Hainhofen damals
Das war dann 2mal weg: DIE HAINHOFER POSTSTELLE

Die Alte Poststelle im Huber-Haus in den 60er Jahren. Neben der schönen Eingangstüre erkennt man die amtliche Beschilderung.
8Bilder
  • Die Alte Poststelle im Huber-Haus in den 60er Jahren. Neben der schönen Eingangstüre erkennt man die amtliche Beschilderung.
  • hochgeladen von Helmut Weinl

Die Poststelle der Gemeinde Hainhofen befand sich früher mitten im Ortszentrum, im Huber-Haus ganz nahe der Kirche, neben der Bäckerei und gegenüber dem Gasthof zum Lamm. Hier holten die älteren Bewohner noch ihre schmale Rente ab, hier konnte man am einzigen öffentlichen Fernsprecher telefonieren und von hier aus trug zuletzt die "Huber Luis" die Briefe und Pakete im ganzen Dorf aus. Als das Neue Feuerwehrhaus fertiggestellt war, zogen dort nicht nur die Brandschützer, sondern auch die Sportschützen und die neue Filiale der Deutschen Post ein. Aber auch an diesem Standort kann man heute keine Päckchen mehr aufgeben, allerdings gibt es im Ortsteil Hainhofen immer noch eine kleine Postfiliale. Diese wird geführt von Frau Wrba und man findet sie am Kuglerberg 5.

Mehr Erinnerungen zum Telefonieren in Hainhofen in diesem Beitrag:

FASSE DICH KURZ!

Bürgerreporter:in:

Helmut Weinl aus Neusäß

Helmut Weinl auf Facebook
45 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 14.02.2023 um 09:58

1.💜.

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 14.02.2023 um 10:42

2. Herzchen
LG, Margit

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 14.02.2023 um 19:40

Wieder ein lesenswerter Beitrag!

LG Sabine