Ein Osterstrauch mit Fliederblüten! Das sah z.B. Ostern im Jahr 2013 ganz anders aus!! Wir wünschen allen Myheimatlern und der gesamten Redaktion nebst allen Familien ein recht schönes, sonniges, erholsames Osterfest und grüßen herzlichst! Christoph und Maxi
Auf dem höchsten Punkt des Cobenzls, einem der Wiener Berge, gibt es ein Wiesengrundstück, welches "Am Himmel" heißt. Dort fand vergangenes Wochenende ein Kürbisfest statt. Neben Kürbissen wurden verschiedenste bäuerliche Erzeugnisse und Kunsthandwerk verkauft. An allen Tischen hatten die Gäste viel Spaß beim Kürbis-Selberschnitzen.
Eröffnet wurde das Event wieder vom Ottakringer Bezirksbürgermeister Franz Prokop (Auf dem zweiten Bild rechts.). Auch der nunmehrige Wiener Altbürgermeister Michael Häupl (Zweites Bild links - über seinen Abschied von der Politik hatte ich hier schon berichtet.) spendierte den Gästen an den Tribüne anlässlich seines Geburtstages wie jedes Jahr eine Punschkrapfentorte. Zwischendurch bewegte sich eine weiß gekleidete Performance-Truppe tanzend durch die Gäste. Höhepunkt war der Fassanstich auf...
Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern: Kapitel 33.: Ferienspiel in Retz August 1994 Kapitel 33. 1.: Hinter dem Retzer Kloster Ich war die kleine Treppe neben der Klosterkirche hinaufgestiegen. Ein schwül-heißer Luftzug schlug mir entgegen. Bis Sekunden zuvor hatten die hohen Bäume neben der Klosterkirche einiges davon abgehalten. Die Klosterbrücklpromenade tat sich auf. In beiden Richtungen war sie menschenleer. Ich entschied mich, dass ich nicht ihre linke Richtung einschlage....
Alle neuen Beiträge werde ich immer hier veröffentlichen und nur das jeweils aktuelle Bild bekannt geben. Die erste Tranche Aufnahmen, bis zu den Zellerndorf-Bildern, entstand noch mit meiner ganz alten Kompaktanalog um das Jahr 2000 herum.
Der traditionelle Dornbacher Annen-Kirtag fand auch in diesem Jahr wieder vom 27. bis 29. Juli auf dem Rupertusplatz im Ortsteil Dornbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals statt. Ausrichter ist der der ÖVP nahe stehende "Hernalser Kulturkreis". Meine Berichte aus den zurückliegenden Jahren: 2015: https://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/die-line-dancers-hernals-auf-dem-dornbacher-annenkirtag-2015-auf-dem-rupertusplatz-von-christoph-altrogge-wien-d1432809.html 2016:...
In meinen Archiven entdeckt: Kurvte im September 1992 im damaligen Kölledaer "extra-Verbrauchermarkt" in der Gebösestraße im Rahmen einer Gewinnspiel-Aktion herum.
Schlachteplatten von einer Kölledaer Landfleischerei - per Versand nach Wien geliefert! Dieser köstliche Vorrat reicht - portioniert und tiefgefroren - garantiert für eine lange Zeit!
Jedes Jahr findet am zweiten Märzsonntag auf den Gleisen der Liliputbahn im Wiener Prater das laut Eigendefinition “Verrückteste Draisinenrennen der Welt” statt. Folgende Teams stellten sich 2018 der Herausforderung: HTL Wien 10 – Krasses Pferd HTL Wien 10 – Just In Time Rahö-Team Francisco Josephinum I Francisco Josephinum II ÖBB I ÖBB II ÖBB III ÖBB IV Steyr Racing Factory (Quelle: http://www.vienna.at/das-verrueckteste-draisinenre..., Abruf vom 11. März 2018) Ausrichter waren die...