Beiträge zur Rubrik Wetter

Winter im Lager Krorügen, Heikendorf an der Kieler Förde. Rechts die Baracke 27, in der wir wohnten, links Baracke 28 und im Vordergrund links die Wäscherei "Schneewittchen" mit Heißmangel.

Was nicht schon alles für Wetter und Klima verantwortlich war...

Lese ich heutzutage von "Klimagasen" wie CO2 und Wasserdampf, die nach einer Theorie für die klimatischen Veränderungen auf unserem Planeten verantwortlich sein sollen, so erinnere ich mich an die späten Vierziger sowie die Fünfzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Nicht, dass diese Theorie in der öffentlichen Wahrnehmung damals irgendeine Rolle gespielt hätte. Sie war zwar schon zu der Zeit nicht neu, doch gehört hatten von ihr wohl nur einige Wissenschaftler, die ihr aber keine besondere...

Eisschollen

Es gibt keine Zweifel: Es ist Winter auf dem Steinhuder Meer! Irgendwo in der Mitte des Sees kann man noch offenes Wasser erkennen. Man sollte aber nicht Mutproben anstellen und einen Schritt auf das Eis versuchen. Es knackt erst und dann ..... dann merkt man, dass darunter Wasser ist - kaltes Wasser. Hunde halten diese Enthaltung nicht immer aus. Aber sie gewinnen an vielen Stellen die Mutprobe auch.

Esperke-Niedernstöcken
35 Bilder

Land unter im Aller-Leine-Tal

Hochwasser in Niedersachen,meine kleine Tour Heute über die Dörfer. Erstes Ziel die Kreisstrasse nach Niedernstöcken,dann Schwarmstedt,weiter über Bothmer Richtung Essel,nächster halt Hodenhagen und Ahlden,wieder zurück Richtung Süden nach Niederstöcken,dann weiter nach Basse,von dort nach Neustadt,dann wieder Richtung Norden nach Helstorf und Vesbeck von dort nach Hause.

So sah es im Januar 2011 in Seelze aus. Habt ihr noch trockene Füße? | Foto: Holger Krauel

Steht bei euch auch schon das Wasser vor der Tür?

Der Dauerregen lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten und sorgt vielerorts für nasse Keller und überflutete Vorgärten. Wie sieht es bei euch aus? Steht das Wasser schon an eurer Haustür? Musste die Feuerwehr schon pumpen? Wir sind gespannt auf eure Bilder. Bitte verwendet das Stichwort Hochwasser beim Hochladen.

Diesen Schneemann hat Rainer Lindemann aus Laatzen auf myheimat veröffentlicht - im Winter 2009/10.
11 Bilder

Welttag des Schneemanns: Baut Ihr mit?

Der Kalender ist voll von Erinnerungs- und Aktionstagen. Zum Beispiel steht dort für den 18. Januar: Welttag des Schneemanns. Passt ja zum Wetter. Habt Ihr in diesem Jahr schon einen Schneemann gebaut? Wenn ja, ladet doch Euer Foto gern direkt in diesen Beitrag.

Heute (19.12.2012) - ungemütlich
2 Bilder

Das Wetter macht was es will

Heute vor genau einer Woche hielt der Winter bei uns Einzug. Neustadt am Rübenberge verwandelte sich in eine Weihnachtswinterlandschaft. Da machte sogar das Schneeschippen Spaß. Aber heute, so kurz vor den Feiertagen, ist hier alles grau in grau und einfach nur ungemütlich und trostlos. Und weiße Weihnachten sind leider auch nicht in Sicht Vergleicht selbst.

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
26 Bilder

Seenplatte an der Leine bei Bordenau

Das Hochwasser geht - der Winter kommt zurück. Noch war die Kreisstraße zwischen Bordenau und Poggenhagen gesperrt, als ich heute am Morgen einen Spaziergang über die Leinebrücke unternommen hatte. Die Absperrung war noch nicht aufgehoben, aber einige Unverbesserliche setzten sich schon über das Verbot hinweg und nutzen vermutlich die Gelegenheit, um ihren Fahrzeugen eine Unterwäsche mit Leinewasser zu genehmigen? Sonnenschein und herannahende Schneewolken verzauberten die Landschaft. Den...

Diesen mutigen Radfahrer zeigt Wilfried Feege auf myheimat.

Hochwasser überall: Hunderte Fotos auf www.myheimat.de/themen/hochwasser

Überschwemmte Flüsse machen den Menschen bundesweit zu schaffen. Wie sieht es in den Regionen aus? Wer sich ein Bild machen will, der kann auf myheimat Berichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven lesen. Um den Kampf gegen die zerstörerischen Wassermassen und Verkehrsprobleme geht es dabei ebenso wie um die Ästhetik des Hochwassers. Alle Beiträge sind auf http://www.myheimat.de/themen/hochwasser zu finden. Ihr habt noch eine Perspektive hinzuzufügen? Dann berichtet, wie es bei Euch...

Beiträge zu Wetter aus