TSV Kegler gewinnen nach furioser Aufholjagd
Auf den Steppacher Kegelbahnen wurde auch am vergangenen Wochenende wieder toller Kegelsport geboten. Die Kegler des TSV Steppach empfingen zum Heimspielauftakt der Bezirksliga B-Mitte den letzt jährigen A-Bezirksligisten VSST Günzlhofen. Schon zu Beginn des Spiels zeigten die favorisierten Gäste, dass sie die ersten Auswärtspunkte der Saison aus Steppach entführen wollten. Die TSV Spieler Willi Sahl (458) und Anton Wieth (421) gaben gleich mal 25 Holz an ihre Gegner ab. Im Mittelabschnitt...
Mit 513 Holz ein Wahnsinnsrekord zur Saisoneröffnung
Die Rekordspiele auf den Steppacher Kegelbahnen nehmen auch in der neuen Saison ihren Lauf. Die Keglerinnen des TSV Steppach ließen es zum Saisonbeginn gleich mal richtig krachen. Im vorgezogenen Spiel der Bezirksliga A Mitte holten sich die Damen des TSV Steppach (2658:2600) einen Sieg im Nachbarschaftsduell gegen die SpVgg Deuringen, an den schon fast niemand mehr glaubte. Im Anfangsdrittel gaben Gertrud Hacker (425) und Monika Abduramani (393) 22 Holz an ihre Kontrahentinnen ab. Im...
Saisonopening der TSV Kegler im Sportzentrum
Zum Heimspielauftakt der TSV Kegelteams am Samstag den, 16. September trifft sich die Kegelabteilung um 11.00 Uhr im Sportzentrum (Tennisheim) des TSV Steppach zum Weißwurstessen um sich anschließend auf den heimischen Rekord-Kegelbahnen in die anlaufende Saison zu stürzen. Die zweite Herrenmannschaft spielt um 13.30 Uhr gegen das Team von Sport 23 Augsburg II und hofft dabei gleich auf die ersten Heimpunkte. Im Anschluss um 15.30 Uhr spielt das Top-Team der Steppacher gegen den Absteiger aus...
Abteilungsleitung „runderneuert“ !
Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung des TSV Steppach konnte der Abteilungsleiter den 1.Vorsitzenden des TSV Steppach, Hubert Heckl begrüßen. Außerdem begrüßte er bei der gut besuchten Versammlung auch das Ehrenmitglied Johann Wölfle. Bevor die Versammlung richtig in Fahrt kommen konnte, trat mit Hedwig Blezer die stv. Abteilungsleiterin von ihrem Posten zurück. Dieses Amt bleibt bis zur nächsten Jahreshauptversammlung vakant. Anschließend wurde nach der...
Ferienprogramm: 1. Fußballcamp des TSV Neusäß
Der Wettergott hatte ein Einsehen und der Samstag war zwar bewölkt, aber weitgehend trocken. Zwei Mädels und 24 Jungs aus ganz Neusäß hatten sich am Lohwald eingefunden um am 1. Fußballcamp des TSV Neusäß teilzunehmen. Anfangs begrüßten Jugendleiter Peter Igelspacher und techn. JL Mathias Lessig alle und stellten sowohl seinen zahlreichen Helfer als auch den Ablauf für die zwei Tage vor. Natürlich stand der Fußball im Mittelpunkt und so ging es gleich los mit Koordination und Technik. Immer...
Das etwas andere Trainingslager !
Einige Kegler des TOP-Teams Steppach unterzogen sich in Deggendorf einem Trainingslager der besonderen Art. Zuerst wurde die fast alljährliche „Mannschaftsbesprechung“ im Peaches abgehalten um sich Tage später in Deggendorf beim Turnier der Deggendorfer Bahnhofs-Stockschützen mit „alten Freunden“ zu treffen. Hier holten sich die Steppacher den besonderen Kick beim ungewöhnlichen „Sport im Freien“. Für die TSV-Kegler war die Platzierung nicht ganz so wichtig, wie für alle anderen teilnehmenden...
S A I S O N A B S C H L U S S F E I E R der F U S S B A L L J U G E N D
des TSV Neusäß Wie in jedem Jahr endete unsere Saison mit einem großen Fest, bei dem von der A-Jugend bis zur G-Jugend alle kommen konnten. Leider waren durch den späten Termin einige schon unterwegs in den Urlaub, der Rest jedoch feierte mit Hamburgern, Getränken, Abschlussgeschenken, Lagerfeuer und natürlich jede Menge Fußball. Unsere F1 Meister spielten gegen die Mütter und mussten sich knapp geschlagen geben, anschließend spielten erst die älteren (C-Junioren aufwärts) gegen Trainer...
Bronze für Neusäßer Badmintonjugendliche
Bei den bayerischen Ranglistenturnieren im Badminton konnten sich zwei jugendliche Akteure des TSV Neusäß in Szene setzen. In Lauf und Regensburg erspielten sich sowohl Markus Hang als auch Tobias Stauner einen dritten Platz. An der Seite von Christian Heufelder vom TV Dillingen konnte sich Markus Hang im Jungendoppel der Altersklasse U 19 einen hervorragenden dritten Platz in Lauf erspielen. In Regensburg reichte es für die beiden nur noch zum sechsten Platz. Insgesamt steht das Doppel...
Neusäßer Stadtmeisterschaft Fußball - Junioren
Der TSV Neusäß schnitt bei der Neusäßer Stadtmeisterschaft in diesem Jahr wieder mal recht gut ab. Den Titel konnten in diesem Jahr unsere A-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, F-Junioren erlangen. Unsere B-Junioren wurden dritter und die E-Junioren zweiter. In spanneneden Spielen.. .. wurden in diesem Jahr bei tropischen Temperaturen in Täfertingen die Neusäßer Stadtmeisterschaft ausgetragen. Dies hatte zur Folge, dass die Spielzeiten verkürzt wurden und z.B. das Endspiele der C-Junioren in...
Sommerturnier des TSV Neusäß
Sommerturnier am Sonntag 16.07.05 auf unserem Kunstrasen am Lohwald Teilnehmende Mannschaften E-Junioren: TSV Neusäß / FC Gundelfingen / TSV Königsbrunn TSV Lützelburg / VfL Großkötz / TSV Dasing Teilnehmende Mannschaften G-Junioren TSV Neusäß / SpVgg Auerbach Streitheim TSV Diedorf / TSV Kriegshaber Das Wetter spielte hervorragend mit und für das leibliche Wohl sorgten unsere Wirtsleut, die Familie Fendt. Den Kuchenverkauf hatte Susi B. organisiert unterstütz von einigen Eltern. Zum E-Turnier...
Im TSV Pokal der Kegler die 1000 geknackt
Georg Spengler spielt im Finale mit überragenden 1013 Holz einen neuen Vereins- und Bahnrekord über 200 Kugeln. Der Vereinspokal der Steppacher Kegler wurde zum Rekordfestival in allen Klassen. Alle bis dato geltenden Pokal-Endresultate wurden in diesem Jahr bei weitem übertroffen und in den Schatten gestellt. Mit Gertrud Hacker holte sich in diesem Jahr die „Geheimfavoritin“ den Titel bei den Damen. Mit 1363 Holz (454 Durchschnitt) holte sie sich den Titel unangefochten. Im Endspurt spielte...
Vereinsmeisterschaft 2006 beim TSV Steppach
Georg Spengler, Spitzenkegler und Dauerabonnent auf die TSV Meisterschaft, wurde nach einem Jahrzehnt abgelöst ! Madeleine Schohmann holt sich den Titel bei den Damen. Marieluise Mayer konnte ihren Titel verletzungsbedingt nicht verteidigen.... Zur TSV-Vereinsmeisterschaft 2006 der Damen gratulieren wir Madeleine Schomann. In 17 Spielen hat Madeleine einen Durchschnitt von 434,41 Holz erreicht. Sie hatte auch die wenigsten Fehlwürfe (5,4) bei den Damen und spielte 15mal über Vierhundert bei 17...
1. Mitgliederversammlung des Fördervereines der Fußballjugend des TSV Neusäß
Die Hälfte der Mitglieder waren anwesend bei der ersten Mitgliederversammlung seit der Gründung. Treffpunkt war der Nebenraum der Sportgaststätte am Lohwaldstadion. Neben einem Vortrag der HypoVereinsbank Neusäß zum Thema Sponsoring, wurde auch über bisherige Aktionen, wie... ... Besuch der Sendung Dropkick mit ca. 30 Jugendspielern, Organisation eines Trainingslagers in Wiederhofen/Missen für E-, D-, und C-Junioren, Mithilfe beim Organisieren von Trikots über Sponsoren, Unterstützung bei der...
Badminton: Jahresrückblick 2005
Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte des TSV Neusäß Ein Höhepunkt jagte den anderen im Sportjahr 2005 der Badmintonabteilung des TSV Neusäß. Stolze zwei Talentteam-Lehrgänge auf deutscher Ebene richtete der TSV in der Eichenwaldhalle mit Bravur aus. Aber auch im aktiven Spielgeschehen trumpften die Athleten des TSV groß auf. Die Jugendlichen (Simone Limmer, Tobias Stauner, Markus Hang, Christina Lorenz und Michael Stauner) überzeugten zusammen mit vier schwäbischen Meistertiteln, vier...
Deutschlands Badmintonjugend in Neusäß
Neusäß erfreut sich bei Kadertrainern steigender Beliebtheit! Gleich zwei Lehrgänge von nationaler Bedeutung wurden 2005 in Neusäß abgehalten. Auf einen Sichtungslehrgang der Altersklasse U16 folgte der U13-Kader. Somit rückt Neusäß ins Rampenlicht des deutschen Badminton. Zwar spielt die erste Mannschaft „nur“ in der Bezirksoberliga und auch die Jugendmannschaften waren bislang höchstens auf Landesebene vertreten (ausgenommen einige Athleten), jedoch ist die Eichenwaldhalle in Badmintonkreisen...