Wertingen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Aus den Händen von Landrat Leo Schrell (rechts) erhielt Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp (links) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. | Foto: Peter Hurler
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Der Bundespräsident ehrte Wertinger

„In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Manfred-Andreas Lipp aus Wertingen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.“ Das ist der Text der Verleihungsurkunde vom 12. Juni 2020, den der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier durch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Juli 2020 übermittelte. In einer Feierstunde im Landratsamt Dillingen überreichte am 5. Oktober der Landrat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.20
Mit viel Beifall wurde die Leistung der Künstler (v. l.) Kirill Kvetniy, Julia Blind, Manfred-Andreas Lipp und Moderator Luis Haupt, am Ende des Konzertes gewürdigt.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Stehende Ovationen für die Musikschule

Unter dem Motto „Wind Of Change“ präsentierten S&K mit Manfred-Andreas-Lipp und Freunden von der Musikschule Wertingen am Donnerstag im Festsaal des Schlosses ein außergewöhnliches Konzert, bei dem sich die Künstler und das Publikum auf Augenhöhe begegneten. In ihrer Begrüßung traf Heike Mayr-Hof, die Leiterin der Musikschule Wertingen, den Punkt der den „Gordischen Knoten“ durchschlug auf den Kopf, weil in diesen Zeiten der Kulturbetrieb nicht einschlafen darf, sondern alles was möglich ist...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.20
  • 1
Die Papa Lipp Combo mit v. l. Manfed-Andreas Lipp, Florian Hirle, Dunja Lettner und Helmuth Baumann präsentierten einen Querschnitt des Jazz in all seinen Facetten auf lockeren, swingenden und groovenden Beats und Riffs.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Ambiente und Musik aus einem Guss

Erfrischender Jazz aus der Musikschule Wertingen wurde durch die „Papa Lipp Combo - Jazz & More“ für die Besucher der von Sonnenstrahlen durchfluteten Zusaminsel und der Terrasse des griechischen Restaurats LIMANI am Sonntag als Matinée aufgeführt. Manfed-Andreas Lipp (Saxofon/Vocals/Moderatrion/Leader), Dunja Lettner (Drums/Perkussion), Florian Hirle (Gitarre/Vocals/Technik) und Helmuth Baumann (Bass/Vocals/Technik) präsentierten einen Querschnitt des Jazz in all seinen Facetten auf lockeren,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.09.20
  • 1
Für langjährige Treue zum Verein Stadtkapelle Wertingen wurden geehrt: v. r. Hans Eß (40 Jahre), Patricia Rauch (25 Jahre), Sandra Bihlmeir (20 Jahre), Julia Mathes (10 Jahre), Carola Egger (30 Jahre), Heike Mayr-Hof (35 Jahre) und Maren Baier (10 Jahre).
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Wertingen

Vorstandschaft lässt das Jahr 2019 Revue passieren Der Verein Stadtkapelle Wertingen hat nun im September seine Jahreshauptversammlung abhalten können, nachdem der ursprüngliche Termin im Frühjahr dem Lockdown und den damit einhergehenden Einschränkungen zum Opfer gefallen ist. Auch wenn als Berichtszeitraum das Jahr 2019 behandelt werden sollte, kam kaum einer der Verantwortlichen umhin, auf die aktuellen Geschehnisse einzugehen. Das gemeinsame Musizieren als zentrale Aufgabe eines Vereins wie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.20
  • 1
  • 1
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen im Schuljahr 2020/2021.

Musikschule Wertingen: Neustart voller Tatendrang und Optimismus

Lehrkräfte und Schulleitung der Musikschule Wertingen besprechen die Voraussetzungen fürs Musizieren im neuen Schuljahr Die erste Lehrersitzung im neuen Schuljahr war gekennzeichnet von Aufbruchsstimmung. Für aktuell 565 Schülerinnen und Schüler in Wertingen und Bissingen und 29 Musikpädagogen galt es, die Vorgaben zu besprechen, unter denen so viele Veranstaltungen wie möglich wieder stattfinden können. Nach den turbulenten Monaten seit dem Lockdown stecken die Verantwortlichen weiter voller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.09.20
Die Gruppe "Vierklang" mit v. r. Rudolf Heinle, Stefanie Saule, Manfred-Andreas Lipp und Sabrina Steinle erfreute das Publikum mit schwungvoller Volksmusik. Unterstützt wurden die Musiker mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard aus Unterthürheim (links).
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk auf der Zusaminsel

Bunt sind die Farben der Natur im Herbst und das Programm auf der Zusaminsel in Wertingen. Kulturreferent Dr. Frieder Brändle, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI und eine Auswahl von lokalen Künstlern bieten bei freiem Eintritt professionelle Unterhaltung. Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen bündelte bei der Matinee am Sonntag, 13. September die Volksmusik der Gruppe „Vierklang“ mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard (Unterthürheim) und fand so den roten Faden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.09.20
  • 1
  • 2
Katja Mohr-Bettac, Hartmut Hüttner, Krystyna Hüttner und Johanna Mathias (v. l.) bereicherten einen Gottesdienst in der evangelischen Bethlehemkirche in Wertingen mit Gitarrenmusik.

Musikschule Wertingen: Die Glocken läuten - die Schöpfung singt

Schüler der Musikschule Wertingen gestalten Gottesdienst Die Besucher des Gottesdienstes in der evangelischen Bethlehem-Kirche in Wertingen wurden am letzten Sonntag durch Gitarren-Schüler der Musikschule Wertingen unter der Leitung ihres Lehrers, Hartmut Hüttner, mit meditativer Gitarrenmusik durch den Gottesdienst begleitet. Nach dem Gedicht „Die Schöpfung singt“ von G. Engelsberger, das Herr Dekan i. R. Volker Haug zu Beginn des Gottesdienstes vortrug erklang die „Sarabande“ von Francis...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.09.20
Das Folk-Duo "Oak Hill Road" mit Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (rechts) erzählte spannende Geschichten über Menschen, Tiere, Landschaften, Erfahrungen und Gefühle.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: OAK HILL ROAD waren wieder ein Höhepunkt

Die Zusaminsel in Wertingen mit ihrem tollen Ambiente, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI, die Konzertreihe von Kulturreferent Dr. Frieder Brändle mit den vielen Klangfarben, die von überwiegend regionalen Künstlern bei freiem Eintritt auf die Bühne gebracht werden, sind das Erfolgsrezept und eine Bereicherung der Kultur in der Region. So hat sich diese sommerliche “Open Air Konzertreihe“ schnell etabliert und am Sonntag-Mittag war mit OAK HILL Road wieder ein echter Ohrenschmaus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.09.20
Nach dem Konzert stellten sich die Künstler zum Erinnerungsfoto. v. l. Jakob Hof, Jonas Rieß, Sophie Wagner, Karolina Wörle, Max Wagner, Sarah Bohmann, Nina Reiter, Thomas Schuster, Severin Heigl, Inga Hietmann, Regina Schuster, Maximilian Koch, Marlene Heigl und Anna-Patrizia Olowookere.

Musikschule Wertingen: Musik im Grünen

Zum mittlerweile schon traditionellen Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ trafen sich junge Künstler aus der Musikschule Wertingen. Gerne waren die Schülerinnen und Schüler bereit, ihre Ferien zu unterbrechen und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioreneinrichtung eine kleine Abwechslung zu bieten. Die Idee zum Sommerferienkonzert entstand vor Jahren, als Musiklehrerin Karolina Wörle bei ihren regelmäßigen Besuchen im Seniorenheim in den Ferien gefragt wurde, wann denn die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.09.20
Das Holzbläserensemble war eines von vier Gruppen, die Dirigent German Moreno Lopez für das Zusaminselkonzert zusammengestellt hat.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bläserphilharmonie geht auf die Insel

Für ein Konzert unter den diesjährigen Umständen benötigt es entweder sehr viel Platz oder kleinere Musikgruppen, um alle notwendigen Abstände einzuhalten. So übt die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von German Moreno Lopez seit einigen Wochen in kleinen Ensembles, um nicht nur die Musik nicht aus den Augen zu verlieren, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander wieder aufleben zu lassen. Erfreulicherweise sorgt Kulturreferent Dr. Frieder Brändle in dieser langen Zeit des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.08.20
Die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“ (v. l.) Gisela Mudrich, Volker Peinlich, Susanne Scherer, Karolina Wörle, Bianca Buchwald, Anja-Langenbucher-Kapfer, Maria Burlefinger und Hildegard Frankenreiter spielten im Garten von St. Klara.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik erklingt im Garten von „St. Klara“

Eine willkommene Abwechslung boten die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“, unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle, den Bewohnern der Senioreneinrichtung St. Klara in Wertingen. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich viele Zuhörer und die Musiker im Garten des Pflegeheims ein. Das 30-minütige „Ständchen“ begann mit Tanzweisen in schwäbischer Art des Frauenstettener Künstlers Robert Maximilian Miller. Volkslieder wie „Ännchen von Tharau“, „Das Lieben bringt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.08.20
Die Musikerinnen und Musiker der "Wertinger Blasmusik" von der Stadtkapelle Wertingen spielten im Garten des Seniorenzentrums "St. Klara" ein Ständchen für die Bewohner.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Volksmusik im Garten von „St. Klara“

Da das Sommerfest im Seniorenzentrum „St. Klara“ heuer leider entfallen musste, haben sich die Musiker der Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Michael Rast entschlossen ein Ständchen zu spielen. Auf Initiative von Musiklehrerin Karolina Wörle haben die Musiker der Stadtkapelle Wertingen, nach der Wiederaufnahme der Probenarbeit, ein buntes Programm für ein kleines Ständchen zusammengestellt. „Bairische Tanzlmusi“ von Karl Edelmann dominierte den Melodienreigen. Mit Stücken wie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.20
Das neue Vorstandsteam der Musikschule Wertingen: (v. r.) 1. Vorsitzender David Knab, 2. Vorsitzende Sylvie Ritzer, Beisitzerin Regina Völkel und Kassierer Stefan Schweitzer. Heike Mayr-Hof und Karolina Wörle sind seit Januar 2019 als Schul- bzw. Geschäftsleitung in der Verantwortung.

Wertingen: Neue Weichenstellung im Verein Musikschule

Bei der Jahreshauptversammlung fanden Neuwahlen statt Die Musikschule Wertingen hat das alte Schuljahr mit einer wegweisenden Jahreshauptversammlung beendet. Für die Leitung des Vereins konnte ein neues Vorstandsteam gefunden werden. Bis auf David Knab, bisheriger zweiter Vorsitzender, stellte sich keiner der alten Vorstandsmitglieder der Wiederwahl. Somit übernimmt ab sofort ein neues Vorstandsteam die Verantwortung für die Leitung des Vereins. Die Musikschule ist in der Organisationsform ein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.07.20
Freue mich auf die Moderation  des Livestreams direkt aus dem Kongress am Park. | Foto: Barbara Gandenheimer
2 Bilder

Augsburger Medienpreis im Livestream am 24.7 ab 19 Uhr direkt aus dem Kongress am Park

Bereits zum sechsten Mal werden am 24.7 die Augsburger Medienpreise verliehen. 2020 wurden Medien-MacherInnen gesucht, die in ihren Arbeiten und Projekten Mut, Haltung und Perspektive - Werte mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung - umsetzen und leben. Ausgezeichnet werden innovative Projekte, die durch den optimalen Einsatz medialer Möglichkeiten begeistern und damit über die Grenzen unserer Stadt hinaus strahlen. Alle vier Preisträger (in den Kategorien Mut, Haltung, Perspektive und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.20
An der Musikschule Wertingen unterrichten 31 professionelle Lehrkräfte in 30 Fachbereichen. Aktuell sind in beinahe allen Klassen noch Plätze frei.

Professioneller Unterricht an der Musikschule Wertingen

Die Schulleitung der Musikschule Wertingen steckt in den Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Nachdem der Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stehen allen Interessierten andere Wege offen, sich über die Musikschule, ihre Fachbereiche und Lehrer zu informieren. Auf der Homepage der Musikschule sind Videos vorhanden, auf denen sich die Lehrer vorstellen. Außerdem gibt es Informationen zu den Instrumenten, ihrer Technik und Geschichte. Für alle Fragen rund um die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.20
Das Duo S & K - Saxofon, Manfred-Andreas Lipp (rechts) und Klavier, Kirill Kvetniy (links) spielte bei herrlichem Wetter auf der Zusaminsel.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: S & K - Saxofon und Klavier

Manfred-Andreas Lipp, Saxofon und Kirill Kvetniy, Klavier waren mit Live-Musik auf der Zusaminsel zu hören Swing-Klassiker, ABBA-Hits, Balladen aus Jazz, Rock und Pop, Bossa Nova, Samba, Salsa und Soul bildeten das Repertoire der Matinee am Sonntag, 5. Juli 2020. Von 11.30 bis 13.30 Uhr spielten die Künstler „papa lipp“ (Saxofon) und Kirill Kvetniy (E-Piano), beide Musiklehrer von der Musikschule Wertingen, zur Unterhaltung der zahlreichen Besucher und Gäste im griechischen Restaurant „LIMANI“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.07.20
Manfred-Andreas Lipp gab seine musikalische Visitenkarte mit Kompositionen und Bestseller aus der Pop-, Rock- und Jazzmusik auf der Zusaminsel ab.

Musikschule Wertingen: Saxofon Klänge eroberten die Zusaminsel

Eine optimale Plattform für Live-Musik ist die Zusaminsel in Wertingen. Die Freunde der Zusaminsel, das griechische Restaurant „LIMANI“ ein wunderbares Ambiente und dazu die Musik aus dem singenden Saxofon von Manfred-Andreas Lipp waren am Freitag, parallel zum Wochenmarkt, ein Ziel für viele Besucher – „Bravo!“. Manfred-Andreas Lipp spielte als Solist, seine „papa-lipp-combo“ hatte er digital auf CD als Background dabei, Kompositionen und Bestseller aus der Pop-, Rock- und Jazzmusik, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.20
Die Musiklehrer Heike Mayr-Hof (Klarinette), Michael Rast (Tuba & Posaune), Tobias Schmid (Trompete), Markus Meyr-Lischka (Horn), Sara Yago-Mut (Oboe), Jakob Steinsiek (Fagott) und Karolina Wörle (Querflöte) stellten beim Instrumentenkarussell die verschiedenen Instrumente vor.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell für die neue Bläserklasse

Lehrer der Musikschule stellen ihre Instrumente vor Seit bereits vier Jahren bietet die Musikschule Wertingen an der Grundschule in Kooperation das Zusatzangebot „Bläserklasse“ an. Schüler der dritten Klasse erhalten die Gelegenheit, kostenlos am Vormittag während der Schulzeit im Orchesterverband ein Blasinstrument zu erlernen. Die Lehrkräfte der Musikschule betreuen die unterschiedlichen Fachbereiche in Kleingruppen und ermöglichen so eine fundierte Ausbildung. Die Instrumente können dafür...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.20
Wieder im Angebot der Musikschule Wertingen: Die Steirische Harmonika.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wieder im Angebot der Musikschule: Steirische Harmonika

Neben den bereits bekannten Akkordeonklängen werden ab dem neuen Schuljahr auch wieder die unverkennbaren Töne der Steirischen Harmonika (Knöpferlharmonika) in der Musikschule in Wertingen erklingen. Renate Materna, seit September 2018 an der Musikschule Wertingen als Lehrerin für Akkordeon und Keyboard, hat im Juni erfolgreich die Zertifizierung zur Michlbauer-Harmonikalehrerin absolviert und steht ab sofort für alle Fragen rund um die „Steirische“, wie Harmonikas dieser Art kurzerhand auch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.20
Mit über 30 Fachbereichen und 32 qualifizierten Lehrkräften bietet die Musikschule Wertingen ein vielfältiges Unterrichtsangebot an.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wege zur Musik

Anmeldung zum Musikunterricht an der Musikschule Wertingen ab sofort möglich Sie hegen schon lange den Wunsch, zu musizieren, ein Instrument zu erlernen und wissen vielleicht nicht, welches zu ihnen passt? Ihr Kind ist musikalisch und sie möchten es fördern? Dafür gibt es in Wertingen die Musikschule als kompetenten Ansprechpartner. Die Musikschule im Herzen Wertingens ist ein Haus voller Musik und vereint über 30 Fachbereiche und 32 qualifizierte und professionelle Lehrer unter einem Dach....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.20
Jeden Sonntag erfreut Manfred-Andreas Lipp Anwohner und Passanten mit seinen "Corona-Concerts".

Optimismus und Hoffnung durch Corona-Concerts

Sonntag pünktlich 18 Uhr Marienfeld Wertingen: Plötzlich erklang seit Wochen populäre Saxofon-Musik. Nach 15 Minuten war es wieder vorbei mit den „Corona-Concerts“ von Manfred-Andreas Lipp und aus den umliegenden Gärten und durch Passanten hallte noch der freundliche Beifall. Die Botschaft war klar: Alle warten darauf, dass sich die Situation, die durch den gefährlichen Corona-Virus das Leben verändert hat, bald entspannt. Reisebüros, Gaststätten, Theater und Musiker wollen und sollen das, was...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.20
  • 1
Die neuen Kollegen v. l. oben im Uhrzeigersinn: Sara Yago Mut (Oboe), Jakob Steinsiek (Fagott), Christoph Hansen (Saxofon) und Vera Decke (Klarinette) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schüler an der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Neue Lehrerinnen und Lehrer im Team

Auch wenn momentan das Schulleben größtenteils auf zuhause beschränkt ist und der Musikunterricht digital stattfindet, geht die Arbeit in der Musikschule Wertingen hinter der Bühne weiter. Um das Unterrichtsangebot auszubauen und das Lehrerteam zu verstärken, ist es den Verantwortlichen der Musikschule gelungen, hervorragende Pädagogen engagieren zu können. Für das Fach Oboe konnte Frau Sara Yago Mut aus Valencia gewonnen werden. Die 28-jährige Musikerin lebt seit 2012 in Deutschland. Sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.20
Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp freut sich, dass seine Schüler flexibel sind und sich engagiert der neuen, ungewohnten Situation stellen und anpassen.

Musikschule Wertingen: Musik trotzt Corona-Virus

Die Zeiten während der Corona-Krise durch mögliche Alternativen des Musizieren sinnvoll zu überbrücken versucht auch Manfred-Andreas Lipp mit Ideen und Leidenschaft. Der frühere städtische Musikdirektor ist seiner Wertinger Musikschule als Ensembleleiter, Saxofon- und Klarinettenlehrer treu geblieben und hat sich während der Osterferien auf Musikunterrichte mit Hilfe von Skype vorbereitet. Manfred-Andreas Lipp unterrichtet an 3 Tagen digital von seinem Musizierzimmer aus seinem Wohnhaus. Er hat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.20
Die Verantwortlichen hoffen, dass der Musikunterricht bald wieder in den Räumen der Musikschule Wertingen am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 stattfinden kann.

Digitaler Unterricht an der Musikschule Wertingen

Die öffentlichen Musikschulen sind derzeit geschlossen und werden es bis auf weiters auch sein, aber der Unterricht findet trotzdem statt - online. Wie viele Musikschulen hat auch die Musikschule Wertingen bei Bekanntwerden der Schulschließung am 17. März den Bedarf erkannt und setzt nun nach den Osterferien auf Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln. Damit reagiert die Wertinger Musikschule tatkräftig auf die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler, und zwar für alle Altersgruppen. „Den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.20
Bei ihrem Jahreskonzert konnte sich die JAZZtaste BIGband über zahlreiche Zuhörer freuen. Dies lag sicherlich auch an der spannenden Programmauswahl, die Bandleader Tobias Wiedenmann getroffen hatte.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Classic meets Jazz - Die JAZZtaste BIGband überzeugt mit „Bilder einer Ausstellung“

von Carola Egger Bei ihrem Jahreskonzert konnte sich die JAZZtaste BIGband über zahlreiche Zuhörer freuen. Bis auf den letzten Platz war der Saal im Gymnasium Wertingen besetzt. Dies lag sicherlich auch an der spannenden Programmauswahl, die Bandleader Tobias Wiedenmann getroffen hatte. Bilder einer Ausstellung Kein geringeres Werk als „Bilder einer Ausstellung“ sollte es sein. Klassikliebhabern ist Modest Mussorgskys Tongemälde sicher ein Begriff. Ursprünglich als Klavierzyklus im Jahr 1874...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.03.20
Das Stifterehepaar Christl und Karl Kling (rechts) freuten sich über die Spende der Musikschule Wertingen, die von Geschäftsführerin Karolina Wörle und Schulleiterin Heike Mayr-Hof (v. l.) überbracht wurde.

Musikschule Wertingen: Spendeübergabe an Kulturstiftung

Große Freude beim Stiftungsgründer-Ehepaar Christl und Karl Kling Das Neujahrskonzert der Musikschule im Januar war ein voller Erfolg. Der zweite Vorsitzende David Knab gab beim Konzert bekannt, dass die Spenden des Abends einem guten Zweck zu Gute kommen werden. Sowohl die Stadtkapelle, als auch die Musikschule sind der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ und vor allem dem Stiftungsehepaar Christl und Karl Kling sehr verbunden. Prof. Karl Kling war lange Zeit Präsident des Allgäu Schwäbischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.20

a.tv erneut zu Gast in der Musikschule

Am Donnerstag, den 12. März um 18.30 Uhr wird in der Sendung „Zwischen Donau und Ries“ erneut ein Bericht über die Musikschule Wertingen gesendet werden. Der Reporter Michael Kalb war in der vergangenen Woche zu Gast beim Hackbrettensemble der Klasse von Andrea Kratzer. Wie schon beim Bericht über die jungen Harfenspielerinnen werden neben viel Musik auch Interviews mit den Musikerinnen zu sehen und zu hören sein.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.03.20
v. l. n. r. Oberstudiendirektor a. D. Josef  Baumer, ehemaliger 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, Jan Walter, Sohn des verstorbenen Künstlers Helmut C. Walter aus Berlin und Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. beim Rundgang anlässlich der Kunst-Ausstellung im Pfarrhof und Pfarrstadel Gempfing.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Ars longa, vita brevis

Während Oberstudiendirektor a. D. Josef Baumer 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen war und der städtische Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp Musikschulleiter, entstand nach dem Millennium der Neubau der Musikschule Wertingen als Teil der Stadthalle, die 2004 eröffnet wurde. Die Freundschaft von Josef Baumer mit dem renommierten Künstler Helmut C. Walter (1940-2019) machte ein besonders gelungenes, freundliches und passendes Erscheinungsbild der Musikschule Wertingen außen wie innen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.03.20
Redakteurin Sarah Knapp hat sich mit den Jugend musiziert-Teilnehmerinnen Sarina Bauer (Musikschule Wertingen, links) und Eva Erb (Musikschule Biberbach, rechts) verabredet.

a.tv zu Gast in der Musikschule Wertingen

Für die Sendung „Zwischen Donau und Ries“ wurde am letzten Freitag ein Beitrag in Wertingen aufgezeichnet. Redakteurin Sarah Knapp hat sich mit den Jugend musiziert-Teilnehmerinnen Sarina Bauer (Musikschule Wertingen, links) und Eva Erb (Musikschule Biberbach, rechts) verabredet. Die beiden jungen Damen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Altersgruppe 1 b jeweils die Höchstpunktzahl von 25 und somit einen 1. Preis erreicht. (Die WZ berichtete) Mit Lehrerin Andrea Kratzer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.02.20
"Alles Walzer" war das Motto der Streicherensembles "Saiten-Kids" und "Saiten-Cross-Over" beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen.
48 Bilder

Musikschule Wertingen: Filmmusik aus Hollywood in Wertingen

Superstars rocken das Faschingskonzert der Musikschule Eine Whoopie Goldberg, die Rocky Balboa trifft und mit den Beatles Walzer tanzt, das gibt’s nur beim ausgelassenen Faschingskonzert der Wertinger Musikschüler. Einmal im Jahr ist die Musikschule Wertingen außer Rand und Band und lässt Mozart und Beethoven mal in der Schublade. 100 Musikschüler und ihre Lehrkräfte gestalteten ein Konzert, welches vor bekannten Filmhits nur so strotze. Im Forum des Gymnasiums waren alle Stars aus den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.20

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.