Noch vor wenigen Jahren waren Reiher in der Region selten.
Dank der Flachwasserzonen in der Fuhseniederung zwischen Ilsede und Peine, sowie einigen Kiesteichen haben sich jedoch mehr und mehr Graureiher angesiedelt.
Ab und zu gab es auch Silberreiher zu sehen. In diesem Jahr hat sich sogar eine größere Population dauerhaft am Handorfer See (nördlich des Waldgebiets) und in den Fuhsewiesen bei Klein Ilsede niedergelassen.
Einzelne Exemplare sind auch in den umliegende Wiesen und bei nahen Teichen zu entdecken.
So auch heute morgen am kleinen Waldsee bei Bülten. Normalerweise ist das kein Reiherrevier, heute waren aber zwei Graureiher und ein Silberreiher anwesend.
Der Silberreiher schwang sich vom See in die Spitze einer der Trauerweiden am Ufer aus, um Abstand zu gewinnen und den Überblick zu behalten.
Bürgerreporter:in:Andreas Schoring aus Ilsede |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.