Neustadt am Rübenberge - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Ein „Feudaler Lechner-Sommer Pavillon – unter dem Sternbeck des Südens“

Neustadt (hgs) Der Bau eines neuen Rathauses erregt die Gemüter. Warum jetzt und warum „zur Belebung der Kernstadt“? Es ist keine Frage, die alten Rathausgebäude sind in einem sehr traurigen Zustand. Seit wann? Doch nicht erst seit gestern. Hat die Stadtverwaltung hier über Jahre die Politik des langsamen Zerstörens und nicht Erhaltens der Gebäude angewendet, um jetzt die Bürger mit diesem Prunkbau beglücken zu wollen? In einem anderen Leserbrief wurde eine Rechnung (leider auf Basis...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.03.16
Fotomontage: CDU Berlin-Zehlendorf

Geplant: Fahrrad[auto]bahn in Berlin

Wie die Berliner Zeitung (BZ) berichtet, wird vonseiten einer Berliner Partei - CDU und nicht Grüne - im Stadtgebiet eine "Fahrradautobahn" (besser wohl "Fahrradbahn") geplant. Sie soll es Fahrradfahrern ermöglichen, in der Millionenstadt längere Strecken abseits des Auto-, Motorrad- und Fußgängerverkehrs ungestört zurückzulegen, Diese Fahrrardbahn soll zwei Spuren haben, eine für jede Fahrtrichtung, und den Verlauf eines ehemaligen, nun nicht mehr benötigten Gleisbetts nutzen. Es sind Auf- und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.12.15
  • 29
  • 11
LandFrauen aus dem Kreisverband erkunden Berlin
5 Bilder

LandFrauen aus dem Kreisverband erkunden Berlin

Für 3 Tage machten sich 26 Landfrauen aus dem Altkreis Neustadt/Wunstorf auf Einladung des CDU-Abgeordneten, Dr. Hendrik Hoppenstedt, und des Bundespresseamtes mit dem Zug auf, um in Berlin das politische Geschehen zu erkunden. Zuerst bekam man bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in Berlin-Charlottenburg Informationen über die Arbeit der Organisation. Sie wurde 1950 für den Zivil- und Katastrophenschutz gegründet. Die BRD bietet auch anderen Staaten Hilfe vor allem bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.15

ADFC Ortsgruppe zu Besuch bei Caren Marks im Bundestag.

Am Montag machten sich 21 Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Neustadt-Garbsen-Seelze auf den Weg nach Berlin. Fast schon sprichwörtlich, die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn. Der gebuchte ICE hatte 45 Minuten Verspätung. So fuhr man dann halt mit einem pünktlich einfahrenden IC nach Berlin. Vom Berliner Hauptbahnhof zum Bundestag ist es nur ein kleiner Fußmarsch. Nach den üblichen Sicherheitskontrollen war man schließlich am Ziel. Im Plenarsaal wurde die Arbeit der Abgeordneten erklärt. Was kaum...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.10.15
  • 1
32 Bilder

Grundschule - HELSTORF - Protest

Danke an die vielen Teilnehmer. Großer Zulauf bei der Aktion „Ein Licht der Hoffnung“ Rund 100 große und kleine Bürger sind am Dienstag noch einmal dem Aufruf der Schulstandortinintiative Helstorf gefolgt und haben sich um 18.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Helstorf versammelt. Lichter der Hoffnung wurden entzündet für die anstehende Ratssitzung am Donnerstag, den 23.07., in der über die Schulstandortfrage entschieden werden wird. Lichter der Hoffnung gab es aber auch für die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.15

Fernsehbeitrag über Grundschulstandort Helstorf / Mandelsloh

Fernsehbericht hallo Niedersachsen - Video in der Mediathek Kindermangel: Schulen werden zusammengelegt Hallo Niedersachsen - 16.07.2015 19:30 Uhr Weil es in Mandelsloh und Helstorf bei Hannover zu wenig Kinder gibt, sollen die beiden Grundschulen zusammengelegt werden. Aber beide Dörfer wollen ihre Schule behalten. Es gibt Streit. ------------------------------- Eine Woche vor der Ratssitzung hat der NDR einen Fernsehbeitrag über den Schulstreit hier im Norden ausgestrahlt. Wer die Sendung...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.07.15
  • 1
15 Bilder

Mahnmal - ein weiteres Mal umgestaltet

Anfang Februar beginnt die Arbeitsgruppe, die die Endscheidung für den zukünftigen Schulstandort vorbereiten soll, ihre Arbeit. Passend dazu haben wir das Mahnmal wieder mal umgestaltet. Wie man sieht haben wir uns mal wieder das schlechteste Wetter ausgesucht was man für so eine Aktion haben kann. Nass, kalt und frischer Schnee. Aber mit engagierten Helfern und vereinten Kräften wurde auch diese Aufgabe wieder erledigt. Den Kindern hat der Schnee aber Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.01.15
  • 1

Mahnmal umgestaltet

Passend zur Weihnachtszeit hat die -Initiative zum Erhalt des Grundschulstandortes Helstorf- das Strohmahnmal abgebaut und bei Wind und leichtem Regen den Platz weihnachtlich gestaltet.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.12.14
  • 1
3 Bilder

Südlink Stromtrasse entlang Esperke ALT_091

Die Südlink Gleichstromtrasse geht genau an Esperke vorbei. Leider geht das auch an der Stadtverwaltung vorbei. Denn während man sich in anderen Gemeinden schon stark um den Verlauf der Stromtrasse kümmert will man in Neustadt erstmal abwarten. Da die geplante Alternativroute (ALT_091) genau durch den geplanten Esperker Windpark verläuft, wird dieser Windpark die Stromtrasse ALT 091 verhindern. Es sei denn die Genehmigung ist nicht schnell genug oder wird nicht erteilt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.12.14
  • 5
tolle Sendung!

extra3 NDR der Reale Irrsinn!

Stuttgart - Weil er angeblich keine öffentliche Toilette fand und nicht länger einhalten konnte, schlug sich ein 64-Jähriger im August am Schlossplatz in die Büsche und pinkelte dorthin. Doch die Polizei erwischte ihn. Am Dienstag verurteilte das Amtsgericht Stuttgart den Frührentner zur Zahlung einer Geldbuße von 35 Euro. Zudem muss er jetzt auch noch für die Prozesskosten aufkommen. Text Internet... https://www.youtube.com/watch?v=4mNq0ZJ4tqY PS.Stuttgard könnte es gebrauchen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.12.14
  • 4
  • 6

Schulstandortartikel, Kommentare und Meinungen

Mit großem Interesse aber auch Erstaunen habe ich in den letzten Tagen die Berichterstattung zu der Ratssitzung am Donnerstag, den 20.11.14 und der Entscheidung hinsichtlich der Grundschullandschaft der Zukunft verfolgt. Warum eigentlich sollte die CDU die Schuldebatte nicht für Ihre Wahlkampfzwecke einsetzen dürfen, nachdem sich SPD und Grüne über 1300 Bürgerunterschriften zum Erhalt des Helstorfer und Mandelsloher Schulstandort hinweggesetzt haben, zahlreiche Aktionen und auch Stellungnahmen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.11.14
Mitglieder der Initiative und Eltern beim Einwurf der Postkarten.
3 Bilder

Postkartenaktion zum Erhalt des Grundschulstandortes

Die -Initiative zum Erhalt des Grundschulstandortes Helstorf- hat vor ein paar Wochen ihre Postkartenaktion gestartet. Bis heute hat der Bürgermeister mehrere hundert unterschriebene Postkarten zugeschickt bekommen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.11.14
  • 1

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Bild von Gerhard Zamzow. Begrüßung Claudia Ramme
5 Bilder

Rockkonzert / Malwettbewerb Grundschulstandort Helstorf

Heute fand das Rockkonzert mit Malwettbewerb und Informationen zur Grundschule in Helstorf statt. Das Wetter war super und die Band perfekt. Von hier aus nochmal unseren besten Dank an die Helfer, Frau Hess, das Team vom Sportheim und die Band STANDSTREIFEN. Die Präsentation mit Informationen und ausgiebiger Diskussion über die Grundschulen war so gut besucht, daß die Besucher nicht alle in den Saal paßten und draußen stehen mußten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.11.14
5 Bilder

Unterschriftensammlung

Unterschriftensammlung für den Erhalt des Grundschulstandortes Helstorf. Die "Initiative zum Erhalt des Grundschulstandortes Helstorf" hat am Sonnabend in Helstorf weitere Unterschriften gesammelt und sich für ein Gruppenfoto zusammengefunden. Es wurde sogar ein "Barometer" mit dem aktuellem Stand der Unterschriften aufgestellt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.09.14
  • 2
Partnerland 2014 der HANNOVER MESSE sind die Niederlande unter dem Motto: "Global Challenges, Smart Solutions".
23 Bilder

HANNOVER MESSE 2014

Vom 7. bis 11. April 2014 öffnet(e) die HANNOVER MESSE ihre Tore. Partnerland 2014 sind die Niederlande unter dem Motto: "Global Challenges, Smart Solutions". Die Bilderauswahl kann einen Eindruck von der Vielfalt der Aussteller-Angebote vermitteln.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.04.14

Rundfunkgebührenbefreiung gefordert

Der SoVD fordert wieder Befreiung für Behinderte: „Das deutliche Plus beim Rundfunkbeitrag muss jetzt den behinderten Menschen und den Beziehern kleiner Einkommen zugute kommen. Hier sind Nachbesserungen überfällig.“ Das erklärte Adolf Bauer, Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen. Auch der Vorstand des SoVD Ortsverbandes unterstützt diese Meinung. Bauer verwies auf die in der Vergangenheit bewährte Rundfunkbeitragsbefreiung für Menschen mit Behinderungen. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.12.13
  • 3

40 Milliarden weniger

Staatsschulden leicht gesunken, bleiben aber über 2 Billionen Euro F.A.Z. 19.12.2013 · Die Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden ist leicht gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2013 standen sie aber immer noch mit mehr als zwei Billionen Euro in der Kreide - das entspricht rund 25.000 Euro je Bundesbürger. ie Gesamtverschuldung der Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden ist zum Ende des dritten Quartals im Jahresvergleich zwar leicht gesunken, bleibt aber weiter oberhalb von 2...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.12.13

Armutseinwanderung: Deutschland erwägt nationale Lösung

F.A.Z. 05.12.2013 ·Von Nikolas Busse, Brüssel Die EU-Mitgliedsstaaten streiten seit Monaten über die Armutswanderung in der Union. Ergebnislos. Nun hat Bundesinnenminister Friedrich seine Amtskollegen vor ihrem Treffen in Brüssel unter Druck gesetzt. In der Diskussion über die sogenannte Armutseinwanderung ist die Bundesregierung so unzufrieden mit der Haltung der Europäischen Kommission, dass sie nun eine Lösung außerhalb der EU erwägt. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich kündigte am...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.12.13

Rathaus-Neubau offen....... Bürgerbefragung mit politischer Bindungswirkung

F.A.Z. 28.11.2013 · Der Darmstädter Oberbürgermeister will die Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger ausweiten. So ist zum Neubau des Rathauses eine Befragung vorgesehen. Doch noch hat ein solches Verfahren „keine Rechtsgültigkeit.“ Der Magistrat der Stadt will im nächsten Jahr eine in Hessen bislang unbekannte Form der Bürgerbeteiligung einführen. Die Stadträte beschlossen auf ihrer Sitzung am Mittwoch, möglichst am Tag der Europawahl am 25.Mai 2014 die wahlberechtigten Bürger der Stadt zum Bau...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.11.13
  • 1

Seniorenbeirat der Stadt Neustadt a.R. on Tour

Zu einem Treffen der etwas anderen Art trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates. Dieses Mal ging es nicht um barrierefreie Bahnhöfe, Bewegungsparks, altersgerechtes Wohnen usw. Nein dieses Mal, übrigens das erste und gleichzeitig auch das letzte Mal in vier Jahren, trafen sie sich zu einem gemütlichen Beisammensein. Mit dem Bus ging es vom Bahnhof Neustadt nach Steinhude. Von dort aus über das Steinhuder Meer wieder in heimatliche Gefilde nach Mardorf. Über die neu hergerichtete, nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.09.13

Uwe Sternbeck gibt neue Promenade in Mardorf frei

...und weiß dabei, dass die Mardorfer selbst gar nicht so glücklich sind über die neue "Rennstrecke". Der Neustädter Bürgermeister hat sich darüberhinaus auch im Vorfeld mit Leserbriefen zu dieser Thematik befasst und weiß auch, wie man Bedenken zur neuen Rennstrecke "wegbügelt". Zitat Sternbeck: "Wenn jeder auf den anderen (Radfahrer auf Fußgänger und umgekehrt) Rücksicht nimmt, dann wird das Miteinander gut möglich sein." Eine Aussage, die vermutlich Jim Knopf, der Lokomotivführer in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.13

"Mardorf feiert freie Strecke mit Uferfest" aus Leine-Zeitung vom16. Juli 2013

Wer jemals den Uferweg Mardorf als Fußgänger benutzt hat, wird sich über die vielen Radfahrer, die sich zum großen Teil ihren Weg "freiklingeln", nicht unbedingt gefreut haben. Wenn ich nun lese, dass der Weg nun breit genug für Fußgänger und Radfahrer sei, kommt mir die Galle hoch. Und dann noch so ein "tolles" Foto mit 2 Fußgängern und 2 Radfahrern. Die Realität sieht oft anders aus. Rita Nandy, die diesen Bericht verfasst hat, ist hier leidenschaftslos, blutleer. Foto möglicherweise...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.13
  • 1
Das Foto stammt aus einem Beitrag von Sanja Schäfer

Kastrationspflicht für Katzen: Was meint Ihr?

Die Barsinghäuser Politiker diskutieren darüber, ob Katzenhalter künftig verpflichtet werden sollen, ihre Tiere kastrieren und kennzeichnen zu lassen. Das berichtet die Calenberger Zeitung. Bis zu 5000 Euro soll es kosten, wenn Katzen nicht kastriert und gekennzeichnet sind. Als Katzenhalter soll auch gelten, wer frei laufende Katzen füttert. Von der großen Zahl frei laufender Katzen gingen Gefahren aus, diese verschmutzten Spielplätze und seien gefährlich für Singvögel, begründet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.06.13
  • 19

Im Leinetal bei Neustadt bot sich ein grandioses Naturschauspiel. Mit Hunden ohne Leine ging man an der Leine!

Naturfreunden im Leinetal bei Neustadt bot sich vergangene Woche ein grandioses Naturschauspiel. Der heftige Wintereinbruch zwang hunderte Kraniche und andere Wasser- und Kleinvögel zu einer Unterbrechung des Zuges in die teilweise nordischen Brutgebiete. Der Wermutstropfen dazu: An klare Regeln zum Schutz rastender Vögel in der Leineniederung hielten sich viele nicht. Selbst mit Hunden ohne Leine ging man an die Leine! „Hier fehlt ein modernes Schutzkonzept, das eine ausreichende...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.03.13

Equal Pay Day in Hannover

Der Equal Pay Day für Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern am 21.03.13 wurde auch in diesem Jahr vor dem und an dem Tag mit mehreren Aktionen vom SoVD Ortsverband Neustadt unterstützt. Es wurden Taschen mit entsprechendem Aufdruck, Fleyer sowie Lineale, die die 22 Prozent-Grenze markieren, verteilt. Denn genau 22 Prozent erhalten Frauen bei gleicher Arbeit weniger als Männer. "Ein Zustand, der überhaupt nicht in Ordnung und leider schon seit Jahren so ist", stellt die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 3
3 Bilder

SoVD und Weltfrauentag

Mitglieder des internationalen Frauenclubs mit der Gleichstellungsbeauftragten Bärbel Heidemann hatten ganz spontan die Idee, andere Institutionen einzuladen, sich am 08.03. in der Fußgängerzone mit ihnen zu präsentieren. Statt schwerer Infostände entschied man sich für die "leichtere Idee", nämlich Bügelbretter aufzustellen. Das kam an, man bzw. Frau fragte, staunte und schon ergaben sich viele interessante Gespräche während des Markttages. Der SoVD-Ortsverband verteilte dabei Fleyer und rote...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.03.13
Sackabfuhr in Hannovers Umland: ein Auslaufmodell?  (Foto: Walter)

aha will Säcke in die Tonne hauen

Das Thema wird seit Jahren emotional diskutiert - und jetzt steht wohl eine Entscheidung an: Der Abfallwirtschaftsbetrieb aha und die Regionsverwaltung haben ein neues Gebührenmodell vorgestellt, das u.a. die Abschaffung der Sackabfuhr in den nächsten vier bis sechs Jahren vorsieht. Dann soll auch im Umland (wie in Hannover) der Restmüll in Tonnen gesammelt werden. Die Regionsversammlung muss darüber noch entscheiden. Das OVG Lüneburg hatte die derzeitige Höhe der Grundgebühr für die Sackabfuhr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.13
  • 182
2 Bilder

Wie sich die Werbung ähnelt...

Silnyj flot - silnaja Rossija! Starke Flotte - starkes Russland! Auf einem Plakat in Baltijsk, Oblast Kaliningrad, vor dem früheren Marineoffizierskasino von Pillau, Kreis Samland, Ostpreußen. Starkes Wunstorf. Starkes Niedersachsen. Wahlwerbung in der "Leine-Zeitung" vom 09. Januar 2013. Der Einfallsreichtum ist grenzenlos!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.01.13
  • 5
Uli Rabe, Jens Metterhausen und Henning Oehlerking vor einem der KVZ an den die Glasfaserleitung angeschlossen werden muß.
3 Bilder

V-DSL Ausbau in Helstorf

"Knapp die Hälfte der 185 Interessenbekundungen haben wir bereits, jetzt sind aber alle Helstorfer insbesondere durch direkte Ansprache von Bekannten, Nachbarn und Freunden gefordert, damit wir bis Ende Januar 2013 unser gemeinsames Ziel erreichen!“, sagte Marco Felten, Mitorganisator dsl-Initiative. Die Unterschrift auf den Interessenbekundungen bedeutet keine vertragliche Verpflichtung, Vordrucke erhalten die Helstorfer bei den Vereinsvorsitzenden, der Helstorfer CDU sowie auf der Helstorfer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.01.13

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.