Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ab Mitte April finden in Westheim Kanalsanierungsarbeiten mit einem Kostenvolumen von rund 250.000 Euro statt. Die Maßnahmen werden Ende Juli abgeschlossen sein. Seit einigen Jahren investiert die Stadt Neusäß kontinuierlich in die Sanierung der Kanalinfrastruktur. Hierbei kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz: zum einen werden offene Schachtsanierungen, und zum anderen Reparaturarbeiten mithilfe von Kanalrobotern oder der sogenannten „Inliner-Technologie“ durchgeführt. Kosten- und...
Die Stadt Neusäß, die Sing- und Musikschule Neusäß e. V. sowie der Kulturkreis Neusäß e. V. laden im Rahmen des Neusässer Musiksommers 2024 zu einem Musikwettbewerb ein. Der Musikwettbewerb eröffnet Jugendlichen mit Wohnsitz in Neusäß bzw. die in Neusäß unterrichtet werden die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen Musikern zu vergleichen sowie wertvolle Erfahrungen in einem öffentlichen Vorspiel zu sammeln. Eine fachkundige Jury wird die Leistungen bewerten. Alle Wettbewerbsteilnehmer erhalten...
Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Neusäß ihre Feuerwehrmänner und -frauen für ihre langjährige Tätigkeit im aktiven Dienst und verabschiedet ausgeschiedene Vorstände und aktive Mitglieder, die aus Altersgründen aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden. Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich zusammen mit Landrat Martin Sailer für das überdurchschnittliche Engagement der acht Neusässer Feuerwehren. Denn im Notfall kann sich die Stadt Neusäß auf ihre freiwilligen Feuerwehren verlassen...
Der international renommierte Fotojournalist Daniel Biskup hat der Stadt Neusäß drei Motive aus seiner Sammlung überlassen. Damit hat er erstmals überhaupt Werke von sich als Leihgaben zur Verfügung gestellt. „Für mich macht es großen Sinn und große Freude, meine Bilder in der Stadt, in der ich lebe, auch öffentlich zu machen“, so der gebürtige Rheinländer Biskup, der nun bereits seit langen Jahren in Neusäß lebt. Die bewusste Entscheidung für das Rathaus Neusäß, die Bilder zur Verfügung zu...
Am Kobelhang wird seit letztem Jahr eine artenarme Rasenfläche umgestaltet in eine ökologisch wertvolle, insektenfreundliche Blühfläche. Für dieses großangelegte Blühflächenprojekt wurde die Stadt Neusäß im Sommer des vergangenen Jahres vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als „blühende Kommune“ mit einem Starterkit-Scheck in Höhe von 5000.- Euro ausgestattet. Dieses Geld fließt in die Umgestaltung zu einer lebensfreundlichen Blühwiese mit Streuobst. Da die...
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Bürgerversammlung in Westheim eingeladen: Mittwoch, 20.03.2024, 19.00 Uhr Pfarrsaal St. Nikolaus von Flüe, Von-Ritter-Straße 6 Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters die Vertreter der Verwaltung für die Fragen der Bürger zur Verfügung. Außerdem gibt es einen externen Kurzvortrag von LEWtelnet über den geplanten Breitbandausbau in Neusäß. Alle Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt...
Die Stadt Neusäß bietet ihren Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service eines kostenlosen Fahrplanheftes für die wichtigsten Bus-Verbindungen des AVV in und um Neusäß an. Die Broschüre liegt ab sofort im Rathaus Neusäß aus und steht auf der Homepage unter www.neusaess.de/broschueren zum Download zur Verfügung. Für Rückfragen steht die Infothek des Rathauses, Telefon 0821/4606-0 zur Verfügung.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule bei Sankt Ägidius, der Grundschule Westheim, des Justus-von-Liebig-Gymnasiums sowie die Agenda 21, Ausrichter des Weihnachtsmarktfeuers, konnten im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmarktes Spenden für eine Schule in Tansania sammeln. Insgesamt konnten 3.721,68 Euro gesammelt werden. Bei einer kleinen Feier im Justus-von-Liebig-Gymnasium, bei der die Klassensprecher der drei Schulen anwesend waren, konnte der Scheck an Edmund Reith, den Vorsitzenden des...
Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Schulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 25.03. bis 05.04.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8, statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die Halbtagskinder...
Der Neusässer Seniorenbeirat bietet erstmals offene Bürgersprechstunden an. Im zweimonatigen Rhythmus können sich die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt ohne Voranmeldung im Rathaus, Hauptstr. 28, zu Begegnungen, Gesprächen und Fragen und Anregungen mit Mitgliedern des Seniorenbeirats treffen. Der erste Termin dieser Art findet am Mittwoch, dem 28. Februar, von 14.30 bis 16.00 Uhr statt. Als weitere Termine sind jeweils zur selben Uhrzeit geplant: Mittwoch, 17. April Mittwoch, 26....
Die Stadt Neusäß, die Sing- und Musikschule Neusäß e. V. sowie der Kulturkreis Neusäß e. V. laden im Rahmen des Neusässer Musiksommers 2024 zu einem Musikwettbewerb ein. Der Musikwettbewerb eröffnet Jugendlichen mit Wohnsitz in Neusäß bzw. die in Neusäß unterrichtet werden die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen Musikern zu vergleichen sowie wertvolle Erfahrungen in einem öffentlichen Vorspiel zu sammeln. Eine fachkundige Jury wird die Leistungen bewerten. Alle Wettbewerbsteilnehmer erhalten...
Die Stadtmeisterschaft im Ski- und Snowboardfahren unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters zählt zu den sportlichen Highlights in Neusäß. Hier vereinen sich Spaß, Sport und Contest. Wo? Spieserlift in Unterjoch Wann? 18. Februar Wer? Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neusäß sowie Mitglieder der Neusässer Vereine Sind Mannschaften zugelassen? Ab 14 J. können Mannschaften gebildet werden, wovon die 3 Besten in die Wertung kommen. Streckenfakten: Streckenlänge ca. 400m - Kinder und...
Die Stadt Neusäß lud gemeinsam mit den Neusässer Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Ziel der Friedensnacht ist es seit langen Jahren, das Bewusstsein für den Volkstrauertag und die Forderung nach Frieden in der Bevölkerung sowie das gemeinschaftliche und generationenübergreifende Gedenken zu stärken. Angesichts der aktuellen Geschehnisse auf der Welt ist der allgemeine Wunsch nach...
Im Schmutterpark wurden zwei weitere Blühflächen mit Krokussen und Narzissen angelegt. Da Blumenzwiebeln von Frühblühern bis zum ersten Frost gepflanzt werden können, konnten jetzt noch Mitte November mit Hilfe eines maschinellen Pflanzverfahrens der niederländischen Firma „Lubbe Lisse“ rund 150 m² Blühfläche angelegt werden. Das maschinelle Pflanzverfahren ist enorm schnell und wirtschaftlich, denn die Grasdecke wird mit dieser Maschine aufgeschnitten und angehoben und gleichzeitig werden rund...
Das Grünpflege-Team des Neusässer Bauhofs freut sich über ein neues Fahrzeug für seine Arbeit. Nachdem der vorherige LKW bereits 15 Jahre alt war und das Fahrzeug jeden Tag im Einsatz ist, entschied sich die Stadtverwaltung für eine Ersatzbeschaffung. Nach eineinhalb Jahren Wartezeit ist nun das neue Fahrzeug geliefert worden. Die Kosten beliefen sich auf rund 135.000 Euro. Der LKW Typ Mitsubishi Fuso wird bei Grünpflegearbeiten im Stadtgebiet und für den Winterdienst eingesetzt. Der Kranaufbau...
Die acht Freiwilligen Feuerwehren bilden sich stets fort, um im Ernstfall gut gerüstet zu sein. Vegetationsbrandbekämpfung Ende Oktober fand eine Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung für Multiplikatoren der acht Stadtteilfeuerwehren statt. In Zusammenarbeit mit der Organisation @fire, die sich auf diese Art von Brandbekämpfung spezialisiert hat, wurde zunächst theoretisches Wissen vermittelt. Nachmittags wurden unter der professionellen Anleitung von @fire die Grundlagen der...
Die Neusässer Märchenweihnacht präsentiert den beliebten Weihnachtsmarkt in der Remboldstraße und dem Ägidiuspark zusammen mit dem Märchenspaziergang „Der Wunschvogel“. Der Märchenspaziergang ist täglich von 11 bis 21 Uhr zu besichtigen, der Weihnachtsmarkt findet an allen 4 Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt An allen vier Adventswochenenden lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt bei Glühweinduft, Bratwurst und allerlei anderen Köstlichkeiten zum vorweihnachtlichen Bummeln und Einkaufen...
Der 21. Kunstpreis der Stadt Neusäß geht in diesem Jahr an die Künstlerin Jeannette Scheidle aus Stadtbergen, der Sonderpreis der Sparkasse Schwaben-Bodensee an den Augsburger Künstler Christian Amerigo Odato. Bei Scheidles Arbeit „Verspielte Dialoge“ handelt es sich um ein im Jahr 2022 entstandenes Unikat in verschiedenen Drucktechniken wie verlorener Farbholzschnitt, Siebdruck und C-Print. Als Meisterin auf dem Gebiet der Drucktechnik hat sie die Jury mit ihrer Arbeit überzeugt, die durch...
Das Fernwärmenetz der Stadtwerke Augsburg (swa) wird auf Neusässer Stadtgebiet weiter ausgebaut. Dazu hat die Stadt Neusäß mit den Stadtwerken Augsburg einen weiteren „Gestattungsvertrag Fernwärme“ abgeschlossen, der den Bau und die Bereitstellung der notwendigen Fernwärmeleitungen und die Nutzung öffentlicher Verkehrswege ermöglicht. Bereits 2018 wurde das Neubaugebiet „Sailer-Areal“ als erstes Wohngebiet außerhalb Augsburgs Stadtgrenzen an die Fernwärme angeschlossen. Damals wurden mit Blick...
Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den Neusässer Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Am Samstag, dem 18. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht werden. Ziel der „Neusässer Friedensnacht“ ist es, das Bewusstsein...
Bei den Neuwahlen des Jugendbeirats der Stadt Neusäß wurde der bisherige 1. Vorsitzende Nils Härle erneut gewählt, 2. Vorsitzender wurde Niko Dossner. Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich bei Nils Härle für die bisherige Arbeit und hieß Niko Dossner im Team willkommen: „Ich freue mich auf die neue Wahlperiode mit den beiden Gewählten und hoffe, dass wir gemeinsam vieles für die Jugendlichen in unserer Stadt bewegen können“.
Zusammen mit der Verkehrswacht Augsburg und dem Sanitätshaus Lindauer führte der Seniorenbeirat Neusäß ein Rollator-Training im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim durch. Ältere Männer und Frauen sollten dabei einen sicheren Umgang mit der Gehhilfe lernen. Rund zwei Dutzend Seniorinnen und Senioren absolvierten in Gruppen verschiedene Stationen. Sie übten das Hinsetzen und Aufstehen mit dem Rollator und überwanden in einem Parcours verschiedene Hindernisse. Außerdem konnte man mit dem...
Ein Brand im städtischen Bauhof - das dachten wahrscheinlich viele Besucher der Neusässer Volksfestes und der umliegenden Geschäfte. Doch der Brand war nur Teil der jährlichen Großübung der acht städtischen Feuerwehren in Neusäß. Jedes Jahr zur Volksfestzeit demonstrieren die Feuerwehren, wie gut sie im Ernstfall zusammen funktionieren und bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren näher. Ziel der Großübung ist, die Abstimmung untereinander und die...
Rund 50 Neusässer Unternehmer fanden sich zum jüngsten Unternehmerabend, organisiert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neusäß, im Stadthallenfoyer ein, um sich bei Vorträgen von verschiedenen Experten zum Thema „Energiewende“ zu informieren und auch gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Erster Bürgermeister Richard Greiner sprach eingangs über den Transformationsprozess in der städtischen Wärmeplanung, dessen erster Teil aktuell mit dem Ausbau der Fernwärme umgesetzt wird. Auch Möglichkeiten...
Einen geselligen Abend erlebte Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger Dr. Manfred Nozar mit seiner Ehefrau im Foyer der Neusässer Stadthalle, in das er anlässlich seines 80. Geburtstags von der Stadt Neusäß eingeladen worden war. Gemeinsam mit weiteren Alt-Bürgermeistern und Alt-Stadträtinnen und -räten, die ihn als langjährige Weggefährten politisch begleitet haben, genoss das Ehepaar Nozar zu den stimmigen Gitarren- und Kontrabassklängen des Duos Tom & Flo neben kulinarischen Highlights vor allem...
Der erste Neusässer Volkslauf war ein voller Erfolg. Ziel des Laufes war es, eine Breitensportveranstaltung für Alle anzubieten, von den Kleinsten bis zu Senioren. „Besonders überrascht hat uns die hohe Teilnehmerzahl für den Kids RUN bis 12 Jahre mit rund 140 Kindern“, freute sich Erster Bürgermeister Richard Greiner. Boxweltmeisterin und Motivationscoach Tina Schüssler sorgte mit ihrer Moderation im Lohwaldstadion für gute Stimmung unter den Sportlern und Zuschauern. Um zehn Uhr wurde der...
Die Sonne strahlte, als die 46. Ausgabe des Neusässer Volksfestes von ersten Bürgermeister Richard Greiner eröffnet wurde. Nach einem prächtigen Volksfestumzug mit rund 600 Teilnehmern und dem traditionellen Faßanstich begrüßte Bürgermeister Richard Greiner den neuen Festwirt Kurt Paiser und sein gesamtes Team. Zehn Tage lang wurde auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße friedlich gefeiert: traditionell mit Blasmusik, mit Partybands und DJ und sogar ein Gottesdienst fand im Festzelt statt....
Im Rahmen des diesjährigen Tags des offenen Denkmals ließen sich ca. 50 inte-ressierte Gäste von Pfarrer Karl Freihalter durch die Pfarrkirche St. Stephanus füh-ren. Besonderes Augenmerk galt den Fresken des ehemals übermalten Hainhofer Passionszyklusses.
Yoga, Spanisch, House Dance und vieles mehr! Die VHS Neusäß bietet zahlreiche neue Kurse für das neue Semester an. Hier geht es direkt zum Kursprogramm der VHS Neusäß
Nachdem der Stadthallengastronom Karlheinz Luxenhofer nach über 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde, geht es in der Stadthallengastronomie Neusäß direkt weiter: als Nachfolge konnten Meike und Simon Weickel von „Meikes Schmeckerei“ in Augsburg gewonnen werden. Unter dem Motto „Die Kunst zu genießen und die Kunst genießen“ wird sie die Veranstaltungen kulinarisch begleiten. Zusammen mit ihrem Team wird die „Schmeckerei in der Stadthalle Neusäß“ zukünftig Besucherinnen und Besucher der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.