Liebe am Vorlesen Interessierte!
Kleine ABC-Schützen können bei ihrem Start in den sogenannten „Ernst des Lebens“ Schützenhilfe gebrauchen. Mit Freude können sie entdecken, dass es schöne Kinderbücher gibt, die Lust auf selber lesen machen.
Sehr herzlich laden wir Sie am Dienstag, den 27. Juli, zu einem ca. 3-stündigen Workshop zum Thema „Buchstabensuppe oder Russisch Brot? Schöne Geschichten für ABC-Schützen“ ein.
Anschaulich und praxisnah werden an Hand des Themas klassische Fragen zum Vorlese-Engagement behandelt: Warum ist Vorlesen und Erzählen so wichtig für die kindliche Entwicklung? Vorlesen ja - aber was, wie und wo? Wo finde ich zum Vorlesen geeignete Kinderbücher?
Ein Büchertisch mit schönen Kinderbüchern vom Vorschul- bis zum Erstlesealter, die sich besonders gut zum Vorlesen eignen, ist mit vor Ort.
Ihnen wird im Anschluss an die Veranstaltung eine Urkunde der Stiftung Lesen ausgehändigt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei Mitglied im Vorleseclub der Stiftung Lesen zu werden.
Mitglieder des Vorleseclubs der Stiftung Lesen können dieses Angebot zum Austausch gut nutzen.
Der kostenfreie Workshop findet in dem atmosphärisch schön gelegenen Stadtcafé im Büsingpark in Offenbach am Main statt. Der Getränkeverbrauch vor Ort wird selbst getragen.
Ihre verbindliche Anmeldung nehmen Sie bis zum 25. Juli gerne vor über diese Plattform. Oder bei:
Lecture_Offenbach e.V., Regionalpartner der Stiftung Lesen. Kontakt:
Paula Kuhn, paula.kuhn@lecture-offenbach.de, Telefon: 069 / 409 538 54
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre
Paula Kuhn
(Referentin der Stiftung Lesen, Initiatorin von Lecture_Offenbach e.V.)
![Ein Bücherkoffer mit zum Vorlesen geeigneter Kinderbuchliteratur ist bei Lecture_Offenbach e.V. immer mit vor Ort.](https://media04.myheimat.de/event/2010/07/19/5/523785_L.jpg?1671278178)
![Paula Kuhn, Workshop-Leiterin, Referentin der Stiftung Lesen](https://media04.myheimat.de/event/2010/07/19/8/523788_L.jpg?1671278178)
Bürgerreporter:in:Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks) aus Kassel |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.