Kultur

Foto: Foto: Anke Maresch
2 Bilder
  • 20. März 2025 um 08:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung "Flurkreuze"

Eine Ausstellung des Stadtarchivs Königsbrunn Mehr als ein Dutzend Feld- und Wegekreuze stehen auf Königsbrunner Flur. Sie dienen zur Orientierung in der Landschaft, erbitten den Segen Gottes für reiche Ernten oder erinnern an persönliche Schicksale. Im Alltag gehen wir meist achtlos daran vorbei. Doch jedes Kreuz hat eine Geschichte zu erzählen. In der Ausstellung präsentieren wir diese Geschichten, alle Königsbrunner Flurkreuze und zugleich die zugehörige neue Broschüre, deren Ursprungsidee...

  • 20. März 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Ultimate Eagles

Die „Ultimate Eagles" gilt als weltweit beste Eagles Show! Die Band "Ultimate Eagles" präsentieren die Songs der Eagles aus jedem Album und jeder Epoche. Ein absolutes Muss für Liebhaber der Musik der Eagles. Zu erleben gibt es einen Abend mit der umfassendsten und genauesten Hommage an die Eagles und deren Hits „Hotel California“, „Lyin‘ Eyes“, „One Of These Nights“, „Take It To The Limit“, „Desperado“, „Take It Easy“ und vielen weiteren. Die in England beheimatete Band gilt als weltweit beste...

4 Bilder
  • 20. März 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

  • 20. März 2025 um 20:00
  • Kultur- und Kongresshalle
  • Ingelheim

The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Uli Plettendorff wieder auf großer Europa-Tournee sein, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40/50er Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood,...

Foto: Foto: Anke Maresch
2 Bilder
  • 21. März 2025 um 08:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung "Flurkreuze"

Eine Ausstellung des Stadtarchivs Königsbrunn Mehr als ein Dutzend Feld- und Wegekreuze stehen auf Königsbrunner Flur. Sie dienen zur Orientierung in der Landschaft, erbitten den Segen Gottes für reiche Ernten oder erinnern an persönliche Schicksale. Im Alltag gehen wir meist achtlos daran vorbei. Doch jedes Kreuz hat eine Geschichte zu erzählen. In der Ausstellung präsentieren wir diese Geschichten, alle Königsbrunner Flurkreuze und zugleich die zugehörige neue Broschüre, deren Ursprungsidee...

  • 21. März 2025 um 19:00
  • Friedrich-von-Teck-Straße 5
  • Höchstädt

Kulturforum der Stadt Höchstädt und VHS Dillingen, Außenstelle Höchstädt

Das Kulturforum und die VHS Höchstädt freuen sich sehr, Herrn Oberstudienrat a.D., Robert A. J. Meier für eine Lesung gewonnen zu haben. Der gebürtige Regensburger lehrte von 1976 bis 2017 am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Höchstädt, er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Der spannende Titel der Lesung: „Ein Oberpfälzer Pädagoge in Nordschwaben“ – Geschichte, Geschichten und ein bisschen Musik verspricht einen Einblick in sein Leben, aber auch Interessantes aus der Geschichte. Robert...

Auschnitt Probenbild
HAUSFREUNDE | Theater Südstädter Komöd'chen e. V. | 03-2025 | Foto: Delef Kalotai
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Freizeitheim Döhren
  • Hannover

HAUSFREUNDE - Komödie von Lewis Easterman - Deutsch von Siegfried Ostermeier

HAUSFREUNDE Komödie von Lewis Easterman Deutsch von Siegfried Ostermeier Aufführungsrechte: HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln Zwei langjährige Freundinnen, Doris und GretelEin Mann aus ihren vergangenen TagenDieser gewisse Alfredo steht plötzlich vor der WohnungstürHinzu gesellen sich noch einige unerwartete BesucherEine herrliche Komödie mit mehr oder weniger LiebeleiUnter dem Pseudonym Lewis Easterman bringen wir 2025 sein Theaterstück „HAUSFREUNDE“...

  • 21. März 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Markus Harm Group

„Unangestrengter und ungekünstelter Jazz ist da geboten, dem er mit seinem warmen und melodiösen Spiel eine samtige Textur verleiht. Der neue Star am Jazz-Himmel“, so beschreiben die Nürnberger Nachrichten den 1987 in Stuttgart geborenen Ausnahmesaxophonisten Markus Harm. Für sein Quartett vereint er drei der angesagtesten Jazzmusiker Europas. Die vier Virtuosen kreieren zusammen einen unverwechselbaren Bandsound, der getragen wird von intuitiver und risikofreudiger Improvisation auf höchstem...

Schauspieler Helmfried von Lüttichau | Foto: Helmfried von Lüttichau
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Helmfried von Lüttichau: Plugged, ein Soloprogramm – live im Stockwerk Gröbenzell

Helmfried von Lüttichau wurde vor allem durch seine komischen Rollen in Filmen und Serien wie „Wicki und die starken Männer“, „Hubert und Staller“ und „Der Beischläfer“ einem breiten Publikum bekannt. In seinem ersten eigenen Bühnenprogramm „Plugged, ein Soloprogramm“ zeigt der Schauspieler ganz neue Facetten. Dieses Programm ist sicherlich kein Kabarett im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine schräg-humorvolle und autobiografisch angehauchte „One-Man-Show“ mit allem, was ihm Spaß macht....

Foto: Martina Bogdahn
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Ev. Gemeindezentrum St. Johannes
  • Königsbrunn

"Die letzte Tasse Testosteron" von und mit Michael Altinger

Testosteron fördert das Entstehen von Antrieb und „Lebenslust“. Kann Testosteron auch die aktuellen Probleme von uns Menschen lösen? Wie soll das gehen? Ist das tatsächlich eine Lösung? Michael Altinger weiß das und während wir mit alkoholfreiem Augustiner beim Yoga anstoßen, unser eigenes Sauerteigbrot nach dem Eis baden backen und unseren Frauen versprechen, dass ihre Zukunft eine gerechtere sein wird, erzählt er uns auf humorvolle Weise wie es geht. Die Lösung heißt tatsächlich Testosteron,...

Sophie Scholl | Foto: Marcus Merk
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

„Sophie Scholl – Innere Bilder“

Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau im Theater EUKITEA Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ - Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und...

  • 21. März 2025 um 20:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

„Sophie Scholl – Innere Bilder“ Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau

Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ - Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau, präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und Sinn auch andere Aspekte Sophie Scholls: die liebende Frau, die sie...

Auschnitt Probenbild
HAUSFREUNDE | Theater Südstädter Komöd'chen e. V. | 03-2025 | Foto: Delef Kalotai
  • 22. März 2025 um 16:00
  • Freizeitheim Döhren
  • Hannover

HAUSFREUNDE - Komödie von Lewis Easterman - Deutsch von Siegfried Ostermeier

HAUSFREUNDE Komödie von Lewis Easterman Deutsch von Siegfried Ostermeier Aufführungsrechte: HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln Zwei langjährige Freundinnen, Doris und GretelEin Mann aus ihren vergangenen TagenDieser gewisse Alfredo steht plötzlich vor der WohnungstürHinzu gesellen sich noch einige unerwartete BesucherEine herrliche Komödie mit mehr oder weniger LiebeleiUnter dem Pseudonym Lewis Easterman bringen wir 2025 sein Theaterstück „HAUSFREUNDE“...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Aula Gymnasium Neustadt am Rübenberge
  • Neustadt am Rübenberge

Mörderstund ist ungesund - der Mörder ist immer der Gärtner?

Was haben die beiden Kaiser Nero und Napoleon, der Hunnenkönig Attila, Agatha Christie sowie Lucrezia Borgia gemeinsam? Sie alle sind Patienten von Schloss Putzstein, einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten. Dessen Hausherr, Graf Heinrich von Putzstein, wird von seiner in Trennung lebenden Ehefrau Ägidie von Putzstein mit ihren maßlosen Ansprüchen an den Rand der Verzweiflung getrieben. So kann er seiner Geliebten Dr. Franziska Kümmersbrück statt einer schönen Goldkette...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Dracula

Eine Liebe für die Ewigkeit: Das Tanzforum München zeigt mit „Dracula“ ein schaurigromantisches Ballett um den wohl bekanntesten Vampir aller Zeiten. Der junge Anwalt Jonathan Harker reist in geschäftlichen Angelegenheiten nach Transsylvanien, um mit Graf Dracula in Kontakt zu treten. Er ahnt nicht, dass der Graf ein Untoter ist und dazu verdammt, für alle Ewigkeit vom Blut der Lebenden zu trinken. Als dieser ein Foto von Harkers Verlobter Mina sieht, erkennt er darin das Ebenbild seiner...

  • 22. März 2025 um 20:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

„Sophie Scholl – Innere Bilder“ Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau

Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ - Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau, präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und Sinn auch andere Aspekte Sophie Scholls: die liebende Frau, die sie...

BR Brettl-Spitzen | Foto: BR Brettl-Spitzen
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Wildmooshalle/Paul-Barth-Halle
  • Gröbenzell

Herausragende Volkssängerrevue: BR Brettl-Spitzen Live in Gröbenzell

Die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen BR-Sendung BR Brettl-Spitzen sind in einem einzigartigen Programm exklusiv in Gröbenzell live zu erleben. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch. Die Stars und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des BR präsentieren in Gröbenzell ein einmaliges Programm mit klassischen...

  • 23. März 2025 um 15:00
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Konrad Stöckel

Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft Kann Wissenschaft richtig Spaß machen? Ja, kann sie – zumindest in einer Show von Konrad Stöckel, dem quirligen Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur. In seinen Programmen gibt es neben abgefahrenen Versuchen und den wohl beklopptesten Experimenten, die je auf einer Bühne stattfanden, spannende Sachen zu erfahren, viel zu staunen und selbstredend auch mehr denn je zu lachen. Sein Thema diesmal: Unsere Umwelt. Die spannendsten Fragen...

Reitender Jupiter als Kapitellbekrönung einer Jupitergigantensäule | Foto: Römermuseum Güglingen, Foto: Rose Hajdu
  • 23. März 2025 um 15:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Von Taranis zu Jupiter: Kelten – Römer – Gallorömer

Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Ein eindrucksvolles Zeugnis für diese vom Schriftsteller Tacitus erwähnte Migration in den rechtsrheinischen Bereich liefert etwa die Grabinschrift von Mediomatrikern aus Meimsheim. Insbesondere im Hinblick auf die Welt der hier verehrten Gottheiten wird jedoch auch deutlich, wie viele ursprünglich keltische Einflüsse in der hiesigen gallorömischen Kultur aufgegangen sind. Wo blieben eher traditionelle...

Auschnitt Probenbild
HAUSFREUNDE | Theater Südstädter Komöd'chen e. V. | 03-2025 | Foto: Delef Kalotai
  • 23. März 2025 um 16:00
  • Freizeitheim Döhren
  • Hannover

HAUSFREUNDE - Komödie von Lewis Easterman - Deutsch von Siegfried Ostermeier

HAUSFREUNDE Komödie von Lewis Easterman Deutsch von Siegfried Ostermeier Aufführungsrechte: HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln Zwei langjährige Freundinnen, Doris und GretelEin Mann aus ihren vergangenen TagenDieser gewisse Alfredo steht plötzlich vor der WohnungstürHinzu gesellen sich noch einige unerwartete BesucherEine herrliche Komödie mit mehr oder weniger LiebeleiUnter dem Pseudonym Lewis Easterman bringen wir 2025 sein Theaterstück „HAUSFREUNDE“...

2 Bilder
  • 23. März 2025 um 19:00
  • Bekenntniskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gersthofen
  • Gersthofen

Orgel trifft Gitarre

Wolfgang Kraemer (Orgel) und Stefan Barcsay (Gitarre) spielen Werke von Bach, Daetwyler, Herteux, Willscher, Lehmann-Horn. Eintritt frei - Spenden erbeten

Foto: Foto: Anke Maresch
2 Bilder
  • 24. März 2025 um 07:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung "Flurkreuze"

Eine Ausstellung des Stadtarchivs Königsbrunn Mehr als ein Dutzend Feld- und Wegekreuze stehen auf Königsbrunner Flur. Sie dienen zur Orientierung in der Landschaft, erbitten den Segen Gottes für reiche Ernten oder erinnern an persönliche Schicksale. Im Alltag gehen wir meist achtlos daran vorbei. Doch jedes Kreuz hat eine Geschichte zu erzählen. In der Ausstellung präsentieren wir diese Geschichten, alle Königsbrunner Flurkreuze und zugleich die zugehörige neue Broschüre, deren Ursprungsidee...