Der Februar ist ein eigener Kauz...

... wenn's nicht gefroren ist, dann taut's

Februar
Der kürzeste Monat im Jahr hat seinen Namen von dem altrömischen Sühne- und Reinigungsfest „februa“.
Ursprünglich begann im alten Rom das Jahr mit dem März.
Als letzter Monat musste der Februar mit dem vorlieb nehmen, was ihm die damalige Zeitrechnung übrig ließ.
Auch der Februar hat natürlich einen altdeutschen Namen.
Er wird Hornung genannt, was so viel bedeutet wie „Verschnittener“- wie passend!

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred Werner aus Leonberg
am 24.05.2013 um 17:34

Dauerwinter ist auch eine Art Weltuntergang.

Haben etwa im Februar die Mücken gespielt ??????

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 24.05.2013 um 17:55

Nein das war an Weihnachten. Heute ist Mainachten

Bürgerreporter:in
Manfred Werner aus Leonberg
am 26.05.2013 um 08:40

..Mainachten ! Ja, so ist es wirklich !

Grüße nach Friedberg