Zillertaler Bike Challenge 2011 - Kurzreport

1. Juli 2011
Mayrhofen, Zillertal
1. Etappenziel: Zell am Ziller
2Bilder

Auch bei der dritten Auflage der Zillertaler Bike Challenge nahm der Ebsdorfer Marcell Büttner, die vom 01. bis 03. Juli stattfand, in der Prinzenkategorie teil.

Diese beinhaltet ein Drei-Tages-Etappenrennen mit Ziel des Tuxer Fernerhaus in Hintertux auf einer Seehöhe von 2.660m ü.NN. Insgesamt waren 6100 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 155km zu absolvieren.

Die Renn-Variante „Prince/Princess of the Mountain“ ist optimal für Hobby-Biker mit hohen Zielen. Durch die Benutzung von Bergbahnen auf den Etappen, wird die "King/Queen of the Mountain"-Variante, die Büttner in 2009 absolvierte, mit insgesamt 10.300 Höhenmeter zwar um 4000 Höhenmeter reduziert, dennoch ist die sportliche Herausforderung nicht zu unterschätzen. Abgesehen von den insgesamt fünf Bergbahn- Aufstiegen unterscheidet sich die Streckenführung kaum von der Profi-Variante.

So konnte Büttner von rund 100 Starterinnen und Starter in dieser Kategorie unter die Top 20 fahren und einen zufriedenstellenden 19.Platz in insgesamt 09:07:41 Stunden erreichen. Erfreulich war zudem, dass die Leistungen von 2010 um rund eine halbe Stunde verbessert wurden.

Ein Hesse fuhr sogar auf das Siegertreppchen. In der Wertung "Prince of the Mountain" wurde der Baunataler Matthias Bode Drittplatzierter (07:58:39). Sieger wurde Matty Al Doyaili in 7:11:47, gefolgt von dem Steyr Paul Krempl in 07:23:39.

Ein ausführlicher Bericht folgt die Tage....

1. Etappenziel: Zell am Ziller
Zieleinlauf Hintertuxer Fernerhaus
Bürgerreporter:in:

Marcell Büttner aus Ebsdorfergrund

5 folgen diesem Profil