Neusäß - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Villa Rosa an der Auffahrt zur Kobelkirche | Foto: Helmut Weinl
5 Bilder

myheimat Westheim
Als die die Häuser noch Namen hatten

Ein Rundgang zu den Westheimer Villen Am 22.09.23 leiten Dr. Gerhard Hetzer und Klaus Hager einen Spaziergang zu den Westheimer Villen. Viele davon wurden leider abgerissen, aber einige wenige stehen noch zwischen der Pfarrkirche und dem Kobelwald bzw. an der Kobelstraße an der Auffahrt zum ehemaligen Café Heider. Sicher wird man bei diesem lehrreichen Rundgang einiges zur Geschichte der Häuser erfahren und vielleicht auch was es mit dem "Hummelnest" oder der "Blutsaugerfabrik" auf sich hat....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.08.23
  • 4
  • 3
KIAI  | Foto: Wolfgang Ottlik
10 Bilder

Fotografie
Mehr als 50 Jahre Fotofreunde Neusäß

Unser Verein ist schon über 50 Jahre alt. In der Gründungszeit haben sich Fotobegeisterte noch daran erfreut, in Dunkelkammer, Filme und Bilder zu entwickeln und die Resultate zu beurteilen. Diafotografie stand weit im Vordergrund und alles war nur analog. Das war die Zeit, in der sich die Fotofreunde Neusäß 1970 zusammengefunden haben. Erst als Foto- und auch als Videoclub. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein. Es hat sich in diesen fünf Jahrzehnten viel verändert, technologisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.08.23
  • 1
  • 1
Jugendliche aus Bracciano bei ihrer Stadtführung in der Asamkirche, München | Foto: R. Greiner

Partnerstadt Bracciano
Fans von Elias Holl und Neusäß

7 Jugendliche aus Neusäß‘ italienischer Partnerstadt Bracciano fanden sich mit ihrer Lehrerin Desirée Conte zu einem spontanen Kurzbesuch in Neusäß ein, um Land und Leute kennenzulernen. Nach ihrer Unterbringung in deutschen Gastfamilien erwartete sie ein breitgefächertes Programm, das der Partnerschaftsverein Neusäß-Bracciano vor Ort ausgearbeitet hatte. Neben geführten Stadtrundgängen durch Augsburg und München wurde ein besonderer Höhepunkt der Ausflug zu Schloss Linderhof wie auch zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.08.23
Publikumsmagnet Monika Gruber feierte viel umjubelte Auftritte in Neusäß, hier im Bild mit der früheren Stadthallen-Leiterin Anneli Bronner | Foto: Stadt Neusäß
5 Bilder

Kultureller Rückblick
Pelzig, die "Gruberin" und Anneli Bronner

Als mich mein Kollege Florian Handl bat, ein paar Zeilen zur Jubiläumsausgabe des Stadtmagazins „neusässer“ zu schreiben, packte mich in Sekundenschnelle ein euphorischer Gemütszustand. Wie war das also vor 20 Jahren, im Jahr 2003, als ich zum ersten Mal für den „neusässer“ tätig wurde? Für mich uneingeschränkt: SCHÖN! Für meine Umgebung? Möglicherweise mitunter etwas anstrengend, aber doch – so hoffe ich – über weite Strecken vergnüglich. Man kommt bei einer Bilanz des eigenen Lebens an...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.07.23
Foto: Stefanie Striegl

Serenade am Teich
Stargeiger Sandro Roy verzauberte sein Publikum

Klassische Musik an einem lauen Sommerabend macht Laune und erfreut. Die Serenade am Teich des idyllischen Stadtparks in Neusäß, zu welcher seit vielen Jahren das Kammerorchester Neusäß einlädt,  ist lange schon ein absoluter Renner für Freunde besonderer Musikangebote. Auch in diesem Jahr ließen sich zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer rund um Pavillon und Teich nieder, um bei dem Musikgenuss unter freiem Himmel dabei zu sein. Diesmal durften die Freunde der „Serenade am Teich“ nicht nur das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.23
  • 1
Auf der Lauer | Foto: Imelda Hönig
11 Bilder

Wir sind die Fotofreunde
und wir stellen wieder aus!

Unser Verein ist schon über 50 Jahre alt. In der Gründungszeit haben sich Fotobegeisterte noch daran erfreut, in Dunkelkammer, Filme und Bilder zu entwickeln und die Resultate zu beurteilen. Diafotografie stand weit im Vordergrund und alles war nur analog. Das war die Zeit, in der sich die Fotofreunde Neusäß 1970 zusammengefunden haben. Erst als Foto- und auch als Videoclub. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein. Es hat sich in diesen fünf Jahrzehnten viel verändert, technologisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.07.23

Genau Hingeschaut!
Ausstellung der Fotofreunde Neusäß

Wann war das letzte Hochwasser - und wo? Oder: Was versteckt sich hinter unseren Bildtiteln aus der Grafik? Wollen Sie das wissen? Dann betrachten Sie sich unsere Bilder. Die hängen in unserer Ausstellung in der Rathausgalerie in Neusäß. Es geht darum, was wir alles gesehen haben, als wir genau hinschauten - und es Ihnen  nun hier zeigen. Geöffnet ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses. Es gibt auch Führungen: Am 12. Juli und am 26.!! Juli jeweils um 16:00 Uhr oben in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.07.23
  • 1
  • 2

AWO Neusäß
Aus zwei mach eins: AWO-Ortsvereine fusionieren

In Neusäß hat sich AWO neu aufgestellt. Die bestehenden zwei Ortsvereine haben zusammengefunden und ihr Miteinander prompt am Tag der deutschen Einheit (vor der Wende am 17. Juni) durch Wahlen bekräftigt: Die beiden Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Neusäß e.V. und Ottmarshausen-Hammel sind inzwischen eins und haben nun einen neuen, gemeinsamen Vorstand gewählt. Der Fusion waren eine intensive Vorbereitungsphase und eine Befragung sämtlicher 46 Mitglieder vorausgegangen. Diese waren sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.06.23
  • 1
Wasser ist zum Löschen da! Aber an diesem heißen Tag mußte erstmal der Durst der vielen Teilnehmer am Festzug auf der Höhe des Bismarckturms mit ausreichend Mineralwasser gelöscht werden!
48 Bilder

myheimat Steppach
DER FESTZUG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR STEPPACH

Vier Tage lang feierte die FFW Steppach ihr 150jähriges Jubiläum und es ging buchstäblich heiß her. Insbesondere beim festlichen Umzug am Sonntag mit vielen geladenen Vereinen stiegen die Temperaturen über 30 Grad und da wurde die Strecke über den steilen Bismarckhügel in der prallen Mittagssonne fast zu einem Bußgang.  Hier ein paar Fotoimpressionen von diesem Ereignis.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.23
  • 1
  • 1
Foto: Stadt Neusäß
8 Bilder

Stadtfest Neusäß
Live-Acts, Spaß und Köstlichkeiten

Das große Sommer-Highlight in Neusäß findet vom 07.-09. und 13.-16. Juli statt. Dazu verwandeln sich der Ägidiuspark und der verkehrsberuhigte Teil der Remboldstraße, dazu erstmalig auch der Kirchenvorplatz, wieder in eine bunte Feierzone. Das Live-Programm auf der Open-Air-Bühne im Park präsentiert Künstler verschiedener Musikgenres von Austropop über Vintage Rock´n´Roll und Italo-Schlager bis hin zu chilligen Reggae-Tönen. Hier ist für jeden die passende Musik dabei! Dabei sind auch wieder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.06.23
  • 1
Der "echte" Freihalter, der den Wortspielen um seinen Nachnamen stets mit einem Lächeln begegnet
9 Bilder

myheimat Hainhofen
DER SCHÄRFSTE SEELSORGER IM LANDKREIS

Pfarrer Karl Freihalter feierte ein seltenes Jubiläum Ein falsch berechneter Jahrtag? Es ist in unserer schnelllebigen Zeit ein ungewöhnliches Dienstjubiläum, welches die Pfarrgemeinde Hainhofen/Schlipsheim an diesem Pfingstsonntag 2023 feierte, obwohl der Termin dafür längst verstrichen war. Pfarrer Karl Freihalter wurde an diesem Tag dafür geehrt, daß er seit unglaublichen vierzig Jahren hier im kleinen Dorf im Schmuttertal als Seelsorger tätig und somit „Hausherr“ der Pfarrkirche St. Stephan...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.23
  • 1
Links weist das Schild zu den Steppacher "Schärrefressern"

myheimat Neusäß
WER WAREN DIE STEPPACHER "SCHÄRREFRESSER"?

Ein ortsansässiger "Geisterfahrer" kennt die Antwort Als ich in diesen Tagen am Ottmarshauser Maibaum vorbeifahre, sehe ich neben den traditionellen Zunftschildern auch die blauen Spottschilder mit den derben „Kosenamen“ diverser Nachbarorte. Als gebürtiger Hainhofer weiß ich natürlich, daß mit den „Adamsfängern“ die Bewohner meines Heimatdorfes gemeint sind. Darunter weist das Schild „Schärrefresser“ hinüber in Richtung Steppach. Doch ich finde niemand, der mir erklären könnte, wie dieser Name...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.23
  • 2
3 Bilder

Genau Hingeschaut
Jahresausstellung der Fotofreunde Neusäß

Genau hinschauen muß man eigentlich immer, wenn man ein gutes Foto schießen will. Was genau erwartet Sie also bei diesem Thema? Ganz genau hinschauen, das passiert natürlich bei Nahaufnahmen, von denen Sie in dieser Ausstellung etliche sehen. Wir haben uns daran gewöhnt, andauernd genau hinzuschauen. Deshalb finden wir Orte, an denen Ungewöhnliches zu sehen ist. Auch in unserer alltäglichen Umgebung fallen uns dann Dinge, Tiere und Situationen auf, die so nicht jeder im Alltagstrott erkennt. In...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.23
  • 1
Der 4. Altar am Kirchberg mit der Alten Schule. Diese Ansicht entspricht noch weitgehend dem Bild früherer Zeiten.
18 Bilder

myheimat Hainhofen
Kein froher Leichnam auf dem Dorf?

Wie Hainhofen den Feiertag begeht Es herrscht Kaiserwetter an diesem herrlich sonnigen Morgen im Schmuttertal und die Glocken läuten zum Festgottesdienst anläßlich des Fronleichnamstags. Eine "frohe Leiche" wird man bei der Prozession aber nicht durch die Straßen tragen, denn im Mittelhochdeutschen standen die Worte "Vron" für den Herrn und "licham" für den "lebendigen Leib", also für das genaue Gegenteil eines Verstorbenen. Das besondere an der Hainhofer Prozession ist die Tatsache, daß an...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.06.23
  • 2
  • 3
Foto: Taurus Music über Bernhard Löffler
4 Bilder

Bernhard Löffler im Interview
Jeder Ton eine Emotion

Ab der 15. Woche kann ein Baby im Mutterleib Töne hören und sogar die Stimme der Mutter erkennen. Vielleicht haben Töne deshalb eine so besondere Macht auf uns Menschen. Doch wie trifft man den richtigen Ton? Wir fragen Bernhard Löffler. Er arbeitet als Musikdirektor und Chefdirigent der Niederbayerischen Kammerphilharmonie und leitet die Städtische Schule für Musik und Darstellende Kunst Bühl. Darüber hinaus ist er gern gesehener Redner an Hochschulen und Universitäten. Die Liste seiner...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.06.23
  • 1
Anzeige
Foto: Archiv: Musikschule Allegro

Musik muss Klasse haben
Die Musikpädagogin Alla Gonchar öffnet ihre Türen für jeden der Interesse an einer gründlichen Klavierausbildung hat.

Die kürzlich nach Neusäß gezogene Musikpädagogin Alla Gonchar kam in der Ukraine zur Welt, wuchs in Sibirien auf und ist nun seit mittlerweile 25 Jahren in Deutschland beheimatet. Ihre Liebe für das Klavierspiel machte sie zum Beruf und so bringt sie seit vielen Jahren Kindern und Erwachsenen bei sich zuhause, an der Musikhochschule und seit der Pandemie auch online das Klavier spielen bei. MyHeimat: Wie vielen Schüler:innen haben Sie schon das Klavier spielen beigebracht? Alla Gonchar: Das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.05.23

Pfarrfest
Juli-Fest der Begegnungen in St. Ägidius Neusäß

Juli-Fest der Begegnungen in St. Ägidius Die Pfarreien St. Ägidius und St. Thomas Morus laden am 02.07.2023 zum Juli-Fest der Begegnungen ein. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der Kirche St. Ägidius, musikalisch gestaltet durch den Kir-chenchor. Anschließend Segnung des Pfarreiautos und Pfarrfest, dazu öffnet die Begegnungsstätte ihre Türen zum gemütlichen Beisammensein. Das Mitbringbuffet, Weißwürste & Co., Kaffee und Kuchen, professionelles...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.05.23
  • 1
In geselliger Runde macht das Spielen der Tischharfe besonders viel Spaß.
3 Bilder

Sing- und Musikschule Neusäß e.V.
Musik-Luft schnuppern am Tag der offenen Tür

Mitte Mai öffnete die Sing- und Musikschule Neusäß ihre Türen, um Musikinteressierten das umfangreiche Angebot und die modernen Räumlichkeiten im Haus der Musik vorzustellen. So manche Besucher nutzten auch gleich die Gelegenheit, ein Instrument auszuprobieren oder einen Termin für eine Schnupperstunde zu vereinbaren. Das Angebot der Musikschule reicht von der musikalischen Früherziehung über zahlreiche Instrumente und verschiedene Ensembles. Neuer Anfänger-Kurs für Veeh-Harfe Sehr erfreulich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.23

Neu an der Sing- und Musikschule Neusäß e.V.
Neuer Kurs Tischharfe

Im kommenden Schuljahr 2023/2024 bietet die Sing- und Musikschule Neusäß e.V. unter der Leitung von Katrin Schröer einen Kurs für Tischharfe an. In dem Erwachsenenkurs ist es möglich, auch ohne Notenkenntnisse, schnelle musikalische Erfolge zu erzielen, miteinander in fröhlicher Gemeinschaft zu musizieren und zu singen und sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Interessenten an einer Schnupperstunde können sich unverbindlich im Musikschulbüro melden unter: info@musikschule-neusaess.de...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.23
Sommernachtstraum | Foto: Bernt Haberland
11 Bilder

Herbstprogramm
Vorverkaufsstart Stadthalle Neusäß

Das neue Programm ist da! Der Kartenvorverkauf für den Herbst 2023 in der Stadthalle Neusäß startet ab Mai. „Von September bis Dezember erwartet die Kulturbegeisterten in der Region eine große Bandbreite an Veranstaltungen in der Stadthalle Neusäß. Wir freuen uns auf viele Highlights mit Ihnen“, so die Leiterin des Kulturbüros Veronika Wanninger. Den Auftakt macht die quirlige Kabarettistin Franziska Wanninger am 30. September 2023 mit ihrer launischen Hommage an die Leichtigkeit: „Für mich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.23
Vertreter aus Neusäß und Markkleeberg vor dem Markkleeberger Rathaus | Foto: Partnerschaftsverein Neusäß-Markkleeberg
2 Bilder

Partnerschaftsverein Neusäß-Markkleeberg
Bayerische Schmankerl auf Markkleeberger Stadtfest

Wie jedes Jahr reisten Mitglieder des Partnerschaftsvereins Neusäß-Markkleeberg zum Markkleeberger Stadtfest, um die Gäste dort mit bayerischen Schmankerln und Bier zu verwöhnen. Der Andrang am Stand war wie gewohnt groß, die bayerischen Spezialitäten kommen in Sachsen immer gut an. Zudem fand ein kleiner Ideen-Workshop statt für zukünftige Aktivitäten innerhalb der Städtepartnerschaft. Zahlreiche Markkleeberger Vereine haben ihr Interesse an gemeinsamen Aktionen mit Neusässer Vereinen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.23
Helmut Rosengart (l.) und Korbinian Steidle (r.) von der Soldatenkameradschaft Täfertingen bei der Renovierung des Feldkreuzes vor dem Friedhof. | Foto: Alexander Zöpf

Täfertinger Feldkreuz in neuem Glanz

Das Feldkreuz vor dem Friedhof in Täfertingen erstrahlt dank der Soldatenkameradschaft Täfertingen und des städtischen Bauhofs wieder in neuem Glanz. Die Renovierung der Christusfigur hat Gerhard Kapolla vom Bauhof der Stadt Neusäß fachmännisch übernommen, während Mitglieder der Soldatenkameradschaft das Holzkreuz neu gestrichen und die Bepflanzung rund um das Kreuz erneuert bzw. zurückgeschnitten haben.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.23
Sandro Roy | Foto: Christian Hartmann
4 Bilder

Neusässer Kammerorchester e.V.
NKO mit Sandro Roy 02.07.23/ 17.00 Uhr

Nachdem das Neusässer Kammerorchester e.V. im letzten Jahr seine Serenade vor Ort in einzigartiger Atmosphäre darbieten konnte, wäre es schön, wenn auch heuer der Wettergott gnädig gestimmt wäre. Wenn dem so ist, würden wir uns freuen, ein möglichst zahlreiches Publikum am 02.07.2023 am Teich im wunderschönen Stadtpark Neusäß begrüßen zu dürfen. Unter der bewährten Leitung von Wolfgang Weber werden Sie neue und vielleicht altbekannte Melodien zu hören bekommen. Ganz besonders stolz sind wir...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.05.23
Eine kleine Zeitreise auf über 30 Scheiben der Hainhofer Schützen
33 Bilder

Hainhofen damals
Scheibchenweise Dorfgeschichte 3

Schilderbilder aus dem Schützenkeller Handbemalte Schützenscheiben sind ein Stück kultureller Dorfgeschichte und erhaltenswerte Zeitzeugnisse. Als ich in diesen Tagen den Schützenkeller in Hainhofen besuchte, konnte ich wieder einige besondere Exemplare für eine kleine Bildergalerie zusammentragen und es sind immer noch nicht alle der Raritäten, die in diesem "Museum" lagern und darauf warten, wieder in einem würdigen Rahmen präsentiert zu werden. Die liebevoll gestalteten Tafeln zu betrachten,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.23
  • 2
  • 5
Der Maibaum überragt aus dieser Perspektive sogar den Westheimer Kobelwald. Von drüben grüßt der Turm des Nikolaus von Flüe den Schlipsheimer Namensvetter Nikolaus von Tolentino.
6 Bilder

myheimat Schlipsheim
Der höchst(gelegen)e Maibaum der Stadt Neusäß

Der Maibaum vor der Schlipsheimer Kapelle St. Nikolaus ist vielleicht nicht der höchste in der Stadt Neusäß, aber durch seinen exponierten Standort auf dem Kirchenhügel ist seine Spitze dem Himmel von allen am nächsten. Er grüßt schon von weitem ins Schmuttertal, hier zeige ich ein paar Ansichten mal aus der anderen Richtung.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.05.23
  • 2
Anzeige
Foto: Claus Braun
4 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Mühlengeschichte zum Anfassen

Malerisch an der Friedberger Ach gelegen, lädt das Klostermühlenmuseum Thierhaupten zu einem Besuch ein. Auf drei Etagen erfahren die Besucher und Besucherinnen Wissenswertes zur Technik und Geschichte der verschiedenen Mühlentypen wie der Getreide-, Öl-, Säge- und Papiermühle. Im Rahmen von Führungen werden spezielle Aktionen angeboten: So kann Büttenpapier geschöpft, am Backhaus Brot gebacken oder an Handmühlen Korn zu Müsli gemahlen werden. Ein besonderer Höhepunkt ist der Deutsche...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 03.05.23
  • 1
  • 1
Bayrisch-Schwäbische Volksmusik trifft thailändische Küche beim Frühlingskonzert im OT Hammel
29 Bilder

myheimat Neusäß
THAI-LANDLER

Frühlingsmusik & Frühlingsrollen in der Sportgaststätte Hammel Daß asiatische Küche und deutsche Volksmusik gut harmonieren, davon konnten sich interessierte Musikliebhaber dieses Genres und die Fans thailändischer Speisen bereits im Dezember 2022 überzeugen, als der Volksmusikkreis Neusäß in die Sportgaststätte PEE-NONG im Ortsteil Hammel zu einem vorweihnachtlichen Konzert lud. Zur Neuauflage am 14.04.23 glichen zwar die wenig frühlingshaften Temperaturen eher erneut denen der Adventszeit,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.04.23
  • 2

Bewerbungsfrist endet am 19. Mai
Landkreis Augsburg schreibt Kunstpreis 2023 aus

Der Landkreis Augsburg schreibt im Jahr 2023 erneut einen Kunst-preis in Höhe von 3.500 Euro aus. Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen im Bereich „Bildende Kunst dreidimensional“. Statt um Einzelwerke geht es beim Kunstpreis um herausragende künstlerische Lebensläufe. Besondere Verdienste um die Kunst und Kultur im Landkreis Augsburg werden verstärkt beachtet. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2022 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat, den Großteil...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.04.23

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.