Am 05. Juni 2011 gingen die zwei Radsportler Bernd Becker und Marcell Büttner erstmalig bei dem legendären „Glocknerkönig“ an den Start. Von dem Ferienort Bruck im Salzburger Land, führte die Strecke die eigens für die Veranstaltung für Kraftfahrzeug gesperrte Großglocknerstraße hinauf. Gerade einmal 27 Kilometer galt es abzustrampeln, jedoch standen 1695 Höhenmeter auf dem Programm.
2322 Teilnehmer gingen, eingeläutet durch den Rock Hit „Hells Bells“ von AC/DC an den Start.
Bis zu der Mautstelle Ferleiten, die ca. neun Kilometer vom Start entfernt ist, konnten die Jedermann Rennerprobten, ein recht hohes Tempo fahren, Spitzengeschwindigkeiten von 42km/h standen zeitweise auf dem Tacho an. Doch ab Kilometer zehn waren bis zum Ziel nur noch Steigungen zwischen zwölf bis 14 Prozent zu befahren. Hinzu kam, dass ab Kehre acht ein starker Gegenwind sturmartig aus südlicher Richtung dem Fahrerfeld entgegen wehte. Doch alle Strapazen waren vergessen, als das Peloton im Zieleinlauf des Fuscher Törl von etlichen begeisterten Zuschauern unter tosendem Applaus über die Ziellinie getrieben wurden.
Hier war sogar noch ein Zielsprint von den Beteiligten möglich. Trotz der erstmaligen Teilnahme an diesem Rennen waren die Team Jungheinrich-Fahrer Becker (2:11.09) und Büttner (2:07.40) mit Ihrer Leistung mehr als zufrieden. In einer Zeit von 1:15.58 entschied der 19-jährige Rosenheimer Felix Spensberger das Rennen für sich.
Bürgerreporter:in:Marcell Büttner aus Ebsdorfergrund |
Kommentare