Mühlengeschichten
Die Windmühle von Stroit

Archivfotos von der Mühle in Stroit
2Bilder
  • Archivfotos von der Mühle in Stroit
  • hochgeladen von Jens Schade

Zum Glück – dank eines Fördervereins – sieht die Mühle von Stroit (Stadt Einbeck) heute besser aus als auf meinen Archivfotos. Die entstanden vor vielen Jahren noch ganz analog auf Diafilm.

Bei der Stroiter Mühle handelt es sich um einen Backsteinbau mit 4 Etagen mit einer Höhe von etwa 22 m. Die Windmühle gehört zum Typ Galerieholländer. Das Windkraftwerk hatte also eine drehbare Haube und einen umlaufenden Balkon, die Galerie.

Die Mühlengeschichte von Stroit beginnt aber 1842 mit einer Vorgängermühle. Damals baute ein gewisser Müller Grote hier eine hölzerne Bockwindmühle. Die aber brannte bereits 1849 wieder ab. Müller Grote baute dann als Ersatz 1850 eine steinerne Holländerwindmühle aus Backsteinen.

Das historische Bauwerk war damals vom Verfall bedroht. Zum Glück nahm sich ein Verein von Mühlenfreunden der alten Mühle an.

Archivfotos von der Mühle in Stroit
Archivfotos von der Mühle in Stroit
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

73 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 22.04.2024 um 17:24
Kommentar wurde am 22. April 2024 um 17:30 editiert

Ohne Ehrenamtliche würde unser Wirtschaft zusammen brechen ,nur die Diäten interessiert unsere Politiker !

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 22.04.2024 um 20:24

Die Stroiter Mühle wollen wir demnächst auf einer Tour nach Einbeck besuchen. Toll, dass du wieder alte Aufnahmen zur Mühle gefunden hast. Vielleicht kann ich bald aktuelle Fotos zeigen.

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 23.04.2024 um 11:54

Danke für die Aufnahmen, Jens