FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Wasser - Murmel: erste Versuche
18 Bilder

Murmeln oder Wasser

Wasser – Murmel das Thema am Donnerstag während der Tisch – Fotografie. Schnell stellte sich heraus, nicht so einfach die runden Kugeln abzulichten. Als Unterlage wählte ich eine Glasscheibe unter die ich LED Leuchten platzierte, damit gleichmäßiges Licht von unten auf die Murmel fiel. Sonst half von der Seite her ein Streiflichtlampe. Als weiteren Untergrund lag verschieden farbiges transparentes Papier daneben. Und doch: ganz loslassen werden mich diese Murmeln, sowohl aus Wasser als auch aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.03.14
  • 4
  • 4
Freizeit
Glas - Murmel: erste Versuche
10 Bilder

Kugeln bei der Donnerstagsrunde

Diesen Donnerstag im Gepäck, neben externen Lichtquellen, auch unterschiedliche Glaskugeln, Glasmurmeln und Wasser – Murmeln. In Aufgabe, die ich mir zunächst einfach in der Umsetzung vorstellte und stieß schon bei den ersten Aufnahmen auf verschiedene Probleme. Andere Lichtquellen wirkten störend auf die Murmel. Zudem lag der Polfilter brav zu Hause und genoss die wohlverdiente Pause. Improvisieren - also wählte ich statt den Leuchtkasten eine Bilderrahmen – Scheibe, die nicht den gewünschten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.14
  • 10
  • 14
Freizeit
Das heutige Thema
15 Bilder

Donnerstagsrunde lernt nähen

Auf ging es an diesem Donnerstag: Koffer packen, reisen und auf das neue Thema zum Fotografieren warten. Das Thema: Nähutensilien. Bereit lag eine Schachtel aus der wir immer wieder einiges an den Arbeitsplatz nahmen um dies auf den Chip zu speichern. Ergebnisse sind auch dabei entstanden und nun viel Spaß beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.13
  • 8
Natur
Platz 1 für Karin
15 Bilder

Fotostammtisch sucht Pilze

Auch für den Fotostammtisch neigt sich das Jahr 2013 langsam seinem Ende zu und so wählten wir das Novemberthema: Pilze! Ab zur Pilzsuche in die Wälder oder sich umschauen bei einer Wanderung im Harz oder die Suche im Urlaub fortsetzen, hier gab es vielerlei Möglichkeiten, die einige der Gruppe nutzten. Oder wie wäre es zu Hause die Pilze anzureichern? Mit dem Leuchttisch arbeiten bot sich an doch auch die Foto – Box kam zum Einsatz. Ein spannendes Thema für einen Waldspaziergang. Dabei fehlen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.13
  • 6
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4
Natur
49 Bilder

Wunderwerk Natur

Sehr oft bewege ich mich in der Natur. Es beruhigt, man kann Kraft sammeln und läßt den Gedanken freien Lauf. Meistens hab ich dann auch meine Kamera dabei, und wenn man die Augen auf hält kann man so einiges entdecken. Hier zeige ich euch eine kleine Ausbeute von diesen Streifzügen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.13
  • 15
Natur
22 Bilder

Hornisse

Am 6.9. verirrte sich eine Hornisse in unser Wohnzimmer. Beim einfangen wurde sie schon ziemlich wütend, so traute ich mich nur die ersten Bilder durch das Glas zu machen. Irgendwann merkte ich dann, dass sie garnicht senkrecht aufsteigen kann und entfernte den Deckel. Erst als ich den Becher umgekippt habe, flog sie davon. Sie war froh und ich erst Recht, weil sie mich nicht gestochen hatte :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 19.09.13
  • 7
Freizeit
Wein und Schokolade - ok, keine Kinderschokolade ....
14 Bilder

Überraschungsthema bei der DoRu

Das heutige Thema der DoRu war uns ..... nicht bekannt ! Traudel organisierte einige Motive, wie wir jetzt wissen 4 Schrauben unterschiedlicher Größe sowie 2 Riegel Kinderschokolade für Jeden - und nun waren wir dran, daraus etwas zu arrangieren. Vorher streunte ich durch's Haus um einige "Mitmotive" einzupacken, auch wenn ich nicht so recht wusste, was ich mitnehmen sollte. Hatte ja keine Ahnung, was uns erwartet ;-) Wenn auch nicht immer passend habe ich doch alle Utensilien verarbeitet - die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.13
  • 3
Freizeit
Das neue Schloß
9 Bilder

Die Donnerstagsrunde schaut in die Kugel - Großer Garten Herrenhausen

Der Barockgarten in Herrenhausen bietet immer wieder, zu jeder Jahreszeit, wunderbare Motive. Dieses Mal musste er allerdings für die DoRu "Kopf" stehen : das Schloß, die barocken Figuren, die gesamte Gartenanlage wurde von uns durch eine Glaskugel gesehen und natürlich fotografiert. Am Anfang sehr spannend für mich, da ich vorher noch nicht in dieser Art unterwegs war, allerdings darf man m.E. diese Art der Aufnahmen nicht "übertreiben", denn bei vielfachem Hinschauen wiederholt es sich doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.09.13
  • 5
  • 1
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Freizeit
Oh oh --- wollen wir wirklich weiter fahren?
9 Bilder

Donnerstagsrunde und die Kleinen

Modelleisenbahnfiguren gehören in meinen Fotokoffer, wenn es heißt: ab in den Tagungsraum der Prinzenstraße. Am letzten Donnerstag trafen wir uns dort um die „Kleinen“ ins rechte Licht zu rücken und ihnen unsere ganze Aufmerksamkeit schenkten. Mit im Gepäck einige Papierfotos die mir als Hintergrund Hilfestellung geben sollten. Nicht ganz so einfach wie sich schnell heraus stellte. Immer wieder spiegelten sich störende Lichtquellen auf den Papierfotos. Also ohne Licht arbeiten und dafür mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.13
  • 3
Freizeit
Der musste bestimmt nicht schwitzen.
19 Bilder

Myheimat-Treffen in Rain am Lech

Am Freitag den 2. August traf sich eine kleine Gruppe myheimatler im Dehner-Café. Bei "angenehmer" Temperatur hat man erst mal etwas getrunken und geplaudert. Danach gingen wir in den Dehner-Park um nach Motiven ausschau zu halten. Einige gingen auch in die Schmetterlingsausstellung, mir war das aber entschieden zu warm da drinnen. Ich bevorzugte dann doch lieber die Schmetterlinge in freier Natur abzulichten. Ein paar andere fotogene Objekte sind mir dann auch noch vor die Linse gelaufen :-)....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.13
  • 8
Natur
Afrikanischer Sonnenuntergang?
55 Bilder

NATUR PUR - IN DER DÄMMERUNG - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - IMPRESSIONEN abendlicher Naturstreifzüge durch die Feldmark im JULI 2013.

In den Sommermonaten sehen wir allerorts, an den Wegrändern, auf Brachflächen und auch in Parks und Gärten die strahlend leuchtenden Blüten der "weißen Doldenblütler". Vorsicht ist geboten denn es besteht Verwechslungsgefahr zwischen den teils giftigen wie z.B dem "Gefleckten Schierling" (noch giftiger ist der Wasserschierling) und den ungiftigen wie dem "Wiesenkerbel", der ihm ähnelt, sowie den ungiftigen und sogar essbaren Arten unter ihnen, wie der "Wilden Möhre" (Daucus carota). Zu den weiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.13
  • 25
  • 1
Freizeit
die heutige Aufgabe
27 Bilder

Weniger ist manchmal mehr

Da staunten die Mitstreiter der Donnerstagsrunde nicht schlecht als sie am Donnerstagnachmittag den tagungsraum betraten. Für alle lagen Block und Kugelschreiber bereit, die es galt in den nächsten Stunden ins rechte Licht zu rücken. Zu erwähnen sei noch das sie nicht wussten, um welche „Gegenstände“ es sich bei der Fotoaufgabe handelte. Bevor sich die ersten Sorgenfalten bildeten stärkten wir uns bevor sich jede/jeder seinem Arbeitsplatz zuwandte. Schmales Gepäck hatte ich dabei. Neben dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.13
  • 6
Poesie
35 Bilder

Juniverabschiedung

Begrüßen wir den Juli, mit Phlox, Sonnenhüten, Indianernessel, Duftnessel, Sonnenbraut u.u.u. und ROSEN !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 30.06.13
  • 3
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Natur
7 Bilder

Eine wunderschöne ...

... Raupe! Erst kürzlich war ich wieder mal auf Fototour. Beim Versuch endlich mal eine Eidechse vor die Linse zu bekommen (was mir leider nicht gelang! :-(), habe ich dann diese wunderschöne Raupe im Gras entdeckt. Ich habe sie natürlich nicht auf die Hand genommen, da man das ja meines Wissens mit diesen haarigen Tierchen nicht machen soll. Ich konnte sie aber nicht bestimmen. Vielleicht wißt ihr ja zufällig um welche es sich hier handelt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.13
  • 9
Natur
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata).
32 Bilder

NATUR PUR - LIBELLENSOMMER (und mehr...) am WÜRMSEE - DER VIERFLECK ( Libellula quadrimaculata) und andere große und kleine gefügelte Wesen...und immer wieder Begegnungen mit Kitz und Co.

Alle Leser, die mit Freude die PURE NATUR betrachten mögen, werden darum gebeten die Mückencreme einzupacken und mir - im Beitrag - in die Burgwedeler Feldmark zu folgen... Leider helfen die Anti-Mücken-Mittel in den letzten Tagen gegen die ungeheuere Übermacht der kleinen, nervenden Blutsauger nicht besonders gut! Sie haben in den vergangenen Wochen ideale Bedingungen vorgefunden, um sich nun explosionsartig zu entwickeln. Lange Ärmel haben sich - wenn auch bei wärmeren Temperaturen belächelt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.13
  • 16
  • 2
Freizeit
Detail vom Bruchglas
12 Bilder

Glas

Das Thema der Donnerstagsrunde Wieder hieß es Koffer packen und in den Tagungsraum reisen. Noch im Gepäck das heutige Thema „Glas“. Nun bestehen viele Dinge im Haushalt aus Glas und doch? Was alles mitnehmen? Meine Entscheidung fiel auf Bruchglas. Das hieß eine Glaserei aufsuchen und tatsächlich. Einiges an Glas durfte ich mir aussuchen. Dafür sage ich herzlichen Dank. Wie immer richtete sich jede/jeder ihren/seinen Arbeitsplatz ein und los ging es. War nicht so einfach mit dem Bruchglas. Mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.06.13
  • 7
Natur
14 Bilder

Käfer vom Mars!?!

Diesen sehr kleinen Käfer haben meine Kinder entdeckt. Ich mußte dieses metallisch grün schimmernde Insekt natürlich sofort von allen Seiten ablichten, was sich aber etwas schwierig gestaltete, da dieser "flotte" Käfer kaum still hielt und ständig auf meiner Hand rumlief. Ich hoffe die Aufnahmen sind einigermaßen gut und irgend jemand weiß ihn zu betimmen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.13
  • 8
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
2 Bilder

Hilfe gesucht ! - Das Rätsel ist gelöst !

Wer kennt diese Insekten ??? Sie schlüpften gestern und heute in meinem Tomatenzelt und davon ganz schön viele. Ca 1cm lang, schlank, Flügel durchsichtig, Körper schwarz und behaart , lange Beine, wie bei Mücken.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 01.05.13
  • 5
Freizeit
Die Qual der Wahl ---
14 Bilder

Donnerstagsrunde und das kleine Ding

Schon ein wenig länger zurück liegt die Aufgabe: eine Reißzwecke ins rechte Licht zu rücken. Nur – mein Beitrag schlummerte im Archiv, so dass nun Zeit wird, den Bilderreigen hier zu zeigen. Nicht ganz einfach sich fotografisch mit einer kleinen Reißzwecke auseinander zu setzen. Aber gerade diese Herausforderungen laden ein, sich ihnen zu stellen. Es bereitet auch Freude sich mit dem Unbekannten auseinanderzusetzen und mit Spannung darauf zu warten, wie die Anderen sich dem Thema widmeten. Ach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.04.13
  • 1
Natur
Karin auf Platz 1
10 Bilder

Fotostammtisch auf der Suche -- und findet Knospen

Zunächst immer wieder nach neuen Themen, die innerhalb eines Jahres fotografisch umgesetzt werden sollen/wollen. Auch zum Stammtisch im März gingen wir auf die Suche: Frühling und Knospen! Erinnert man sich an den März 2012? Bis zu 15 Plusgrade und die ersten Knospen ob an Sträuchern, an Bäumen oder auch das die ersten Blumen ihre Knospen durch die Erde recken. 2013 ist alles anders. Der Winter mit Schnee und kalten Temperaturen will sich einfach nicht verabschieden. Ein weinig schwierig das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.13
  • 6
Natur
Im Schauhaus Berggarten Herrenhausen
20 Bilder

Donnerstagsrunde sucht Wärme und Farben

Dazu machten wir uns bei kalten Temperaturen auf die Schauhäuser im Berggarten in Herrenhausen zu besuchen. Nicht der erste Aufenthalt dort, in den fünf Jahren der Donnerstagsrunde. Und ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Nicht nur in den Schauhäuser mit den wunderbaren Orchideen und Kakteen zu gehen sondern ein Spaziergang im Berggarten ist immer lohnenswert. Nachdem wir uns vor einer Woche mit den Knospen beschäftigen waren es an diesem Nachmittag die Blüten. Gerade bei Blumen, Blüten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 17
Freizeit
Makroaufnahmen bringen die filigranen Details zur Geltung
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde unterwegs in tropischen Gefilden

Zum vierten Mal war ich nun gemeinsam mit der Donnerstagsrunde in den Schauhäusern in Herrenhausen unterwegs. Tatsächlich war meine erste Aktion mit der DoRu ebenfalls ein Besuch in Herrenhausen, und zwar schon im Februar 2009 : http://www.myheimat.de/garbsen/natur/donnerstagsru... . Einen weiteren Besuch gab es im Mai 2010 : http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/donnerstag... und dann nochmal im August 2010, was eher eine Notlösung aufgrund des schlechten Wetters war :...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.13
  • 13
Natur
Endlich ein wenig Farbe nach dem tristen Grau im Winter
22 Bilder

Donnerstagsrunde sucht Knospen

Mit leichtem Gepäck machte ich mich auf, die Donnerstagsrunde und den Fotostammtisch zu besuchen. Beide Gruppen mit einem Thema fallen/fielen zusammen und so brauchte ich nur die Papierfotos mitbringen. Die Knospen, so das Thema am ersten Donnerstag im Monat, lagen bereit zum Einstellen auf myheimat auf der externen Festplatte. Fotografiert sind die Aufnahmen im Berggarten in Herrenhausen. Immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel und ich war schon überrascht, dass manche Beete bereits ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.