Rezepttipp
Süß-saure Salatgurken

- Salatgurken lassen sich super süß/sauer einlegen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
Sommerzeit ist Gurkenzeit und meist kommt das Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse bei uns als Rohkost oder Salat auf den Tisch. Doch als Schmorgericht sind die kalorienarmen Gurken auch super lecker. Neulich habe ich versucht, die Gurken auf dänische Art süß-sauer einzulegen. Zum Naschen oder als Grillbeilage sind sie nun bei uns der Hit und werden sicher bald verputzt sein.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten:
3 kleine Salatgurken (ca. 400 g)
300 ml Wasser
100 ml Essig
1 TL Salz
2 EL Zucker
1 EL Senfkörner
1 EL Honig
Saft einer halben, ausgedrückten Zitrone
2 Zweige frischer Dill
(eventuell eine Chillischote)
So wird’s gemacht:
Gurken waschen und in Scheiben schneiden oder hobeln. Dill fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben. Alles aufkochen lassen, bis sich der Zucker und Honig aufgelöst haben. Gurken in den kochenden Sud geben und für ca. fünf Minuten leicht köcheln lassen. Alles abkühlen lassen und anschließend für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp:
Wer die süß-sauren Gurken auf Vorrat einkochen möchte, füllt alles in saubere und ausgekochte Gläser mit Schraubverschluss und stellt die Gläser nach dem Einfüllen auf den Kopf, bis sie abgekühlt sind. Eine Chillischote in dem Sud gibt den Gurken eine feurige Note.
Hier geht's zum Rezept für Schmorgurken
Katjas Rezepte
.
Bürgerreporter:in:Katja Woidtke aus Langenhagen |
3 Kommentare
Das hört sich gut an, danke
LG Renate
Die Gurken haben auch ein "Hmmmh" von meiner Familie bekommen. ; ) Ich mag solche einfachen Rezepte und hätte meine Mutter eigentlich schon viel eher danach fragen können. Da wir die dänischen Gurken mögen, kam der Löffel Honig noch dazu.
Liebe Katja, Dein Gurkenrezept regt zum Ausprobrieren an. Sei bedankt!
Herzlich, Kirsten