Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

1..2..3  toole Blütendolden
2 Bilder

Yucca in voller Blüte

Dieses Jahr blüht die Yucca besonderst stark. Sie hat 3 dicke Blütendolden hervorgebracht. Mit ihren zahllosen einzelnen Blüten, sieht die sonnst ehr trostlos aussehende Yucca, wie eine Königin aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.07.10
Aller
20 Bilder

Radtour in den Naturpark Drömling

5 ADFC Mitglieder wollten schon seit einiger Zeit eine Tagestour in den Drömling starten. Der Drömling liegt in einem eiszeitlichen Urstromtal und war einst ein undurchdringliches Sumpfgebiet, in dem sich die Wasser der Aller und der Ohre mischten. Auch der Biber und der Fischotter sind im Drömling heimisch. mehr dazu unter: www.naturpark-droemling.de Nun war es soweit: Von Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof nach Immensen/Arpke. Dort mit einem Niedersachsenticket per Bahn bis Wolfsburg. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 05.07.10
  • 2
5 Bilder

Gewitter nach langer Trockenheit am 04.07.2010

Endlich kommen ein paar Wolken und ein Gewitter rumort schon in der Ferne. Schnell das Stativ und die Videokammera aufgestellt und Warten. Hier das Ergebnis vom Anfang bis Ende. Den Dom kann man am Übergang gerade noch erkennen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.07.10
  • 1
6 Bilder

Blumengruß

Mit diesen Blumengruß möchte ich allen danken, die zum gelingen myheimat beitragen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.06.10
  • 1
2 Bilder

Mein erster Bonsai, ein Fukien-Tee.

Seit 10 Wochen bin ich Besitzer eines Fukien-Teebaumes. Die Carmona, wie sie auch genannt wird, ist ein immergrüner, baumartiger Strauch mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Ihre Heimat ist das tropische Südchina, deshalb eignet sie sich sehr gut als Zimmerbonsai. Im Sommer kann sie auch draußen im Halbschatten aufgestellt werden. Bei Temperaturen zwischen 15 und 24 Grad fühlt sie sich am wohlsten. Gedüngt wird alle 14 Tage mit flüssigen Bosaidünger, im Winter nur alle 4-6 Wochen. Gegossen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.06.10
  • 36

Naturparkentdecker in den Sommerferien unterwegs

Naturparkentdecker unterwegs in den Sommerferien In den Sommerferien wollen sich 15 Schüler des Gymnasiums Laucha auf Entdeckungstour durch den Saale- Unstrut- Trias-Naturpark begeben. Stationen in der Woche vom 5.7.2010 bis 9.7.2010 sollen sein: Montag Laucha Gymnasium und die nähere Umgebung bis zum Borntal Dienstag Burgscheidungen das Heimatmuseum von Familie Schmidt und eine Führung durch den Schlosspark durch unseren Mitschüler Toni Neumann Mittwoch Klosterkirche Zscheiplitz mit Herrn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.06.10
  • 1

...und über die ganze Welt hin weht ein Duft wie von Rosen.

Aus weissen Wolken baut sich ein Schloss. Spiegelnde Seen, selige Wiesen, singende Brunnen aus tiefstem Smaragd! In seinen schimmernden Hallen wohnen die alten Götter. Noch immer, abends, wenn die Sonne purpurn sinkt, glühn seine Gärten, vor ihren Wundern bebt mein Herz und lange . . . steh ich. Sehnsüchtig! Dann naht die Nacht, die Luft verlischt, wie zitterndes Silber blinkt das Meer, und über die ganze Welt hin weht ein Duft wie von Rosen. Hermann Oscar Arno Alfred Holz (deutscher Dichter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.10

Tag der Schulen" am 9.6. - 12 Jahre Nationalpark-Naturerlebnistag für

Tag der Schulen" am 9.6. - 12 Jahre Nationalpark-Naturerlebnistag für Schulen rund um Drei-Annen-Hohne Wernigerode (ein/kip) Der diesjährige „Tag der Schulen“ wird zum 13. Mal als Naturerlebnistag im Nationalpark Harz gestaltet. 150 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Schulen der Landkreise Harz und Goslar und einer Gruppe der Lebenshilfe aus Wernigerode erkunden von den Hohnewiesen aus die Natur des Nationalparks Harz. Ein Höhepunkt ist der Löwenzahn-Entdeckerpfad. Die Schüler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 07.06.10

Am 8. Juni 2010 wird der Brockengarten 120 Jahre alt

Am 8. Juni 2010 wird der Brockengarten 120 Jahre alt - Sonderführungen zum Thema Biodiversität Brocken (ein/kip) Am 8. Juni 1890 gründete Prof. Dr. Albert Peter, damals Direktor des Botanischen Gartens in Göttingen, den Brockengarten. Anlässlich des 120jährigen Bestehens der Anlage bieten wir allen Interessierten und Brockenbesuchern am 8.Juni 2010 stündlich Brockengartenführungen an. Die erste Führung beginnt 10.30 Uhr, die letzte Gartenführung an diesem Tag beginnt um 15.30 Uhr. Hinzu kommt,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 07.06.10
  • 3
Sie lassen sich beim Grasen nicht stören aber haben immer alles im Blick.
8 Bilder

Besuch bei den wilden Pferden

Am Sonntag war ich wieder einmal unterwegs, um die Orchideen in den toten Tälern zu bestaunen. Das eigentliche Erlebnis hatte ich allerdings, als schon die Heimfahrt angetreten werden sollte. So kam mir die Idee, nochmal eine Runde im Wildpferdgehege am Rödel zu drehen, um nach bereits mehreren erfolglosen Versuchen, diese Tiere vor die Linse zu bekommen. An diesem Tag hatte ich das Glück, schon nach wenigen Metern auf eine Herde mit 26 Tieren zu stoßen. So hatte meine Kamera natürlich jede...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 07.06.10
  • 4

Möbelstück am 6. Juni 2010 gefunden!

Dieses Sofa ist wahrscheinlich bei einem Möbeltransport unbemerkt heruntergefallen. Der Besitzer sollte sich beim Abholen beeilen, bevor ein anderer schneller ist! Der "Zweisitzer" liegt am Feldwegrand zwischen Moritzwiesen und der Roßbacher Straße.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.06.10
  • 2
Rundgang über die Landesgartenschau
28 Bilder

Rundgang über die Landesgartenschau....

In Ergänzung zu unserem Altstadtbummel durch Aschersleben möchte ich heute von unserem Rundgang über die Landesgartenschau berichten. Unseren Rundgang über das Gartenschaugelände mit den vier miteinander verbundenen Bereichen im Stadtzentrum starteten wir in der "Herrenbreite", gefolgt vom "Bestehornpark", dem "Stadtpark" und weiter durch einen Mauerdurchbruch zu den "Eine-Terrassen". Ein Rundgang entland der historischen Stadtmauer mit 2200 m und 15 Türmen gehört ebenso mit dazu.

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 02.06.10
  • 5
Aschersleben, älteste Stadt Sachsen-Anhalts
9 Bilder

Altstadtbummel in Aschersleben

Am vergangenen Wochenende besuchten wir die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Sie wurde im Jahre 753 erstmals urkundlich erwähnt und ist ein Mittelzentrum im Salzlandkreis. Aschersleben liegt am östlichen Harzrand und ist in diesem Jahr Austragungsort einer Landesgartenschau. Diese Landesgartenschau hatten wir uns ausgewählt, um näheres über Flora und Fauna zu erfahren. Dazu unternahmen wir eine sehr interessante, aufschlussreiche Erkundungstour über das Gartenschaugelände mit den vier miteinander...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 02.06.10
  • 4
8 Bilder

Wettkampf am Ententeich in Bad Kösen

Bild: 1 Wettkampfort Kurpark Bad Kösen Bild: 2 Abkühlung vor den Wettkampf Bild: 3 Der Start Bild. 4 Der Endspurt Bild: 5 Der Sieger Bild: 6 Der Verlierer Bild : 7 Putzen vorm Pressetermin Bild: 8 Siegerfoto Besuchen Sie uns zum nächsten Wettkampf in Bad Kösen. Der Entenvorstand

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.05.10

Spät am Abend

Große dunkle farbige Wolke am späten Abend über der Kirche von Reinsdorf

  • Sachsen-Anhalt
  • Reinsdorf (ST)
  • 20.05.10
  • 2
6 Bilder

Naumburg im Morgenlicht

Als ich heute früh 4.00 Uhr aus den Fenster schaute, regnete es immer noch. Es ist nun schon der zweiten Tag. Ich setzte mich in mein Auto und fuhr mit Fotoapparat und Stativ im Gepäck in die Kreisstadt und um ein paar Fotos zu machen. Man nennt die Zeit in dem frühen Morgen und späten Abend Stunden die ,,Blaue Stunde". Mit der Einstellung Blende f5,6 ; Iso 100 und den Belichtungsprogramm AV gelingen einen meisten stimmungsvolle Bilder, vorausgesetzt man hat die Kamera auf einem Stativ oder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.05.10
  • 3
Knabenkraut
5 Bilder

Orchideenblüte

Wer Freude an Orchideen hat, sollte sich in den nächsten Tagen auf die Suche nach ihnen machen. Sie sind in diesem Jahr etwas spät dran, aber auf diese Weise haben Naturliebhaber noch nichts verpasst. Auch der Diptam verbreitet Farbe und Duft.

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 17.05.10

eine Biologiestunde der anderen Art

Am 03.05.2010 begab sich die Klasse 6B des Gymnasiums Laucha nach Balgstädt. Der Biologieunterricht sollte dort bei Familie Schmidt von der AGRA GmbH stattfinden. Thema war die Kreuzblüte am Beispiel des Rapses,weiterhin sollten Schädlinge, Wachstumsbedingungen und Verwendund des Raps erläutert werden. Herr und Frau Schmidt gingen mit uns auf das nahegelegene Rapsfeld und zeigten und und erklärten uns alles genau. Auf alle unsere Fragen bekamen wir eine Antwort. Die Unterrichtsstunde im Freien...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.05.10
6 Bilder

Mondaufgang über Naumburg

Am 06.09.2009 erwartete ich ab 23 Uhr den Mondaufgang. Meine Sorge galt den Wolken welche sich im Osten zusammen schoben. Mein Standort ist oberhalb von Roßbach 3 km vom Dom entfernt. Ich finde das Warten hatte sich gelohnt - oder?

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.05.10
  • 2
2 Bilder

Spinne auf Jagd in den Nachtstunden

Um 0.00 Uhr sah ich im Lampenschein ein farbig schimmerndes Gebilde an der Schaukel. Sofort wurde ich aktiv, weil ich schöne Bilder davon mache wollte, was mir zum Teil auch gelang. 0.30 hing das schöne Gebilde nur noch an einem Faden an welchen sich die Spinne zurück zog.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.04.10
  • 1
Walfisch ! Seht Ihr Ihn ?

Danke, myheimat - Team

War angenehm überrascht als Ich heute morgen Eure Zeitung studierte. Der Beitrag war zwar mehr für Familien mit Kindern gedacht oder auch Schulklassen. Deshalb finde Ich meine Bildunterschrift etwas zutreffender (Walfisch ! Seht Ihr Ihn ?), auch die Wurzel (Das Leben sucht sich seinen Weg) sollte zur einer Wanderrung durch den Nebraer Steinbruch einladen. Aber auf diese Weise sind hoffentlich noch mehr Leser darauf aufmerksam geworden und "klicken" sich mal rein. Ich werde mich bemühen in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 28.04.10
  • 1
Osterglocken

Blütenlicht durchflammt das Land

Der goldene Morgen Golden lacht und glüht der Morgen Über maiengrünen Höh'n, Und du, Seele, sinnst voll Sorgen, Und die Welt ist doch so schön! Vöglein singen, Glocken schlagen, Blütenlicht durchflammt das Land: Wirf dein Zagen und dein Klagen Herz, in diesen Feuerbrand! Ludwig Auerbach

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.04.10
  • 1
Ausblick auf das Unstruttal

Lenzgestalt der Natur

Bald wird man diesen herrlichen Ausblick und die volle grüne Pracht der Natur genießen können. Von Zscheiplitz aus - ein Ortsteil von Freyburg - bietet sich dem Betrachter diese wunderschöne Sicht auf das Unstruttal mit seinen Weinbergen. Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. Matthias...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.04.10
  • 1

Karfreitagsfund

Unsere Familie nutzte das tolle Wetter am Karfreitag um den Garten auf vorder man zu bringen. Jeder hatte eine Aufgabe die ihm Spaß machte. Meine Aufgabe war es die Steine am Rande des Teiches zu entfernen und zu säubern. Plötzlich entdeckte ich einen Regenwurm. Dieser Regenwurm war etwas besonderes, zumindest für mich. Da ich noch nie einen sooo langen Wurm gesehen hatte, musste ich gleich die Arbeit unterbrechen und meine Kamera holen. Leider stieß ich bei meiner Familie auf kein Interesse....

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 02.04.10
  • 1
2 Bilder

Früüüüüüühling

Nun ist es soweit der Frühling ist wirklich da. Es beginnt grün zu werden, die verschiedensten Blumen fangen an zu blühen und man könnte die ganze Zeit nur den Auslöser der Kamera drücken. Ist das nicht herrlich? Da hat man gleich bessere Laune. :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 30.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.