Fotoausstellung: "Fischadler, Blaukehlchen & Co."

5. August 2010
Alte Bahnhofstraße, Weimar (Lahn)
In Kalender speichern
5. Mai 2010
6. Mai 2010
7. Mai 2010
8. Mai 2010
9. Mai 2010
10. Mai 2010
11. Mai 2010
12. Mai 2010
13. Mai 2010
14. Mai 2010
15. Mai 2010
16. Mai 2010
17. Mai 2010
18. Mai 2010
19. Mai 2010
20. Mai 2010
21. Mai 2010
22. Mai 2010
23. Mai 2010
24. Mai 2010
25. Mai 2010
26. Mai 2010
27. Mai 2010
28. Mai 2010
29. Mai 2010
30. Mai 2010
31. Mai 2010
1. Juni 2010
2. Juni 2010
3. Juni 2010
4. Juni 2010
5. Juni 2010
6. Juni 2010
7. Juni 2010
8. Juni 2010
9. Juni 2010
10. Juni 2010
11. Juni 2010
12. Juni 2010
13. Juni 2010
14. Juni 2010
15. Juni 2010
16. Juni 2010
17. Juni 2010
18. Juni 2010
19. Juni 2010
20. Juni 2010
21. Juni 2010
22. Juni 2010
23. Juni 2010
24. Juni 2010
25. Juni 2010
26. Juni 2010
27. Juni 2010
28. Juni 2010
29. Juni 2010
30. Juni 2010
1. Juli 2010
2. Juli 2010
3. Juli 2010
4. Juli 2010
5. Juli 2010
6. Juli 2010
7. Juli 2010
8. Juli 2010
9. Juli 2010
10. Juli 2010
11. Juli 2010
12. Juli 2010
13. Juli 2010
14. Juli 2010
15. Juli 2010
16. Juli 2010
17. Juli 2010
18. Juli 2010
19. Juli 2010
20. Juli 2010
21. Juli 2010
22. Juli 2010
23. Juli 2010
24. Juli 2010
25. Juli 2010
26. Juli 2010
27. Juli 2010
28. Juli 2010
29. Juli 2010
30. Juli 2010
31. Juli 2010
1. August 2010
2. August 2010
3. August 2010
4. August 2010
5. August 2010

In Kalender speichern

Am Mittwoch den 05. Mai 2010 wurde die Ausstellung von Axel Wellinghof (Naturfotos) und Hans Gottlob Rühle (Naturlyrik) in Niederweimar bei Marburg feierlich eröffnet. Etwa 50 Personen besuchten die Eröffnung der Ausstellung. Die Einführung in die Ausstellung übernahm als Gastgeber Bürgermeister Volker Muth. Dr. M. Kraft hielt eine Laudatio mit Hintergründen zur Ornithologie im Landkreis.

Die Ausstellung kann vom 05.05. bis zum 05.08.2010 im Rathaus Niederweimar besucht werden. Etwa 70 attraktiv präsentierte Naturfotos von Axel Wellinghof warten auf zwei Stockwerken auf ihre Betrachter. Begleitende Foto- und Ausstellung "Fischadler, Blaukehlchen & Co."Naturlyrikhefte sowie ansprechende Postkarten können für einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. Die Fotos zeigen vorwiegend Vogelaufnahmen aus dem Marburger Land (siehe www.marburger-vogelwelt.de). Von der kleinen Heckenbraunelle bis zum Rallenreiher werden sowohl häufige Brutvögel als auch seltene Durchzügler gezeigt. Aber auch Schmetterlinge- und Libellenaufnahmen des Marburger Landes können bewundert werden.

Ausstellung "Fischadler, Blaukehlchen & Co."Meine Favoriten sind die “Beutelmeise am Nest” und eine “Sumpfohreule auf Weidenpfahl”. Die Ausstellung ist einen Ausflug wert und steht dem Publikum während der Öffnungszeiten des Rathauses offen, Eintritt frei.

Bürgerreporter:in:

Sascha Rösner aus Marburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.