Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V.
EXPERIMENT: Ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender??

Experiment  
Ist es das?  
Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?  Ein Beitrag aus dem BLOG des Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf
  • Experiment
    Ist es das?
    Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer? Ein Beitrag aus dem BLOG des Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf.  

Experiment  

Ist es das?  
Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?  

Alle, die es schon einmal ausprobiert haben, wissen, dass Fahrradfahren im Winter echt anstrengend ist. Ist das allein deshalb so, weil sich unser Körper in der Kälte auf Temperatur halten muss und es schwerer fällt, Muskelkraft auf die Pedale zu bringen? Oder gibt es weitere Gründe?

Ich picke mir hier einmal einen „fahrradfreundlichen“ Winter ohne Schnee und Eis heraus, es ist nur kalt. Diese Art von Winter kommt am Niederrhein in der Nähe der Düsseldorfer VDI-Geschäftsstelle durchaus häufig vor ...

Mehr Infos zu diesem Ingenieur-Experiment gibt's im BLOG des Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf: Und hinter der Verlinkung am Anfang dieses Absatzes, zum VDI-BLOG, genau DA gibt's auch die sechs Kommentare.

.

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg
am 19.01.2023 um 05:33

Wo sind die 6 Kommentare ??

Bürgerreporter:in
Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen
am 19.01.2023 um 06:58
Kommentar wurde am 19. Januar 2023 um 07:00 editiert

Die sechs Kommentare sind HIER, im BLOG des VDI.

Und:
Es sind schon "ingernieurtechnische" Kommentare, in dem BLOG des Ingenieurvereins. Eben.