Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
8 Bilder

Guten Morgen

Der heutige Donnerstag beschert uns mit 13 Stunden Sonnenschein laut Wetterbericht. Wieder eine Gelegenheit für ein Bummel in freier Natur !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.04.20
  • 4
Wetter
18 Bilder

Abendromantik

Heute ( 15. April 2020 ) war ich unterwegs bis die Abendsonne unterging. Dies konnte man am Horizont sehen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.04.20
  • 3
Freizeit
Einmal selbst in einem gepanzerten Fahrzeug sitzen: Döhrener Kinder besuchten 2001 das Polizeimuseum Hannover.
10 Bilder

Damals in Döhren / Damals in Ricklingen: Als Döhrener Kids das Polizeimuseum besuchten

Hannover besaß einmal ein Polizeimuseum. Im Jahr 2000 wurde es gegründet. Sein Standort war in Ricklingen. Dort wurde unter anderem das Hackebeil verwahrt, mit dem Fritz Haarmann sich näher mit seinen Opfern beschäftigte. Fritz (eigentlich Friedrich) Haarmann war ein hannoverscher Serienmörder in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Aber wir schweifen ab. Das Polizeimuseum Hannover existierte elf Jahre. 2011 verlor die Landeshauptstadt leider diese Attraktion. Der damalige Niedersächsische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 15.04.20
  • 1
  • 4
Freizeit
84 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2015 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im März 2015 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes 13:30 bis 13:45 Uhr Treffen Fischrestaurant ALTES FISCHHAUS 47053 Duisburg - Hochfeld ===================================== 14:00 Uhr Fischiges-Mittagessen ===================================== Anschließend ----- Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstrasse 71 47137 Duisburg Treffpunkt, Pförtner-Torhäuschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.20
  • 3
  • 8
Ratgeber
13.04.2020
20 Bilder

Okerbrückenabrissarbeiten; Stand 13. April 2020

Okerbrückenabrissarbeiten; Stand 13. April 2020 https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/wer-bohrt-... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/meinersen-... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/geschae... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.04.20
  • 5
Kultur
Frühling 2020
5 Bilder

Laatzen - Frühling

Eigentlich bin ich ja eher ein Fan von dem frischen Grünzeug, das sich derzeit vehement ins Blickfeld drängelt. Aber dann bin ich im Laatzener Ortsteil Rethen zufällig über einen Vorgarten gestolpert, der genug Motive geliefert hat :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.04.20
  • 1
  • 24
Natur
46 Bilder

Der Sumpf am Baldeneysee

Einige Bereiche rund um den Baldeneysee sind derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Maßnahmen sollen dabei helfen, die Situation vor Ort zu entzerren, so dass das Kontaktverbot und alle anderen geltenden Regelungen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen wurden, eingehalten werden. Das Feuchtgebiet an den Fischteichen gehört nicht dazu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.20
  • 3
  • 11
Freizeit
Frühlingstag an der Wismarbucht. Ausblick auf die Seebrücke. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Frühlingstag im April: Nahezu Windstille an der Wismarbucht

Den herrlichen Ausblick auf die Wismarbucht gibt es am Strand von Wendorf. Viel Sonnenschein lässt Wasser und Himmel in abgestuften Blautönen erscheinen. An der Ostseebucht gibt es Bereiche, an denen man im April bei schönstem Frühlingswetter dem Alltag mit allen Problemen entfliehen kann. Für Strandspaziergänger zählen aber blaues Wasser und weißes Segel zu den idyllischen und beschaulichen Landschaftsbildern Mecklenburgs. April 2020, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.04.20
  • 5
Kultur
16 Bilder

Osterbrunnen!

In Oettingen, in Bayern, gibt es jedes Jahr wunderschön geschmückte Brunnen mit vielen bunten Ostereien; ebenfalls der Brauerei - Kupferkessel im Kreisverkehr am Ortsende war genauso mit Eiern dekoriert. ( Fotos sind von Ostern 2019 ).

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 15.04.20
  • 2
  • 11
Lokalpolitik
Bahnhofsgebäude Groß Karben
74 Bilder

An der Main-Weser-Bahn von Groß Karben nach Frankfurt West am 5.4.2020

Am 4. und 5. April 2020 war die Main-Weser-Bahn zwischen Große Karben und Frankfurt West wegen Bauarbeiten gesperrt. Dies war Anlass für eine Radtour entlang der Strecke am 5. April. Am Bahnhof Groß Karben war es bei meiner Ankunft recht ruhig. Zwischen Groß Karben und Friedberg verkehrte zwar an diesem Tag die S6, aber wegen der Corona-Einschränkungen nur stündlich. Ein Stück südlich vom Bahnhof (bei km 179.6) waren Sperrtafeln in den Gleisen. Bauarbeiten waren während der Fahrt nach Bad...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Natur
5 Bilder

Weichkäfer vernascht einen Bockkäfer

Ich wusste das die Weichkäfer räuberisch sind aber das sie einen Bockkäfer vernaschen können hätte ich nicht gedacht und geglaubt. Wobei die Bockkäfer größer sind. Bis ich es selber fotografieren konnte. Hier sieht man wie der Kopf abgebissen wird. Damit man besser sehen kam nahm ich es auf die Hand. Wobei sich der Weichkäfer gar nicht stören ließ, sondern ganz im Gegenteil fraß noch genüsslicher.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.20
  • 1
  • 15
Natur
36 Bilder

Positive Momente --- Osterspaziergang bei uns an der Ruhr.

Man geht z.Z. alleine, --- so ganz ohne Familienanhang,--- an die schöne frische Frühlingsluft, sei es durch Parkanlagen oder an Rhein und Ruhr. Wer positive Momente sucht, wird sie auch finden, z.B. in der Geborgenheit der Familie, oder wer alleine unterwegs ist, der findet sie in all den vielen kleinen Dingen, die man in der Hektik des Alltags stets übersieht. ---- Beides ist Balsam für die Seele ----

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.04.20
  • 13
Kultur
Blütentraum
5 Bilder

Laatzen - Frühling

Frühling: Jedes Jahr, etwa um die selbe Zeit, überrascht uns der Frühling mit einer Explosion an grün und bunt. Fotomotive im Überfluß. Dieses Jahr leider etwas Corona-gebremst. Gern hätte ich bei meiner Foto-Safari einen blauen Himmel als Hintergrund gehabt, aber das war nur bedingt möglich.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.04.20
  • 1
  • 6
Kultur
Die Kleingartenanlage am Stadtrand gilt wegen der Coronakrise als idealer Rückzugsort. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

In der Zeit der Coronakrise: Rückzugsort Kleingarten

Noch blühen Osterglocken und Tulpen, das Spalierobst öffnet erste Blüten, dazu ein leichter Wind und viel Sonnenschein, der grüne Rasen vor den Gartenhäuschen bietet viel Spiel- und Liegestellen, die Gemüsebeete können noch warten. Für Stadtbewohner erweist sich so der Kleingarten als idealer Rückzugsort während der Coronakrise. April 2020, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.04.20
  • 2
  • 3
Natur
19 Bilder

Der Morgen nach dem Osterfest

Es gab heute ( 14. April 2020 ) wieder ein schönen Sonnenaufgang zu sehen. Die Sonne soll laut Wetterbericht heute bei 12 Grad >11 Stunden scheinen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.04.20
  • 1
  • 6
Natur
36 Bilder

Wolkenreicher Ostermontag !

Der heutige ( 13. April 2020 ) Tag war sehr frisch und windig. Hier eine kleine Bilderserie vom Osterausflug in die Natur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.04.20
  • 3
Freizeit
die 500 - jährige Eiche am oberen Mühlenweg
40 Bilder

HARZ: UNSERE OSTERWANDERUNG IM EINETAL

Es war schon eine schöne  Tradition geworden, unsere Einetalwanderung am Ostersonnabend durchzuführen. Die Eine ist ein kleiner Harzfluß, der seine Quelle bei Harzgerode hat. Nachdem er meine Heimatstadt Aschersleben durchflossen hat, mündet er in die Wipper. Die Wipper  wiederum fließt bei Bernburg in die Saale. Bei Barby mündet die Saale in die Elbe. Mit Freunden und Familienangehörigen wanderten wir stets am Ostersonnabend im Einetal. Die Wanderungen begannen immer am Forsthaus Volkmannrode....

  • Sachsen-Anhalt
  • Stangerode
  • 13.04.20
  • 10
Freizeit
91 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2013 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im August 2013 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes: 1. Türkisches Frühstücksbuffet. 09:30 Uhr ------- bis zum Abwinken, bis wirklich nix mehr reingeht, 2. anschließend ganz kurze Weiterfahrt zum schönen Ruhrort,--- Friedrich-Ebert-Brücke,--- Mühlenweide mit Flaggenmast,--- ,,Tönnekesdrieter,,--- Leinpfad,--- Schifferbörse,--- Raddampfer ,,Oskar Huber,,--- 3....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.20
  • 3
  • 6
Ratgeber
26 Bilder

Um Uetze herum schießen Windparks wie Pilze aus den Äckern !!

Um Uetze herum schießen Windparks wie Pilze aus den Äckern !! Stand: 11.April 2020  https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/31311... KBETRIEBSGESELLSCHAFT_MBH.html https://www.haz.de/Umland/Uetze/Nachrichten/In-Uet... https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/82166... _3_GMBH_CO_KG.html https://www.haz.de/Umland/Uetze/Nachrichten/Die-Vo... https://www.baywa-re.de/de/

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.04.20
  • 1
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferdeköpfe"

Hier habe ich mal ein interessantes Kreisel fotografiert. Fragt mich bitte nicht was es bedeutet und wo das war, den ich weiß es nicht mehr. So wie es ausschaut handelt es sich um Pferdesport. Vielleicht kann einer ja raus finden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.20
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Zu früh ?? Es ist doch Sommerzeit !!

Gestern noch 24°C mittags heute gegen 10 Uhr 10 °C , schnell wieder kalt geworden. Dieser Maikäfer, hier ein Männchen war aber schon fit unterwegs. Maikäfer,  Melolontha melolontha https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.04.20
  • 2
  • 13
Natur
7 Bilder

Osterlämmer

Es ist lustig > diese kleinen Lämmer zu beobachten.  Hier ein paar Bilder !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.04.20
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.