Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
324.661
Fotografieren ist mein Hobby, muss es leider stark einschränken. Musik höre ich immer noch gerne. Da meine Finger nicht immer so wollen, wie ich wohl möchte, ist auch das Schreiben reduziert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zum Auftakt des Festes gab es wie jedes Jahr vor der Eichenwaldschule einen Freibierausschank vom Hasenbräu. Es spielten die Stadtkapelle Neusäß sowie der Spielmannszug Gersthofen bekannte Melodien. Freundliche Mitarbeiterinnen der Metzgerei Binswanger/Kempter boten knusprige Brezen zum Verzehr an. Interessiert wurden die verschiedenen Traktoren begutachtet und bewundert. Der Sechsspänner der Brauerei wurde von Kindern mit Neugierde bestaunt, es ist ja nicht alltäglich Pferde streicheln zu...
Die traumhaft schöne blaue Seerose wollte ich trotz Saunatemperaturen unbedingt fotografieren. Es blühten zwar nur zwei, aber ich war von dieser intensiven Farbe wieder "hin und weg". Das 5. Foto, um nur das Innere zu fotografieren, war möglich, weil sich diese Seerose mit 1/3 unter dem Bassinrand befand und immer wieder dort hineinschlüpfte. Nach dem Temperaturabsturz gefällt euch die Gewächshauswärme bestimmt gut....;-))
Bei meinem letzten Spaziergang habe ich diese attraktiven Beeren entdeckt und mir davon einen bunten Strauß zusammengestellt. Die Fotos entstanden auf meiner Loggia, hier könnt ihr auch nochmal meinen Dschungel sehen.....;-)) die roten Beeren erscheinen durch die Sonnenstrahlen richtig durchsichtig.
Am Wochenende hatte ich zwar wieder eine Rose gekauft, aber das Wochenendwetter war ja alles andere als fotogen..........Heute vormittag habe ich sofort die ersten spärlichen Sonnenstrahlen genutzt, um diese Rose die aussieht, als wäre sie mit Aquarelltechnik gemalt, zu fotografieren. Ich konnte mich wieder mal nicht für eine Aufnahme entscheiden, deshalb zwei verschiedene Ansichten.
Die Ausstellung findet mit Werken von Isolde Heumann (Aquarell), Christa Assner (Keramik) und Anni Schedel (Malerei & Collagen) in der Gärtnerhalle des Botanischen Gartens Augsburg von Samstag, 11. August 2012 bis Sonntag, 09. September 2012 statt. Für Mittwoch den 29. August hatte der Wetterfrosch ja noch schönes Wetter angekündigt. Das war für mich der Anlass wieder einmal den Bot. Garten in Augsburg aufzusuchen. Vor allem interessierte mich natürlich die Ausstellung in der Gärtnerhalle. Am...
Auch im wunderschönen Park des Seniorenheimes Notburga "musste ich natürlich" kontrollieren und feststellen, dass sich der Blütenstand erheblich reduziert hat. Die "fette Henne" war heiß begehrt bei Bienen und Fliegen, ein kräftiger "Flugverkehr" Aber seht selbst was ich noch entdeckt habe...............
Bei meinem Fotospaziergang, Kamera mit Macro-Objektiv, wollte ich sehen, wie weit sich der Herbst schon in den Vorgärten verbreitet hat. Tatsächlich sind die Blumen weniger geworden, aber ich habe wieder eine kleine Überraschung durch eine fast weiße Dahlie und Hortensie erlebt. Oft wollte ich fotografieren, aber der Wind wehte ganz schön und ich musste auf eine Unterbrechung warten. Natürlich habe ich noch Rosen entdeckt, auch wenn sie im Verborgenen blühten.....;-))
Voriges Jahr hat es meinen ehemaligen Klassenkameradinnen und mir sehr gut im Zoo gefallen, deshalb trafen wir uns auch heuer wieder zu einem Rundgang. Wir haben es ja ganz gut, zwei Klassenkameradinnen gehören dem "Freundeskreis des Augsburger Zoo" an und machen auch Führungen . Wir können also Fragen und nochmal Fragen stellen...... Ich beschäftigte mich mehr mit meiner neuen Kamera, um auch gute Fotos zu produzieren....... Es gefiel allen sehr gut, die Temperaturen gingen nicht so in die...
Da ich ja meine neue Kamera besser kennen lernen möchte und das geschieht nur durch üben und nochmal üben, beschloss ich diesen Spaziergang zu machen. Vom Stadtpark Neusäß über das Schmuttertal nach Hammel, dort habe ich auch Turm und Eingangstor von Schloss Hammel fotografiert. Ich schlage vor, begleitet mich einfach virtuell auf diesem Spaziergang............
Das Foto mit Rahmen habe ich extra für meine Nachbarin gemacht, weil sie sich so freute, dass diese wunderschöne Prunkwinde sie morgens begrüßte........und mich auch. Die Trennwand zwischen unseren Balkonen besteht aus Prunkwinden...........
Im August 1913 öffnete das Zoo-Aquarium erstmals seine Pforten für die Berliner und Gäste. Am 19. August 2012 wird der 99. Geburtstag gefeiert. Bei Musik und mehreren anschließenden Aktionen im Haus gemeinsam auf eine spannende Jubiläumszeit 2012/2013 eingestimmt. Für Interessierte hier der Link: http://www.zoo-berlin.de/index.php?id=210&tx_ttnew...
Die Gojibeerenstaude auf meinem Balkon hatte zwar den Winter überstanden, es zeigten sich frische Blätter aber dann sah sie leider nicht mehr gut aus. In meiner Freude hatte ich sie wohl zu viel gegossen und das vertrug sie nicht. Aber ein kleines Zweiglein konnte ich retten, das sich jetzt langsam weiter entwickelte und nun blüht. Eine violette und eine beigefarbene Blüte, die zeige ich vergrößert.
Meine selbst gezogene Pelargonie wollte und wollte nicht blühen. Da setzte ich ihr den 31. Juli als Blühtermin....sonst ist Entsorgung fällig. Normalerweise drohe ich meinen Blumen nicht, aber hier reichte es mal und siehe da, sie konnte plötzlich Knospen ansetzen und nun blüht sie prächtig und die Bienen holen den Nektar.
Auf dem Weg zum 7Fit Fitness- und Gesundheitszentrum kann ich die Natur herrlich beobachten. So schön jetzt die Farben des Herbstes sind, es kommt Wehmut auf, das Jahr geht dem Ende entgegen und wahrscheinlich auch die sonnige Zeit. Aber einen Trost gibt es, lt. meinem "persönlichen Wetterfrosch" wird es wieder ein schöner Herbst wie voriges Jahr.
Das Wetter war wechselhaft, mal Sonnenschein, mal war es wolkig, aber ich schnappte trotzdem meine Kamera und "lugte" über die Gartenzäune. Immer wieder entdeckte ich Neues und sehr Dekoratives, die Häuslebesitzer sind da schon kreativ.
und werden als die Blumen des Monats August gesehen. .... jetzt denken sicher viele...........na und? aber habt ihr schon mal solche Riesenexemplare gefüllt gesehen? Die ganze Pflanze ist 200 cm groß und leuchtet schon von weitem. Die gesamte Wuchshöhe kann ich nicht zeigen, weil ich mit dem Macro-Objektiv unterwegs war.
Trainer Serik vom 7Fit Fitness- und Gesundheitszentrum Augsburg (dort arbeite ich zweimal wöchentlich an meiner Fitness) fragte mich, ob ich das teilnehmende Team vom 7Fit Fitness- und Gesundheitszentrum Augsburg beim Kuhsee-Triathlon fotografieren würde. Sportaufnahmen sind für mich eine neue Herausforderung und ich habe zugesagt. Als Bürgerreporter Adalbert B. auch für dieses sportliche Ereignis Interesse zeigte, konnte fotografisch eigentlich nichts mehr schief gehen. Dann kommt immer alles...
Der Heimleiter, Herr Martin Gedon, begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner deren Angehörige und Gäste in der Eingangshalle. Er bedauerte, dass aufgrund des leider etwas unfreundlichen Wetters das Konzert des Salonorchesters Con Sentimento nicht im Park stattfinden konnte. Aber die Sonne strengte sich abends doch noch an und beleuchtete einigemale durch die Glaskuppel das Geschehen. Diese Infos zum Salonorchester Con Sentimento hat mir freundlicherweise der Dirigent, Herr Ulrich Herrmann,...
.............garantiert ohne Kalorien........................ Endlich konnte ich sie ergattern. Sie soll nach Schokolade duften, das habe ich zwar noch nicht wahrgenommen, aber vielleicht muss sie sich erst mal an die neue Umgebung gewöhnen....;-)) Als Nachtrag lade ich noch zwei Bilder hoch, in voller Sonne fotografiert.
Von Juli bis August 2012 kann in der Gärtnerhalle eine Kunstausstellung von Birgit von Lemm, sie lebt und arbeitet in Augsburg, mit Werken auf Seide, Papier, Holz und Leinwand besichtigt werden. Das Thema - natürlich zum Ausstellungsort passend Blumen und Blüten
Dieses Jahr ist eine Blüte meines Aeschynanthus eine wahre Schönheit, deshalb möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Für ein Foto konnte ich mich wieder mal nicht entscheiden, also drei Fotos mit etwas veränderter Position. Da die Blüte relativ unbekannt ist, habe ich hier noch ein paar Informationen: andere Namen: Lippenblume oder Sinnblume Herkunft: Regenwälder von Südostasien Meine Erfahrung mit dieser verhältnismäßig pflegeleichten Blume ist, wenig gießen, hellen Standort aber nicht der...
Durch den 2. Bürgermeister von Neusäß, Herrn Richard Greiner, wurde im Rathaus Neusäß die Vernissage der Künstlerin und Dozentin Annette Bartusch-Goger eröffnet. Hier einige Sätze aus seiner Rede (die er mir freundlicherweise zur Verfügung stellte) Unter dem Titel “Natur ist Leben - Zukunft schützen!” - werden im Rathaus Neusäß eindrucksvolle Bilder gezeigt. Unter der Leitung von Frau Bartusch-Goger haben die VHS-Kurse Malen kreativ aus Neusäß-Steppach und Gessertshausen sowie Zeichnen kreativ...
Viele Jahre habe ich den Kuhsee nicht mehr aufgesucht. Heute vormittag war es nun soweit. Mein Plan war wieder mit "bewegten Bildern" zu üben. Ich hatte Glück, immer wieder fuhr die Wasserwacht mit einem oder zwei Booten, mit geringer oder größerer Geschwindigkeit, vom Stützpunkt zum Kuhsee-Süd. Meinen Standpunkt und Kamera-Einstellung veränderte ich nicht : 1/2000 - TV - Brennweite 250 mm - nur versuchsweise ISO 800 und ISO 400.
Patrozinium in Notburga mit Basar Am 13. September 2012 findet im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim das Fest der Namenspatronin, der heiligen Notburga statt. Aus diesem Anlass feiert Prälat Peter C. Manz in der Hauskapelle mit den Bewohnern und den Gästen einen Festgottesdienst. Im Anschluss daran wird zu einem Stehempfang mit musikalischer Umrahmung geladen. Neben der Geschäftsführerin des Trägers der Einrichtung, der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, Frau Brigitta Hofmann,...
Ein Abend mit italienischen Köstlichkeiten für Ohr und Gaumen Am Freitag, dem 13. Juli und Samstag, dem 14. Juli 2012 erklangen abends in einem der Gewächshäuser von Blumen Reuß wundervolle Arien aus bekannten italienischen Opern von Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani. Aber auch neapolitanische Lieder und die italienische Nationalhymne, für diese erhielt das Publikum einen Flyer mit Text und wurde aufgefordert mitzusingen. Der Sprecher Franz Tirel führte...
Auf meinem Balkon hatte ich noch nie eine Dahlie gepflanzt, aber dieses Jahr erhielt ich eine Knolle geschenkt und hab sie natürlich eingesetzt. Sie wuchs und wuchs in ihrem großen Topf und am Montag öffnete sich die erste Blüte etwas und heute erstrahlt sie in voller Pracht.
Diese Gladiole habe ich wieder mal bei meinem Lieblingsblumenhändler in Neusäß gekauft, weil mir dieses besondere Aussehen auffiel. Ich konnte mich nicht entschließen, nur ein Foto hochzuladen, deshalb sinds jetzt halt mehrere.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.