Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
31.278
Da ich selber völlig unmusikalisch bin, versuche ich mich im "Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)" anderweitig nützlich zu machen. Ich passe auf, dass wir nicht so viel Geld ausgeben, treibe Mitgliedsbeiträge ein und versuche hin und wieder ein paar Fotos von Auftritten zu machen. Es kommt auch vor, dass ich die Fotos textlich unterlege und zu regionalen Redaktionen schicke und mich freue, wenn ich mich inhaltlich wiederfinde. Gelegentlich kann man hier auch nachlesen, was der MCL so vorhat bzw. gemacht hat.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Saison des Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) endete in dieser Woche mit den letzten Laternenumzügen in Langenhagen. Eine anstrengende Saison, die mit der Mitgliederversammlung und dem ersten Vereinsmagazin von myheimat für den MCL begann und mit den Karnevalsveranstaltungen und dem diesjährigen Höhepunkt, der Teilnahme am Rosenmontagsumzug in Köln, fortgesetzt wurde. Diverse Schützen- und Volksfeste wurden musikalisch begleitet, verschiedene Geburtstags- und Jubiläumsfeste wurden...
Der Wettergott meinte es nicht wirklich gut mit den Laternenfestbesuchern der Brinker Schule. Ein typisches mieses Novemberwetter erwartete die kleinen und großen Gäste und das Musicorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL), das den Laternenumzug angeführt hat. Leichter Nieselregen, bei 7 Grad - das klassische feuchte Herbstwetter und der ideale Nährboden für Erkältungskrankheiten. Man spürt, wie die feuchte Kälte so langsam von den Füßen hochsteigt. Dennoch waren rund 150 Teilnehmer dabei und zogen...
Die Karnevalssaison ist eröffnet. Zumindestens bei der Langenhagener Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß, die am heutigen Tag Ihre Sessionssitzung feierlich eröffnete. Mit einem bunten Rahmenprogramm unter Begleitung des Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) hat die Karnevalsgesellschaft mit mehreren hundert Gästen die närrische Zeit bereits am 07.11.2009 eingeläutet. An der Technik muss noch etwas gefeilt werden, da klappte noch nicht alles 100%ig, der Musikcorps Langenforth wurde als...
Ein richtig gutes Fest für Langenhagen und Umgebung konnte gestern am Silbersee erlebt werden. DLRG und Musikcorps Langenforth (MCL) haben mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr und des THW einmal wieder ein sensationelles Laternenfest organisiert. Mit drei Laternenumzügen zum Endpunkt DLRG-Heim waren hunderte von Laternen mit Kindern und Eltern unterwegs. Dort erwarteten die Gäste eine herbstlich sehr ansprechende Platzbeleuchtung, Bratwürstchen, Fleichfackeln und Nachtkometen, sowie Glühwein,...
Gerade die Lichteffekte bei einem Laternenfest stellen eine große Chance und Herausforderung für die Welt der Fotografie dar. Wir möchten daher alle myheimat-Reporter einladen und einen Wettbewerb für das schönste Foto im Rahmen des Langenhagener Laternenfestes - siehe hierzu auch die Veröffentlichungen unter http://www.myheimat.de/DE--langenhagen--718/beitra... ausrufen. Hierzu haben wir die neue Gruppe "Langenhagener Laternenfest" gegründet und bitten alle Bürgerreporter, die an diesem...
Am 31.10 startet die Nacht der Licht - das große Langenhagener Laternenfest. In Langenhagen weisen laternenfömige Hinweis-Schilder seit einigen Tage wieder auf das große Ereignis hin. In ERgänzung zu dem Artikel http://www.myheimat.de/DE--langenhagen--718/beitra... folgen nun weitere Informationen. Um 17.00 Uhr startet der Sternmarsch mit 3 Musikzügen von unterschiedlichen Startpunkten in Langenhagen. Route 1 wird vom Fanfarenzug der Schreberjugend begleitet und beginnt am DLRG Heim am...
Nach dem Erfolg und dem großen Zuspruch im Vorjahr steht nun auch das Datum für die diesjährige Veranstaltung fest. Am 31.10.2009 findet die „Nacht der Lichter, das große Langenhagener Laternenfest“ am Silbersee statt. Wieder werden von unterschiedlichen Startpunkten in Langenhagen verschiedene Musikzüge zum Silbersee ziehen. Die Hauptverantwortlichen, die Jugendabteilung der DLRG Langenhagen und das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) halten an der Grundidee fest. Wir wollen zum...
Zum Abschluss der Gesundheitswoche in Langenhagen hat das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) auf Einladung der Paracelsus-Klinik im Rahmen des dortigen Abschlussfestes gespielt. Bei strahlendstem herbstwetter waren noch viele Gäste vor Ort und lauschten den Klängen des MCL. Nach der Pause, in der die Tombolagewinne verteilt wurden, gesellte sich ein Gast zu den Musikern. Clown Fidele probierte sich erst beim Trommeln und anschließend als Stabführerin - erst beim dritten Mal gelang es...
Unter dem Motto "Erlebe mehr" lädt das Musikcorps Langenforth von 2003 e. V. (MCL) zum ersten offenen Training ein! Jeder Interessierte ist am 27.04.2009 herzlichst eingeladen Zusätzliche Informationen: An diesem Tag können die verschiedenen Instrumente kennengelernt und auch ausprobiert werden. Die Ausbilder des Vereins stehen Rede und Antwort und unterstützen bei den ersten Versuchen. Gleichzeitig wird der MCL durch Foto- und Pressedokumentationen die verschiedenen Ereignisse und...
Im Rahmen des vom Schützenverein Langenforth veranstalteten Osterfeuer wird das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) ab ca. 18:00 Uhr für die musikalische Unterhaltung sorgen
Nach dem großen Erfolg der "Nacht der Lichter" und der bewährten Zusammenarbeit von Musikcorps Langenforth und DLRG planen die Organisatoren Marcel Neure und Axel Remus das nächste Langenhagener Event. Zusätzliche Informationen: "Wir planen Eislaufen unter freiem Himmel zu Musik mit warmen Getränken und weiterer Verpflegung" - nach Freigabe soll am kommenden Samstag und Sonntag, jeweils ab etwa 12:00 Uhr die "große Sause" auf dem Eis vor der DLRG-Station stattfinden. Abhängig vom Wetter...
Herr Taubald - Chefredakteur der Nordhannoverschen Zeitung (NHZ) und Geschäftsführer der Madsack Heimatzeitungen - ist Gast beim nächsten Stammtisch der Vereine und Institutionen in Langenhagen Zusätzliche Informationen: www.myheimat.de die neue InternetPlatform. Jeder kann dabei mitmachen, privat oder als Verein oder als Institution wie Schule, Kirche, Feuerwehr, Johanniter oder auch Fördervereine dieser Institutionen. Peter Taubald wird eine Einführung geben, welche Ideen hinter myheimat...
Zum Jahresende erwartet Langenhagen noch ein traditionelles Großereignis. In diesem wird es in Langenhagen ein großes gemeinsames Laternenfest geben. Verantwortlich dafür wird die DLRG Jugend Langenhagen, das Musikcorps Langenforth gemeinsam mit der
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.