Ungarn - Folklore, Operette, Tänze...

17. November 2012
19:30 Uhr
Stadthalle, 86356 Neusäß

Leitung Hans-Ulrich Höfle

Im Musikabo 2012/2013 unternehmen wir eine kleine musikalische „Weltreise“. Wir starten in Ungarn mit traditioneller Folklore und unvergesslichem Operettenschmelz, setzen von dort aus an zum Sprung über den großen Teich in die Karibik zum leidenschaftlichen Son Kubas, um dann zu Bayerns größtem Original, zu Karl Valentin heimzukehren. Zugegeben, ein musikalischer Bogen mit großer Spannweite, der aber jedem Geschmack etwas bietet.

Als Ausgleich zur gewichtigen Wiener Klassik des letzten Jahres lädt Höfle nun in die Donaumonarchie nach Ungarn, zu heiter leichter, nicht unbedingt seichter, aber scharf gewürzter Kost.

Statt Touristenkitsch steht ungarisches Feuer, Liebe und Liebesleid auf dem Programm. Das Csárdás-Ensemble unter der Leitung Harald Christians liefert die virtuose Instrumentierung mit zwei Geigen, H. Christian und Magdalena Oettl, Klaus Türk an der Klarinette und Daniela Reuschlein am Kontrabass, begleitet am Flügel von Liane Christian.

Am Akkordeon ist dessen Meister im Augsburger Land, Franz Schlosser zu hören. Ohne Zymbal (ungarisch Cymbalom), das hackbrettartige Instrument, ist ungarische und osteuropäische Volksmusik undenkbar. Kálmán und Liszt etablierten es in der Kunstmusik. Der bekannte Volksmusikvirtuose Fritz Weisser spielt das schöne traditionelle Instrument.

Untrennbar verschmolzen mit Ungarn ist die Operette mit Léhar, Bartok, Abraham, Kálmán, und nicht zuletzt Strauss. „Der Zigeunerbaron“ und „Die Csárdásfürstin“ liefern Paraderollen für den renommierten Tenor Benedikt Bader und natürlich für Elisabeth Haumann, Hans-Ulrich Höfle.

Ungarische Schärfe befeuert das Ballettstudio Jagob zu tänzerischen wie optischen Spitzenleistungen und die Gastronomie zu einem raffinierten 3-Gang-Menue mit ungarischem Pep.

Bürgerreporter:in:

Kulturbüro Neusäß aus Neusäß

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.