Deutschlands Nachwuchs-Elite kommt - Badminton: Mannschaftsmeisterschaft in Neusäß

Badminton: Mannschaftsmeisterschaft in Neusäß
  • Badminton: Mannschaftsmeisterschaft in Neusäß
  • hochgeladen von Michael S.

Zusammen mit der TSG Augsburg richtet der TSV Neusäß die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen aus. Vom 2. bis 4. Mai schmettern die acht besten Mannschaften ihrer Altersklassen die Federbälle präzise in des Gegners Feld. Die Organisatoren und ihre Helfer haben die Halle am Eichenwald in Neusäß für das anstehende Großereignis vorbereitet und sich in zahlreichen Sitzungen ein Konzept für optimale Rahmenbedingungen erarbeitet.

Einige der Athleten, die bereits am Freitagabend den Schläger schwingen, werden später zu Spitzenspielern im Erwachsenensport zählen. Fabienne Deprez vom FC Langenfeld gehört da mit Sicherheit dazu. Bereits im zarten Alter von zwölf Jahren mischte sie bei der Endrunde der Schülermannschaften in Dillingen mit. Letztes Jahr übertraf sie alle bisherigen Erfolge und machte auch weit entfernt von ihrer Heimat in Badmintonkreisen auf sich aufmerksam. Gerade zwei Tage war sie 15, da sicherte Fabienne sich die Deutsche Meisterschaft im Dameneinzel U 19 und gab ihr erfolgreiches Bundesligadebüt bei den Erwachsenen. Diese junge Topspielerin und weitere Jugendnationalspieler können am ersten Maiwochenende bei freiem Eintritt in der Halle am Eichenwald bestaunt und angefeuert werden. Qualifiziert für dieses Turnier haben sich die vier Meister aus den Spielgruppen „Nord“, „West“, „Mitte“ und „Südost“ und die jeweiligen Zweitplatzierten. Aus Schwaben sind übrigens der TV Dillingen mit seiner Jugendmannschaft und die Schüler von Co-Ausrichter TSG Augsburg vertreten.

Bürgerreporter:in:

Michael S. aus Neusäß

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.