Uetze - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Heimatbundgruppe vor dem riesigen Moorpflug
47 Bilder

Uetzer Heimatbund auf Spurensuche im Museumsdorf Cloppenburg

Der diesjährige Tagesausflug des Uetzer Heimatbundes führte die Teilnehmer in längst vergangene Zeiten der Dorfgeschichte. In einer großzügigen, parkähnlichen Landschaft sind im Museumsdorf Cloppenburg über 60 historische Baudenkmale vom 16. bis 19. Jahrhundert zusammengetragen worden. Dabei sind die wichtigsten Bautypen aus der alten Kulturlandschaft Nordwestdeutschlands zu besichtigen. Dazu gehören zum Beispiel das ostfriesische Gulfhaus und das niederdeutsche Hallenhaus. Neben Anwesen und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.09.09
  • 2
Theresa Pahlow beim Dirigieren
4 Bilder

Junger Chor mit Vertretung

Viele hatten gar nicht mehr dran gedacht: letzten Mittwoch waren Florian und Eva ja verhindert. - die Vertretung war da. Mit Therese Pahlow hatten wir wirklich einen adäquaten Ersatz und einen interessanten Übungsabend. Wir haben unser volles Übungsprogramm, was so mit Flo und Eva abgestimmt war, spielend durchgesungen. Und es war auch mal interessant, das Gleiches auch mal ein bißchen anders gemacht wird. Alles in allem hatten wir an dem Abend eine schöne und auch disziplinierte Chorprobe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.09.09
  • 3
Der "Drahtesel" ist gesattelt
40 Bilder

VfL-Turner radelten nach Wolfenbüttel und zur Fuhsequelle

Die diesjährige Fahrradtour der Männerriege Turnen im VfL Uetze führte nach Wolfenbüttel. Dabei wurde für die Hintour die sportliche Variante gewählt, die in einem großen Bogen über Peine, Dungelbeck, Lengede und Salzgitter nach rund 75 km zum Ziel führte. Unterwegs wurde der Gedenkstätte in Lengede ein Besuch abgestattet, die an die zwei großen Grubenunglücke 1963 und 1968 erinnert. Erfreulicher war dagegen der Aufenthalt am landschaftlich schön gelegenen Salzgittersee. Am späten Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.09.09
  • 3
So ein schönes Eierboard kann man das ganze Jahr über in der Küche haben und nicht nur Ostern ...
23 Bilder

Uetzer Landfrauen frühstücken zwischen Eierboard und Webstuhl

Verbundenheit zur Dorfgeschichte sowie Tradition ist für die Uetzer Landfrauen das jährliche Frühstück im Zweiständerfachwerkhaus in Wackerwinkel. Wir waren in diesem Jahr wieder 50 Frauen, die sich bei Rührei, Schinken, Käse, frischen Brötchen (und was man sonst so alles zu einem guten Start in den Morgen braucht) trafen. Natürlich auch, um über dies und das zu klönen und ein paar Lieder zu singen. Ich kann nun mal nicht die Kamera in der Tasche lassen; so sind einige Bilder von den liebevoll...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.08.09
  • 10
Der illustre Einzug auf das Ausstellungszelt....
10 Bilder

Wathlingen: Fröhlicher Rambatz mit SAMBATZ und Samba Batida Latina am Wochenende

Farbe. Viel bunte Farbe. Viele ungewohnte Töne. Viel Bewegung. Viel Lebensfreude gab es überraschend am Wochenende in Wathlingen bei den Fuhsetagen 2009 zu erleben: Die beiden Samba-Gruppen Samba Batida Latina aus Winsen und Sambatz aus Altencelle haben für echte exotische Stimmung gesorgt. " Da kommt eine verrückte Truppe !! " Mit diesen Worten kommentierte der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube den Einzug der beiden Trommelgruppen. Mit viel Körperrhytmus und Taktgespür gab es "was auf...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 25.08.09
... ein echtes Flohmarkt-Schnäppchen ...
26 Bilder

Eltzer Kirche – der Flohmarkt & der Inhalt einer Milchkanne

Die Sonne schien aus allen Knopflöchern beim Flohmarkt rund um die evangelische Kirche in Eltze. Die Fördergemeinschaft „Gemeinde Leben“ hatte alles perfekt organisiert. Also nahm ich meine Kamera und folgte den vielen Besucher/innen, die alle Richtung Kirche gingen. Unter den vollen Ständen musste ich erst einmal den von Martina suchen; sie hatte ja bereits mit ihrem Beitrag auf den Flohmarkt hingewiesen. Lustig ging es zu; überall wurde geklönt, gesucht, gehandelt und … … ja! Und das Gekaufte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.08.09
  • 8
Ankündigung bei uns im Schaukasten

Flohmarkt rund um die Eltzer Kirche

Die Fördergemeinschaft „Gemeinde Leben“ veranstaltet am Sonntag den 16. August 2009 ab 14.00 Uhr einen Flohmarkt rund um die Eltzer Kirche. Es wird eingeladen zum Stöbern, Handeln und Kaufen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke im Haus der Kirche. Wer schon früher Zeit und Lust hat, darf gern am Gottesdienst um 10.30 Uhr teilnehmen. Im Anschluss daran findet die jährliche Gemeindeversammlung statt. Danach ist ein gemeinsames Mittagessen im Haus der Kirche geplant. Als...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.08.09
  • 3
Wir haben uns "reingetraut"; aber es gab auch ein Paar, dass sich richtig traute ... >>>
39 Bilder

Donnerstagsrunde „traut“ sich ins Celler Schloss

Celle war schon einmal das Ziel der Donnerstagsrunde. Heute sind also alle in die Residenzstadt nahe Hannover gekommen. Für mich ein „Heimspiel“, denn ich arbeite in Celle und bin vom Büro geradewegs durch den Schlosspark gekommen. Unser gemeinsames Ziel: das Celler Schloss, das größte in der Region der Südheide und Residenz des Hauses Braunschweig-Lüneburg. Es war um 980, als an dieser Stelle eine befestigte Wehranlage stand. Gut 300 Jahre später wurde diese Anlage ausgebaut; Teile des alten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.08.09
  • 14
Zwischen 1549 und 1566 wurde das Rathaus erbaut; die drei Türme kamen aber erst 40 Jahre später hinzu.
42 Bilder

Einbeck – Fachwerk, Bier & Eulenspiegel

Im Süden Niedersachsens gelegen, hat Einbeck mehr als 150 Fachwerkhäuser, die einen Besuch wert sind. Am nordwestlichen Ende des Leinegrabens und zwischen Harz und Solling fließt das Krumme Wasser durch die Stadt; die Leine ist auch nicht weit. Es war im 11. Jh, als Einbeck das erste Mal urkundlich erwähnt wurde: „…in loco qui Einbike vocatur …“. 1252 kamen die Stadtrechte hinzu und seit 1351 wird Bier gebraut. 1540 wird Einbeck nahezu durch ein Großfeuer zerstört und auch 1549 brennen erneut...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.09
  • 14
Die Brille liegt schon griffbereit; das Licht erleuchtet bereits den Tisch; gleich beginnt die Lesung ...
8 Bilder

Lesesommer im Schulmuseum Steinhorst

Steinhorst, das kleine Dorf im Landkreis Celle, hat ein Schulmuseum, das nicht nur Erinnerungen bei den Älteren unter uns an die Schulbank weckt, sondern auch den Jungen zeigt, wie einst gelernt und gelehrt wurde. Eine besondere Attraktion ist jedes Jahr der Lesesommer mit Veranstaltungen unterschiedlichster Autoren, Interpreten und Zielgruppen; organisiert vom Verein der Freunde und Förderer des Erich Weniger Hauses Steinhorst e.V. Der Lesesommer begann 2009 am 20.06. mit „Himmlischen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.07.09
  • 9
Mary Lennox (Annika Rimpler) findet in dem großen Haus Collin Craven (Bero Verfürth), den kranken Sohn ihres Onkels Archibald.
16 Bilder

Mary & der „geheime Garten“ - gesehen im Schlosspark Burgdorf

Es war 1911, als Frances Hodgson Burnett die Erzählung „The Secret Garden“ schrieb. Das Buch wurde später mehrfach verfilmt und für die Bühne bearbeitet. Es war 1991, als das Musical „The Secret Garden“ am Broadway Premiere hatte. Die Autorin Marsha Norman schrieb, basierend auf der Erzählung, das Textbuch. Lucy Simon komponierte die Musik zu dem Musical; es war ihr Broadwaydebüt. Im Rahmen der „Gartenregion Hannover 2009“ präsentiert das TfN - Theater für Niedersachsen nun dieses Musical in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.07.09
  • 12
Partystimmung pur...
17 Bilder

5 Bands und Riesenstimmung – Erfolgreiches Open Air in Katensen

Am vergangenen Samstag zog es die Bürger von Katensen und viele Gäste auf den Sportplatz. Das zweite Open Air in Katensen wurde veranstaltet – und zwar mit Pauken, Trompeten und super Wetter. Bei 25 Grad machte um 19 Uhr die BigBand „The Big Joy“ aus Uetze den Auftakt. Mit BigBand-Evergreens und moderneren Popsongs von Robbie Williams und den Ärzten wurde das Publikum auf den musikalischen Abend eingestimmt. Im Anschluss stand Uli Wiermann mit seinen „Sonnensaiten“ auf der Bühne. Neben einigen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.07.09
  • 1
28 Bilder

ABC & das Schulmuseum in Steinhorst

In einem restaurierten Fachwerk-Bauernhaus auf den späten 17. Jh befindet sich heute das Schulmuseum des hübschen Heideortes Steinhorst. In früheren Zeiten war es üblich, dass der Schulunterricht auf der Deele abgehalten wurde. Auf dem Hof gibt es außer dem Schulhaus auch noch eine ehemalige Schmiede, in der heute die Bibliothek des Museums untergebracht ist. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Museumscafe; doch davon später mehr. "Setzen bitte" - so begrüßte Fräulein Lehrerin die Schulkinder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.09
  • 9
Der Kleine Zauberer - The Little Conjurer - ein wunderschöner Zauberkasten, der ca. 1900 in Nürnberg herausgebracht wurde.
17 Bilder

Zauberwelt der Taschenspieler – Sammlung Wittus Witt

Quadratisch – bezaubernd – gut. Ich brauchte nur den allseits bekannten Werbeslogan ein wenig abwandeln und "praktisch" wurde daraus eine Headline, die „bezaubernd“ auf die Besucher/innen des Schulmuseums in Steinhorst wirkt. Wir sind dort gewesen und haben uns die Sonderausstellung "Zauberwelt der Taschenspieler" von Wittus Witt angeschaut, die in der Zeit vom 12.06.09 bis 23.08.09 gezeigt wird. Doch bevor es so weit war, habe ich erst einmal angefragt, ob ich für die Ausstellung eine...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.09
  • 6
So, ich hoffe, dass Alle Hunger haben und mit mir in die Küche gehen. Dies ist meine und auf dem Regal steht neben der Ente ein Glas mit einer Pfeife (Indien), ein Hahn aus Portugal und ein Huhn aus Südafrika.
44 Bilder

Küchen der Welt

Ein Blick / Einblicke in die Küchen der Welt. Sicher, Küchen gibt es überall. Aber so unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Küchen. Da gibt es die supermoderne, nach neuesten Erkenntnissen der hohen Kochkunst und mit den nur erdenklichen Gerätschaften ausgestattete Fünf-Sterne-Küche und da gibt es die ganz einfache Feuerstelle irgendwo im Busch, im Dschungel oder auf einsamen Inseln. Letztendlich aber ist es die Köchin / der Koch, der in diesen Küchen leckeres...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.09
  • 17
Henrike Meyer, Sängerin bei "4joy-music" wird den Gästen auf dem Sportplatz kräftig einheizen.

Am 04. Juli brennt der Sportplatz - Open Air in Katensen

Am 04.07.2009 findet das 2. Open Air in Katensen statt. Wie im letzten Jahr werden gleich mehrere Bands ab 19 Uhr den Sportplatz beschallen. Los geht es um 19 Uhr mit der Uetzer Big Band „The Big Joy“. Mit BigBand-Evergreens wie Tequila sowie aktuellen Pophits von Robbie Williams werden die Blechbläser das Event am Samstagabend eröffnen. Direkt im Anschluss stürmen die Katenser Lokalmatadore „Sonnensaiten“ die Bühne. Mit Balladen und Pop- und Rocksongs von damals bis heute ist mit Sicherheit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.06.09
  • 1

150 Jahre Liederkranz Concordia Uetze

Das Alter des Gesamtchores lässt nicht auf einen bunten Festkommers und einen lustigen Tanzabend schließen. Mit seiner professionellen Vorbereitung hatte der Hauptorganisator und Akteur Kurt Werner alles in den Schatten gestellt. Zusammen mit einem schon eingespielten Team des gesamten Liederkranzes wurde die Halle 9, zwischen Uetze und Benrode liegend, zu einem Ballsaal umdekoriert. Grüne und helle Tischdekoration und ein reichhaltiges Kuchen- und Brötchenbuffet sorgten am Nachmittag für ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.09
  • 1
Ludwig Güttler liest einen Einführungstext zu den "Chagall-Impressionen für Bleckbläser" von Bernd Franke, einem jungen deutschen Komponisten, mit dem Güttler eine rege Zusammenarbeit pflegt.
9 Bilder

Ludwig Güttler musiziert im Kloster Wienhausen

Unter dem Motto „Kultur im Kloster“ finden in jedem Jahr kulturelle Veranstaltungen im Kloster Wienhausen statt. So haben wir uns auf ein Konzert im Sandhof mit Prof. Ludwig Güttler und seinem Blechbläserensemble gefreut. Doch der Wettergott hat es nicht gut mit uns gemeint, denn wenige Stunden vor dem Konzert begann es zu regnen. Also verlagerte man die Darbietung in die Kirche St. Marien gleich neben dem Klosterkomplex. Schade, wir hatten uns eigentlich auf ein musikalisches Erlebnis unter...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 22.06.09
  • 8
Schafskäserei in Immensen - ganz in unserer Nähe
16 Bilder

Ich bitte zu Tisch ...

Ich hatte Zeit und Muße, einmal wieder unsere Urlaubsbilder nach hübschen Bildern für eine kleine Geschichte durchzuschauen. So kam ich auf die Idee einmal zu zeigen, wie unterschiedlich wir auf der Welt gegessen haben. Sicher ist diese Tisch-Geschichte nicht vollständig und repräsentativ für die Tische der Welt, aber nett anzuschauen auf jeden Fall. Ich bitte zu Tisch …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.09
  • 16
Es ist fünf nach 12 auf der alten Uhr, die über mehr als 100 Jahre die Stunde in der "Heidekaserne" geschlagen hat.
35 Bilder

„Caserne auf dem Wildgarten“ – Donnerstagsrunde im Neuen Celler Rathaus

Offiziell war der Baubeginn 1869; doch schon 300 Jahre länger gab es an dieser Stelle den „Tiergarten“, das Wildgehege des Celler Herzoghauses. Es wird ein Jagdhaus gebaut und ein Eiskeller; dann diente es den Celler Bürgern als Viehweide; die Celler Garnison hatte hier ihren Truppenübungsplatz und später haben die Blumläger Schützen hier ihren Festplatz gehabt. Vermutlich aus dem Welfenfonds wurden 1869 die Baukosten getragen. Das 181 m lange Gebäude entstand im neugotischen Stil, und war zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.09
  • 16

Open Air in Katensen am 04.07. - 4 Bands, viel Stimmung !

Am 04.07.2009 startet ab 19 Uhr auf dem Sportplatz das zweite Open Air in Katensen. Für diesen Abend haben sich vier Bands angemeldet. Ab 19 Uhr wird die Uetzer BigBand "The Big Joy" ein paar Lieder zum Besten geben. Leiter der Band Johannes Müller kündigt an, eine Mischung aus BigBand-Evergreens und modernen Popsongs zu spielen. So sind zum Beispiel Titel wie "Tequila" oder ein Robbie Williams-Hit im Programm. Direkt im Anschluss nehmen die Lokalmatadore "Sonnensaiten" aus Katensen die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.06.09

Wo sehen Sie den Liederkranz Concordia Uetze in zehn Jahren, Herr Werner?

Kurt Werner ist der Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz Concordia Uetze, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Im E-Mail-Interview verrät er, wie der Gesangverein seine lange Tradition fortleben lässt und auf welche Höhepunkte sich die Uetzer in diesem Jahr noch freuen dürfen. Sie sind der Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz Concordia Uetze. Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Historie zeigt, dass unsere Vorgänger immer weitblickend genug waren, um die Zeichen der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.06.09
So sieht die fünfte Ausgabe des myheimat-Magazins für Uetze aus.
2 Bilder

myheimat Uetze: Zwei Magazine auf einen Schlag

Das myheimat-Doppel für Uetze: Vor der Sommerpause erscheinen gleich zwei Magazine auf einen Streich. Am Wochenende feiert der MTV Eltze seinen 100. Geburtstag. myheimat gratuliert mit einem 16 Seiten starken Sonderheft (mehr dazu Ende der Woche). Bereits am Mittwoch wird die reguläre Ausgabe des myheimat-Magazins an alle Haushalte in Uetze und den Ortsteilen verteilt - die fällt dann allerdings dünner aus als gewohnt. Neugierige haben hier vorab die Möglichkeit, einen exklusiven Blick auf das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.06.09
  • 1
119 Bilder

Der zerbrochene Krug

Donnerstagsrunde - ausnahmsweise einmal am Freitag - wir haben Gelegenheit, bei der Generalprobe auf der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen dabei zu sein: "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Pünktlich 16 Uhr, Regisseur Andreas Barz richtet noch ein paar aufmunternde Worte an das Team und gibt den "Startschuss". Die Generalprobe läuft wie am Schnürchen, als wäre das Stück schon oft von dieser Truppe gespielt. Das ist meine laienhafte Meinung, aber auch von der Regiebank dringen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.09
  • 8
Die heutige bekannte Form der vier "F" stellt die Worte in eine andere Reihenfolge ...
28 Bilder

Frisch – Frei – Fröhlich – Fromm – auf den Spuren Vater Jahns

Ja, in dieser Reihenfolge hat Friedrich-Ludwig Jahn die vier Worte geschrieben. Weiter geht es in dem von ihm entwickelten Turngesetzen: „ … ist des Turners Reichtum ... “ Gelesen habe ich den Ausspruch am Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg (Unstrut), wohin wir einen Ausflug gemacht haben. Jahn wurde am 11. August 1778 als Sohn eines Pfarrers in Lanz, einem kleinen Dorf an der Elbe in Brandenburg, geboren. Er lernte Lesen mit Hilfe der Bibel und sein Vater brachte ihm sein Wissen in der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.06.09
  • 11
12 Bilder

Marktkirche Hannover

Pfingsten, ein ganz besonderer Tag im Kirchenjahr, in diesem Jahr aber auch ein denkwürdiger Tag für Hannover. Nach jahrzehntelangem Warten und zweijähriger Bauzeit hat die Marktkirche wieder "ihre" Orgel und im Gottesdienst am ersten Pfingsttag war feierliche Einweihung der Goll-Orgel. Hinter der alten Fassade steckt nun ein neues Innenleben. "Ein Klang so mächtig, dass er wie ein Sturm durch die Kirche fährt", das wünschte sich der Organist. "Brausen vom Himmel" und "Hannover hat ein neues...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.06.09
  • 5
Die Wassermühle.
20 Bilder

Mühlenfest in der Wassermühle Amme in Uetze.

Mühlenfest in der Wassermühle Amme in Uetze. Mit der Gruppe "Deelendanz, und der Musikschule Ostkreis. Auf der Terrasse der schönen Wassermühle, nach der Besichtigung des Wehr, des Bootverleih und der Turbine, saßen wie an der Fuhse und hörten und sahen das schöne Programm, der beiden Gruppen. Die jungen Mädchen spielten Flöte und tanzten, die Gruppe Deelendanz unterhielt uns mit "Plattdeutscher Unterhaltung". Minsch war dat schoin. Die Dreiergruppe mit Peter (Gitarre), Klaus mit Bass und der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.09
  • 17
Auf geht's auf die Bretter, die die Welt bedeuten ...
46 Bilder

Einmal hinter die Kulissen schauen; das tat die Donnerstagsrunde im Opernhaus Hannover

Wie diese Kulissen wohl 1852 ausgesehen haben? Es war 1852, als der Architekt und Oberbaurat Georg Ludwig Friedrich Laves das Opernhaus in Hannover nach siebenjähriger Bauzeit vollendete. Das im spätklassizistischen Stil mit zwei Seitenflügeln errichtete Haus wurde am 5. September gleichen Jahres mit Mozarts Hochzeit des Figaros eröffnet. Bis 1918 war es das königliche Hoftheater und danach kurz das Preußische Staatstheater; 1921 dann eine städtische Bühne. Viele berühmte Dichter und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.05.09
  • 12
Sonnenaufgang über dem Mittelmeer
75 Bilder

Wenn die Sonne zweimal aufgeht - Mallorca im Frühling.

Die Sonne ist gerade hinter dem Horizont verschwunden, über uns zieht ein Flugzeug seine Bahn, goldrot von der Sonne beschienen, so etwas hat wohl jeder schon einmal beobachtet! Das gleiche Schauspiel morgens wird schon seltener wahrgenommen, da fehlt doch meist der Sinn für beschaulichen Momente. Aber was hat das alles mit Mallorca zu tun und dass die Sonne gleich zweimal aufgehen soll? Also der Reihe nach: Es ist Anfang März - wir haben zwei Wochen Mallorca gebucht - einfach mal raus aus dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.09
Hat hinter diesen Fenstern Mimi Stolte auf Fritz Mackensen gewartet?
38 Bilder

Worpswede im Licht

Es war der 13. September 1884, als Fritz Mackensen in das kleine Dorf Worpswede in das Teufelsmoor kam, um die Kaufmannstochter Mimi Stolte zu besuchen. Es war das Licht und die „Zauberwelt“, wovon der Maler fasziniert war; ein unbeschreibliches Licht, wie er es an seinem Studienplatz Düsseldorf nicht erlebte. Mackensen blieb und holte die Maler Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler in das norddeutsche Dorf. Aus dem Moordorf wurde 1889 die Künstlerkolonie. Doch es...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.05.09
  • 12

Beiträge zu Kultur aus