Ein Dirigent – zwei Jugendorchester, was liegt hier näher, als ein Gemeinschaftskonzert zu veranstalten.
Schon länger hatte der Dirigent des Jugendblasorchesters der Sing- u. Musikschule Neusäß, Peter Weber, der neben der Neusäßer Jugend auch das Marktorchester Aindling (MOA) leitet, die Idee, diese beiden Formationen zusammenzuführen und ein Gemeinschaftskonzert zu veranstalten. An den letzten beiden Sonntagen im November wird diese Idee nun in die Tat umgesetzt werden.
Die insgesamt ca. 50 Jungmusiker hatten am ersten Novemberwochenende die Möglichkeit bei einem gemeinsamen Probenwochenende in Mittenwald sich kennenzulernen und die bisher jeweils einzeln eingeübten Stücke nun gemeinsam zu proben. Neben den Gemeinschaftsproben wurden mit den Jungmusikern in Registerproben auch die schwierigen Passagen der Stücke eingeübt, wobei die Dozenten sicher noch den ein oder anderen Kniff mit auf den Weg geben konnten.
Mit einem abwechslungsreichen Programm möchten die Jungmusiker aus Neusäß und Aindling die Zuhörer an zwei Konzertterminen nun von den Erfolgen Ihrer Probenarbeit als Gemeinschaftsorchester überzeugen. Stücke wie z. B. Cantus Jubilante von David Shaffer, Kletzmer Karnival von Philip Sparke oder Fascinating Drums von Ted Huggens werden aufgelegt und sicher dafür sorgen, dass für jeden Zuhörer die passende Musikrichtung dabei ist.
Das erste Konzert findet am Sonntag, den 20. November 2011 um 15 Uhr in der Turnhalle in Aindling, Bgm.-Huber-Str. 4 statt. Die Neusäßer Bürger dürfen sich am Sonntag den 10. Dezember (nicht wie eigentlich geplant am 27. November) um 16 Uhr in der Begegnungsstätte St. Ägidius, Bgm.-Kaifer-Str. 6a, auf das Konzert freuen.
Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei, Spenden kommen der Jugendarbeit beider Kapellen zugute. Die Jungmusiker freuen sich auf Ihr zahlreiches Kommen und noch mehr natürlich auf langanhaltenden Applaus.
Bürgerreporter:in:Monika Donderer aus Neusäß |
Kommentare