Gersthofen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Sei dabei am 01. Mai > komm zur Jugendfeuerwehr Gersthofen

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen freut sich auf zahlreiche Besucher, Feuerwehrbegeisterte und Jugendliche die gerne ein Teil der Jugendfeuerwehr Gersthofen wollen werden. Kommt vorbei am 01. Mai beim Gersthofer Maimarkt. Ihr findet uns auf der Potenzialfläche. Wir freuen uns

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.04.23
Die drei Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen von links, Timo Schiffer . Leon Hillebrand - Manuel Hintermayer.
3 Bilder

Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr Gersthofen

Nach einem langen Stillstand, unter anderem bedingt durch die Pandemie, darf sich die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen wieder einer Jugendfeuerwehr erfreuen. Ab sofort startet hierzu der Aufruf an alle Jugendlichen aus Gersthofen, die zwischen 14 Jahre und 18 Jahre alt sind, kommt zur Feuerwehr. Dreier – Team übernimmt die JugendfeuerwehrDer Herausforderung die Jugendarbeit der Gersthofer Wehr zu übernehmen, stellen sich die drei neuen Jugendwarte, Timo Schiffer, Leon Hillebrand und Manuel...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.04.23
6 Bilder

Einsatzfähigkeit auf hohem Niveau

Um auf jedes Schadensereignis besten vorbereitet und ausgebildet zu sein, setzt die Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen neben dem schon sehr umfangreichen Übungsplan auf zahlreiche Aus- und Fortbildungen. In den vergangenen Wochen mussten die Feuerwehrkameraden einige Stunden ihrer Freizeit „opfern“, um ihre Einsatzfähigkeit für den Ernstfall unter Beweis zu stellen. Während im Schulungsraum die 20-stündige Ausbildung zum Führungsassistenten stattfindet, absolvieren eine Gruppe von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.23
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gersthofen spendet an Museum

Nicht alles, was „ausgemistet“ wird muss auf dem Sperrmüll landen. Nach ihrer Aufräumaktion in der Feuerwache hat die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, nicht mehr im Einsatz befindliche Gerätschaften an das Feuerwehrmuseum in Augsburg gespendet. Mit großer Freude nahm Thomas Reichel der Gründer des Museum, welches es seit dem 24. September 2016 gibt, die Spenden entgegen. Er durfte neben einem Be- und Entlüftungsgerät, einem Hydraulikaggregat, großen Kabeltrommeln auch eine Rettungsschere für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.23
Lukas Kiermeyr (Seniorenbeirat Gersthofen), Barbara Macheiner (Kriminalhauptkommissarin Augsburg), Ilona Kramer (Seniorenbeirätin Gersthofen) freuen sich über das rege Interesse für das Thema Trickdiebstahl und Betrug. | Foto: Begegnungsstätte du & hier
2 Bilder

Infoveranstaltung Trickbetrug
Eine Infoveranstaltung der Kripo Augsburg

Im Januar 2023 fand in der Begegnungsstätte du & hier in Gersthofen eine Info-Veranstaltung der Kripo Augsburg statt, die über Trickdiebstahl und Betrug informierte. Es gibt viele Wege, wie arglose Menschen um Hab und Gut gebracht werden: Taschendiebstähle, Tricks an der Haustüre oder Schockanrufe – sind nur drei Varianten. Es kann jede:n treffen und – das ist die gute Nachricht – jede:r kann sich sehr wirkungsvoll schützen. Auf Einladung des Seniorenbeirats Gersthofen informierte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.23
v.l. Reinhold Dempf zweiter Bürgermeister der Stadt Gersthofen, Michael Seitz, Marcel Steiner, Robert Grohmann, Bernhard Happacher, Vereinsvorsitzendere Ulrich Schmid und erster Kommandant Tom Mair
6 Bilder

Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal des Gasthof Stern bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr Gersthofen. Neben den zahlreichen Mitgliedern durfte Vereinsvorstand Ulrich Schmid, Frau Amador und Herr Plohmann vom BRK Gersthofen, zahlreiche Stadträte, die Feuerwehr Ehrenmitglieder Josef Steiner - Günter Nettel - Fritz Mielach, Josef Schuler Ehrenbürger der Stadt Gersthofen und den zweiten Bürgermeister Reinhold Dempf begrüßen. Ulrich Schmid ließ in seiner Rede das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.01.23
Brandherd
3 Bilder

Brand am Pfarrzentrum Oscar Romero

Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Freitagabend auf der Terrasse des Jugendbereichs ein Teil einer Sitzgarnitur in Brand. Das Feuer griff teilweise auf die hözerne Fassade auf der Südseite über. Nur durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen und durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Infolge des Brandes kam es zu einer Verrauchung des Pfarrzentrums. Auf Anraten der Feuerwehr sperren wir deshalb vorerst bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.22
5 Bilder

Einsatz mit Feuerwehrmann Sam

Wenn Feuerwehrmann Sam in die Stadthalle Gersthofen einlädt, dann lässt es sich die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen nicht nehmen ihn bei seinem „Einsatz“ zu unterstützen. Bevor Sam mit den Kindern und seinen Mitstreitern nach „dem verlorenen Piratenschatz“ zu suchen beginnt, zeigen und erklären die Feuerwehrmänner den kleinen Besuchern was sich so alles in einem Feuerwehrauto befindet. Dabei durften die kleinen Gäste das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) von innen besichtigen, auf dem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.22
4 Bilder

Staplerschein - Prüfung mit Bravour gemeistert

Um für möglichst viele Aufgaben im ehrenamtlichen Feuerwehralltag gerüstet zu sein, fand an der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen eine zweitätige Schulung zum Erwerb des Staplerschein statt. Neben theoretischen Grundlagen und Vorschriften  wurde auch der richtige Umgang mit dem Gabelstapler in der Praxis geschult. Nach rund 16 Stunden Ausbildung absolvierten alle Feuerwehraktive die anstehende Prüfung mit Erfolg. 

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.22
5 Bilder

Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Gersthofen; Großes Interesse an der Abschlussübung des ersten Halbjahrs 2022 herrscht bei den aktiven der Gersthofer Wehr. Mit über 40 engagierten Teilnehmern fand die Brand- und THL Übung auf dem Firmengelände von Harald Mayer in den Hallen der Firma Quantron im GVZ Gersthofen statt. Nur ein kleiner Kreis der Feuerwehrführung wusste, wo und was an diesem Abend der Übungsauftrag sein wird. Kurz nach 19:30 Uhr treffen die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen an der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.22

Feuerwehr Gersthofen im ersten Halbjahr viel beschäftigt

Den Menschen ist es zu heiß, die Landwirte fürchten um ihre Ernte, die Feuerwehren hoffen auf Regen, die hohen Temperaturen und die daraus resultierende Trockenheit bereitet vielerorts Probleme und erhöht die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen hofft nach einem lebhaften und einsatzreichen erstem Halbjahr auf baldigen Regen, sodass die Brandgefahr aufgrund der Trockenheit minimiert wird. Mehr als 180 Einsätze wurden in den ersten sechs Monaten diesen Jahres...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.22
Bereitschaftsjugend singen Geburtstagslied
4 Bilder

100 Jahre Bereitschaft Gersthofen Rotes Kreuz und 25 Jahre Krisenintervention

Festjubiläum in der Stadthalle Gersthofen Es sind fünf Buchstaben, die den Festabend zum 100-jährigen Bestehen des Roten Kreuzes in Gersthofen prägen: DANKE. Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer ist unbezahlbar. Da sind sich die Festredner aus Politik, BRK und Polizei einig. Aber auch die Gersthofer Rot-Kreuz-Bereitschaftsleiterin Andrea Amador zeigt sich dankbar für das Engagement ihrer Mitglieder, auf die sie immer zählen kann. An diesem Abend darf das Rote Kreuz gleich zwei Jubiläen feiern....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.07.22
6 Bilder

Atemschutzgrundausbildung bei der Gersthofer Feuerwehr

Rund 30 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis stehen vor den 20 Teilnehmer-/innen bei der diesjährigen Atemschutzgrundausbildung, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen stattfindet. Das Team um Florian Grohmann, Sachgebietsleiter - Ausbildung, dem zweiten Kommandanten Markus Kammerer, Ausbilder Oliver Rörig und Lehrgangsleiter Marcel Garron sind in die nächsten Wochen dafür verantwortlich die Lehrgangsteilnehmer auf den sicheren Umgang mit dem Atemschutzgerät vorzubereiten. Hier gilt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.22
Der 1. Vorsitzende Daniel Sieve (Iinks mit roter Hose) und der 1. Kommandant Sven Lorenz (rechts) begrüßen die jungen Gäste. Unterstützt werden sie von Ulrich Völk und Kilian Schöffel.
25 Bilder

Schnupperstunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Batzenhofen

Am Donnerstag den 19. Mai folgten etwa 70 Schülerinnen und Schüler des offenen Ganztages der Heinrich-von-Buz Realschule Augsburg einer Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Batzenhofen, um einen besonderen Nachmittag dort zu verbringen. Nach einer kurzen Stärkung mit frischen Schnitzelsemmeln, Salaten, Obst und Getränken wurden sie Zeugen einer Fettexplosion: In einen halben Liter heißes, brennendes Öl wurden aus sicherem Abstand 0,2 Liter Wasser gekippt. Die mehrere Meter hohe Stichflamme wird...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.22
  • 1
  • 1
v.l.n.r. Bürgermeister Michael Wörle, Michael Seitz, Fritz Mielach, Günther Nettel, Remigius Magg, Ulrich Schmid und Robert Grohmann
2 Bilder

Feuerwehr Gersthofen ernennt drei Ehrenmitglieder bei Jahreshauptversammlung

Gersthofen; Nach über zwei Jahren ist die Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen groß endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abzuhalten. Der Einladung hierzu folgten zahlreiche Mitglieder in das Wirtshaus zum Strasser. Nach der Begrüßung der Gäste, dem ersten Bürgermeister der Stadt Gersthofen Michael Wörle, seinem Stellvertreter Reinhold Dempf, den Stadträten, Andreas Schnepp dem Leiter der IGS Werkfeuerwehr, Markus Kus von der Polizei Gersthofen, Kreisbrandinspektor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.22
Thorsten Schröder vom Kolping-Diözesanvorstand belädt den LKW mit Hilfsgütern für die Ukraine. Die Windeln und anderen Produkte für Babys auf der Palette werden mit dem Kolping-Hilfstransport über Ungarn zu den Bedürftigen in die Ukraine transportiert. (Bild: Kolping Augsburg)

Erster Kolping-LKW mit Hilfsgüter für die Ukraine aus Gersthofen gut angekommen

„Jetzt geht es los!“, schreibt Hendrik Claaßen kurz nach 19.00 Uhr in seinem Social-Media-Kanal. Der 31-jährige LKW-Fahrer hat sich sofort freiwillig gemeldet, als er gehört hat, dass Kolping Hilfstransporte für die Ukraine durchführen will. Auch seinen Arbeitgeber, die Andreas Schmid Group, hat er überzeugt, den LKW kostenlos zur Verfügung zu stellen. Unter seinen Kolleginnen und Kollegen hat er um Spenden für den Treibstoff geworben. So startet Claaßen mit 30 Palletten Hilfsgüter am 1. April...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.22
  • 2
Eingerahmt von seinen Kameraden, Andreas Hillebrand mit seiner Familie
4 Bilder

Ein Feuerwehreinsatz der besonderen Art

Gersthofen; Donnerstag, 31.03.2022 18:45 Uhr, ein Großaufgebot von Feuerwehrfahrzeugen und Einsatzkräften treffen in der Siemensstraße in Gersthofen ein. Aber halt, hier ist irgendetwas anders als bei einem „normalen Feuerwehreinsatz“. Es ist ein Einsatz der besonderen Art, die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen hat ihre Fahnenabordnung und Blasmusik mitgebracht. Unter musikalischer Begleitung ziehen die rund 40 Feuerwehrler zur Messerschmittstraße in den nahegelegenen Zimmereibetrieb Hillebrand....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.22
Die beiden Kommandanten Tom Mair und Markus Kammerer mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Gersthofen Michael Wörle

Feuerwehr Gersthofen lädt zur Dienstversammlung mit Kommandantenwahl

Der Einladung zur Dienstversammlung mit Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen folgten über 60 aktive Mitglieder und Ehrengäste. Als Notkommandant eröffnet Markus Kammerer die Dienstversammlung, er begrüßt die zahlreichen Wehrfrauen- und Männer wie auch die Ehrengäste, Bürgermeister Michael Wörle, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter, Ehrenkommandant Josef Steiner, die Stadträte Wolfgang Hadwiger und Gerardo Olita und die drei Vereinsvorstände Ulrich Schmid, Robert Grohmann und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.22
2 Bilder

Schwabens Jugendfeuerwehrvertreter treffen sich in Gersthofen

Zur Delegiertenversammlung der schwäbischen Jugendfeuerwehren, am 15. März 2022, kamen 22 Delegierte und acht Mitglieder des dazugehörigen Jugendforums in der Feuerwache Gersthofen zusammen. Nach der Begrüßungsworten durch Michael Wörle, erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen, Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister sowie dem Bezirksjugendwart Willi Sauter stieg man in die 11 Punkte umfassende Tagesordnung ein. In dieser ging es um Beschlüsse und Dringlichkeitsanträge aber auch Berichte der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.22
2 Bilder

Zeichen setzen, Solidarität bekunden

Gersthofen; Aus Solidarität zur Ukraine und als Zeichen gegen Krieg leuchtet der Schlauchturm der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen in den Nationalfarben der Ukraine in blau / gelb.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.03.22
  • 2
  • 2
v.l.n.r. Andreas Schnepp, "Pressesprecher Spritzi" und Günter Bugar

Neues Sachgebiet bei der Feuerwehr Gersthofen hat seine Arbeit aufgenommen

Über eine freiwillige Feuerwehr gibt es immer viel zu berichten. Hierbei kommt es nicht nur wie in „alten Zeiten“ auf Presseartikel in der Tageszeitung an, nein in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt präsentieren sich Feuerwehren so auch die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen in den sozialen Medien. Um hier immer aktuell in den Printmedien, Facebook und auf der Homepage, www.feuerwehr-gersthofen.de für die Leser bestmöglich aufgestellt zu sein hat die Führungsmannschaft der Gersthofer Wehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.02.22
Das frisch vermählte Hochzeitspaar Lina und Moritz
2 Bilder

Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst in Gersthofens Mitte

Zu einem freudigen Ereignis geben sich Feuerwehr und Rettungsdienst am Samstagvormittag ein Stelldichein auf dem Gersthofer Rathausplatz Rund 50 Feuerwehr und Rettungsdienstkräfte erwarten vor dem Standesamt in Gersthofen, mit einer Schlauchspirale und Spalier von Feuerwehr und Rot Kreuz Kollegen hin zur Blumengeschmückten Drehleiter, ihren Moritz der heute seiner Lina das Jawort gegeben hat. Völlig überrascht was sie Minuten nach ihrer Eheschließung vor dem Rathaus erwartet schreiten unter...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 19.02.22
Die Notkommandanten Markus Kammerer und Tom Mair  übernehmen die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen bis zur Kommandantenneuwahl

Notkommandanten übernehmen Führung der Gersthofer Wehr

Nach Rücktritt des bisherigen Kommandanten übernehmen Markus Kammerer und Tom Mair die Verantwortung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen Nach einem einsatzreichen aber auch einem turbulenten Jahr, dank der Pandemie, gab es zum Jahresende auch in der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen Veränderungen. Der langjährige erste Kommandant ist zum Jahresende von seiner Aufgabe zurückgetreten. Daraufhin musste eine schnelle Übergangslösung gefunden werden, so sieht es auch das bayerische...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.22
Eines unserer Test Teams
4 Bilder

Trotz Corona war viel los beim BRK Gersthofen

Lockdown, Corona und Co. bedeuten für die Bereitschaft Gersthofen nicht, dass Zeit zum Ausruhen ist. Nach einer kurzen Pause am Jahresanfang war schnell klar, dass auch Ausbildungen wieder stattfinden müssen. Nach einigen Tests und anfänglichen Schwierigkeiten, fand man schnell ein System um online die Weiterbildungen durchführen zu können. Sobald es möglich war, wechselte man jedoch mit dem nötigen Hygienekonzept wieder zu realen Treffen um auch praktisch üben zu können. Besonders wichtig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.11.21

Ein Nasenabstrich für mehr Sicherheit

Über 1.000 Schnelltests haben die Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz im Gersthofer City Center bereits durchgeführt Sechs Zentimeter sind nicht viel. Außer Katrin Lang vom Roten Kreuz in Gersthofen steckt ein Stäbchen in eine fremde Nase. Die Reaktionen der Menschen, die sich im Schnelltestzentrum im City Center testen lassen, könnten unterschiedlicher nicht sein. „Die meisten verziehen das Gesicht, manche zappeln mit den Füßen. Wirklich Freude hat bei den Tests niemand.“, weiß die ehrenamtliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.21
  • 4
Wegen der Pandemie konnte die Übergabe nicht mit Michael Fendt  gemeinsam Feierlich vollzogen werden.

Spende für das Kriseninterventionsteam

„Aus Liebe zum Menschen“ ist eigentlich der Leitspruch des Kriseninterventionsdienstes (KID) des Bayerischen Roten Kreuzes. Aber auch Vereine wie der Nogent Verein Gersthofen  handeln so. Sie veranstalten jedes Jahr ein franz. Frühstück und im Oktober einen Bücherbasar. Den Gewinn der jeweiligen Veranstaltungen spendet der Verein jedes Jahr an Organisationen oder Vereine, die sich sozial engagieren und von städtischen oder staatlichen Stellen nicht das Geld bekommen, dass sie benötigen. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.20
  • 1

Neuer Rot-Kreuz-Laden in Gersthofen

„Menschen helfen Menschen“ Der Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Augsburg-Land eröffnet am 03. September 2020 einen neuen geräumigen Rot-Kreuz-Laden in Gersthofen in der Ludwig-Hermann-Str. 42. Mit der Mission „Menschen helfen Menschen“, wird hier ein neues soziales und ehrenamtliches Projekt ins Leben gerufen. Rund 110 Rot-Kreuz-Läden gibt es in Bayern, was für eine Erfolgsgeschichte spricht, aber ebenso den Bedarf an diesen Einrichtungen aufzeigt. Im Laden wird in moderner, freundlicher...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.20
  • 1
Weg

Für Sie da

Wegbegleitung im Glauben drückt sich nicht nur im Gebet und in der Feier der Gottesdienste aus. Diese Begleitung wird auch im Da-Sein für die Mitmenschen - besonders für die Menschen in Notlagen - konkret. Unter folgendem Link auf die Homepage des Bistums Augsburg finden Sie unterschiedlichste kirchliche Hilfsangebote: https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilungen/Haupta... Informationen und Kontakte, die unsere Pfarreiengemeinschaft Gersthofen betreffen, finden Sie auf unserer Homepage:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.20
Aktion Blaulicht 2.0, Vorführung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
10 Bilder

Die Feuerwehr Gersthofen lässt das Jahr 2019 Revue passieren

 Es war einiges an Veranstaltungen und Festen geboten, aber was leistet eine Feuerwehr noch so alles in einem Jahr? Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und somit auch ein lebhaftes, termingefülltes, einsatzreiches und veranstaltungsreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feierte. Wie im laufenden Jahr oft berichtet hatten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gersthofen neben einem vollen Terminkalender noch viele...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.19
  • 1
Halloween ohne Kürbis.....
5 Bilder

Halloween Party- Mixteam

Schaurige Gestalten und fiese Fratzen  davon gab es viele bei der ersten Halloween-Party des Mix-Team 96. Diese fand am Samstag, den 26. Oktober im Rot-Kreuz-Heim in Gersthofen statt. Menschen mit und ohne Behinderung aus Meitingen und Gersthofen, die sich monatlich zu verschiedenen Veranstaltungen treffen, hatten die Party vorbereitet und bereits am Nachmittag für die passende Deko gesorgt. Ab 19 Uhr konnten dann die Mitglieder des Mix-Teams zusammen mit den Gästen aus Augsburg und Umgebung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.10.19
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus