Die Job-Info-Börse findet am Freitag, den 10.02.2012 von 16-19 Uhr in der Stadthalle Neusäß statt. Dort können sich Jugendliche aller Schularten und deren Eltern über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und mit Firmen und Schulen aus der Region ins Gespräch kommen. Außerdem gibt es die Möglichkeit Azubis und Studenten über ihre Erfahrungen zu befragen und sich bei verschiedenen Vorträgen z.B. Tipps für die Bewerbung zu holen. Veranstaltet wird die Börse durch das Jugendkulturhaus Stereoton, eine Einrichtung der Stadt Neusäß. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos unter
www.jobinfoboerse.de
16:00 Uhr Eröffnung der Job-Info-Börse durch 1. Bgm. Herrn Durz
19:00 Uhr Schließen der Stände
Rahmenprogramm
Während der Job-Info-Börse findet ein Rahmenprogramm mit interessanten Kurzvorträgen von jeweils 30 Minuten statt:
Angebot für Jugendliche:
16:30 – 17:00 Uhr Test und Tipps zur Berufswahl
(Weldert/Petzold – Agentur für Arbeit, Augsburg)
Es gibt eine Vielzahl von Eignungstest und Auswahlverfahren, die helfen können den richtigen Beruf zu wählen. Hier wird ein Überblick über diese Tests gegeben. Vom Kurztest im Internet bis hin zum mehrstündigen schriftlichen Testverfahren – hier erfahrt ihr, was Euch weiterhelfen kann.
17:00 – 17:30 Uhr „Alles eine Frage der Technik“
Praktische Tipps für das Bewerbungsgespräch
(Gertrud Gai-Hofbaur – Mediatorin, Stressmanagement, Kommunikationstrainerin m. Schwerpunkt Bewerbungen)
- Vor dem Bewerbungsgespräch
- Inhalte eines Bewerbungsgespräches
- Übliche Fragen z.B. wie stelle/setze ich mich beim Vorstellungsgespräch hin ......
- Positives/gewinnbringendes Verhalten
17:30 – 18:30 Uhr „Was steckt alles in mir?“
Offener Workshop
(Sigrid Wimmer-Ronecker – Dozentin, ClubK)
- Selbstbewusstsein oder sicheres Auftreten – in der Bewerbungsphase und dann im Job
- Der kleine Knigge – in der Bewerbungsphase und im Job
Während der gesamten Job-Info-Börse ist das Studi- und Azubiforum an der Kaffee-Theke zu finden. Hier könnt Ihr Euch von Jugendlichen, die bereits in einem
Studium oder in einer Ausbildung sind wertvolle Tipps und Anregungen holen.
Das gesamte Rahmenprogramm findet im großen Sitzungssaal statt.
Bitte pünktlich zu den einzelnen Vorträgen kommen – nach Beginn eines Vortrags ist kein Einlass mehr in den Saal.
Bürgerreporter:in:Stereoton - Team aus Neusäß |
Kommentare