Gießen - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Protest Gronau | Foto: *Robin Wood*

„Atomtod made in Germany – Uranwirtschaft jetzt abschalten!“

Proteste vor der UAA in Gronau ROBIN WOOD-AktivistInnen machen Zufahrt zur Gronauer Urananreicherungsanlage dicht Die Proteste gegen die Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau reißen nicht ab. Heute stellten ROBIN WOOD-AktivistInnen mehrere Dreibeine aus Gerüststangen in die Zufahrt zur Atomanlage. Sie kletterten auf etwa 4 Meter Höhe in die Spitze der Tripods und spannten zwischen sich ein Banner mit der Aufschrift: „Atomtod made in Germany – Uranwirtschaft jetzt abschalten!“ Sie...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.07.11
  • 3

Neonazi-Aufmarsch in Gießen verhindern!

Attac Gießen unterstützt das Bündnis "Gießen bleibt nazifrei" - Neonaziaufmarsch blockieren! Am 16. Juli plant die hessische NPD gemeinsam mit den Jungen Nationaldemokraten (JN), unterstützt von „Freien Kräften“, eine Demonstration in Gießen unter dem Motto "Das System ist am Ende – Wir sind die Wende". Wie es in anderen Städten vorgemacht wurde, wollen wir auch in Gießen gemeinsam den Raum des symbolischen Einspruchs verlassen und den Protest gegen den Neonaziaufmarsch in breiten...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.07.11
  • 3

HamburgerInnen wollen Energienetze zurück / Über 114.000 Unterschriften gesammelt

Das Volksbegehren „Unser Hamburg – Unser Netz“ ist erfolgreich. In nur drei Wochen hat ein breites Bündnis, darunter ROBIN WOOD, über 114.395 Unterschriften für die Rekommunalisierung des Strom-, Wärme- und Gasnetzes in der Hansestadt gesammelt. Das sind deutlich mehr als die erforderlichen 62.732 gültigen Unterschriften. Die Unterschriften-Listen werden heute an den Leiter des Landeswahlamts übergeben. ROBIN WOOD bedankt sich bei allen Aktiven, die mit enormem Engagement diesen Erfolg des...

  • Hessen
  • Gießen
  • 23.06.11

Offener Brief von Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen an Parteitags-Delegierte von Bündnis90/Die Grünen

Gemeinsame Pressemitteilung Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen haben die Delegierten von Bündnis90/Die Grünen in einem Offenen Brief aufgerufen, bei ihrem Sonderparteitag am kommenden Wochenende den Atomfahrplan der Bundesregierung abzulehnen. Einem Gesetz, das den Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 hinauszögere und ihn nicht unumkehrbar mache, dürfe „kein grüner Segen“ erteilt werden. Ansonsten würden alte Gräben zwischen der Anti-Atom-Bewegung und Bündnis90/Die Grünen wieder...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.11

Stuttgart 21 "Stuttgarter Stresstest ist Weichenstellung für die Bahnpolitik"

PM vom Bündnis „Bahn für Alle“ Alternativer Geschäftsbericht Deutsche Bahn 2010 veröffentlicht Aus Anlass des Stresstestes für das Milliardenprojekt Stuttgart 21, der am 14. Juli der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll, gibt das Bündnis „Bahn für Alle“ gemeinsam mit den VerkehrspolitikerInnen Anton Hofreiter (Die Grünen) und Sabine Leidig (Die Linke) den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn für das Geschäftsjahr 2010 heraus. „Der Stresstest in Stuttgart ist eine Weichenstellung...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.11

Stuttgart 21 - Parkschützeralarm - Der Widerstand lebt!

Über 1000 Bürger nehmen seit Ende der 79. Montagsdemo ihre Wasserversorgung und den Schutz der Mineralquellen in ihre eigenen Hände. Die Demonstranten betraten das Gelände durch einen göffneten Zaun. Einige Parkschützer kletterten auf die Industriehalle, in der das Grundwasser gepumpt werden soll. Die Versammlung auf dem Gelände verläuft weitestgehend friedlich, es kam zu kleinen Ausschreitungen von Seiten der Polizei. Die Parkschützer tanzen und singen gemeinsam. Ein "Agents Provocateurs" zur...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.11
  • 1

DGB begrüßt die Rekommunalisierung der Hausmeister- und Putzdienste

Hier eine Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen: Die DGB-Region Mittelhessen begrüßt den Beschluss der neuen Kreistagsmehrheit aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Freien Wählern, die Reinigungs- und Hausmeisterdienste wieder in eine Gesellschaft des Landkreises zu überführen. „Das Gebäudemanagement der Liegenschaften des Landkreises ist eine öffentliche Aufgabe und die dort arbeitenden Kolleginnen und Kollegen müssen von ihrer Arbeit leben können“, so DGB-Regionsvorsitzender Ernst Richter....

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.06.11

KiK verzichtet auf Schreibpapier aus Indonesien - Papiergigant APP verliert weiteren Kunden in Europa

Der Discounter KiK stoppt ab sofort den Einkauf von Schreibpapier des indonesischen Papiergiganten Asia Pulp and Paper (APP). Dies sicherte das zum Tengelmann-Konzern gehörende Unternehmen nach Gesprächen mit der Verbraucherzentrale NRW und der Umweltorganisation ROBIN WOOD zu. APP gehört international zu den größten Regenwaldvernichtern. Mittels Faseranalysen konnte ROBIN WOOD zweifelsfrei feststellen, dass von KiK gehandelte No-Name-Schreibblöcke aus asiatischem Tropenwaldholz stammten. In...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.11
  • 2

Volksbegehren für die Energiewende in Hamburg startet - Energienetze zurück in Bürgerhand

Am kommenden Donnerstag startet in Hamburg das Volksbegehren „Unser Hamburg – Unser Netz“. Innerhalb von drei Wochen will ROBIN WOOD gemeinsam mit einem Bündnis aus Umwelt- und Verbraucherschutz-organisationen sowie Kirchen 75.000 Unterschriften sammeln. Ziel des Begehrens: Die Energienetze für Strom, Fernwärme und Gas, die jetzt noch von den Energiekonzernen Vattenfall und E.on betrieben werden, sollen ab 2015 wieder vollständig in die öffentliche Hand übernommen werden. „Mehr Klimaschutz,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.11

Am 04. Juni findet in Gießen eine Anti- Atom- Tanzdemo statt!

Unsere Chance, den Ausstieg durchzusetzen, war noch nie so groß. Am 04. Juni findet in Gießen, eine Anti-Atom-Tanzdemo statt. Die Anti-Atom-Tanzdemo startet um 18:00 Uhr mit Bands, Djs und Rednern auf dem Kirchenplatz. Um 20:00 Uhr setzt sich der Demonstrations-Zug in Bewegung. Unter wummernden Bässen geht´s dann durch die ganze Stadt. Ab 00:00 Uhr tanzen wir im Café Amélie weiter. Jeden Montag finden natürlich weiterhin die Mahnwachen statt. Wir wollen mit zigtausenden Menschen ein kraftvolles...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.11
Wasserrettungsdienst 2009/10 in Stunden | Foto: Quelle: Präsidium der DLRG
2 Bilder

DLRG rettet 535 Menschen vor dem Ertrinken

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes: Risk Assessments sollen Badestellen sicherer machen Buchstäblich in letzter Minute haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr 535 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Bei 33 Einsätzen haben sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um ein anderes zu retten. Zudem weist die DLRG Jahresbilanz 6.866 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und andere Wassersportler aus, die an den...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 27.05.11
  • 2

Zellstoffkonzern SCA erhält Tausende Protestschreiben

ROBIN WOOD fordert Zerstörung schwedischer Naturwaldgebiete sofort zu stoppen! In Schweden werden noch immer höchst schützenswerte Naturwaldgebiete durch Kahlschlag zerstört. Auch Forstkonzerne mit einen FSC-Zertifikat sind an dieser Zerstörung beteiligt, obwohl dies gegen die Regeln dieses Forstsiegels verstößt. Insbesondere dem Forst- und Zellstoffkonzern SCA werfen schwedische Umweltorganisationen seit vielen Jahren Zerstörung von Naturwaldgebieten und Nichteinhaltung von FSC-Regeln vor....

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.05.11
  • 1

Protest zeigt Wirkung - Aldi schließt Bücher aus Tropenwaldzerstörung aus

Sämtliche Bücher, die Aldi Nord in seinem Aktionssortiment verkauft, werden ab Juni 2011 das Zertifikat des FSC (Forest Stewardship Council) tragen. Damit zog Aldi Konsequenzen aus dem Protest von ROBIN WOOD. Die Umweltorganisation hatte Ende vergangenen Jahres das Papier verschiedener Aldi-Bücher im Labor untersuchen lassen. Dabei hatten die UmweltschützerInnen Zellstoff aus stark bedrohten Mangroven- und anderen Tropenwäldern entdeckt und Aldi aufgefordert, künftig darauf zu verzichten....

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.11
  • 1

- Da ein lautstarker Protest für den Atomausstieg nötig ist - findet eine Anti-Atom-Tanzdemo am 04.Juni 2011 in Gießen statt

Unsere Chance, den Ausstieg durchzusetzen, war noch nie so groß. Am 04. Juni findet in Gießen, eine Anti-Atom-Tanzdemo statt. Wir wollen mit zigtausenden Menschen ein kraftvolles Signal an die Regierung senden. Nach Fukushima gibt es nur noch eine Richtung und die heißt: "Alle AKW abschalten – sofort und endgültig"! Die Zukunft liegt in unserer aller Hand. Wir machen Druck, bis alle Atomanlagen stillgelegt sind. Wir streben eine Gesellschaft an, in der der Kapitalismus, menschheitsbedrohende...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.11
  • 8

Critical Mass - Am 05.05.2011 in Gießen Treffpunkt 17:00 Uhr Theaterpark

Was ist eine Critical Mass? Critical Mass ist ein “organisierter Zufall”! Es ist ein Treff von Radlern, die für eine Weile zusammen durch die Stadt fahren, bevor jeder wieder auf seiner eigenen Route weiterfährt. Die Stimmung ist freundlich und entspannt. Es gibt keine formelle Organisation oder Route. Wir sind einfach ein bunter Haufen von Leuten, die durch die Stadt fahren. Während der Tour wird geplaudert und diskutiert. Es entstehen auch Gespräche mit Fußgängern und Autofahrern. Die Idee...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.05.11
  • 1

Jenseits des Wachstums

Dass ein unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht möglich ist, dürfte mittlerweile ja keine Weisheit mehr sondern ein Allgemeinplatz sein. Unser Wirtschaftssystem basiert auf Wachstum und eine einfache Rücknahme würde zu Rezession, Arbeitslosigkeit und sozialen Verwerfungen führen … und gut für die Umwelt wäre dies auch nicht automatisch. Der Ausbau von Flughäfen, der Raubbau am Regenwald und der ständig weitergehende Klimawandel sind aber beständige Symptome des ständigen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.05.11
  • 4

Stuttgart 21: S21-GegnerInnen in Stuttgart vor Gericht

S21-GegnerInnen in Stuttgart vor Gericht Prozess-Termin: Dienstag, den 3.5.11 um 13:30 Uhr am Amtsgericht Stuttgart, Hauffstr. 5, Saal 1 Am 7. April veröffentlichte das Magazin „Stern“ ein internes Dokument der Deutschen Bahn, das belegt, dass der Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs im August 2010 vorzeitig abgerissen wurde, um unter der damaligen schwarz-gelben Landesregierung Fakten für den umstrittenen Tiefbahnhof Stuttgart 21 zu schaffen. Der für den technischen Bauablauf unnötige...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.04.11
  • 2

Atomkraft einpacken - AKW Brunsbüttel nie wieder ans Netz!

Im Rahmen der bundesweiten Proteste für den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie haben heute rund 6.000 Menschen am AKW Brunsbüttel demonstriert. An weiteren elf Atomstandorten – darunter die AKWs Krümmel und Esenshamm – beteiligten sich über 120.000 Menschen an den Aktionen aus Anlass des 25. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Die Initiatoren der Aktion rund um das AKW Brunsbüttel – ROBIN WOOD, IG Metall Unterelbe und die Anti-Atom-Initiative im Kreis Pinneberg – zeigten sich...

  • Hessen
  • Gießen
  • 25.04.11
  • 1

Obstbäume statt CO2-Endlager: Bündnis ruft zu bundesweiten Baumpflanzungen auf

Unter dem Motto „Obstbäume statt CO2-Endlager“ ruft ein Bündnis von Umweltverbänden dazu auf, durch das Pflanzen von Obstbäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Bundesregierung zu setzen, Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken unterirdisch zu speichern. Ziel ist es, bis 15. Mai Pflanzungen an mehr als 200 Orten zu erreichen. Also seid dabei! Viele offene Fragen zu CCS sind noch lange nicht geklärt, trotzdem will die Bundesregierung mit einem CCS-Gesetz den Weg ebnen und damit die Bevölkerung und die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.11
  • 4
Foto: Robin Wood

ROBIN WOOD mobilisiert für Demo zum Tschernobyl - Jahrestag

Mehrere AktivistInnen der Umweltorganisation ROBIN WOOD haben sich heute Mittag in Lüneburg vom alten Kran am Stint abgeseilt und dort Transparente entrollt mit den Aufschriften: „Fukushima mahnt: Atomausstieg sofort!“ und „E.ON – Sicher ist nur das Risiko“. Die AktivistInnen fordern den sofortigen Atomausstieg und gezielt an die Adresse von E.ON den kompletten Rückzug des Konzerns aus dem Atomgeschäft. Die Stadt Lüneburg fordern sie auf, alle Geschäftsbeziehungen zu Atomkonzernen abzubrechen....

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.11
  • 1

Stuttgart 21- Augen auf, Herr Ramsauer: Stuttgart 21 ist eh schon tot!

Riesiges Banner an Bibliotheks-Neubau gehängt! Mitglieder der Parkschützer und von ROBIN WOOD demonstrieren seit heute früh mit einer öffentlichkeitswirksamen Kletteraktion gegen das Bahn-Projekt Stuttgart 21 (S21). Dazu haben sie am Neubau der Stadtbibliothek in Sichtweite des Stuttgarter Hauptbahnhofs ein 20x10 Meter großes Banner entrollt: „Augen auf, Herr Ramsauer: S21 ist eh schon tot!“ Die neue Stadtbibliothek soll im Zuge des Bahnhofsneubaus Zentrum eines neuen Stadtteils werden, der auf...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.11
  • 2

Endlager-Propaganda in Schulen

Die “Endlagerung” von Kohlendioxid ist eine umstrittene und hochriskante Technologie – in mehr als 25.000 Schulen soll sie nun als Umweltschutz verkauft werden – finanziert durch die Energiekonzerne. Um Interessen durchzusetzen gründen Konzerne gern Lobbyverbände und so wurde zum Thema CO2-”Endlagerung” (CCS, Carbon Capture and Storage) das Informationszentrum (IZ) Klima gegründet. Das IZ Klima hieß lange Zeit im Untertitel auch: Informationszentrum für klimafreundliche Kohlekraftwerke, da dies...

  • Hessen
  • Gießen
  • 19.04.11
  • 6

Super Gau in Japan INES-Stufe 7 erreicht - Katastrophe steht in drei bis fünf Reaktoren bevor

Wieder hat ein starkes Erdbeben Japan erschüttert. Auf dem Gelände der AKW-Ruine Fukushima brach ein Feuer aus. Die Regierung kündigte an, die Messungen auszuweiten. Die Strahlung stamme überwiegend aus dem Reaktor 2, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Die in Fukushima austretende Strahlenmenge könnte nun die von Tschernobyl sogar noch übertreffen, das teilte die Betreibergesellschaft Tepco mit. "Der Austritt von Strahlung ist noch nicht vollkommen gestoppt und unsere Sorge ist, dass sie...

  • Hessen
  • Gießen
  • 12.04.11
  • 1
Wahlergebnis des 2. Wahlgangs der Bürgermeisterdirektwahl in Allendorf/Lumda
2 Bilder

Ergebnisse des 2. Wahlgangs der Bürgermeisterdirektwahlen am 10.04.2011 in den mittelhessischen Kommunen

In zwei mittelhessischen Kommunen hatte vor zwei Wochen in der ersten Runde der Bürgermeisterdirektwahlen keiner der jeweils drei angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt, so dass Stichwahlen (2. Wahlgänge) nötig wurden. Hier die Ergebnisse der kommunalen Direktwahlen in Mittelhessen am 10.04.2011 in der Übersicht: 1. Bürgermeisterwahl Allendorf/Lumda Vorläufiges Endergebnis - Annette Bergen-Krause (SPD) 52,20% - Dieter Hilbert (unabhängig) 47,80% -> Somit ist Annette Bergen-Krause...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.11

25. April: 25 Jahre Tschernobyl - AKWs endlich abschalten! Sternfahrt: Biblis-Radtour => Gießen-Biblis

Es findet eine Biblis-Radtour statt. Vom 20.04. bis 25.04.2011 300 km von Gießen Marktplatz entlang Lahn und Rhein bis Biblis. bei der Rad(io)aktiv-Aktion zum Tschernobyl-Tag. Wir wollen den Atomausstieg so richtig ins Rollen bringen und bewegen uns deshalb auf jedwede umweltfreundliche Art und Weise auf Biblis zu, wo am 25. April um 12 Uhr anlässlich des Tschernobyl-Unglücks vor 25 Jahren eine Gedenk- und Anti-Atom-Demonstration stattfindet. Demonstration am 20. April 10 Uhr in Gießen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.04.11

AktivistInnen besetzen Kundencenter in Bremer Innenstadt

ROBIN WOOD fordert sofortigen Atomausstieg der swb Zehn ROBIN WOOD-AktivistInnen haben heute Vormittag das Kundencenter des Energieversorgers swb in der Bremer Innenstadt besetzt. Vor dem Gebäude hängten sie außerdem ein Banner mit der Aufschrift „Atomstrom raus aus dem Atommix“. Die AktivistInnen fordern einen sofortigen Atomausstieg der swb. Außerdem soll der Energiekonzern in Zukunft ausschließlich in erneuerbare Energien investieren. ROBIN WOOD rät den BremerInnen, sich von einem...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.03.11
  • 1

Warnung an alle Verbraucher, radioaktiv verseuchte Lebensmittel in der EU!

Die EU Kommission hat die neuen Katastrophengrenzwerte für Lebensmittel in Kraft gesetzt: Nahrungsmittel dürfen jetzt deutlich höher radioaktiv belastet sein als im Normalfall. Die Eilverordnung erlaubt es nun, Säuglingsnahrung mit einer Belastung von 400 Becquerel pro Kilogramm zu importieren, bei Milchprodukten liegt der Grenzwert nun bei 1000 Becquerel, andere Nahrungsmittel dürfen mit bis zu 1250 Becquerel pro Kilogramm belastet sein. Bestimmte Produkte wie Fischöl oder Gewürze dürfen sogar...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.03.11
  • 5
Wahlergebnis Allendorf/Lumda
10 Bilder

Ergebnisse der Bürgermeisterdirektwahlen am 27.03.2011 in den mittelhessischen Kommunen

Hier die Ergebnisse aller kommunalen Direktwahlen in Mittelhessen am 27.03.2011 in der Übersicht: 1. Bürgermeisterwahl Allendorf/Lumda Vorläufiges Endergebnis - Dieter Hilbert (unabhängig) 40,80% - Annette Bergen-Krause (SPD) 38,30% - Ulrich Krieb (CDU) 20,9 -> Somit gibt es in 14 Tagen eine Stichwahl zwischen Dieter Hilbert (unabhängig) und Annette Bergen-Krause (SPD). 2. Bürgermeisterwahl Amöneburg Vorläufiges Endergebnis - Michael Richter-Plettenberg (unabhängig) 80,50% - Jan-Gernot Wichtert...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.03.11

Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten - Breite Mobilisierung zur norddeutschen Großdemonstration in Hamburg

Gemeinsame Pressemitteilung von Attac, ausgestrahlt und ROBIN WOOD Anti-Atombewegung, Kirche und Gewerkschaften mobilisieren gemeinsam zur norddeutschen Großdemonstration unter dem Motto: „Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten!“ Sie wird am kommenden Samstag in Hamburg stattfinden - zeitgleich mit weiteren Großdemonstrationen in Berlin, Köln und München. Das Logo der lachenden Anti-Atom-Sonne ist dabei auf den Demo-Plakaten einem geschockt, traurigen Gesicht gewichen. Auf einer Pressekonferenz...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.03.11

* ROBIN WOOD fordert den unumkehrbaren Sofortausstieg aus der Atomenergie * ROBIN WOOD-Aktion im Berliner Regierungsviertel

+ + + ROBIN WOOD-Pressemitteilung + + + Mit der Attrappe eines qualmenden Atomkraftwerks, einem Banner und vielen Flyern demonstrieren ROBIN WOOD-AktivistInnen heute an der Moltkebrücke in Sichtweite des Kanzleramtes in Berlin für die sofortige Abschaltung aller Atomkraftwerke. Mit dem Slogan „Fukushima mahnt: Atomausstieg sofort“ auf ihrem Transparent mobilisieren sie für die Großdemonstrationen, die am kommenden Samstag in Berlin, Hamburg, Köln und München stattfinden werden. Aus Sicht von...

  • Hessen
  • Gießen
  • 23.03.11
  • 2

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.