Landsberg am Lech - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Gäste aus Südafrika wurden von den ADAC-Mitarbeitern Volker Sandner (ganz rechts) und Andreas Rigling (zweiter von rechts) auch durch das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing geführt. | Foto: ADAC/Sebastian Lindh

ADAC crasht bereits seit 2017 Autos aus Südafrika
Vorstand von südafrikanischem Automobilclub besucht ADAC in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Starkes Interesse an der Verbraucherschutz-Arbeit des ADAC in Landsberg am Lech und Penzing zeigten zwei Besucher aus Südafrika: Bobby Ramagwede und sein Geschäftsleiter Mitesh Bhowan von der südafrikanischen Automobil-Vereinigung AASA. Sie wurden begleitet von Richard Woods und Alejandro Furas (Vorstand und Generalsekretär der internationalen Crashtest-Vereinigung Global NCAP). Der südafrikanische Automobilclub AASA erlebte in Landsberg am Lech live einen...

Das ADAC Technik Zentrum hat die polizeilichen Ermittlungen gegen eine Steinwerfer mit Versuchen in der ADAC Crashanlage unterstützt. | Foto: BLKA/KTI

In der Crashanlage des Technik Zentrums:
ADAC Landsberg unterstützt Ermittlungen gegen Steinewerfer

Landsberg am Lech (pm). Die Crashanlage im ADAC Technik Zentrum hat durch ihre Versuche mitgeholfen, einen Steinewerfer zu verurteilen. „Wir haben zahlreiche Versuche mit verschiedenen, etwa pflaumengroßen Steinen durchgeführt, um die Ermittler bei etwa 40 ungewöhnlichen Steinschlägen mit mehreren Verletzten an einer Bundesstraße zu unterstützen“, so Volker Sandner, Leiter der Abteilung Fahrsicherheit im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen. Durchgeführt wurden die...

Von links: Auditor Wilhelm Brakhahn, TET-Leiter Reinhard Kolke und ADAC QM-Beauftragter Markus Sippl.  | Foto: ADAC/Mady Christ

Erneut erfolgreiches Audit beim ADAC in Landsberg
Auch Fußgänger, Radfahrer, Camper und Alleinreisende im Blick

Landsberg am Lech (pm). „Das Ressort Test und Technik (des ADAC) konzentriert sich weiterhin auf die Schwerpunkte Sicherheit, bezahlbare Mobilität, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit und legt verstärkt Wert auf die Erschließung der Zielgruppen Fußgänger, Radfahrer, Camper sowie Alleinreisende. Zudem bleibt das Ressort ein verlässlicher Unterstützer bei der Nutzung von Strom, insbesondere im Bereich der Elektromobilität.” So lautet das Fazit vom jüngsten ISO-Audit im ADAC Technik Zentrum im...

Burkhard Böttcher vom ADAC Technik Zentrum organisiert im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ein internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr. | Foto: ADAC/Ralph Wagner

Mit internationalen Teilnehmenden
Beim ADAC in Penzing: Experten-Symposium gegen Blendung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr macht ein Symposium für internationale Expertinnen und Experten des ADAC Technik Zentrum am 25. und 26. März im ADAC Testzentrum Mobilität aufmerksam. „Eine ADAC Umfrage mit zehn Automobilclubs und zusammen 27.000 Rückmeldungen hat 2023 ergeben, dass sich fast 27 Prozent der Befragten immer oder regelmäßig geblendet fühlen“, so Projektleiter Burkhard Böttcher. „Das reicht von Irritation über das...

Nachhaltigkeit ist beim ADAC in Penzing nicht nur eine Worthülse: Dank Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen wurden 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart.  | Foto: LENA/Bernhard Stephan

Durch Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen
ADAC in Penzing verdoppelt CO2-Einsparung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Bei der Beheizung des ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing wurden im Jahr 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart, weil dank der Landsberger Energie-Agentur (LENA) Abwärme von Biogas-Anlagen zum Einsatz kam. „Damit konnte die CO2-Einsparung gegenüber 2023 verdoppelt werden“, freut sich Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. Insgesamt seien fast 600 Megawattstunden Wärme für den erweiterten Betrieb in Penzing bezogen worden. „Auf diese Weise unterstreichen...

Staffelübergabe in der Leitung des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing. Von links der bisherige Betriebsleiter Andreas Rigling, der vor Ort weiterhin die aktive Fahrzeugsicherheit leitet. In der Mitte Reinhard Kolke, Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, rechts der neue Betriebsleiter für das Testzentrum Mobilität, Sebastian Lindh. | Foto: ADAC/Paul Ehlerding

Andreas Rigling leitet weiter Fahrsicherheit:
Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter des ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität wird nach erfolgreichem Aufbau personell verstärkt. Seit 1. Januar ist Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter in Penzing. Er folgt auf Andreas Rigling und führt den täglichen Betrieb im ehemaligen Bundeswehr-Fliegerhorst. „Andreas Rigling hat neben seinen Kernaufgaben das 2022 eröffnete Testzentrum nicht nur zu einem Ort modernster Mobilitätsforschung, sondern auch zu einer Plattform für wegweisende Entwicklungen im...

Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

In Landsberg am Lech wurde auf der Crashanlage des ADAC der Global-NCAP-Test des indischen Maruti Suzuki India Limited Dzire durchgeführt - erstmals mit Fünf-Sterne-Ergebnis für diesen Markt.  | Foto: Global NCAP/oH

Erstmals Fünf-Sterne-Crashtest
Landsberg sorgt für Verkehrssicherheit in Indien

Landsberg am Lech (pm). Einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in Indien leistet das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Dort werden auch Crashtests für Global NCAP (New Car Assessment Programme) durchgeführt, also die weltweite Organisation zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dem Maruti Suzuki India Limited Dzire hat nun erstmals ein indisches Fahrzeug die volle Fünf-Sterne-Bewertung erreicht – nachdem dort Global NCAP vor zehn Jahren mit Null-Punkte-Ergebnissen...

Wichtige Verbraucher-Interessen bringt Markus Sippl (vierter von rechts) vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech beim DAT-Beitrat ein. | Foto: DAT/Dr. Martin Endlein

Markus Sippl Vorsitzender:
ADAC Landsberg stimmt bei DAT-Beirat für Verbraucherschutz

Ostfildern/Landsberg am Lech (pm). Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) steht seit fast 100 Jahren für ihre fundierten Informationen zu Gebrauchtwagen-Preisen. Vorsitzender des DAT-Beirats ist Markus Sippl vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, der die Verbraucher-Interessen vertritt. Der ADAC entsendet als einziger Verband zwei Vertreter. Zur jüngsten Sitzung des DAT-Beirates begrüßte Sippl die Gäste mit einem Hinweis auf „die aktuell politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten,...

Von links: ADAC-Autotest-Leiter Dino Silvestro begrüßte die norwegischen Gäste Jan Tore Gjøby und Kjersti Stuestøl; ganz rechts Testlabor-Leiter Dr. Luis Kalb. | Foto: ADAC/Jens Brugger

Gäste von norwegischem Mobilitäts-Club:
Landsberger ADAC-Labor international gefragt

Landsberg am Lech (pm). International bereits stark nachgefragt ist das hochmoderne Testlabor Elektromobilität, das erst im Sommer vom ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen eröffnet wurde. Jüngst waren Vertreter des norwegischen Mobilitätsclubs NAF (Norges Automobil Forbund) zu Gast, um eine intensive Zusammenarbeit zu vereinbaren. „Umfassende, reproduzierbare Langstrecken-Tests mit Elektroautos in unserem neuen Testlabor für Elektromobilität und die langjährige...

Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing veranstaltete das Studententeam von munichmotorsport ein Sponsorenevent. | Foto: ADAC/Marcus Schulte
3 Bilder

Formula Student mit E-Motoren
Leise Renner in Penzing

Penzing (pm). Studierende des Formula Student Teams munichmotorsport haben sich im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing ihren Sponsoren präsentiert. Das Elektro-Auto des Teams verfügt über ein ausgefeiltes Aerodynamikpaket inklusive großem Heckflügel. Beim Saisonabschluss in Penzing konnten Sponsoren in zwei dieser selbst entwickelten Boliden die Faszination hautnah erleben. „Die Formula Student ist wie ein echtes Rennteam aufgebaut. Einziger Unterschied: Wir Studierenden kommen aus den...

ADAC Projekttechniker Michael Peuckert hat im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen Wallboxen für E-Autos getestet.  | Foto: ADAC/Ralph Wagner
3 Bilder

Im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech
Elektro-Autos 900mal zum Laden angesteckt

Landsberg am Lech (pm). Einen Tennis-Arm kennt jeder. Michael Peuckert könnte bald einen Ladestecker-Arm bekommen. „Ich habe 900mal Elektro-Autos zum Laden angesteckt für den aktuellen Wallbox-Test des ADAC“, sagt der zuständige Projekttechniker. Kürzlich wurden die von ihm ermittelten Ergebnisse des ADAC Tests günstiger Wallboxen zwischen 200 und 500 Euro veröffentlicht. „Den Test haben wir komplett in Eigenregie an unserem speziellen Outdoor-Prüfstand im ADAC Technik Zentrum im Landsberger...

ADAC Experte Dino Silvestro (links) stand für die Sendung ZDF „frontal“ am 12. November vor der Kamera.  | Foto: ADAC/Micha Gebhardt

Am 12. November 2024 ab 21 Uhr in ZDF "frontal"
ZDF befragt Reifen-Experte in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Die Umweltwirkung von Auto-Reifen gerät immer stärker in den Blick. Dazu hat das ZDF-Magazin „frontal“ im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech den Experten Dino Silvestro befragt. Der Leiter der ADAC Abteilung Autotest erläuterte die Testkriterien des ADAC Reifentest, die Bedeutung der Verbraucherschutz-Arbeit für die Entwicklung nachhaltiger Reifen und worauf Autofahrer beim Reifenkauf achten sollten. Auch gab Silvestro einen Ausblick auf die kommende...

Zusammen 100 Jahre beim ADAC: von links Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech), Markus Sippl, Peter Lukas und Volker Sandner. Es fehlt Martin Eberle. | Foto: ADAC/Karin Leisner
3 Bilder

Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit
100 Dienstjahre beim ADAC in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Gleich vier 25. Dienstjubiläen unterstreichen die hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Leiter Reinhard Kolke gratulierte Martin Eberle, Peter Lukas (der bereits in Alters-Teilzeit ist), Volker Sandner und Markus Sippl. Eberle ist Software-Entwickler in der hauseigenen Abteilung „Fahrzeugtechnik Informationssysteme“ und unter anderem mit der ständigen Weiterentwicklung der Software für den ADAC Autotest beschäftigt. Peter Lukas...

Das ADAC Testzentrum Mobilität wurde in den BayernAtlas aufgenommen.  | Foto: Screenshot: ADAC/Arnulf Thiemel
2 Bilder

Testfeld für selbstfahrende Autos
ADAC Test-Zentrum Mobilität jetzt auch im BayernAtlas

Penzing (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing gewinnt an Sichtbarkeit: Es wurde in den BayernAtlas aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Karten-Anzeige-Software (Viewer), die das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Internet bereitstellt. Zu finden sind dort neben aktuellen auch historische Karten sowie Luftbilder. „Wir freuen uns sehr, dass das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing als Testfeld für autonomes und automatisiertes Fahren auf der...

Sebastian Rehkopf (links) und ein Kinder-Dummy von der ADAC Crashanlage überreichten Petra Rieker von der Landsberger Familienoase eine Spende. | Foto: Lisa Stefani/Familienoase

Nach dem "Tag mit der Maus":
„Mäuse“ für Familienoase von ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Die Mitarbeitenden der ADAC Crashanlage können nicht nur Autos kaputt machen, sondern haben auch ein großes Herz: einerseits für Kinder, die sie am 3. Oktober zum „Tag mit der Maus“ hinter die Kulissen blicken ließen. Und andererseits für die Familienoase Landsberg, die aus der Veranstaltung 300 Euro Spenden erhielt. Übergeben wurden die „Mäuse“ von ADAC Mitarbeiter Sebastian Rehkopf und einem Kinder-Dummy an Familienoase-Vertreterin Petra Rieker.

Rund 60 Kinder mit ihren Eltern hatten bei „Türen auf mit der Maus“ exklusiven Zugang zur ADAC Crashanlage. Ganz links Initiator Jan Schreier, daneben Volker Sandner, Leitung ADAC Fahrzeug-Sicherheit. | Foto: ADAC/Karin Leisner
5 Bilder

Exklusive Einblicke für Kinder:
„Türen auf mit der Maus“ in der ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Exklusiven Zugang zur Crashanlage des ADAC im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hatten rund 60 Kinder mit ihren Eltern am vergangenen Donnerstag beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“. Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech war einer von über 750 Orten im Bundesgebiet, der Kindern auf Initiative der „Sendung mit der Maus“ besondere Einblicke ermöglichte. Die Idee mit der ADAC Crashanlage hatte Jan Schreier von der Abteilung...

Die ADAC-Vertreter Reinhard Kolke und Andreas Rigling beim ADAS Experience in Penzing.  | Foto: Natalie Golowko/carhs.training
2 Bilder

"ADAS experience":
Hochrangige Experten für Fahrer-Assistenz in Penzing

Penzing (pm). Hochspezialisiertes Wissen für Automobil-Konstruktion und -bau von morgen hat der Anbieter Carhs.training im ADAC Testzentrum Penzing bei der Veranstaltung „ADAS experience“ vermittelt. Die Begrüßung erfolgte durch Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech. Er stellte die Vision des ADAC vor: „Das Testzentrum Mobilität in Penzing wird langfristig - im Dialog mit Mitgliedern, Bürgern, Wirtschaft und Politik - in Europa eine führende Rolle für die...

Expertinnen und Experten aus 30 Ländern haben in Penzing eine Ausstellung von Kehr- und Schneeräum-Maschinen der Firma Aebi Schmidt besucht.  | Foto: Aebi Schmidt Group

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Besucher aus 30 Ländern sehen in Penzing Flughafen- und Kommunalmaschinen

Penzing (pm). Was machten riesige Schneeräumgeräte im September im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing? Sie demonstrierten Expertinnen und Experten von Flughäfen und Kommunaldiensten aus 30 Ländern, was heute technisch möglich ist, im Rahmen der „Airport & Municipial Days 2024“ der Aebi Schmidt Group, einem weltweit tätigen Anbieter mit Werken in Deutschland, den Niederlanden, Polen und der Schweiz. „Die Gäste konnten die Fahrzeuge und Geräte selbst fahren sowie auf Herz und Nieren prüfen“,...

Die Ergebnisse von über 4000 ADAC Autotests sind unter www.adac.de/autotest sowie in der ADAC-App Autodatenbank abrufbar, die beide in Landsberg am Lech befüllt werden.  | Foto: ADAC
2 Bilder

Vom ADAC Technik Zentrum:
Datenbank mit 4000 Autotests kommt aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Die über 4000 vom ADAC getesteten Autos sind in der ADAC Autodatenbank abrufbar, die das Technik Zentrum in Landsberg am Lech befüllt und betreut. Nach Anfängen in München werden auch die Tests selbst seit über 25 Jahren in Landsberg am Lech durchgeführt (einschließlich Abgas- und vieler Crashtests). „Alle Tests sind in der bei uns erstellten Datenbank enthalten und für die Verbraucher online unter www.adac.de/autotest abrufbar“, erläutert Dino Silvestro, Leiter ADAC...

Markus Schaller vom ADAC Sonderfahrzeugbau ist an der Aufrüstung der neuen Hilfsfahrzeuge für die ADAC Straßenwacht beteiligt. | Foto: ADAC/Eckard Heidrich

Im ADAC Technik Zentrum
In Landsberg werden Autos in Serie gebaut

Landsberg am Lech (pm). Jeder kennt sie – die Autos der „Gelben Engel“ vom ADAC. Alle in Deutschland fahrenden Pannenhilfs-Fahrzeuge erhalten im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech ihre umfangreiche Ausstattung. „Dieser Tage ist die Serienfertigung mit dem neuen Volkswagen Caddy gestartet“, so Dr. Alexander Kempf, Leiter Helfen - Technik. Und weiter: „Pro Jahr sollen rund 290 Fahrzeuge im Industriegebiet Lechwiesen umgerüstet und bundesweit an Fahrer der ADAC Straßenwacht übergeben...

Niederländische Gäste in Landsberg: von links Jürgen Mayr (ADAC Elektronik-Entwicklung), Lennart Weerts und Jim Otjens (beide ANWB), Rudolf Hofmann (ADAC Sonder-Fahrzeugbau), Myrth Kwast (ANWB), Alexander Kempf (Leiter Helfen Technik, ADAC), Karsten Storch (ADAC Fuhrpark-Management), Alexander Teske (ANWB) und Markus Weichel (Programmleiter ADAC Fahrzeugentwicklung).  | Foto: ADAC/Maximilian Krause

Im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech
Niederländischer Autoclub und ADAC im technischem Austausch

Landsberg am Lech (pm). Für einen gegenseitigen Austausch zu den neuesten technischen Entwicklungen haben Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung des niederländischen Automobilclubs ANWB ihre deutschen Kollegen im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech besucht. Der ADAC führt gerade den neuen VW Caddy als Pannenhilfe-Fahrzeug ein. „Von besonderem Interesse war die Ausstattung der Straßenwacht-Fahrzeuge“, so Jim Otjens vom ANWB, weil mit den umgebauten Autos vom ADAC sogar Crashtests...

Nur einen von fünf Sternen errang dieses Modell für den afrikanischen Markt bei einem aktuellen Crashtest im ADAC Technik Zentrum.  | Foto: Global NCAP/oH

ADAC im Industriegebiet Lechwiesen:
In Landsberg werden Autos für Afrika gecrasht

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Nach Europa, Lateinamerika und Indien werden auch für Afrika Crash-tests mit Autos durchgeführt. Die Ergebnisse kommen aus dem ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. „Es ist nicht akzeptabel, dass in vielen Ländern außerhalb Europas Autos bis heute mit nur einem oder zwei von fünf möglichen Sternen bei Crashtests abschneiden, wie bei aktuellen Tests von Modellen für den afrikanischen Markt“, sagt dazu Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums. Und...

Verdoppelt hat das ADAC Technik Zentrum seine Produktion von Sonnenstrom. | Foto: ADAC/Bernd Ullmann

Weitere PV-Anlage und Stromeinsparung:
ADAC in Landsberg produziert doppelt so viel Sonnenstrom

Landsberg am Lech (pm). Bereits die zweite Anlage zur Stromerzeugung aus Sonne hat das ADAC Technik Zentrum in Betrieb genommen. „Sie liefert rund 60 Kilowatt peak und bedeckt knapp 300 Quadratmeter Dach. Das entspricht der Leistung von zehn PV-Anlagen auf Reihenhäusern“, so Bernhard Waltenberger von der ADAC Haustechnik Landsberg am Lech. Bereits 2022 waren knapp 60 Kilowatt peak auf dem Gelände im Industriegebiet Lechwiesen installiert worden. Klaus Greiling, Leiter der ADAC Haustechnik in...

Sechs VW Caddy mit Gefahrenwarnung Car2X wurden im ADAC Testzentrum Penzing zu Feldtests an Fahrer der ADAC Straßenwacht übergeben. | Foto: ADAC/Jürgen Mayr

Mit neuer Technik Car2X:
ADAC Landsberg geht bei Unfallvermeidung voran

Landsberg/Lech (pm). Bei neuen Technologien ist die ADAC Straßenwacht stets ganz vorn dabei. Die Abteilung, die neue Technik für die Gelbe-Engel-Autos entwickelt, sitzt in Landsberg am Lech im ADAC Technik Zentrum. Sie ist Vorreiter bei der neuen Technologie Car2X, mit der Unfälle künftig ganz verhindert werden können. Projektleiter Jürgen Mayr: „Dazu warnen sich die Autos untereinander sowie im Austausch mit Straßen-Infrastruktur per Funk vor Gefahren. Das können schon mehr als eine Million...

Internationale Experten waren bei der Ausstellung „Messtechnik in Bewegung“ in Penzing im ADAC Test-zentrum Mobilität zu Gast.  | Foto: Foto: ADAC/Andreas Rigling
3 Bilder

Ausstellung "Messtechnik in Bewegung"
Internationale Hochkaräter bei Ausstellung im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing

Penzing/Landsberg/Lech (pm). Rund 100 hochkarätige, internationale Fachleute aus den Bereichen Messtechnik in der Automobil-Entwicklung sowie Testsysteme für Fahrer-Assistenz-Systeme und autonomes Fahren waren in Penzing zu Gast. Bei der Fachmesse „Messtechnik in Bewegung“ von ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) und DTC Navigation Solutions kamen Mitarbeiter zahlreicher Auto-Hersteller sowie von Zulieferern und Ingenieur-Büros zusammen. Sie erlebten Demonstrationen von 18 Ausstellern. Andreas...

Der ehemalige Bundesminister Eduard Oswald (Mitte) hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing besucht. Er wurde von den ADAC Vertretern Dr.-Ing. Reinhard Kolke (links) und Stefan Gerwens (rechts) begrüßt.  | Foto: ADAC/Tim Esslinger

Im ADAC Technik Zentrum
Ehemaliger Minister Oswald besucht Landsberg am Lech

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Ein Urgestein deutscher Politik hat das ADAC Technik Zentrum besucht: Eduard Oswald, mehrere Jahrzehnte Abgeordneter im Landtag und vor allem im Bundestag sowie ehemaliger Bundesminister und stellvertretender Vorsitzender des Bundestages . Anlass war Oswalds Tätigkeit im Kuratorium der Technischen Hochschule Augsburg (THA), in deren Rahmen er sich über die Kooperation mit dem ADAC informiert hat. Auch der Leiter des ADAC Technik Zentrums, Dr.-Ing. Reinhard Kolke,...

Bei Temperaturen von minus 20 bis plus 40 Grad kann der ADAC Elektro- und konventionelle Autos in seinem neuen Testlabor testen. | Foto: ADAC/Dino Silvestro

Im Verbraucherschutz europaweit einzigartig:
ADAC eröffnet in Landsberg am Lech einzigartiges Testlabor für Elektroautos

Landsberg am Lech (pm). Eine im europäischen Verbraucherschutz einmalige Testeinrichtung für Elektro-Autos hat der ADAC in seinem Technik Zentrum in Landsberg am Lech in Betrieb genommen. Die Jungfernfahrt auf dem neuen Prüfstand wurde mit einem Tesla Model S durchgeführt, das in der anspruchsvollen Umweltbewertung ADAC Ecotest (www.adac.de/ecotest) vier von fünf Sternen erzielte. Nach rund 14 Monaten Bauzeit werden in diesem Testlabor nicht nur ADAC Ecotest-Messungen durchgeführt, sondern eine...

ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (links) und David Ward, Executive President Towards Zero Foundation für Global NCAP, verlängerten die erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre.  | Foto: ADAC/Dr.-Ing. Reinhard Kolke

ADAC und Global NCAP verlängern Kooperation
Von Landsberg aus Verkehrssicherheit in die halbe Welt

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Europas größter Automobilclub ADAC und das für Crashtests bekannte Global NCAP (New Car Assessment Programme) arbeiten weiterhin zusammen. Dieser Tage vereinbarten ADAC Technikpräsident Karsten Schulze und David Ward, Executive President Towards Zero Foundation für Global NCAP, die erfolgreiche Kooperation für die nächsten drei Jahre zu verlängern. Dr.-Ing. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech: „Die Zusammenarbeit des...

Andreas Ratzek vom ADAC Technik Zentrum ist am 21. Mai bei vier Live-Schalten des Morgenmagazins von ARD und ZDF zu sehen.  | Foto: ADAC/Markus Niesel

ADAC-Kindersitz-Test im MoMa von ARD und ZDF
Vier Live-TV-Schalten aus Landsberg am 21. Mai 2024

Gleich viermal schaltet das Morgenmagazin von ARD und ZDF am Dienstag, 21. Mai 2024 in das ADAC Technik Zentrum nach Landsberg am Lech in das dortige Gewerbegebiet Lechwiesen. Um 5.50 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr und 8.20 Uhr ist zu sehen, wie ein Kindersitztest abläuft - inklusive eines Live-Crashs. In den Live-Schalten erläutert der ADAC Projektleiter Sicherheit,  Andreas Ratzek, wie aufwändig die jeweils im Frühjahr und Herbst veröffentlichten Untersuchungen sind. Es handelt sich dabei um...

Beiträge zu Ratgeber aus