes Jahr neu. Ohne Rezept. An allen Kassen. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. Übrigens:...
GERHARDT & NIGGEMEIER Ein etwas anderer "Truck-Stop-Abend" mit dem Duo Gerhardt & Niggemeier. Mit "Der wilde, wilde Westen" und "Ich möcht' so gern Dave Dudley hören" hat Truck Stop die deutsche Sprache für die Countrymusik erschlossen - eine kulturhistorische Leistung, die wohl nur zu vergleichen ist mit der Einführung der Kartoffel in die deutsche Küche. Aber hat eigentlich mal jemand den sechs Countrybarden von der Waterkant richtig zugehört? "Wenn du nicht mehr gern kochst, weil ich manches...
Zum Saisonabschluss geht das Kulturforum noch mal in die Vollen: Mit Martin Zingsheim („Opus Meins“) und Ken Bardowicks („Mann mit Eiern“) gibt es zwei junge Solisten im Doppelpack. Gleich das erste Soloprogramm „Opus Meins“ katapultierte Zingsheim auf die erstklassigen Bühnen der Republik. Dem 27-Jährigen gelingt ein komödiantischer Rundumschlag: originelle Komik, mitreißende Musik und ein brillantes Gefühl für Sprache begeistern die Zuschauer deutschlandweit. Er haut nicht mit der Faust...
Das Kulturforum Neustadt startet in 2014 am Samstag (!), 18.1.2014 mit Anny Hartmann und ihrem Programm „Schwamm drüber“. Jahresrückblick 2013 – schon wieder ein Superwahljahr! Und ein Jahr des Überflusses, auf das es sich lohnt, zurückzublicken: Hartz IV Erhöhung – immerhin um vier Euro pro Monat – die Praxisgebühr entfällt und dazu auch noch das Betreuungsgeld! Wahnsinn. Allerdings sind viele Frauen wegen des Betreuungsgelds verunsichert. Sie wissen nicht, ob sie jetzt kochen lernen müssen,...
Seit Jahren geißelte er als „Reverend Rebers“ die Barbarei der Zivilisation und regelte alles, was zu regeln war. Nun wandelt der Verbal-Rambo sein Programm und es entstand „Predigt erledigt“. Neue Arbeiterlieder sind hinzugekommen, neue Sounds, Fatwas, Hirtenbriefe und Fragen an die Wähler: „Haben wir Kanzlerinnendämmerung, oder nicht?” Religiöse Fundamentalisten wollen finanzielle Förderung und Investment Banker fordern mehr Menschlichkeit. Rebers stellt fest. Die Zeichen stehen auf Sturm,...
Freitag, 20.9.2013 Stefan Waghubinger „Langsam werd ich ungemütlich“ Mit seinem Soloprogramm „Langsam werd' ich ungemütlich“ entführt Stefan Waghubinger die Zuschauer in eine abgründige Gedankenwelt. Dabei tut er so, als ob er früher gemütlich gewesen wäre, dabei war er nur langsam. Zum Glück ist er das immer noch, so bleibt genug Zeit, um sich Fragen zu stellen. Werden Leute, die sich Schönheitsoperationen nicht leisten können, bald alt aussehen? Warum schreiben Frauenzeitschriften über...
Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul, will es diesmal nicht allein tun und hat sich für seine Show den Musiker Henning Kothe gegönnt, der auf seiner Webseite verspricht, dass er selbst Klabautermänner zum Mitsingen bringt. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser Musiker singt nicht stürmisch, sondern klassisch. Schubert und Schumann statt Seefahrt und Shanty. Die Agentur hat's vertauscht. Für Momsen eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.