Sechstes Lichtzeichen: Rache ist Blutwurst

Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Ja, liebe Leserin, lieber Leser,
„Auge und Auge, Zahn um Zahn, Leben um Leben.“
Für uns hört sich das brutal an.
Für unsere heutiges Gerechtigkeitsempfinden
ist das auch brutal.
Denken Sie einfach mal darüber nach?
Jemand baut einen Unfall -
es ist ein Unglück,
vielleicht passiert es ja sogar
aus Leichtsinn oder Übermut.
Zum Beispiel Alkohol am Steuer.
Der älteste Sohn einer Familie
kommt dabei zu Tode.
Nach dem damaligen Recht muss
der älteste Sohn des Unfallverursachers
getötet werden,
damit es nicht zu einer Blutfehde
zwischen den beiden Familie kommt.

Hart, aber eben ein Ausgleich.
Damals war das ein Fortschritt.
Die ausgleichende Gerechtigkeit
ersetzt die Blutrache.
Wurde der Königssohn getötet,
dann musste nicht
das ganze dann gegnerische Volk getötet werden,
sondern nur der Königssohn des anderen Volkes.

Ein Auge für ein Auge,
ein Zahn für ein Zahn,
ein Leben für ein Leben -
ein Prinzip des Deeskalation
und Friedenserhaltung damals
oder eher der Rache?

Ich lese genauer nach und staune:
„Entsteht ein dauerhafter Schaden,
so sollst Du geben
Leben um Leben,
Auge um Auge,
Zahn um Zahn.“
(2. Mose 21, 23+24)

Im alten Testament
steht eben nicht „Nehmen“,
sondern „Geben“.

Dahinter steht ein Grundsatz:
Ein entstandener Schaden muss ausgeglichen werden,
sonst wird es keinen dauerhaften Frieden geben.

Durch Jesus Christus geht
Gott einen Schritt weiter:
„Lasst Euch versöhnen mit Gott!“,
schreibt Paulus.
(2. Kor 5, 19-21)
Gott nimmt nicht,
sondern gibt.
Gott wird Mensch wie wir.
Er reicht uns die Hand
zur Versöhnung.

Versöhnung ist
also unser christlicher Auftrag:
Lass wir uns also
vom Kind in der Krippe
zum Friedensstifter machen!

Ihnen, liebe Leserin,
lieber Leser, den Mut zur Versöhnung:
Beenden Sie den Streit!

Und seien Sie behütetet!

Ihr Pfarrer Markus Maiwald

Bürgerreporter:in:

Markus Christian Maiwald aus Augsburg

129 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Markus Christian Maiwald aus Augsburg
am 10.12.2010 um 17:27

Zunächst geht es jetzt mal um das Pauluszitat aus dem Römerbrief und Paulus zitiert aus der Septuaginta. Der Befund verändert sich nicht.

LG aus Meitingen

Markus, Pfarrer

PS: Mit dem AT im Hebräischen mach ich mich kundig.

Bürgerreporter:in
Natalie Parello aus Sarstedt
am 04.01.2011 um 08:33

ich glaube kaum, dass es Markus darum geht, "Auge um Auge, Zahn um Zahn" zu predigen.
Im Gegenteil erklärt er ja gerade die Sinnlosigkeit dieses Arguments.

Edgar, könntst du bitte im Gegenzug Zwangsverheiratungen und intellektuell unterdrückte Menschen moslemischen Glaubens verteidigen?Denn nur gegen das Christentum zu wettern, macht aus dir keinen guten Menschen!;-)

Bürgerreporter:in
Edgard Fuß aus Tessin
am 07.01.2011 um 19:03

"Edgar, könntst du bitte im Gegenzug Zwangsverheiratungen und intellektuell unterdrückte Menschen moslemischen Glaubens verteidigen?Denn nur gegen das Christentum zu wettern, macht aus dir keinen guten Menschen!;-) "

Wer sagt denn daß ich ein "guter" Mensch (in Deinen oder anderen Augen) sein will? Bin ich ein Christ, bin ich kein guter Mensch für einen Juden oder Moslem und umgekehrt; als Atheist kann ich mir meine Hölle vielleicht aussuchen... ;-)))

Und warum soll ich den Islam verteidigen - zumal es solche und andere Zwänge auch in anderen Religionen - auch im ultra-orthodoxen Judentum gibt.
Hetze bis hin zum Mord - z.B. gegen homosexuelle Menschen gibt es in allen Buchreligionen.
Zwangsverheiratungen sind im Übrigen weniger ein religiöses denn ein gesellschaftliches Problem....