An der Edertalsperre

Blick Richtung Staumauer
18Bilder

Von Korbach aus fuhren wir zum Edersee.
Die Edertalsperre war lange Jahre die größte Talsperre in der Bundesrepublik, sie wurde in den Jahren 1908 bis 1914 von der Fa. Philipp Holzmann AG gebaut, um der Weserschifffahrt und dem Mittellandkanal in den Sommermonaten ausreichend Wasser zuzuführen.
Besonders gefiel uns der als Trauzimmer genutzte Raum im Turm der Sperrmauer. Er bietet Platz für 16 Personen.

Bei dem Wetter waren etliche, die am und im See ihren Spaß hatten.

Teddy war ganz vernarrt in dieses rote "Ferrari"-Tretboot....

Schöne Beiträge auch aus der Umgebung des Edersees findet Ihr unter

http://www.myheimat.de/lahntal/beitrag/68527/ein-w...

http://www.myheimat.de/stadtallendorf/beitrag/5844...

http://www.myheimat.de/coelbe/beitrag/53846/der-ed...

http://www.myheimat.de/kirchhain/beitrag/45722/ede...

Ein Blick auf Schloss Waldeck und wo fuhren wir hin?

Bürgerreporter:in:

chris gunga aus Neustadt am Rübenberge

38 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Fred Hampel aus Fronhausen
am 05.06.2009 um 22:04

Ein Besuch der Edertalsperre lohnt sich immer.
Gruß Fred

Bürgerreporter:in
Willi Preis aus Seeg
am 06.06.2009 um 08:38

Das ist wirklich ein Ausflug wert. Ich war auch einmal dort, aber das liegt schon viele Jahre zurück. Aber immer ein Erlebnis.

Bürgerreporter:in
Kai Schild aus Peine
am 31.07.2009 um 23:57

Ich habe den Edersee dieses Jahr einmal auf dem "Urwaldsteig" umwandert - "Urlaub im Urwald" mit schönen Aussichten auf den See, den Nationalpark, die Staumauer und, und, und ... Eine tolle Urlaubsgegend für quasi jeden Geschmack - mitten in Deutschland!