Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volksfeste in Hessen 2017 - Übersicht

In Deutschland dürfen Volksfeste schon gar nicht mehr fehlen, da es zu einer Tradition geworden ist. Auf Volksfesten kann man als Besucher viele unterschiedliche Fahrgeschäfte entdecken, wie beispielsweise den Riesenrad. Jedes Jahr gibt es in jeder Stadt in Deutschland Volksfeste, die auf neugierige Besucher warten. Fahrgeschäfte wie Karussell oder Riesenrad sind dann meistens mit von der Partie. Auch das beliebte Bierzelt darf auf so einem traditionellen Fest nicht fehlen. Mit dem Volksfest...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 12.07.17

Volksfeste in Rheinland-Pfalz 2017 - Übersicht

Volksfeste werden in ganz Deutschland als eine Tradition angesehen, weshalb sie auch jedes Jahr stattfinden. Oft haben die Feste eine Kirchliche Bedeutung, sie werden aber auch zu Beginn des Frühjahrs oder des Herbstes gefeiert. Egal ob ihr auf Karussel oder Riesenrad steht, alles ist möglich auf dem Volksfest. Auf kleinen Volksfesten wird es dann jedoch kein allzu großes Riesenrad geben. Auch Speisen wie Fisch oder Bratwürstl, kann man sich auf dem Volksfest besorgen. Nicht zu vergessen sind...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 12.07.17
28 Bilder

Straupitz-Mühle...

...ist die letzte noch produzierende Dreifachwindmühle, Mahl-,Öl-und Sägemühle, Europas. Hier gibt es, auch im Online-Shop, das leckerste Leinöl, dass mir je untergekommen ist. In der Ölmühle gibt es sehr informative Vorstellungen, wie aus Leinsaat Öl hergestellt wird. Anschließend darf verkostet werden.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.17
  • 2
  • 4

Volksfeste im Saarland 2017 - Übersicht

Auch im Saarland kann man sich jedes Jahr auf tolle Volksfeste freuen. In Deutschland ist so ein Fest schon zur Tradition geworden, die meist einen kirchlichen Hintergrund hat, aber auch zum Beginn des Frühjahrs oder des Herbstes stattfindet. Jedes Jahr können sich Besucher der Volksfeste auf die unterschiedlichen Fahrgeschäfte freuen. Ob Kinderkarussell oder Riesenrad, es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten seinen Tag auf dem Fest zu verbringen. Etliche Hauptgerichte oder Nachspeisen...

  • Saarland
  • Saarbrücken
  • 12.07.17

Volksfeste in Bayern 2017 - Übersicht

Bayern ohne Volksfeste? Unmöglich! Jedes Jahr gibt es in Bayern und in ganz Deutschland Volksfeste, die auf neugierige Besucher warten. Die bayerischen Feste wurden nach einiger Zeit zu Traditionen der Deutschen. Ein Volksfest ist ein regional typischer Brauchtum. Er wird meistens als kirchliches Fest bezeichnet oder soll den Beginn des Frühjahrs oder des Herbstes begrüßen. Auf Volksfesten gibt es Fahrgeschäfte wie Kinderkarussell oder Riesenrad und natürlich dürfen Bierzelte nicht fehlen. Wer...

  • Bayern
  • München
  • 12.07.17
24 Bilder

Auch das ist Spreewald...

...hier zwischen Burg und Schlepzig. Zu diesem Fleckchen Erde gehören die Spree,ebenso die Zweisprachigkeit, Storchennester, gutes Essen und das weltbeste Leinöl aus der Straupitzmühle...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.17
  • 3
  • 5

Lärmaktionsplan der Bahn

Wie bereits aus der Presse zu erfahren war, bietet das Eisenbahn-Bundesamt seit Ende Juni eine Beteiligung an einer Lärmaktionsplanung an Eisenbahnstrecken. Da diese Aktion begrenzt ist bis zum 25. August 2017, kommt jetzt dieser Brief von uns. Je mehr Personen sich an der Aktion beteiligen, desto eher werden sie (wahrscheinlich) gehört! Hier ist der Link zur Lärmaktionsplanung:Hier ist der Link zu Lärmaktionsplanung: Um an der Aktion teilnehmen zu können, musst du dich auf der Seite der Bahn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.17
  • 1
23 Bilder

Paddeln im Spreewald...

...und nicht gekentert! Es ist ratsam, eine Wasserwanderkarte mitzunehmen, weil es im Spreewald echt verwirrend ist.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.17
  • 4
  • 5
Gerstenfeld bei Mallentin in Nordwestmecklenburg. Foto: Helmut Kuzina

Wogendes Ährenfeld in Nordwestmecklenburg

In der Feldmark bei Mallentin westlich von Wismar erstreckt sich das Gerstenfeld scheinbar bis fast zum Horizont. Die Getreidekörner sind so gut wie reif, so dass die Erntezeit in der weiten Landschaft Nordwestmecklenburgs unmittelbar bevorsteht. Juli 2017, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.07.17
  • 3
  • 2
22 Bilder

Der Spreewald

Zu meinem Geburtstag wollte ich dieses Jahr nicht zu Hause sein. Kurzfristig suchten wir für zwei Übernachtungen eine Unterkunft im Spreewald. Das war echt schwierig, weil so gut wie alles ausgebucht war. Aber mit dem Biberbau der "Dubkow-Mühle" wartete dann doch ein nettes Häuschen auf uns. Gegen Mücken und Bremsen haben wir uns mit "Stichfrei" von Ballistol eingerieben. Das hilft gut, ist aber nur am Wasser nötig. Aber Wasser gibt es ja im Überfluss:-)))... Hier ein kleiner Querschnitt...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.17
  • 3
  • 4
Kali, Papiermascheemaske aus Madhura, südlich des tadh Mahal in Acra
389 Bilder

Maskenkult und -theater aus Indien und dem Himalaya - Objekte des internationalen Maskenmuseums in Diedorf

Kali, erscheint: Auf kleinen dafür aber umso schnelleren Stakkato-schritten – die Füße selbst kaum mehr zu sehen – scheint der Tänzer über den leeren Platz herein zu schweben. Flackernd vom hochlodernden Feuer beleuchtet im Dunkel der Nacht wölbt sich über diesen Beinen mächtig wie ein Panzerkoloss das weit ausladende Kostüm. Blitze zucken vom kunstvoll bestickten Stoff – Lichtreflexionen aus Hunderten von kleinen aufgenähten Spiegeln und Metall-pailetten. Wieder und wieder versetzt sich der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.07.17
Das Foto habe ich im Freilichtmuseum Hagen gemacht.
3 Bilder

Ist in der Wurst auch Fleisch drin?

WURST: Woraus besteht eigentlich eine Wurst? Viele werden spontan sagen: Natürlich aus Fleisch. Aber besteht sie wirklich nur aus Fleisch? Hinweis für Vegetarier und Veganer: In einer veganen Wurst befindet sich natürlich kein Fleisch! Und die paar Käfer und Würmchen kann man wirklich nicht als Fleischeinlage bezeichnen. Das deutsche Lebensmittelrech hat aber mehr als 30 Zusatzstoffe zugelassen, die dem Brät (Fleischzubereitung) zugegeben dürfen. Aber was sind eigentlich Zusatzstoffe? Hier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.07.17
  • 77
13 Bilder

Besuch der Kath. Heilig-Kreuz-Kapelle in Möhnesee-Drüggelte am Sonntag, 09.07.2017

Kath. Heilig-Kreuz-Kapelle Kapellenweg 59519 Möhnesee-Drüggelte Die Drüggelter Kapelle am Möhnesee ist eine kleine, romanische Kostbarkeit. Seit Jahrhunderten steht sie auf einer Anhöhe über dem Möhnetal. Dichter Baumbestand umgibt den zwölfeckigen Rundbau und erinnert an seine frühere versteckte Waldlage. Nur elf Meter misst die Kapelle im Durchmesser. Durch einen Vorbau mit einer schweren, geschnitzten Holztür betritt man den Innenraum - er von wird von 2 Säulenkränzen dominiert. Der äußere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.07.17
  • 3
  • 12
Noel Birkefeld hält eines der Geschenke hoch, welches die Jungkameraden anlässlich der Feier erhalten haben.
7 Bilder

Jugendfeuerwehr Woffleben feiert 20-jähriges Bestehen

- Zum Dorffest 2017 in Woffleben, aus Anlass der urkundlichen Erwähnung vor 1090 Jahren, wurde vom 30. Juni bis 02. Juli sehr viel geboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch die Freiwillige Feuerwehr Woffleben hatte einen Grund zum Feiern. Sie besteht seit 145 Jahren und Woffleben hat auch eine sehr aktive Jugendfeuerwehr. Ihr gehören inzwischen 6 Mädchen und 6 Jungen an, die immer wieder gerne zu den Ausbildungsstunden gehen. Zum 20-jährigen Bestehen der "Löschteufel" von Woffleben...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 09.07.17
  • 1
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.07.2017 nächste Ausgabe: 05.08.2017 Redaktionsschluss: 24.07.2017 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum 51. Serenadenabend in Königsbrunn, einen Bericht über die Konzertreise des Evangelischen Posaunenchores Königsbrunn in die Partnerstadt Rab, einen Artikel über das „SonnenSchein“-Gutscheinsystem der Region Begegnungsland Lech-Wertach und einen Vorbericht zum Street-Food-Markt auf dem KönigsFestival 2017....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.07.17
Jetzt neu! Den „friedberger“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.07.2017 nächste Ausgabe: 05.08.2017 Redaktionsschluss: 24.07.2017 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Straßenmusikfestival "Fête de la Musique" in der Friedberger Altstadt, eine Reportage zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Friedberg in der Steiermark, einen Artikel über die erfolgreichen Sportakrobatinnen des TSV Friedberg und einen großen Vorbericht zum "Südufer-Festival" 2017 am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.17
Jetzt neu! Den „aichacher“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 07/2017 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.07.2017 nächste Ausgabe: 05.08.2017 Redaktionsschluss: 24.07.2017 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Konzert der Crazy Oak Big-Band in der Aula des Deutschherrengymnasiums Aichach, einen Bericht über das Frühlingskonzert der städtischen Musikschule Aichach, einen Nachbericht über das Maifest der Wittelsbacher Realschule und einen Vorbericht zum 44. Aichacher Stadtfest. Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.17
: An zwei prominenten Plätzen in der Günzburger Innenstadt kann jetzt kostenlos gesurft werden. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Studenten des Studiengangs Crossmarketing-Journalismus aus Stuttgart haben die neuen Hotspots bereits getestet. | Foto: Stadt Günzburg

In Günzburg kann jetzt kostenlos gesurft werden Stadtverwaltung hat in der Innenstadt zwei Hotspots eingerichtet

Endlich ist es amtlich: Die Störerhaftung für Anbieter von WLAN-Hotspots ist abgeschafft, bislang eine der größten Hürden für offene WLAN-Netze in Städten und Gemeinden. Die Stadt Günzburg hat auf die Lockerung des Gesetzes prompt reagiert und bietet ab sofort an zwei prominenten Stellen in der Innenstadt kostenloses WLAN an. „Ab sofort kann in der Stadt Günzburg kostenlos bis in die Abendstunden im Internet gesurft werden“, verkündet Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Gemeinsam mit einigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.17

„Was geschieht in der Tumorkonferenz in einem (Prostata-) Krebs-Zentrum“

„Was geschieht in der Tumorkonferenz in einem (Prostata-) Krebs-Zentrum“ Eingriffe in seinen Körper sollte auch MANN möglichst nur solchen Ärzten gestatten, die neben einer fachlich fundierten Ausbildung und einem guten Maß an praktischer Erfahrung, die Bereitschaft zeigen, mit anderen Fachleuten zusammen zu arbeiten. In einem zertifizierten KREBS-ZENTRUM geht es genau um diese fachübergreifende Zusammenarbeit; gemeinsames Beobachten, Bewerten und gemeinsam die nächsten Schritte festlegen......

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Vellahn
  • 06.07.17
Dr. Reinhard Janta im Vorstellungsgespräch mit Lukas.
4 Bilder

"Fit für den Beruf" - Rotary - Club Gersthofen - Nördliches Lechtal lädt ein

Rotarier laden Mittelschüler ein Fit für den Beruf – Rotary – Club Nördliches Lechtal lädt Schüler zum Workshop ein Meitingen: rogu Am Samstag freiwillig in die Schule – keine alltägliche Situation und doch ereignete sie sich an den Mittelschulen Meitingen und Gersthofen. An insgesamt drei Samstagen waren 13 Jungen und Mädchen der beiden Schulen und ihre Lehrkräfte Gast des "Rotary-Clubs Gersthofen - Nördliches Lechtal“. Die Achtklässler wurden dabei von den Sozialpädagogen Diana Heimes und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.07.17
  • 2
  • 4
19 Bilder

Radfahr-freundliches Otterndorf

Radfahren. Die kleine Stadt Otterndorf an der Elbe liegt im Kreis Cuxhaven: Dort kann man schön Urlaub machen. Und auch Radfahrer fühlen sich dort wohl, was nicht nur an der schönen Umgebung mit vielen Radwegen liegt, sondern auch am Fahrradgeschäft "NordWestRad". "NordWestRad", siehe Bilder, ist ein von Frank Wotte inhabergeführtes Fahrradgeschäft direkt im Otterndorfer Bahnhofsgebäude, an der Straße Am Bahnhof 1. Es bietet mit Fahrradhandel, Reparaturservice, Ausstellungsfläche,...

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 04.07.17
Ein warmes Willkommen zu Ihrem erfolgreichen Meeting
6 Bilder

Scandic präsentiert neues Meeting-Konzept

Die Scandic Hotelgruppe startet ihr neues Meeting-Konzept mit einer Kundenoffensive: Im Mai besuchte Scandic fast 10.000 Kunden, um sie mit einem neuen Meeting-Konzept zu besseren Tagungen zu inspirieren. Neben der Ausbildung von 500 Tagungsberatern in Kooperation mit der Digital Business School Hyper Island wird es außerdem ein neues, kreatives Speisekonzept und eine Menge Ideen für kreative Meetings abseits der Standards geben. Ein neues Food & Beverage-Konzept wurde entwickelt, das für jeden...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.07.17
  • 3
Die kleine Stubenfliege 
(Fannia canicularis)
21 Bilder

Makros - Versuche an einem Regentag

Da habe ich mein Stativ mit Kamera und Objektiven aufgebaut um ein paar Makros zu erstellen. Detlev Müller hat so klasse Fliegenportaits erstellt. https://www.myheimat.de/burgdorf/natur/fliegenport... Nun wollte ich auch mal ran. Also meine Nikon DSLR 3200 mit meinem in der Schweiz für 20 Franken gebraucht gekauften Makro Objektiv aufgebaut. Erster Versuch mit großer Blende (3.5) und 1/20 Sek gibt zu wenig Tiefenschärfe. Also Blendenzahl hoch (22) und Zeit runter 1/4 Sek. Das hat es gebracht....

  • Hessen
  • Mücke
  • 02.07.17
  • 12
  • 14

Sommerdrink Beeren-Milch-Shake

Wenn der Sommer wieder kommt, wird der Garten wieder zur Partyzone. Als guter Gastgeber sollte man einen Begrüßungstrunk für seine Gäste bereithalten. Im Sommer eignen sich kühle Beeren-Milch-Shakes super als kleine Erfrischung für große und kleine Gäste. Ich liebe die gesunde Heidelbeere. Sie erinnert mich an unsere Familienurlaube in Skandinavien. Als Erstes brauchen wir ein schönes Glas. In einen kleinen Teller geben wir Zitronensaft und in einen anderen kleinen Teller Zucker. Ja wir machen...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 02.07.17
  • 1

Arbeitsunfähigkeit durch zu hohe Belastung der Hand durch Putzen

Die Leistungsfähigkeit der hände ist nicht so hoch wie angenommen. Es soll nichts schmutzig gemacht werden. Auf der Hand sollte nicht herumgedrückt werden, das kann zum Karpaltunnelsyndrom führen. auch sollte an der Hand nicht gezogen werden, das heilt eventuell nie mehr und die Hand sollte auch nicht verdreht werden. Das Handgelenk soll nicht zusammengedrückt werden, weil das ist äusserlich schon erkennbar auch und ist sehr hässlich. Hausarbeit kann zu Problemen führen " Das kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 01.07.17
  • 3

Reiseplanung: Vorsicht vor maps-routenplaner.pro

Reiseplanung: Vorsicht vor maps-routenplaner.pro 500 Euro für Nutzung, erfundene Gerichtsurteile als Druckmittel -Online-Routenplaner verlangt 500 Euro für 24-monatige Mitgliedschaft -Nutzer werden mit erfundenen Gerichtsurteilen unter Druck gesetzt -Verbraucherzentrale Niedersachsen rät Betroffenen, auf keinen Fall zu zahlen Göttingen (VBZ) 29.06.2017 – Neuer Anbieter, alte Masche: Pünktlich zur Reisezeit lockt die Digital Development GmbH Verbraucher mit einem Online-Routenplaner in die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.06.17
2 Bilder

Smoothiekuchen (Torte ohne Backen)

Smoothiekuchen (Torte ohne Backen) Zutaten für den Boden: 200 gr. Butterkekse, fein zerbröselt 100 gr. geschmolzene, flüssige Butter Zutaten für die Füllung: 500 gr. Magerquark 100 gr. Zucker 1 Tütchen Vanillezucker 15 Blatt Gelatine 200 ml. gelben Smoothie 200 ml. orangen Smoothie 200 ml. roten Smoothie 300 gr. aufgeschlagene Sahne Außerdem: das Fruchtfleisch einer reifen Ananas, fein gewürfelt etwas Limettensaft etwas Vanillearoma Zitronenmelisse, fein gehackt 1 mit Backpapier ausgelegte 24er...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.06.17
  • 3
  • 8

„Der Landtag sind wir“! Planspiel am Mindeltal-Gymnasium in Jettingen-Scheppach.

Am Freitag, den 30.06.17, findet am Mindeltal-Gymnasium in Jettingen-Scheppach von 8.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr das Planspiel „Der Landtag sind wir!“ mit ca. 32 Schülerinnen der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe zum Thema „Integration von Flüchtlingen in Bayern“ statt. Die Schülerinnen simulieren in diesem Planspiel den Gesetzgebungsprozess im Bayerischen Landtag. Ziel ist es, über ein bestimmtes Gesetzesvorhaben (Integration von Flüchtlingen in Bayern) im Plenum zu debattieren, in Fraktionen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.