Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

8 Bilder

Meine Heimatstadt und Umgebung

Der Fliegerhorst - die ehemalige Reichssegelflugschule - trohnt hoch über der Stadt und ist zu jeder Jahreszeit ein reizvolles Motiv

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 09.08.10
  • 1
2 Bilder

Höschen voll

Die Hummel hat sich beim Nektarsammeln das "Höschen" tüchtig mit Pollen beladen; hier nascht sie gerade in den Blüten des Löwenmäulchens

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 09.08.10
  • 1
Aquarell 30x40 cm

Wilde, rote Nelken am Feldrain

Als ich am Feldrain Die wilden roten Nelken In Blüte stehen sah, Der Herbst, den ich erwarte, Bald näherrücken dürfte. Manyôshû Dichter in der ältesten erhaltenen Anthologie der japanischen Lyrik. 400 bis 760 nach Christus

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.10
  • 1
schon non Natur aus schön ...
2 Bilder

ungewöhnlicher Landeplatz

Ein Admiral landete ausgerechnet auf dem Köpfchen der kleinen Vogelskulptur. Der Schmetterling gehört zu der Familie der Edelfalter mit dem wissenschaftlichen Namen Vanessa atlanta. Als Raupe ernährt er sich von der Brennessel und Kratzdistel. Es war also gut, einige Wildpflanzen in einer Gartenecke stehen zu lassen, sonst hätten wir den hübschen Gast während unserer Kaffeepause nicht zu sehen bekommen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 06.08.10
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Viele Felsbrocken liegen im Fluss.
14 Bilder

Im wildromantischen Bodetal

Das Bodetal bei Thale im Ostharz bildete den Abschluss unseres Urlaubs in Aschersleben, Ballenstedt und Sangerhausen. Ein bequemer Fußweg führt entlang des tosenden Flusses auf eine Gaststätte zu. Auf der anderen Uferseite gibt einen etwas steinigeren Weg, der aber auch zur Gaststätte führt. Es gibt zwei Brücken, so dass man die beiden Wege miteinander kombinieren kann. Dahinter beginnen dann die anspruchsvolleren Wanderwege. Der Weg dauert bis zur Gaststätte ca. eine Stunde, wenn man Fotos...

  • Sachsen-Anhalt
  • Neinstedt
  • 02.08.10
  • 13
11 Bilder

Die Rose, Königin der Blumen

M.Wittenberg. Dein Artikel "meine Rosenfreunde" ist einfach super, mit dem Rosarium kann ich leider nicht dienen aber ein paar schöne Rosen kann ich auch zeigen. Diese Bilder sind nicht bearbeitet, ich hoffe sie gefallen trotzdem. Kleiner Hinweis, sie wurden mit ISO80, Blende8 Belichtungszeit 2500' bis 4000' Sekunde und Blitzlicht fotografiert. Probieren geht über Studieren viel Spass dabei.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.08.10
  • 5
Das sind Borstels Freunde
5 Bilder

Borstels Freunde und 2 kleine Borstels

Das sind die vier Freunde vom Borstel. Ein ganz seltener Zufall zwei Igelkinder beim Nachtspaziergang. Um den Grössenvergleich zu sehen habe ich eine Sreicholzschachtel dazugelegt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.07.10
  • 1
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Regenwald - Panorama im alten Gasometer Leipzig

Diese Panorama-Bilder-Show hat mich stark beeindruckt. Auf einer Videoleinwand wurden die Fotografen und das Forscherteam bei ihrer Arbeit vorgestellt. Auf vielen kleineren Fotos wurden hauptsächlich die typischen Insekten, Vögel und Affen des Regenwaldes gezeigt. Die Bildwände waren ca. 4 Stockwerke hoch, und der Betrachter konnte auf mehreren Ebenen rundherum Bilder und Töne auf sich wirken lassen. Leider sind es nur Mobil-Fotos, da das Fotografieren nicht erwünscht war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.07.10
Der Hexentanzplatz im Harz ist ein Plateau auf dem vor allem in der Walpurgisnacht heute noch gezaubert wird. | Foto: deutschland-tourismus.de

Mystische Reise in die Vergangenheit / Kultische Orte in Deutschland als ein etwas anderer Ausflugstipp / Spirituelles Reisen

Für unsere heidnischen Vorfahren war die Welt ein einziges Geheimnis, sie haben sich an Quellen, Bäumen, Waldplätzen und auf Höhen versammelt um ihren Göttern nahe zu sein. Für uns heute irgendwie unvorstellbar. Aber man findet tatsächlich noch Spuren der Kultstätten in unserer heutigen Welt, die man natürlich auch "besichtigen" kann: Die sagenumwobene Burg Frankenstein liegt nur wenige Kilometer südlich von Darmstadt am westlichen Rand des Odenwaldes im Mühltal. Der wohl bekannteste Kultplatz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 29.07.10
  • 2
4 Bilder

Regentropfen auf Blättern der Brunnenkresse

Die Regentropfen verhalten sich nirgends so wie auf diesen Blättern. Sie bleiben rund und rollen bei der kleinsten Bewegung weg. Bei guten Macroaufnahmen kann man im Tropfen Details von der näheren Umgebung erkennen. Immer wieder ein schönes Motiv.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.10
Ob er heute wieder kommt
9 Bilder

Neues von Borstel und Kätzchen

Interessant wie Borstel mit den Katzenkindern Freundschaft schließt und sie ohne Probleme gemeinsam zur Nacht Fr(essen)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.10

Tier-, Arten-, Naturschutz geht uns alle an. --Reduzierung der Kormoranbestände--

Vor kurzen erhielt ich eine E-Mail vom Deutschen Fischerei-Verband e.V.. Da ich auch Angler und im Fischereischutz tätig bin ist das für mich ein sehr interessantes Thema. Einerseits angele ich die Fische, anderseits, versuche ich die Fische vor schänden zu bewahren. Ob das nun der Angler ist, der ohne Berechtigung Angelt oder ob es darum geht den Müll einzusammeln, den so manche Touristen am Wasser vergessen. Die Fische in unseren Gewässern brauchen nach wie vor, unsere Hilfe, um zu überleben....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.07.10
  • 14
13 Bilder

Eine schöner als die andere

Der heutige Streifzug durch unseren Garten hat mir gezeigt das trotz des harten Winters alle Rosen überlebt haben. So wie die Rosen in diesem Jahr blühen habe ich es noch nie bei uns erlebt. Auch die ganzen anderen Blumen blühen wunderschön. Liegt das am Wetter oder an der Pflege der Pflanzen? Ich kann es mir nicht erklären.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 19.07.10

Katzenspiel

Beim täglichen durchblättern myheimat Seiten, brachte meine Minki heute Morgen, aus den Garten ihr Frühstück mit, erst war ich entsetzt, mitten auf die Auslegware, aber dann konnte ich nicht wieder stehen und lies ihr das Spiel um eine Aufnahme zu machen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.07.10
  • 2
3 Bilder

Naturschauspiel "Blitz"

Gewitter zieht mich magisch an, weil ich ständig versuche den besten Blitz zu erwischen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.07.10
  • 8
3 Bilder

Meine ersten...

So... Nun habe auch ich meine ersten Sonnenblumen gesehen und gleich einmal bildlich festgehalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.07.10
  • 3
6 Bilder

Sommerblüten am Teich

Heute Morgen bei mir am Teich, die erste Seerose ist aufgeblüht und auch andere Pflanzen leuchteten in der Sonne. Nicht nur ich sondern auch die Bienen erfreuten sich daran.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.07.10
8 Bilder

Meine ersten Sonnenblumen

Nach Herrn Wittenbergs Aufruf, die ersten Sonnenblumen mit der Kamera einzufangen und zu zeigen, ist hier mein erstes Ergebnis.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.07.10
  • 1
1..2..3  toole Blütendolden
2 Bilder

Yucca in voller Blüte

Dieses Jahr blüht die Yucca besonderst stark. Sie hat 3 dicke Blütendolden hervorgebracht. Mit ihren zahllosen einzelnen Blüten, sieht die sonnst ehr trostlos aussehende Yucca, wie eine Königin aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.07.10
Aller
20 Bilder

Radtour in den Naturpark Drömling

5 ADFC Mitglieder wollten schon seit einiger Zeit eine Tagestour in den Drömling starten. Der Drömling liegt in einem eiszeitlichen Urstromtal und war einst ein undurchdringliches Sumpfgebiet, in dem sich die Wasser der Aller und der Ohre mischten. Auch der Biber und der Fischotter sind im Drömling heimisch. mehr dazu unter: www.naturpark-droemling.de Nun war es soweit: Von Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof nach Immensen/Arpke. Dort mit einem Niedersachsenticket per Bahn bis Wolfsburg. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 05.07.10
  • 2
5 Bilder

Gewitter nach langer Trockenheit am 04.07.2010

Endlich kommen ein paar Wolken und ein Gewitter rumort schon in der Ferne. Schnell das Stativ und die Videokammera aufgestellt und Warten. Hier das Ergebnis vom Anfang bis Ende. Den Dom kann man am Übergang gerade noch erkennen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.