Gersthofen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

5 Bilder

Tarifverhandlungen am Industriepark Gersthofen

Heute fanden im Industriepark Gersthofen die Tarifverhandlungen für die knapp 100 Beschäftigten der Bilfinger Maintenance Süd GmbH statt. Bilfinger war Mitte 2013 aus dem Chemiearbeitgeberverband ausgetreten, um Zugeständnisse bei Tariferhöhungen und Sonderzahlungen,sowie bei der Wochenarbeitszeit von der Gewerkschaft und den Beschäftigten zu erlangen. Die IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) führt seit Herbst 2013 Gespräche um das Unternehmen zu Rückkehr in den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.14

Stark im Ehrenamt – 10.973 ehrenamtliche Einsatzstunden Die BRK Bereitschaft Gersthofen ist ein starkes Team!

Gersthofen: BRK Bereitschaft Gersthofen Mit einem Gedicht „Ehrenamt hat viele Seiten“ begrüßte Bereitschaftsleiterin Andrea Amador und ihr Stellvertreter Alexander Plohmann alle Mitglieder, Förderer und Freunde zur Jahreshauptversammlung am 22.03.2014 der Bereitschaft Gersthofen. Hier ein kleiner Auszug: Ehrenamt hat viele Seiten, sichern dich zu allen Seiten. Beim Arbeitskreis Behinderte oder im Mix-Team bringt man es auf den Punkt, hier stehen die Menschen mit Behinderung stets im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.04.14
Anton Kempter,                                                           Initiator der Typisierungsaktion;                       umrahmt von Gesch.- Ltg und Ärzteteam | Foto: Orga-Team / Sarah Wörle
6 Bilder

Überwältigende Typisierungsaktion für schwer erkrankten Peter in Altenmünster !

" Ein kleiner Pieks " - kann Leben retten ! Ab Mitte Januar 2014 war die schwere Erkrankung seines Mitarbeiters Peter der Auslöser, eine Typisierungsaktion ins Leben zu rufen. Anton Kempter, Niederlassungsleiter der Fa. Beck & Heun in Altenmünster erhoffte sich von ca. 1000 Spendern wenigstens je einen passenden, lebensnotwendigen Stammzellen-Spender für Peter und Maxim zu finden. Für den kleinen Maxim war es leider schon zu spät, der knapp vier Jahre junge Bub war letzte Woche für immer...

  • Bayern
  • Altenmünster
  • 25.02.14
  • 5

eine Bombige Überraschung!

Ja das mit dem Glauben, ist so eine Sache! da Glaubte ich wieder mal, das Richtige getan zu haben, als ich Jacomo einem süd Afrikaner der bei uns sich ein App. gemietet hatte voll und ganz Vertraute! Als ich 15000 Urinal Matten aus Europa eingeführt habe, welche er in verschiedenen Restaurant´s gesehen hatte, welche hier im Handel waren um 6echs € das Stück! EK in Europa 1,2€ das stück plus Transport! zur Story! Jacomo Huisamann war überaus Glücklich als die gesamte Ladung ich in unserer Garage...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.14
  • 4
  • 2
Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen lädt zum Tag der offenen Tür ein
22 Bilder

Wir wollen, dass die Leute Spaß haben...

Der das sagte, ist nicht unbedingt ein „Spaßmacher“. Wolfgang Baumeister, Chef der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gersthofen, lud aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Feuerwache zum „Tag der offenen Tür“ ein, damit die Leute „einfach Spaß“ haben. Das ist ihm und seiner Mannschaft durchaus gelungen. Der weiß-blaue Himmel tat sein Übriges dazu und so wurde es ein Tag, der Hunderte von Gersthofern zur Feuerwehrwache strömen ließ. Und sie kamen auf ihre Kosten: Unterhaltung, Vorführungen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.13
Die Ehrenamtlichen Helfer kurz vor der Abfahrt nach Moos bei Deggendorf
5 Bilder

Feuerwehrkräfte des Landkreis Augsburg im Hochwassergebiet Deggendorf

Für die dringende Hilfe im Hochwassergebiet in Deggendorf sind um 14.00 Uhr von der Feuerwache Gersthofen ca. 70 Helfer verschiedener Feuerwehren des Landkreises Augsburg in Richtung Moos bei Deggendorf losgefahren. Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister leitet diesen überörtlichen Einsatz als Kontingentführer, er wird unterstützt von Kreisbrandmeister Wolgang Baumeister. Die Anfrage über weitere Helfer in das Hochwassergebiet erfolgte durch Sven Schulenberg von der Berufsfeuerwehr Augsburg der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.06.13
  • 3
Einsatzfahrzeuge in der Annastraße
10 Bilder

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Leicht beunruhigt schauten die Anwohner der Annastr. aus dem Fenster, als die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen mit Blaulicht anrückte. Zur besten Fernsehzeit (Tagesschau um 20:00 Uhr) fand eine Einsatzübung mit vier Fahrzeugen und etwa einem Dutzend Feuerwehrleuten, einschließlich Jugendfeuerwehr, an einem leerstehenden Gebäude an der Ecke Kolping-/Annastraße statt. Das Übungsszenario sah einen Wohnungsbrand mit einer verletzten Person vor. Bei den Bergungsarbeiten war vorgesehen, dass sich ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.05.13
Gekonnt nahm sich der Schimpanse einen Eimer um möglichst viele Nüsse zu fangen.
4 Bilder

Eine Zugfahrt die ist lustig....

Zu einem Besuch in den Münchner Zoo machte sich die Truppe vom Mix-Team 96 am Samstag den 06.04.2013 auf. Beginn des Ausfluges war der Bahnhof in Meitingen, wo die Verpflegung verteilt wurde. Von dort ging es dann mit dem Zug zum Hauptbahnhof München. Nach der Weiterfahrt mit der U-Bahn und einem kurzen Fußmarsch über die Isar war das Ziel der Tierpark Hellabrunn für alle 32 Teilnehmer erreicht. Da um 14.00 Uhr Fütterungszeit bei den Schimpansen & Gorillas war, führte uns der Weg direkt dort...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.04.13
Die Feuerwehrdamen mit Hund von links: Alexandra Wehr, Amelie Rosenwirth, Jessica Gärtner, Stefanie Götzenberger, Birte Grüter.
3 Bilder

Mit Feuereifer bei der Feuerwehr....

So könnte ein Albtraum aussehen:hen: Ein Feuer bricht aus, die Notrufnummer 112 wird gewählt und die Feuerwehr muss aus einem benachbarten Ort ausrücken, weil die zuständige Feuerwache infolge Personalmangel nicht oder nur unzureichend besetzt ist. Wertvolle Zeit geht verloren, bis der Löschzug am Brandort eintrifft. Ein Szenario, das Feuerschutzfachleuten und Kommunalpolitikern gleichermaßen Sorge bereitet. Etwas entschärft wird diese „brandgefährliche“ Situation durch die zunehmende Zahl von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.03.13
  • 2
von links: Andrea Amador, Metz Florian, Simone Pötzl, Alexander Plohmann, Helene Kuner, Dr. Wald

Neu gewähltes Führungsteam der Bereitschaft Gersthofen

Am ersten Freitag im März war es wieder soweit: Nach 4 Jahren stand erneut die Wahl der Bereitschaftsleitung an. Nachdem Andrea Amador bereits seit 8 Jahren auf eine sehr angenehme Art und Weise zeigt, wie gut sie sich als Bereitschaftsleitung eignet, wurde ihr erneut von Seiten der stimmberechtigten Mitglieder der Bereitschaft Gersthofen das Vertrauen ausgesprochen. Wir freuen uns daher sehr, dass Andrea Amador die Bereitschaftsleitung ein weiteres Mal übernimmt und gratulieren ihr sehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.03.13
  • 1
Ehrungen der Bereitschaftsmitglieder
2 Bilder

11.270 Stunden für andere Menschen im Einsatz

Jahreshauptversammlung beim Roten Kreuz in Gersthofen Sie fahren mit Blaulicht und Sirene durch die Stadt. Unterwegs zu Unfällen oder Menschen die lebensbedrohlich erkrankt sind. Unter den Sanitätern auf der Rettungswache Gersthofen sind viele, die diese Aufgabe ehrenamtlich ausüben. „Das ist die Tätigkeit, von der die Gersthofer in der Stadt am meisten mitbekommen“, so Rot-Kreuz-Bereitschaftsleiterin Andrea Amador. Auf der Jahreshauptversammlung am 15. März 2013 zeigte sie, dass dies aber nur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.03.13

BLUT SPENDEN - LEBEN RETTEN

Gersthofen: Rot Kreuz Haus | Am Freitag, 1.02.2013 und Montag, 4.02.2013 von 16.30 - 20.00 Uhr können Sie im Rot Kreuz Haus, Daimlerstr. 1 in Gersthofen Blut spenden kommen. Wer zum ersten Mal Blut spendet oder sich noch nicht vollkommen sicher ist, der hat oft Fragen oder Bedenken. Wie funktioniert das Blutspenden? Was passiert dabei eigentlich mit mir? Kann mir das Blutspenden gesundheitlich schaden? Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen: Blutspenden tut nicht weh. Es besteht keine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.13
Gruppenfoto nach SAN Dienst, es fehlt Dr. Wald
3 Bilder

700 Liter heißer Tee für die Läufer

6:30 Uhr waren die ersten Einsatzkräfte vom Roten Kreuz aus Gersthofen schon im Stadion. Für die Helfer gab es beim 46. Silvesterlauf in Gersthofen einiges zu tun. Mit insgesamt 30 ehrenamtlichen Helfern war das BRK vor Ort, um die unterschiedlichsten Aufgaben zu erfüllen: Die insgesamt 1625 Läufer wurden an drei Stellen entlang der Laufstrecke mit heißem Tee versorgt. Der musste natürlich vor Ort gekocht werden und zu den Ausgabestellen transportiert werden. Die Sanitäter kümmerten sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.13
Großes Medieninteresse
8 Bilder

Sicherungsverwahrung für Vanessa-Mörder

Großes Interesse fand die Urteilsverkündung über die Sicherungsverwahrung des inzwischen 30-jährigen Vanessa-Mörders Michael W. aus Gersthofen. Er hat im Februar 2012 seine 10-jährige Jugendstrafe verbüßt. Die Staatsanwaltschaft Augsburg sah keine Besserung des Täters und hielt ihn weiterhin für gefährlich. Sie forderte deshalb Sicherungsverwahrung. Schauplatz der Entscheidung war das Landgericht Augsburg. Das öffentliche Interesse war groß; bereits zwei Stunden vor Verhandlungsbeginn fanden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.12
Der 1. Vorsitzende Stefan Langer eröffnet den Tag der offenen Tür mit Fahrzeugweihe
51 Bilder

Tag der offenen Tür mit Fahrzeugweihe in Batzenhofen

Schon am Samstagnachmittag hatten sich zahlreiche Helfer eingefunden, um das Feuerwehrhaus bei beständigem kühlem Nieselregen um zwei Zeltfelder zu erweitern, und so für den am Festsonntag zu erwartenden Ansturm der interessierten Bevölkerung zu wappnen. Auch Pavillons für die Küche mußten errichtet, die Schänke aufgebaut, die Lautsprecheranlage vorbereitet werden und was es sonst noch alles für so ein Fest braucht. Im Hintergrund war schon seit Tagen fleißig gewerkelt worden, um das...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 03.10.12
Herstellen der Schlauchleitung
3 Bilder

Nächtliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Übungen sichern die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, so z. B. bei brandschutzrelevanten Veränderungen in Großbetrieben. Dieser nächtliche Übungseinsatz galt einer Spedition im südwestlichen Industriegebiet Gersthofens. Gegenstand der Übung war u. a. die Löschwasserversorgung im Falle eines Brandes für ein neu errichtetes Gebäude.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.09.12
Mit Seil und Haken
2 Bilder

Luftiger Arbeitsplatz

Unter Höhenangst und Schwindelgefühl dürfen die Monteure bei ihrem luftigen Arbeitsplatz am ca. 70 Meter hohen Mast für digitalen Funkverkehr nicht leiden. Die Stahlkonstruktion nahe der Autobahnpolizeistation Gersthofen wird nach Auskunft des Staatlichen Bauamtes Augsburg um eine Anlage zur Verkehrsbeobachtung auf der BAB A8 erweitert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.08.12
der Spass darf nicht fehlen.... von unten nach oben: Stefan Pieper, Nicole Pieper, Simone Pötzl, Alexander Plohmann, Hans Bergmeir und Kücken Alexandra Wehr
3 Bilder

Sanitäter bei Kulturina im Dauereinsatz

Ein grandioses Fest mitten in Gersthofen. Drei Tage lang feierten insgesamt 40.000 Menschen auf dem Rathausplatz und im Stadtpark. Der Verein "Lebendige Innenstadt Gersthofen" macht mit dieser Veranstaltung seinem Namen alle Ehre. Nicht nur im Programm - auch für die Sanitäter ist bei diesem Event einiges geboten. "Wir haben von Schnittverletzungen über eine Gehirnerschütterung bis hin zu allergischen Reaktionen alles Mögliche an Einsätzen", erklärt BRK Bereitschaftsleiterin Andrea Amador....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.08.12
Besuch vom Bayerischen Fernsehen: Felix Scheele, Tilman Schöberl, Claudia Grimmer, Philip Naßhan (von links)

BürgerForum Live in Gersthofen

Das Bayerische Fernsehen kommt mit seiner Sendung "BürgerForum Live" am 18. Juli nach Gersthofen. Es geht um das hochaktuelle Thema, ob Fußfesseln ausreichen Kinder vor Missbrauch zu schützen. Zufällig sah der myheimat-Mann das Fernseh-Team mit Tilman Schöberl, das in der Stadthalle vorbreitende Gespräche führte. Und "zufällig" hatte er seine Kamera dabei. Da war natürlich ein Bild fällig.... Die Live-Sendung beginnt um 20:15 Uhr, Einlass ist 19:00 Uhr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.12

Vorsicht Virus

Wer dieses Bild auf seinem Bildschirm sieht, hat sich einen Virus eingehandelt. Er soll auf keinen Fall die geforderten 100 Euro bezahlen. Die Entfernung dieses zur Zeit weit verbreiteten Virus muss durch Experten vorgenommen werden, falls man nicht selbst dazu in der Lage ist.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.12
  • 2
Ehrungen und Neumitglieder
5 Bilder

Über 12.560 Stunden Ehrenamt pur!

Jahreshauptversammlung - Das Bayerische Rote Kreuz in Gersthofen informiert über Arbeit im vergangenen Jahr und legt beachtliche Zahlen vor. Sie tun es freiwillig und uneigennützig. Geld bekommen sie dafür keines. Trotzdem waren die Ehrenamtlichen der Rot-Kreuz-Bereitschaft Gersthofen im vergangenen Jahr über 12.560 Stunden für andere Menschen im Einsatz. Um 5 Uhr aufstehen, damit die Läufer beim Silvesterlauf auf der Strecke heißen Tee und eine optimale medizinische Versorgung erhalten –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
Andreas und Alexander
3 Bilder

Mit 5 Wagen beim Gersthofer Faschingsumzug

Es klopft an der leicht beschlagenen Scheibe. „Könnt Ihr Euch mal bitte meinen Freund anschauen“, sagt eine aufgeregte junge Dame. Für Alexander Plohmann und Andreas Berndt beginnt der erste Einsatz. Die Beiden stellen die Besatzung eines Krankentransportwagens, der beim diesjährigen Faschingsumzug zur medizinischen Absicherung an der Strecke bereit steht. Mit insgesamt fünf Fahrzeugen ist das Rote Kreuz in diesem Jahr vertreten. Rund 40 ehrenamtliche Helfer sind als Sanitäter im Einsatz,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.02.12

Früher Start für die Gersthofer Bereitschaft im Jahr 2012

Für Christian Wagler beginnt an diesem Morgen der Dienst schon um sechs Uhr Morgens denn er muss als Einsatzleiter für den 45. Silverstlauf gleich über 40 Helfer koordinieren. Um halb sieben treffen nach und nach die Helfer der Teeküche ein, rasch wird der Transporter geladen denn um Sieben sind die ersten Sportler am Stadion und erwarten einen Heisen Tee. Zeitgleich wird schon am Stadion die Mobile Einsatzleitstelle in Betrieb genommen. Hier laufen dann während der gesammten Veranstaltung alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.12
Rudi Tausend als Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs „Red-White-Glammhogga“ in Gablingen konnte die vermittelte Spende der AMG-Wohnbau-GmbH an Walter Ernst vom Förderverein Glühwürmchen aus Tapfheim übergeben.

Hilfe für krebskranke Kinder

Nicht das erste Mal betätigten sich der Fanclub „Red-White-Glammhogga“ und dessen Vorstand Rudi Tausend als Kontaktgeber für Spenden an soziale und caritative Einrichtungen. So übergaben die Geschäftsführer der AMG-Wohnbau GmbH Gersthofen Gerold und Marcus Hopenzitz an den Verein „Glühwürmchen“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das mittelständische Bauträger-Unternehmen hat sich erneut mit seiner Spende für Glühwürmchen entschieden, da dieser Verein am Schwäbischen Kinderkrebszentrum in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.01.12

Die Gersthofer Bereitschaft

Die ehrenamtliche, freiwillige und uneigennützige Mitarbeit ist seit jeher das unverwechselbare Merkmal des Roten Kreuzes. Wenn wir auch weiterhin überall unsere Hilfe garantieren wollen, ist das Rote Kreuz auf engagierte, hilfsbereite Menschen angewiesen. So freute sich die Gersthofer Bereitschaft besonders darüber im Frühjahr sechs und nochmals im Oktober 2011 drei weitere neue Sanitäter zu Ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen zu dürfen. Im Jahr 2011 wirkten die Einsatzkräfte der BR...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.12.11
  • 1
9 Bilder

Runder Jahresabschluss mit Plätzchen und Punsch

Bei Plätzchen, Lebkuchen und leckerem Punsch trafen sich die jungen Menschen mit Behinderung für dieses Jahr zum Abschluss um gemeinsam einen schönen Abend verbringen zu können. Bei schön gedecktem Tisch, weihnachtlich duftendem Punsch genossen alle die Musik von Rudi Kammerer der die Feier musikalisch abrundete. Gemeinsam wurden weihnachtliche Lieder gesungen, genascht und viel gelacht. Ein richtiges Highligt war der Nikolaus der allen etwas mitbrachte und vor allem zu jedem etwas sagte. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.12.11
Die neue Vorstandschaft der FF Batzenhofen: 1. Kdt. Sven Lorenz, 2. Vorsitzender Raimund Zedelmeier, Jugendwart Quirin Müller, Kassier Wolfgang Heim, Beisitzer Martin Kugelmann, 2. Kdt. Tobias Schneider, Schriftführerin Inge Sitte, Beisitzer Georg Schneider und 1. Vorsitzender Stefan Langer | Foto: Reinhold Schmid
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen beschließt neue Satzung und wählt Vorstandschaft

Am Freitag, den 02. Dezember trafen sich die Mitglieder der FF Batzenhofen zum Gedenkgottesdienst für verstorbene Kameraden und Mitglieder. Anschließend erfolgte nach den üblichen Berichten des 1. Kommandanten, des Kassenverwalters und des 1. Vorsitzenden der Beschluß der neuen Vereinssatzung mit e.V. Eintrag. Thomas Wittlinger, Horst Eckl und Peter Liepert wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Nach der ordnungsgemäßen Entlastung der Vorstandschaft erfolgte die Neuwahl, bei der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.11
Zoraida Maldonado de Landauer  freut sich auf die Fertigstellung der JVA Gablingen
5 Bilder

Ein Gefängnis zum Vorzeigen

Zum Wesen eines Rechtsstaates gehört ein unabhängiger Justizapparat. Dessen Bestandteil sind u. a. Anstalten des Strafvollzuges. Die Bürger die in deren Umgebung leben, sehen diese Nachbarschaft mit gemischten Gefühlen. Gefängnisse wirken bedrohlich und trotz umfangreicher Sicherungsmaßnahmen gelingt immer wieder die Flucht von Häftlingen. Andererseits werden durch die Versorgung der Haftanstalten mit den Gütern des täglichen Lebens die Wirtschaftskraft der Kommunen gestärkt. Vorwiegend positiv...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.11.11
Gleich gibt's Ärger...
3 Bilder

Helfen ohne sich selbst zu gefährden

Eine gefährliche Situation: in der Straßenbahn wird eine junge Frau von zwei Männern angepöbelt. Die neben dort sitzenden Fahrgäste schauen tatenlos zu. Die Situation eskaliert; die Frau wird „angegrabscht“. Endlich steht eine Frau auf und eilt zum Fahrer. Wie es weiter geht? Ausgang der Geschichte unbekannt. Viele Gersthofer Bürger sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Die Straßenbahnlinie 4 zwischen Augsburg-Nord und Hauptbahnhof Augsburg gehört zum täglichen „Fahrvergnügen“....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.11

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.