Verkehrsunfälle in Langenhagen steigen um 11 %: Polizei ist "eigentlich zufrieden".

Unfälle.

11 % mehr Unfälle

Um 10,92 % stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Langenhagen von 2013 auf 2014, mit einem toten Radfahrer, 19 Schwerverletzten und und 187 Leichtverletzten.

"Eigentlich zufrieden"

Der Einsatz- und Streifendienst der Langenhagener Polizei zeigt sich mit dieser Situation laut Bericht (s.u.) "eigentlich zufrieden".

Polizei-Maßnahme

Schwerpunktmäßig wird die Polizei nun die Radfahrer kontrollieren, die in 86 der 1.493 Verkehrsunfälle in Langenhagen im Jahre 2014 (5,7 %) verwickelt waren.

Diese Meldung basiert auf einem Artikel auf Seite 3 im "Langenhagener Echo" von heute.

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen
am 25.04.2015 um 18:55

Unser vorgesehenes Vorgehen auf der Basis der erbetenen Unfallstatistiken ist sachlich basiert und durch Zahlen belegt.

Damit wollen wir bewusst Allgemeinplätze, Vorurteile, Besserwissereien, Vemutungen, gegenseitige Beschimpfungen und vorgefasste Pauschalurteile vermeiden.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 26.04.2015 um 01:52

Meine Feststellung basiert auf Realität. Radler rasen eben gern auch mal und fahren auch wie bekloppt rücksichtslos (manchmal auch ohne Absicht, wenn z.B. Radwege fehlen oder die "Straßenkunst" verwirrt)

Auch das mit den Knochen beruht auf Erfahrungen mit der Realität... kaputte Knochen sind kaputte Knochen... egal, ob das ein Autofahrer oder Radler war... oder die Oma mangels Radweg in den Autoverkehr genötigt wird und dort verunfallt...

Bürgerreporter:in
Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen
am 06.09.2016 um 09:34

Schutz von von Leib und Leben der Bürgerinnen und Bürger:
- Langenhagen 53.00 Einwohner: jährlich 90 Radfahrunfälle,
- Kopenhagen 590.000 Einwohner: jährlich 90 Radfahrunfälle.

Das Verhältnis der Einwohnerzahlen beträgt 1 : 11,
Das Verhältnis der Radfahrunfälle beträgt 1 : 1.

Gemessen an Kopenhagen brauchte es in Langenhagen nur 8 Radfahrunfälle zu geben:
Es geht.

Aber es sind in Langenhagen 82(!) mehr. Absolut unnötig.

Quelle u.a. "WirtschaftsWoche":
http://www.wiwo.de/technologie/green/living/zweira...