Hundert Kraniche - Vorboten des nahenden Frühlings

Die hundert Kraniche starteten nach nächtlicher Rast von diesem Feld zu einem neuen Futterplatz
14Bilder
  • Die hundert Kraniche starteten nach nächtlicher Rast von diesem Feld zu einem neuen Futterplatz
  • hochgeladen von Bernd Stache

Auch wenn der astronomische Frühlingsanfang offiziell erst mit dem 21. März 2011 angegeben ist, haben sich bereits die ersten Kraniche im Neustädter Land eingefunden. Sie sind quasi die Vorboten des nahenden Frühlings.
In den kommenden Tagen werden die Tagestemperaturen dauernd im einstelligen Plus-Bereich liegen.
Die großen Kranichvögel - 100 an der Zahl - hatten sich am Morgen des 25. Februar 2011 auf einem Feld nahe der Landesstraße 193 im Neustädter Land versammelt, stiegen gemeinsam auf und flogen zu einem weiter ostwärts gelegenen Futterplatz.
Kraniche zählen aufgrund ihrer Länge (90 bis 150 cm) zu den größten Vögeln. Mit ihrem langen Hals und den langen Beinen werden sie auch schon einmal (auf größere Distanz) mit Reihern oder Störchen verwechselt.

Bürgerreporter:in:

Bernd Stache aus Königslutter am Elm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.