Aufstieg in die Landesliga!
Erstklassiger Wettkampf der Neusässer Herren bei der DMS in Holzkirchen

- Die Neusässer Herren mit Trainer Mirko Golczyk.
- hochgeladen von Janine Peter
Ein aufregender Wettkampf ging letztes Wochenende für die Neusässer Herren zuende.
Nachdem sie bereits im Januar wegen vieler krankheitsbedingter Ausfälle ihre Teilnahme beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen absagen mussten, durften sie am 15. Februar 2025 in Holzkirchen starten.
Ein Mannschaftswettbewerb ist für alle Teilnehmer immer etwas ganz Besonderes. Jeder Schwimmer darf höchstens 5 Strecken schwimmen und so kommt es nicht nur auf Einzelleistungen an, sondern vor allem auf eine geschlossene Teamleistung.
Die Motivation war hoch und das Ziel klar: Der Aufstieg in die Landesliga sollte her!
Trotz einer sehr guten Bandbreite an Schwimmern aus der Leistungsmannschaft 1 und den Wettkampf-Masters schien es direkt nach dem ersten Wettkampf so, als ob man gar nicht erst weiterschwimmen darf.
Zwei Schwimmer wurden versehentlich falsch gemeldet und mussten aus der Mannschaft genommen werden, so dass kurzfristig Maximilian Wienand (Jhg. 2010) einsprang. Er lieferte im Laufe des Tages trotz des recht überraschenden Einsatzes und den für ihn eigentlich ungewohnten Lagen Brust und Schmetterling einen klasse Wettkampf ab und sicherte sich selbst nicht nur durchwegs persönliche Bestzeiten, sondern seiner Mannschaft auch viele Punkte und das Weiterkommen an diesem Tag. Vielen Dank für Deinen Einsatz, Maximilian!
Für die komplette Mannschaft bedeutete die Disqualifikation jedoch nicht nur mehr Strecken für die anderen Schwimmern, sondern auch das Wissen, dass man sich keinen weiteren Fehlstart erlauben durfte. Zudem fehlten rund 400 Punkte des ersten Wettkampfes in der Gesamtwertung.
Als ob es den Neusässern einen zusätzlichen Motivationsschub gegeben hätte, schwammen sie Strecke für Strecke eine Bestzeit nach der anderen und stellten im Laufe des Tages insgesamt 7 neue Vereinsrekorde auf.
Obwohl der Wettkampf aus dem Training heraus geschwommen wurde, konnte man starke Verbesserungen vor allem auf den langen Strecken beobachten.
Till Golczyk (Jhg. 2009) hatte über 1500m Freistil und die 400m Lagen mit Zeiten von 18:42,45 und 5:27,45 zwei richtig gute Starts.
Trotz schulbedingtem Trainingsrückstand lieferten auch Jannis Golczyk und Sebastian Wienand (beide Jhg. 2007) einen super Wettkampf ab und überzeugten über die 100m und 200m Rücken bzw. über 100m Brust mit Ergebnissen im Bereich ihrer Bestzeiten. Jannis knackte dabei über die 200m Rücken in 2:20,88 den Vereinsrekord.
Felix Odau (Jhg. 2009) zeigte einmal mehr seine Zuverlässigkeit und konnte bei seinen 5 Starts nicht nur durchwegs Bestzeiten erreichen, sondern auch die meisten Punkte fürs Schwimmteam Neusäß sammeln. Zudem erreichte er über die 200m Schmetterling, 400m Freistil und 800 m Freistil neue Vereinsrekorde.
Felix Wild und Nico Brunner (beide Jhg. 2009) schafften zusammen gleich mehrere Highlights. Felix konnte über 100m Freistil erstmalig mit 0:59,38 unter einer Minute anschlagen und auch Nico schaffte es über 50m und 100m Freistil zum ersten Mal unter den 25 bzw. 56 Sekunden zu bleiben. Bei ihm standen am Ende des Tages über 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Freistil drei neue Vereinsrekorde fest.
Obwohl man am Ende des Tages in Holzkirchen mit 13835 erreichen Punkten auf dem ersten Platz war, konnten sich die Neusäßer Schwimmer lange nicht freuen. Denn auch die Ergebnisse der anderen Bezirke mussten abgewartet werden.
Am nächsten Tag war das Ergebnis dann jedoch spruchreif. Die Herren haben den Aufstieg als Punktbeste geschafft und starten im nächsten Jahr in der Landesliga.
Trainer Mirko Golczyk war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden: „Ich freue mich sehr über den Aufstieg, es war eine extrem gute Mannschaftsleistung, wo alle sich gegenseitig angefeuert haben. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen und ich bin stolz auf die ganze Mannschaft!“
Ein großer Dank gilt auch den beiden Schwimmern Felix Rehm und Tamas Oroszlamos von den Wettkampf-Masters für die Unterstützung der Mannschaft an diesem Tag!
Bürgerreporter:in:Janine Peter aus Neusäß |
Kommentare