Das Original mit echten Fälschungen nach Karl Valentin
Leitung: Christian Auer
Der Erfolg des letzten Valentin-Abends bei Publikum wie strenger Kritik ermutigt zu neuen Schandtaten im Sinne des bay. Querdenkers. Da der Mitbegründer des preisgekrönten Valentin-Theaters studierter Musiker ist, lag die Orchesterprobe nahe, Valentins berühmtestes, auch amüsantestes Stück. Auer hält jedem Vergleich mit dem Original Stand. Er und seine Mitstreiter, -streicher und -bläser schaffen es immer, dass alles im Chaos endet. Brillant erfüllen die Profis den Kampf des uninspirierten Kapellmeisters mit arbeitsunwilligen Musikern mit Dixie und Swing, frei nach K.V. und „dem Rhythmus seinem Bruder, so ein kleiner langer“. Die Frage, „Wer hat da nachgeblasen?“ löst herrliche verbale Attacken aus und endet in tätlichen. Köstlich auch das Gefecht zwischen Taktstock und Geigenbogen.
VV Viel Vergnügen!
Bürgerreporter:in:Kulturbüro Neusäß aus Neusäß |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.