Grüne Chucks, gelbe Strumpfhose, kurzer Rock, glitzerndes T-Shirt und das Handy immer griffbereit, so steht sie auf der Bühne. Sie — ein Einzelkind aus gutem Haus mit vielbeschäftigten Eltern. Als ihr Opa stirbt, verändert sich ihre Welt. Keiner hat mehr Zeit für sie. Was ihr bleibt, sind alle Freiheiten. Party bis zum Abwinken, Schule schwänzen, Freunde, feiern und trinken. Doch irgendwann wird die Freiheit zu groß, das Trinken zur Obsession …
Exzessiver Alkoholgenuss bei Jugendlichen ist in den letzten Jahren massiv angestiegen und auch im Landkreis Landsberg immer wieder Thema. Julia Schulz vom Theater „heiterbiswolkig“ spielt sich als einzige Darstellerin in das Gefühlsleben einer 17-jährigen Jugendlichen, deren Leben durch den Verlust von Liebe und Zuwendung zunehmend entgleist und die glaubt, durch Trinken ihre Probleme vergessen oder zumindest betäuben zu können.
Das Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch von Elisabeth Zöller und Brigitte Kolloch ist eine Koproduktion mit „Unser Theater e. V.“ unter der Regie von Otto Novoa und sehr empfehlenswert für Jugendliche ab 13 Jahren.
Aufgeführt wird das Stück am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule Landsberg. Dauer etwa 60 Minuten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Von Verena Fahrion und Sibylle Reiter
![60 Minuten allein auf der Bühne: Julia Schulz | Foto: Tobias Albertshofer](https://media04.myheimat.de/event/2011/10/20/5/395565_L.jpg?1671262890)
![Julia Schulz spielt "bis ans Limit" | Foto: Tobias Albertshofer](https://media04.myheimat.de/event/2011/10/20/4/395574_L.jpg?1671262890)
Bürgerreporter:in:Sibylle Reiter aus Landsberg am Lech |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.