Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Angelika Merkle & Martin Spangenberg am 12. März zu Gast bei den Rathauskonzerten Viele Landsberger Musikliebhaber freuen sich auf ein Wiedersehen mit der Pianistin Angelika Merkle, die in Landsberg durch Konzerte bei den „Sommermusiken“ bestens bekannt ist. Die gebürtige Sonthofenerin - Preisträgerin u.a. der ,,Münchener Konzertgesellschaft" sowie der Yehudi Menuhin-Förderung ,,Live Music Now"- ist derzeit Professorin für Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Frankfurt, zusätzlich hat sie...
Runge & Ammon zu Gast bei den Rathauskonzerten Beethoven trifft die Beatles Eigentlich wären sie im März zu Gast gewesen, doch Corona liess es nicht zu: Das Duo Runge & Ammon, das bereits im Oktober 2017 das Landsberger Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss, konnte einen Termin in seinen engen Tourplan einschieben und ist am Donnerstag, 12. November 2020 mit seinem neuesten Programm „RollOverBeethoven – Revolution“ zu erleben. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie,...
Endlich wieder Rathauskonzerte: Bereits zum ersten Konzert der Saison am Freitag, 9. Oktober haben sich ganz besondere Gäste angekündigt: drei Ausnahmemusiker aus drei Ländern, die sich durch ihre Engagements bei den Berliner Philharmonikern gefunden haben und die seitdem als Trio konzertieren. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Francis Poulenc. Prominente Gäste aus Ungarn, Slowenien, Dänemark Andrej Žust bekam seinen ersten Hornunterricht bei Janez Polanc in seiner...
SAMSTAG, 3. OKTOBER 2020 VON 16:00 BIS 17:00 KULTURSCHUTZGEBIET - Moonsurfer Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für Corona-Sicherheitsmaßnahmen gesorgt...
SAMSTAG, 26. SEPTEMBER 2020 VON 16:00 BIS 17:00 KULTURSCHUTZGEBIET - Monica Calla und Nina Carolas Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für...
SAMSTAG, 19. SEPTEMBER 2020 VON 16:00 BIS 17:00 KULTURSCHUTZGEBIET - Sybille Engels und Magneten Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für...
SAMSTAG, 5. SEPTEMBER 2020 VON 16:00 BIS 17:00 KULTURSCHUTZGEBIET - Große & Kühn Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für Corona-Sicherheitsmaßnahmen...
SAMSTAG, 29. AUGUST 2020 VON 16:00 BIS 17:00 Kulturschutzgebiet - Philip Bradatsch Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für Corona-Sicherheitsmaßnahmen...
SAMSTAG, 22. AUGUST 2020 VON 16:00 BIS 17:00 Kulturschutzgebiet - Hanns Christian Müller Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für...
„Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für Corona-Sicherheitsmaßnahmen gesorgt (s. Infos und Anmeldung unten). Wann? An 10 Samstagen zwischen dem 25. Juli und dem 3. Oktober von...
SAMSTAG, 8. AUGUST 2020 VON 16:00 BIS 17:00 Kulturschutzgebiet - Edin & Friends: Clapton & more Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für...
SAMSTAG, 1. AUGUST 2020 VON 16:00 BIS 17:00 Kulturschutzgebiet - The Stevers Historisches Rathaus „Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt und für jeden Geschmack. Selbstverständlich ist für Corona-Sicherheitsmaßnahmen gesorgt...
Unzählige Theaterversionen, neun Verfilmungen und nun auch noch die Januarinszenierung der landsberger bühne e.V. - der Komödienklassiker kommt ins Landsberger Stadttheater Ins München der Wirtschaftswunderjahre versetzt, werden Harald Dollinger und Jonas Echterbruch als Onkel Philipp und sein Neffe Alfred die Herren Lenzmayer verkörpern, außerdem gehören Ann Machacek und Daniela Echterbruch zur Familie. Der Pensionswirt ist Ralph Wilbert, an seiner Seite Carola Schuppert und Steffi Maier sowie...
Die beiden grandiosen Shakespeare-Schurken vereint in einem Theaterstück! Mit ihrer sechsten Produktion widmet sich die Moreth Company einem langgehegten Wunsch: Shakespeare spielen, neu entdecken, vital und modern auf die Bühne bringen. Regisseur Ioan C. Toma, dem Landsberger Publikum schon von den Sommerstücken „Sokrates“ und „Liebesrausch“ (Shakespeares italienische Stücke), sowie seinem Faust-Projekt „Faust, die Frauen und das Wasser“ bekannt, führt in seiner Bearbeitung die beiden großen...
So. 05.01.2020, 11 Uhr Neujahrsmatinee Nach dem großen Erfolg der beiden Neujahrskonzerte 2018 und 2019 freuen wir uns, auch 2020 den traditionellen musikalischen Jahresbeginn gleich zweimal anbieten zu können: als klassische Neujahrsmatinée am Sonntag, den 5. Januar um 11 Uhr und am Vorabend, Samstag, den 4. Januar als festliches Neujahrskonzert um 19 Uhr. Man kann sicher sein, dass das Ensemble der „Landsberger Salonmusik“ um Julian Johannes, Franz Lichtenstern und Toyomi Suzuki (Leitung und...
Sa. 04.01.2020, 19 Uhr Neujahrskonzert Nach dem großen Erfolg der beiden Neujahrskonzerte 2018 und 2019 freuen wir uns, auch 2020 den traditionellen musikalischen Jahresbeginn gleich zweimal anbieten zu können: als klassische Neujahrsmatinée am Sonntag, den 5. Januar um 11 Uhr und am Vorabend, Samstag, den 4. Januar als festliches Neujahrskonzert um 19 Uhr. Man kann sicher sein, dass das Ensemble der „Landsberger Salonmusik“ um Julian Johannes, Franz Lichtenstern und Toyomi Suzuki (Leitung und...
So. 19.04.2020, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) NEUE WIENER CONCERT SCHRAMMELN Die Neuen Wiener Concert Schrammeln spielen Schrammelmusik in ihrer ureigensten Form, jedoch im Gewand unserer Zeit.Unzählige alte „ Weana Tanz“ und Märsche sind Inspiration und Kraftquelle für Neues. Heute spielen die Neuen Wiener Concert Schrammeln alte, sowie viele neue, eigene Kompositionen und verfeinern ihren Klang ständig. Es ist der Klang von Wien, entstanden in Wiener Heurigenlokalen, geschätzt von den...
Fr. 13.03.2020, 20 Uhr (Werkeinführung 19.30 Uhr) Runge & Ammon RollOverBeethoven - Revolution Beethoven, Zappa, Hendrix, Bowie Das Duo Runge & Ammon, das bereits im Oktober 2017 das Landsberger Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss, ist mit seinem neuesten Programm „RollOverBeethoven“ zu erleben. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren 'Freude schöner Götterfunken' früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele...
Fr. 07.02.2020, 20 Uhr (Werkeinführung 19.30 Uhr) Martin Stegner und Tomoko Takahashi – Viola und Klavier Mit einem besonderen Progamm sind die beiden Ausnahmekünstler Martin Stegner (Viola) und Tomoko Takahashi (Klavier) im Februar zu Gast. Die Musiker interpretieren Werke von Benjamin Britten, Gustav Mahler, Astor Piazzolla und George Gershwin. Martin Stegners erstes Engagement führte ihn 1993 als Ersten Solobratscher zum Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, drei Jahre später wechselte er zu...
Sa. 30.11.2019, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) Duo Tetzlaff Donderer Zwei der derzeit interessantesten Kammermusiker-Persönlichkeiten sind beim Rathauskonzert am 30. November als Duo zu erleben: Die Cellistin Tanja Tetzlaff und der Geiger Florian Donderer sind seit Jahren als Kammermusiker auf vielen Festivals und Konzertpodien mit den bedeutendsten Musikern zu Gast. Ihre Liebe zur Kammermusik findet in vielen gemeinsamen Projekten, wie dem Festival „Spannungen“ im Kraftwerk Heimbach, ihren...
So. 12.10.19, 15.30 Uhr (keine Werkeinführung) Kinderkonzert: Anton aus dem Opernhaus Dass Musik nicht nur etwas für kleine Mäuse, sondern auch für ein junges Publikum ist, zeigt das musikalische Mäuseabenteuer »Anton aus dem Opernhaus « von Fritz Winter und Hannes Mück. Arrangiert für drei Trompeten und drei Posaunen präsentiert das kurzweilige Kinderkonzert einige der bekanntesten und schönsten Melodien des Musiktheater-Repertoires. Ein kurzweiliges Vergnügen für die ganze Familie! Tickets im...
So. 06.10.19, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) Hartmann – Hase - Murakami Immer im Wechsel lassen es sich die beiden künstlerischen Leiter der Landsberger Rathauskonzerte nicht nehmen, selbst auf der Bühne zu stehen. Dieses Mal gastiert Christoph Hartmann gemeinsam mit Wally Hase (Flöte) und der Pianistin Akemi Murakami, ebenfalls ein gern gesehener „Stammgast“ der Rathauskonzerte. Wally Hase ist Professorin für Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und tritt neben...
Mathias Hausmann (Bariton), Gerold Huber (Klavier) Lieder und Balladen von Franz Schubert, Carl Loewe und Franz Liszt (kein Punkt) So. 05. Mai 18:00 Uhr Mathias Hausmann ist einer der interessantesten jungen Sänger auf internationalen Bühnen und zur Zeit als Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in der Titelrolle von Mozarts „Don Giovanni“ zu erleben. Seine Gesangsausbildung absolvierte er in Graz, Wien und am Royal College of Music in London. Für seinen ersten Auftritt in Landsberg...
Das Trio Jean Paul, das am Freitag, den 16. Februar bei den Rathauskonzerten gastieren wird, gehört zu den profiliertesten Kammermusik-Ensembles der Gegenwart und begeistert sein Publikum seit über zwei Jahrzehnten auf den internationalen Konzertpodien.Zu den Auftritten der jüngsten Spielzeiten gehören Konzerte im Wiener Konzerthaus, in der Berliner und Kölner Philharmonie, im Palais des Beaux Arts Brüssel, in der Glocke Bremen, der Wigmore Hall London, der Tonhalle Zürich und der Laeiszhalle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.