Beiträge zur Rubrik Blaulicht

 Dachstuhlbrand mit Todesfolge-  Abschließende Pressemeldung der Feuerwehr Leverkusen | Foto: Symbolbild Feuerwehr Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen
Dachstuhlbrand mit Todesfolge- Abschließende Pressemeldung der Feuerwehr Leverkusen

Leverkusen. Am 26.März.2025 um 23:51 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf über ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus im Bereich der Düsseldorfer Str. im Innenstadt Bereich von Opladen informiert. Durch die Leitstelle wurden unverzüglich beide Wachen der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der ersten Rückmeldungen von der Einsatzstelle, die auf eine größere Anzahl von verletzten...

© Feuerwehr Dresden Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der vordere Bereich des Fahrzeug vollkommen in Flammen. | Foto: © Feuerwehr Dresden

Feuerwehr Dresden
PKW-Brand auf der Kamenzer Straße im Stadtteil Äußere Neustadt Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Dresden. 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt wurden am frühen Samstagmorgen 08. Februar. 2025 zur Kamenzer Straße im Stadtteil Äußere Neustadt  zu einem brennenden PKW alarmiert. Während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte von der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) die Information, dass sich möglicherweise ein weiteres brennendes Fahrzeug in einer nahegelegenen Straße befinde. Diese Meldung bestätigte sich jedoch nicht. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte die...

Bundespolizei Aachen stoppt Schleuser | Foto: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Inder schleust -15- Personen unter lebensbedrohlichen Umständen Bundespolizei nimmt fest

Aachen. Am 05.02.25 beobachtete eine Streife der Bundespolizei die Einreise eines Fahrzeugs aus Belgien kommend in die Bundesrepublik. Die Verfolgung des Pkw wurde auf der Bundesautobahn BAB 44 aufgenommen und es wurde einer grenzpolizeilichen Kontrolle zugeführt. Innerhalb der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sich in dem Fahrzeug, welches für -9- Insassen zugelassen ist, insgesamt -16- Personen befanden. Unter anderem war der Kofferraum, neben dem mitgefügten Gepäck, mit fünf Personen...

Autofahrerin  und kollidierte mit einem geparkten Tanklastzug | Foto: Feuerwehr Dortmund

Fahrerin leicht verletzt
Autofahrerin und kollidierte mit einem geparkten Tanklastzug

Dortmund.  Gegen 15:30 Uhr hat sich auf der Gneisenauallee im Ortsteil Derne ein Verkehrsunfall ereignet. Auf gerader Straße kam eine Autofahrerin von der Straße ab und kollidierte mit einem geparkten Tanklastzug. Dieser befand sich auf der rechten Seite auf einem Parkstreifen. Der mit Stickstoff beladene Tanklastwagen wurde an der Heckverkleidung zur Bedieneinheit stark beschädigt. Der Stickstoff selber trat jedoch nicht aus. Die Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und zu...

Brand in Bergheim Landkreis Würzburg | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterpleichfeld Faceboock

Brand Einsatz
Aus bislang unbekannter Ursache ist am frühen Samstagmorgen eine Scheune in Bergheim Landkreis Würznburg in Brand geraten

BERGTHEIM, LKR. WÜRZBURG. Aus bislang unbekannter Ursache ist am frühen Samstagmorgen eine Scheune in Brand geraten und vollständig ausgebrannt. Die regionalen Feuerwehren konnten mit großem Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Die Ermittlungen zur Brandursache und dem genauen Sachschaden übernahm noch am Samstag die Kripo Würzburg. Ein Bewohner des Hauses in der Oberen Hauptstraße teilte gegen 03:30 Uhr über den Notruf der Polizei den Brand mit. Die...

Nächtlicher Brand in Wattenscheid Ladenlokal - Keine Verletzten | Foto: Feuerwehr Bochum

Keine Verletzten
Nächtlicher Brand in einem Wattenscheid Ladenlokal

Bochum. In der Nacht zu Montag gegen 01:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Ladenlokal in der Hochstraße in Wattenscheid alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache Wattenscheid eine deutliche Rauchentwicklung in dem Ladenlokal im Erdgeschoss feststellen. Im Gebäude befand sich zu diesem Zeitpunkt noch eine, nicht gehfähige Person im ersten Obergeschoss, die durch die Einsatzkräfte betreut wurde aber nicht und Gefahr war und somit in ihrer...

Zwei Personen bei Wohnungsbrand in Bottrop in der Innenstadt verstorben | Foto: Symbolbild FEUERWERH BOTTROP

Wohnungsbrand in Bottrop
Zwei Personen bei Wohnungsbrand in der Innenstadt verstorben

Bottrop: Um 02:39 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop am heutigen Donnerstag. 16. Januar. 2025 zu einem Wohnungsbrand auf der Bothenstraße in der Innenstadt gerufen. Beim Eintreffen stand eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Sowohl auf der Vor- als auch auf der Rückseite schlugen bereits Flammen aus dem Fenster. An den umliegenden Fenstern der Nachbarwohnungen standen mehrere Personen, riefen um Hilfe und drohten aus dem Fenster zu springen, da der Fluchtweg...

Besondere Rettungsaktion: Eine bettlägerige Frau wird in der Korbtrage über die schräg aufgestellte Leiter abgeseilt, nachdem sie zunächst auf den Balkon gerettet wurde. | Foto: Feuerwehr Frankfurt am Main

Feuerwehr Frankfurt am Main
Kellerbrand in Sindlingen: Drei Personen gerettet - zwei Frauen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Frankfurt am Main. Am späten Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages wurde der Feuerwehr kurz nach 23.00 Uhr ein Brand in der Hugo-Kallenbach-Straße in Frankfurt - Sindlingen gemeldet. In einem Mehrfamilienhaus brannte es im Keller. Der Rauch zog in eine Wohnung im ersten Stock und führte zu einer besonderen Rettungsaktion. Zwei Personen hatten sich auf den Balkon geflüchtet. Eine davon ist bettlägerig und wurde zunächst von ihrem Ehemann bis dorthin gebracht. Er konnte die Feuerwehrleiter dann...

Beispielbild | Foto: Feuerwehr Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen
Parallel Einsätze im Stadtgebiet an Heiligabend

Leverkusen. Am Nachmittag des 24.12.2024 wurden der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst gleich mehrere Einsätze gemeldet. Brand und Stromausfall in Leverkusen Alkenrath Um 14:07 Uhr meldete ein Anrufer über den Notruf 112 ein Brandereignis in einem Hausanschlusskasten in der Maria-Terwiel-Str. in Leverkusen-Alkenrath. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, den Führungsdienst, die Löschzüge Schlebusch und Steinbüchel der...

Brand mit Menschenrettung in Steinbüchel | Foto: Symbolbld Feuerwehr Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen
Brand mit Menschenrettung in Steinbüchel, Feuerwehr retten zwei Personen

Leverkusen . Am 10.11.2024 gegen 21:56 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über den Notruf 112 ein Brandereignis in der Straße Am Steinberg in Steinbüchel gemeldet. In dem Gebäude seien noch Personen durch Brandrauch bedroht und eingeschlossen. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, dem Führungsdienst, die Löschzüge Steinbüchel und Schlebusch sowie zwei Rettungswagen und ein...

Verkehrsunfall mit zwei PKW - Fahrer ins Krankenhaus transportiert | Foto: Feuerwehr Mönchengladbach

Feuerwehr Mönchengladbach
Verkehrsunfall mit zwei PKW - Fahrer ins Krankenhaus transportiert

Mönchengladbach-Giesenkirchen, Heute Morgen 07.November. 2024,  um 07:51 Uhr,  wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Zoppenbroicher Straße - Erftstraße alarmiert. An dem Unfall waren zwei PKW beteiligt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass beide Fahrer nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die Feuerwehr unterstützte sofort den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der beiden Unfallbeteiligten. Beide Fahrer hatten...

Arbeitsintensiver Vormittag für die Feuerwehr Düsseldorf. Rettungskräfte rückten zu zwei Feuermeldungen aus, ein Schwerverletzter. Freitag, 01. November 2024, Vormittagsstunden, Stadtgebiet | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Feuerwehr Düsseldorf
Arbeitsintensiver Vormittag für die Feuerwehr Düsseldorf. Rettungskräfte rückten zu zwei Feuermeldungen aus, ein Schwerverletzter. Freitag, 01. November 2024, Vormittagsstunden, Stadtgebiet

Düsseldorf. Im Verlauf des Freitagmorgens rückte die Düsseldorfer Feuerwehr zu insgesamt zwei Feuermeldungen aus und löschte dabei einmal einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bilk sowie ein Feuer in einem leerstehenden Haus im Stadtteil Ludenberg. Über den Notruf 112 kam am Freitagmorgen um 07:37 Uhr ein Notruf zu einem Zimmerbrand in der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf an. Hier meldete ein Anrufer einen ausgelösten Heimrauchmelder sowie eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im...

Ehemaliges Kasernengebäude, das abgerissen werden soll © Feuerwehr Frankfurt | Foto:  © Feuerwehr Frankfurt

Feuerwehr Frankfurt am Main
Grünes Licht für das neue Krisenabwehr- und Trainingszentrum - Stärkung des Krisenmanagements der Stadt Frankfurt

Frankfurt am Main. Nachdem der Magistrat bereits seine Zustimmung zum Neubau des Krisenabwehr- und Trainingszentrums (KATZ) erteilt hatte, hat auch die Stadtverordnetenversammlung das Bauvorhaben Ende September offiziell beschlossen. Mit dieser finalen Entscheidung kann mit der Umsetzung des Projekts auf dem Gelände des Brandschutz-, Katastrophenschutz und Rettungsdienstzentrums (BKRZ) voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2025 begonnen werden. Allerdings wird zunächst noch eine Konzeptstudie...

Feuer in Mehrfamilienhaus
Feuerwehr löschte Brand und versorgte eine Verletzte

Düsseldorf: Am Nachmittag löschte die Feuerwehr Düsseldorf einen Brand im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Eller. Ebenfalls führten die Einsatzkräfte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch. Durch den Brand wurde eine Frau leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlung aufgenommen. Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Samstag. 21. Sept. 24 um 16.00 Uhr zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Krippstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll bereits Brandrauch...

Brand in LVR-Klinik in Mönchengladbach-Schrievers Heinrich-Pesch-Straße | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mönchebgladbach

Feuerwehr Mönchengladbach
Brand in LVR-Klinik in Mönchengladbach-Schrievers Heinrich-Pesch-Straße

Mönchengladbach-Schrievers. Am heutigen Nachmittag 05. September. 2024, 17:37 Uhr, kam es in der LVR - Klinik in der Heinrich-Pesch-Straße  zu einem Brand im Aufnahmebereich.Die zufällig anwesende Besatzung eines Streifenwagens der Polizei begann die Brandbekämpfung mit einem Feuerlöscher und verhinderte so die weitere Ausbreitung des Brandes. Mitarbeiter der LVR-Klinik hatten den betroffenen Bereich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Bei den Löschmaßnahmen mit dem Feuerlöscher...

Lkw kollidiert mit Motorrad in Gelsenkirchen - Scholven  - Zwei Schwerverletzte | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Lkw kollidiert mit Motorrad in Gelsenkirchen - Scholven - Zwei Schwerverletzte

Gelsenkirchen. Zwei junge Männer sind bei einem Verkehrsunfall in Scholven am Mittwoch, 28. August 2024, schwer verletzt worden. Ein 19-jähriger Motorradfahrer war mit seinem 23 Jahre alten Sozius gegen 17.50 Uhr auf der Ulfkotter Straße in Fahrtrichtung Dorsten unterwegs. In Höhe der A52-Anschlussstelle Hassel kam ihnen ein 48 Jahre alter Gelsenkirchener in einem Lkw entgegen, der nach links auf die Autobahn abbiegen wollte. Dabei stießen der Lkw und das Motorrad zusammen. Sowohl der...

Störaktionen an mehreren Flughäfen ein konzertierter Akt der kriminellen Erpressung"- Flughafenverband ADV verurteilt die wiederholten Eingriffe in die Sicherheit des Luftverkehrs | Foto: Flughafen Berlin - Brandenburg

Störaktionen an mehreren Flughäfen
Störaktionen an Flughäfen ein konzertierter Akt der kriminellen Erpressung" Flughafenverband ADV verurteilt wiederholten Eingriffe in die Sicherheit des Luftverkehrs

Berlin:  Am Donnerstagmorgen sind  Mitglieder der "Letzten Generation" auf die Gelände der Flughäfen Berlin-Brandenburg, Stuttgart, Nürnberg und Köln-Bonn widerrechtlich eingedrungen. Die ADV fordert ein konsequentes Vorgehen. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel:"Die  Störaktionen an mehreren Flughäfen sind ein konzertierter Akt der kriminellen Erpressung. Das ist kein friedlicher Protest und hier geht es auch nicht um vermeintlich höhere Ziele. Das sind böswillige Eingriffe in...

Dichter, schwarzer Brandrauch steigt aus dem Hinterhof an der Krenkelstraße auf. | Foto: FW - Dresden © M.Kühne

Blaulicht MELDUNG DRESDEN
Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 6. August 2024

Dresden. Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24 Stunden in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 213 Mal alarmiert. Die Notärzte kamen in Summe 67 Mal zum Einsatz. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde einmal im Stadtgebiet eingesetzt. Darüber hinaus wurden 193 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde in diesem Zeitraum insgesamt fünf Mal zu Brandeinsätzen und zwölf Mal zu Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Außerdem kam es zu zwei Fehlalarmen, welche...

Wassereinbruch im Dom Dämmwolle einsammeln | Foto: FEUERWEHR FRANKFURT AM MAIN
3 Bilder

Feuerwehr Frankfurt am Main
Wassereinbruch im Dom

Frankfurt am Main. Ein Deckengewölbe im Hauptschiff des Doms war mit ca. 500L Wasser geflutet, Dadurch kam es zu einem Wassereinritt durch die Decke in den Innenbereich, des Kirchenschiffes. Die Decke ist im Dachraum mit Steinwolle beflockt und diese war entsprechend mit Wasser vollgesogen. Das Gewölbe selbst besteht aus Kalkmörtel und ist mit Kalkputz verputzt. Nach Rücksprache mit einem THW Statiker pumpten die Einsatzkräfte das eingedrungene Wasser mittels einer Tauchpumpe ab, um die Last...

 Einsatzkräfte löschen das Brandobjekt | Foto: © Feuerwehr Dresden

Feuerwehr Dresden
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 02. bis 04.August 2024

Dresden. Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 72 Stunden in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 644 Mal alarmiert. Die Notärzte kamen in Summe 199 Mal zum Einsatz. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde acht Mal im Stadtgebiet eingesetzt. Darüber hinaus wurden 263 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde in diesem Zeitraum insgesamt 11 Mal zu Brandeinsätzen und 54 Mal zu Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Außerdem kam es zu acht Fehlalarmen, welche durch...

Der Kran wird in Stellung gebracht | Foto: Feuerwehr Dortmund
4 Bilder

Feuerwehr Dortmund
Nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr - Hauswand musste noch in der Nacht von Efeu befreien

Dortmund.  Um 0:08 Uhr entsendete die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund eine Drehleiter zu einem Haus an der Rahmer Straße. Es wurden lose Dachteile gemeldet. Normalerweise ist das für die Besatzung einer Drehleiter ein Standardeinsatz. Doch dieser Einsatz sollte bis in die frühen Morgenstunden andauern. Die Besatzung stellte nach ihrer Ankunft an dem Objekt einen sehr starken Efeubewuchs des gesamten Gebäudes fest. Auf dem Boden der Giebelseite lagen Dachziegeln und Mauerwerk. Der Efeu hatte...

Bundespolizei verhaftet 42-Jährigen am Flughafen Niederrhein | Foto: Bundespolizei Stankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei verhaftet 42-Jährigen am Flughafen Niederrhein

Kleve - Weeze. Am Dienstagvormittag, 30. Juli 2024 um 10:00 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein in Weeze einen 42-jährigen Niederländer im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Marrakesch. Zur Kontrolle legte der Reisende seinen gültigen niederländischen Reisepass vor. Ein Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Mann durch die belgischen Behörden mit einem internationalen Auslieferungshaftbefehl wegen...

Feuer in einer Apartmentanlage für pflegebedürftige Menschen | Foto: SYMBILBLD Feuerwehr Frankfurt am Main

Eine Person leicht verletzt
Feuer in einer Apartmentanlage für pflegebedürftige Menschen

Frankfurt am Main. In der Nacht von Samstag auf Sonntag. 13./14. Juli. 2024 brannte es im 4. Obergeschoss einer Pflegeeinrichtung in der Frankfurter Goldsteinstraße. Eine Person wurde leicht verletzt und musste in ein Krankhaus abtransportiert werden. Eine Vielzahl weiterer Bewohner der Pflegeeinrichtung wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, konnten jedoch unverletzt vor Ort verbleiben.Die Feuerwehr wurde gegen 00:45 Uhr alarmiert und konnte beim unmittelbaren Eintreffen einen Vollbrand...

Einsatzkräfte vor dem Brandobjekt | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr Dortmund
Wohnungsbrand in der Schleswiger Straße.

Dortmund. Heute Morgen 05. Juli. 2024 um 6:45 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in die Schleswiger Straße in der Nordstadt gerufen. Brandrauch drang aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoß. Da nicht bekannt war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, entsendete die Einsatzleitstelle zwei Löschzüge zu der Adresse.Die ersten Einheiten konnten eine Verrauchung zur Straßen- und Hofseite des Hauses erkennen. Mehrere Personen hatten das Haus und die Örtlichkeit bereits...

mit ELE durch den Sommer | Foto: ELE
2 Bilder

Abenteuer und Sparspaß:
Mit der ELE Card durch den Sommer!

Der Sommer klopft an die Tür und läutet die Freizeitparksaison ein! Ob rasante Achterbahnen, schwindelerregende Karussells, fesselnde Liveshows, lustige Indoorspielplätze oder actiongeladene Laserparcours – für ELE Card-Besitzer gibt es dieses Jahr unglaubliche Sparvorteile in gleich zwölf Freizeitparks. Im Movie Park Germany, Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark in Bottrop-Kirchhellen, erhalten ELE-Card-Besitzer bis zu 50 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis für Erwachsene...

Auto kollidiert mit geparktem Auflieger - zwei Verletzte | Foto: Polizei Gelsenkirchen

zwei verletzte
Auto kollidiert mit geparktem Auflieger - zwei Verletzte

StorysBlaulichtRegionalMeine Abos 21.06.2024 – 12:50 Polizei Gelsenkirchen POL-GE: Auto kollidiert mit geparktem Auflieger - zwei Verletzte POL-GE: Auto kollidiert mit geparktem Auflieger - zwei Verletzte Bild-Infos Download Bildunterschrift: Gelsenkirchen . Bei einem Verkehrsunfall in Bulmke-Hüllen sind am Donnerstagabend, 20. Juni 2024, zwei Frauen verletzt worden. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen fuhr gegen 21.20 Uhr mit ihrem Wagen auf der Europastraße in Fahrtrichtung...

Der Wurfsack ergänzt die Ausrüstung verschiedener Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt und der Hilfsorganisationen. Neben dem Einsatzpersonal des Notarzteinsatzfahrzeuges vom ASB und einer Rettungswagenbesatzung von der Johanniter-Unfall-Hilfe, waren in Vertretung der Leistungserbringer Thomas Müller-Witter (Geschäftsführer ASB), Ulrike Reinisch (Rettungsträger) und Thorben Schemmel (Projektteam der Berufsfeuerwehr Frankfurt) bei der Übergabe und Indienststellung vor Ort. © Feuerwehr Frankfurt | Foto: © Feuerwehr Frankfurt
2 Bilder

Feuerwehr Frankfurt am Main
Möglichkeiten zur Wasserrettung ausgebaut

Frankfurt am Main. Die Feuerwehr Frankfurt hat ihre Ausrüstung zur Wasserrettung erweitert. Ab sofort stehen den Einsatzkräften neue Wurfsäcke zur Verfügung, die eine schnelle und unmittelbare Hilfe bei der Menschenrettung aus Gewässern ermöglichen. Diese Maßnahme dient dem besseren Schutz der Bevölkerung und der Optimierung der Rettungsmöglichkeiten bei Wasserrettungseinsätzen.Die neuen Wurfsäcke sollen der ersteintreffenden Fahrzeugbesatzung ein Hilfsmittel an die Hand geben, um ohne...

 Hubschraubereinsatz nach Motorrad-Unfall | Foto: Feuerwehr Mönchengladbach:

Feuerwehr Mönchengladbach
Feuerwehr Mönchengladbach: Hubschraubereinsatz nach Motorrad-Unfall

Mönchengladbach-Holt. Am späten Sonntagnachmittag 02.Juni. 2024, wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit einem Motorrad auf die Straße Am Nordpark alarmiert. Umgehend wurden durch die Leitstelle der Feuerwehr zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle entsandt. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurden umgehend weitere Einsatzkräfte u.a. ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurden eine junge Frau und ein junger Mann notfallmedizinisch durch die...

 Hochwasser: Schussenbrücke Brochenzell | Foto: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V
6 Bilder

Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
Zwischenmeldung zur Hochwasserlage im Bodenseekreis, Stand: 01. Juni 2024, 14:00 Uhr

Ein Einsatzschwerpunkt befindet sich weiterhin in Meckenbeuren, besonders im Ortsteil Kehlen. Zum Schutz der dortigen Karl-Brugger-Halle und Wilhelm-Schussen-Schule wurden in der Nacht von den Einsatzkräften tausende Sandsäcke verbaut. Das Areal und die Gebäude konnte aufgrund des fortlaufenden ansteigenden und sehr hohen Pegels aber nicht gehalten werden.Das Hochwasser Schussen hat die angrenzen Gebäude und Wiesen beidseitig überflutet. Zahlreiche Straßen im Bereich Meckenbeuren, Kehlen und...

Hochwasser: Stellv. KBM Michael Fischer (links) in Beratung mit stellv. KBM Dagobert Heß | Foto: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
6 Bilder

Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V
KFV Bodenseekreis: Zwischenmeldung vom 1. Juni 2024 um 2 Uhr zur aktuellen Einsatzlage bei der Hochwasserlage im Bodenseekreis.

Friedrichshafen. Der Führungsstab und der Verwaltungsstab des Bodenseekreises sind seit mehreren Stunden im Einsatz und überwachen die Gesamtlage genau. Die Feuerwehren im Kreis arbeiten derzeit viele, überwiegend kleinere Einsätze ab, wie vollgelaufene Keller, oder befinden sich in Bereitschaft. Die Feuerwehren haben Ihre Führungsstrukturen aktiviert. Eine genauer Zahl der Einsatzstellen lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Die kritischste Lage betrifft Wohngebiete in Meckenbeuren, wo von...

Beiträge zu Blaulicht aus