Beiträge zur Rubrik Poesie

2 Bilder

Senioren feierten vorweihnachtlichen Seniorennachmittag in der Stadthalle Attendorn.

Bis auf den Letzten Platz war die Attendorner Stadthalle besetzt,darüber freute sich der Bürgermeister Christian Pospischil  sehr,in seinen Grußworten dankte er  allen die zum Gelingen beigetragen haben und wünschte allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023 und das alle gesund bleiben.Zur Unterhaltung trug der Musikverein Blau-Weiß Lichtringhausen ,die Biggesterne der Karnevalgesellschaft Attendorn sowie    der MGV Westfalen Ennest und Wolfgang Mette als "Cilly Alperscheid"...

4 Bilder

Tolle Stimmung in Ennest

Tolle Stimmung beim Sessionsauftakt in der Ennster Schützenhalle.Die Schönste Zeit im Jahr ist die Karnevalzeit,wir freuen uns schon auf Freitag dem 11.November wenn es um 11Uhr 11 der Karneval richtig los geht.Die Hauptsache ist das das Wetter gut ist und unsere Wagen die wir zum Umzug hergerichtet haben bewundert werden

2 Bilder

In Attendorn wurden zwei Glocken gegossen:

Das hat es in Attendorn noch nicht gegeben,Zahlreiche Zuscauer waren dabei,als auf dem Alter Markt in Attendorn zwei Glocken gegossen wurden.Die Zuschauer waren davon sehr begeistert und freuten sich das sie die gelegenheit hattenso eine Sensiation mit zu Erleben.Jeder Schritt zum Glockenguss wurde gut vorbereitet.

Spendenkonto "Attendorn hilft", wiedereröffnet.

Ukraine: Partnerstädte Attendorn und Rawicz arbeiten eng Zusammen. Mit den eingehenden Spenden auf das eingerichtete Konto DE 85 4625 1630 0000 0672  64 bei der Sparkasse Attendorn - Lennestadt - Kirchhundem können die Bürger Attendorns die Menschen in Schytomyr und die Flüchtlingsunterkünfte in Rawicz unterstützen.Das Foto zeigt das Flüchlingsbüro im polnischen Rawicz.

4 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft in Attendorn;

Bereits seit Kriegsbeginn erreichen die Hansestadt Attendorn zahlreiche Nachrichten von Menschen die auf vielfältige Weise unterstützen wollen. Viele Menschen in Attendorn sind entsetzt über den Ukraine - Krieg und fragen sich gerade wie sie den Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen helfen können.

3 Bilder

" Es tut sich was."

Die AG " Es tut sich was" hatte zur Friedenskuntgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz eingeladen. Rund 15o Menschen haben sich am Samstag , 26.Februar,zu einer Friedens - Kundgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz versammelt.Sie stellten sich in einem Kreis auf und bildeten ein Friedenszeichen .Eingeladen hatte die A G "Es tut sich was."

Der neue Attendorner Seniorenrat wurde gewählt

Am Dienstag ,7.Dezember 2021 wurde im Attendorner Rathaus der neue Seniorenrat gewählt. Walter Müller wurde von den Anwesenden zum 1.Vorsitzenden des Seniorenrat gewählt.Am Dienstag 7.Dezember trifft sich das Gremium zu seiner konstituierenden Sitzung im Rathaus und wird dabei erste Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themenfeldern bilden.

3 Bilder

Beliebte JVA - Schnidzerreien gibt es jetzt in der Spielzeugwerkstatt.

IIn Attendorn bietet die Justizvollzuganstalt trditiionell Holzprodukte aller Art aus der hauseigenen Fertigung an.Damit bekommt man nicht nur Unikate,sondern unterstützt auch die Häftlinge finanziel für ihren Arbeitseinsatz hinter Gittern.Die öffnungszeiten sind von November und Dezember :montags bis donerstag 12 bis 18 Uhr freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr .

Letzte Schicht bei Thyssenkrupp in Olpe.

Federn und Stabilisatorenwerk schließt.Emotionale Tage für die Belegschaft von Thyssenkrupp in Olpe.Lütringhausen.Am Mittwoch 29.September ,sind die letzten Serien-Stabilisatoren hergestellt worden.Dies nahmen Vertreter von Politik und IG Metall zum Anlass für einen Unternehmensbesuch.

Jugendliche Klettern über Zaun und schlagen Alpaka in Olpe.

Für Kopfschütteln und Unverständnis sorgt ein Vorfall am Kimicker Berg Dort zwischen Kinderhospiz und Josefshaus ,leben seit dem Sommer drei Alpakas,die für die therapeutische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.Eines der Tiere ist von Jugendlichen geschlagen worden.Dann filmten zwei der Jugendlichen wie der dritte ein Alpaka schlug,die Jugendlichen sind zwischen 16 und 18 Jahren..Die Polizei ist eingeschaltet.

Beiträge zu Poesie aus