Beiträge zur Rubrik Natur

42 Bilder

Tulpenzeit
Tulpen aus Amsterdam

Die Tulpenblüte in Nordholland beginnt in der Regel in der zweiten Aprilwoche und dauert bis Anfang Mai. Die Felder sind dann in voller Pracht und bieten ein beeindruckendes Farbspektakel. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Region „Kop van Noord-Holland“, wo sich das größte zusammenhängende Tulpenzwiebelfeld der Welt befindet. Die Holländer züchten schon seit Jahrhunderten Tulpen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Und jedes Jahr kommen neue Zuchtformen hinzu. Auf den Feldern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.25
  • 1
  • 6

Blumen
Das Geheimnis der schwarzen Tulpe

Es gibt schwarze Tulpen, aber sie sind technisch gesehen nicht vollkommen schwarz. Die als „schwarze Tulpen“ bekannten Sorten, wie zum Beispiel „Queen of Night“ oder „Black Hero“, haben eine sehr dunkle violette oder burgunderrote Farbe, die unter bestimmten Lichtverhältnissen fast schwarz wirkt. Sie sind aufgrund ihrer eleganten und mystischen Erscheinung sehr beliebt. Perfekt, um jedem Garten ein dramatisches Flair zu verleihen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.25
  • 3
  • 5
18 Bilder

Natur + Garten
Das Mammutblatt

Die Mata Atlântica ist eine subtropische Ökoregion, die sich an der Ostküste Brasiliens von Rio Grande do Norte bis Rio Grande do Sul erstreckt. Bedingt durch die Passatwinde erstreckt sich die Mata Atlântica als Tropen­wald unüblich weit in subtropische Regionen. Hier befindet sich auch der 1.500 km lange Gebirgszug des Meeres. Hier wächst u.a. auch das Mammutblatt (Gunnera manicata). Das bis zu 3 m hohe Mammutblatt bevorzugt feuchte Standorte. Die Blütezeit reicht von Juli bis August, wobei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.25
  • 3
52 Bilder

Frühlingserwachen
Gut Heimendahl

Am Gut Heimendahl war der Winter wie eine stille Pause. Die alten Obstbäume, deren knorrige Äste sich wie Arme in den Himmel reckten, schienen zu schlafen, während die eisige Kälte das Land umschloss. Doch an diesem besonderen Morgen zeigte sich der Frühling erstmals in einem zarten, vergänglichen Hauch. In der Dämmerung schimmerte der Himmel in Pastelltönen, und die ersten Sonnenstrahlen tauchten die Fachwerkhäuser des Gutes in warmes Gold. Das Summen einer frühen Biene brach die Stille, als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.25
  • 3
3 Bilder

Natur + Garten
Titanenwurz

Die Titanenwurz, auch bekannt als Amorphophallus titanum, ist eine faszinierende Pflanze, die für ihren gigantischen Blütenstand und ihren intensiven Geruch bekannt ist. Sie stammt aus den Regenwäldern Sumatras und gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ihre Blüte kann über drei Meter hoch werden und ist die größte unverzweigte Blüte im Pflanzenreich. Ein besonderes Merkmal der Titanenwurz ist ihr Geruch, der an verwesendes Fleisch erinnert. Dieser dient dazu, Aasfliegen und Käfer zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.25
  • 1
  • 2
5 Bilder

Vergangenheit
Im Alter nimmt man sich die Zeit für Ereignisse im Damals

Das stimmt zuweilen! Ältere Menschen erinnern sich häufig an vergangene Zeiten, vielleicht, weil Erinnerungen einen starken Einfluss auf ihre Identität und ihr Lebensgefühl haben. Nostalgie kann auch eine Quelle von Trost und Freude sein, besonders wenn die Gegenwart Herausforderungen mit sich bringt. Es ist spannend, wie Menschen aus verschiedenen Lebensphasen mit ihren Erinnerungen und Erfahrungen umgehen. Wie denkt Ihr darüber? Es darf auch eine fiktive Geschichte sein. Es war einmal ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.25
  • 2
  • 3
5 Bilder

Natur
Farne

Farnkräuter gehören zu den faszinierendsten Pflanzen im Regenwald! Sie gedeihen besonders gut in den feuchten, schattigen Bedingungen der tropischen Wälder. Mit ihren filigranen Blättern, die in komplexen Mustern wachsen, tragen Farne zur Biodiversität bei und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Im Regenwald findet man unterschiedliche Arten von Farnen, von epiphytischen Arten, die auf Bäumen wachsen, bis zu terrestrischen Farnen, die den Waldboden bedecken. Farne helfen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.25
  • 3
19 Bilder

Natur
In der Gruga blüht schon was!

In der Pyramide des tropischen Regenwaldes taucht man in einen faszinierenden Kosmos ein. Temperaturen über 20°C, hohe Luftfeuchtigkeit, der Geruch von Erde und üppiger Vegetation und das tiefgrüne Pflanzendickicht üben eine besondere Faszination aus. Großblättrige Maulbeergewächse, Philodendron-Arten und Palmen aus den tropischen Regenwäldern Indochinas, Äquatorialafrikas, Südamerikas oder dem malaiischen Archipel gedeihen hier vorzüglich. Hier blühen schon die Chinesische Goldähre, Goldene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.25
  • 5
  • 3
2 Bilder

Natur
Chinesischer Sommerflieder

Der chinesische Sommerflieder, auch bekannt als Buddleja davidii, ist ein wunderschöner Strauch, der oft als „Schmetterlingsstrauch“ bezeichnet wird. Er stammt ursprünglich aus China und begeistert durch seine farbenfrohen, nektarreichen Blüten, die Schmetterlinge und Bienen magisch anziehen. Diese Pflanze ist leicht zu pflegen, bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie blüht meist im Sommer und zeigt dabei eine beeindruckende Farbpalette, die von Lila über Rosa bis zu Weiß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.25
  • 4

Beiträge zu Natur aus