Was "autofreundliche Sprache" in Wahrheit bedeutet ...

Eine Diskussionsanregung des https://www.AdfcLangenhagen.de

Die autofreundliche Sprache.

Verschleierungstaktik!?
Eine Diskussionsanregung des https://www.AdfcLangenhagen.de

Was "autofreundliche Sprache" in Wahrheit bedeutet ...

Danke:
Wir freuen uns schon auf eine interessante Diskussion mit Teilnehmer*innen aus möglichst allen Gruppierungen.

Der kleine Unterschied, immer wieder ...

Erfassen = anfahren, mit mindestens verletzen bis töten
Aktueller Fall 5.12.202:
"Erfassen = anfahren, mehrfach verletzen & Fahrerflucht" aus Hannover
Autofahrerin erfasst Fußgängerin beim Abbiegen: Die 52-jährige Autofahrerin fuhr auf der Geibelstraße aus Richtung der Jordanstraße kommend. „Anschließend wollte sie mit ihrem Smart Forfour nach rechts in die Sallstraße in Fahrtrichtung Marienstraße einbiegen." Dort überquerte eine Fußgängerin die Straße. Ein Rettungswagen RTW für die mehrfach Verletzte in das nächste Krankenhaus.
Die Details mit dem Wort "erfassen" im Pressebericht der HAZ vom 5.12.2022.

Touchieren = anfahren
Aktueller Fall 25.10.2022
"Touchieren" aus Langenhagen:
Roter Hyundai "touchierte"/fuhr einen Radfahrer -  auf der Fahrradstraße - von hinten an und beging anschließend Fahrerflucht. Ergebnis:
Ein Rettungswagen RTW brachte den Fahrradfahrer zur Behandlung ins Krankenhaus.
Die Details mit dem Wort "touchieren" im Pressebericht der HAZ vom 25.10.2022

Temposünder = Raser, potentielle Täter von Körperveletzung, Tötung

Verkehr = Autoverkehr

geriet unter Lkw = Lkw fuhr drauf

Punktesammler = Wiederholungstäter

Sportliches Fahren = gefährliches Rasen

Ermessensspielraum = warum sollen wir

Toleranzbereich = Wegschauen der Justiz

Falschparken = Gefährdung von Menschenleben

Radio-Blitzerservice = Beihilfe zum Gesetzesbruch

Toter Winkel = keine Lust, in die Lkw-Spiegel zu schauen

nicht gesehen wegen tiefstehender Sonne = gefahren, obwohl nichts zu sehen war

Kein Abschleppen wegen fehlender Gefährdung = weiterhin in der Feuerwehreinfahrt parken: Ist ja gerade kein Feuer.

Wissenschaftlich gesehen
"Autofreundliche Sprache" ist die Sammlung an Euphemismen, mit denen das tötende / verletzende Verhalten der Autofahrer*innen geschönt wird.

Quelle
Twitter, mit eigenen Ergänzungen

https://twitter.com/Perowinger94/status/1599320897956982784

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil